BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 221 BewertungenBewertung vom 21.09.2025 | ||
![]() |
Der vierte Fall für Wim Schneider und Rosalie Helmer hat es wieder in sich. Ich habe dieses Buch mit einem lachenden und einem weinenden Auge gelesen, denn es ist der letzte Teil einer tollen Reihe von Niedersachsenkrimis mit viel Lokalkolorit und sehr lebensechten Figuren. Auch der Bezug und die Orte in Braunschweig gefallen mir wieder gut und ich war mit dem Buch mal wieder in der Stadt wandern. |
|
Bewertung vom 11.09.2025 | ||
![]() |
Warum ich mir dies Buch ausgesucht hatte, kann ich nicht mehr sagen, aber einmal angefangen, habe ich es schnell durchgelesen. |
|
Bewertung vom 15.08.2025 | ||
![]() |
Ein sehr interessantes Ermittlerduo, zwei Frauen mit speziellen privaten Hintergründen, die unbedingt zusammen arbeiten müssen. Ein Cold Case, der urplötzlich für die Gegenwart gefährlich wird. Alte Verstrickungen führen zu neuen Toten und ziehen sogar die Ermittlerinnen mit hinein. Und der Täter ist 'zu' schnell gefunden. Doch war er es wirklich?Der Autor schafft es, mich als Leserin in die Geschichte zu ziehen, so dass ich das Buch in zwei Tagen durchgelesen habe. Der Schreibstil ist angenehm und der Spannungsbogen perfekt. Das Ende kam unerwartet, aber es ist schlüssig erklärt. Ich habe mitgefiebert, gezittert und hätte am liebsten selbst eingegriffen. Wer ist schuld? Die Aussage eines Sterbenden bringt die Gegenwart, die Gefühle und alles, an das geglaubt wurde durcheinander. Ein tolles Buch und eine absolute Leseempfehlung von mir! Ich hoffe, noch mehr von diesem Ermittlerinnenduo lesen zu können. |
|
Bewertung vom 27.07.2025 | ||
![]() |
Morden ohne Sorgen - Vier Pfauen und ein Mord Auch der fünfte Teil der Cosy-Crime Serie 'Morden ohne Sorgen' ist wieder skurril. Eigentlich wollte Dackel Wilhelm mit seinem Herrchen nur ganz gemütlich einer Seance beiwohnen, da sie darüber einen Artikel vefassen wollten. Doch wie immer, wenn beide sich etwas vornehmen, grätscht das Leben dazwischen. In diesem Fall ist es Frederiks Mutter Maria, die nahe bei eine Leiche findet. Jetzt ist das 'Ermittlerteam' um Zwergdackel Wilheln alarmiert und geht zahlreichen Spuren und Ideen nach. |
|
Bewertung vom 11.07.2025 | ||
![]() |
Auch der dritte Fall für Pana in der Zypernkrimireihe, ist wieder sehr spannend und man fliegt geradezu durch die Geschichte. Ich konnte mich dieses Mal kaum entscheiden, was spannender war - der Fall oder Panas private Geschichte. Gut, der Fall wurde am Ende gelöst, wie ich es nicht dachte und dieses Mal hatte Pana mit Thomas auch einen kompetenten Polizisten an seiner Seite. Bei der privaten Sache, warte ich allerdings noch auf die Auflösung. Ich werde dann wohl auch den nächsten Teil lesen müssen. 😇 Aber das hätte ich eh gemacht, denn die Autorin versteht es, Spannung mit Urlaubsfeeling und gut ausgearbeiteten Figuren zu verbinden. Es hat mir so gut gefallen, dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Auch wenn man den dritten Band einzeln lesen kann, empfehle ich die ersten beiden Bände mit, um den Hintergrund der Figuren genauer kennenzulernen. Danke an die Autorin dass ich das Buch vorab lesen durfte. |
|
Bewertung vom 16.01.2025 | ||
![]() |
Ein interessantes und leider auch wieder sehr aktuelles Thema, das der Autor in seinem Roman aufgreift. Auch wenn die Stadt Ginsterburg fiktiv ist, könnte sie jede Stadt gewesen sein. Die Geschichte spielt in den Jahren 1935, 1940 und 1945 und zeigt uns eindringlich, das sich ändernde Verhalten der Bewohner der Stadt über die Jahre. |
|
Bewertung vom 16.01.2025 | ||
![]() |
Mord im Himmelreich / Mord auf Achse Bd.1 (eBook, ePUB) In dem Buch ist alles vereint, was einen guten Cosy-Crime ausmacht - ein Protagonist mit entsprechendem Namen: Björn Kupernikus, ein Setting mit lauter skurrilen Charakteren in einer Campingplatz-Bubble, ein bisschen Beziehung: damit meine ich natürlich den Hund Pinguin und Annabelle. Ja Björn hat es nicht leicht - zum Ausruhen kommt er in der Geschichte nun wirklich nicht. Der Autor beschreibt die Szenarien humorvoll, aber gleichzeitig auch spannend bis zur letzten Seite. Durch den flüssigen Schreibstil und die sympathischen Protagonisten hatte ich viel Spaß an der Geschichte und würde gerne mehr von dem witzigen 'Ermittlerduo' lesen und natürlich muss der Hund auch wieder mitermitteln, denn dadurch hat es mir noch besser gefallen, als die üblichen Cosy-Crimes. Ein Buch, dass man sehr gut ein einem Rutsch durchlesen kann und das ich gerne weiter empfehle. |
|
Bewertung vom 15.01.2025 | ||
![]() |
Commissario Tasso bekommt Gegenwind / Commissario Tasso Bd.4 Die ist für mich der erste Fall des Commissario, doch in der Reihe schon der vierte. Ich habe durch den plastischen Schreibstil der Autorin aber gut in die Geschichte gefunden, auch wenn die die Protagonisten nicht kannte. Mit Mara, der Jurastudentin, bin ich gleich warm geworden, denn ihre Art ist für die damalige Zeit - wir schreiben das Jahr 1963 - erfrischend unabhängig im Denken. Maras Freundin Veronika macht sie auf einen, durch die Polizei schon abgeschlossenen Fall, aufmerksam und Mara lässt sich überreden, nachzuforschen. Allerdings würde ich Veronika nur am Anfang als Freundin bezeichnen, denn im Laufe der Geschichte wandelt sich für mich das Blatt, durch das Verhalten Veronikas. Warum Mara das nicht sieht, ist mir bis zum Schluss ein Rätsel geblieben. Der Fall einer Toten zugezogenen Bäuerin, bringt dann auch den Commissario in die Geschichte. Mit ihm habe ich ein wenig gefremdelt, denn er blieb für mich immer etwas reserviert im Benehmen. Die Beschreibung des Dorfes und seiner Strukturen dagegen kam mir bekannt vor. Ein Dorf ist ein Dorf, das ist auch heute noch so. Die ganzen internen Verwicklungen, Anzüglichkeiten einer alleinstehenden Frau gegenüber und der Neid untereinander machen die Geschichte sehr spannend. Mir hat das Buch und der Fall gut gefallen. Gerne empfehle ich es weiter. |
|
Bewertung vom 15.01.2025 | ||
![]() |
Tödlicher Winter / Paul Schwartzmüller ermittelt Bd.2 Der zweite Fall für den Journalisten Paul Schwarzmüller spielt diesmal atmosphärisch dicht im verschneiten Siebenbürgen. Diese Mal ist der Protagonist selbst sehr in den Fall involviert und muss sich mit einer Mordanklage herumschlagen. Die Autorin schreibt flüssig und überzeugt durch viel Lokalkolorit, was die Geschichte sehr anschaulich macht. Die Figuren sind gut ausgearbeitet und der Leser wird gleich in das Geschehen hineingezogen. Mir hat der Fall mit seinen vielen Unwägbarkeiten Spaß gemacht und ich wusste bis zum Schluss nicht zu sagen, in welche Richtung es sich entwickeln wird. Das hat mir schöne Lesestunden beschert, obwohl ich auch immer wieder mal mit Pauls Sichtweise der Dinge gehadert habe. Ich empfehle das Buch gerne weiter. |
|
Bewertung vom 28.12.2024 | ||
![]() |
Das mörderische Christmas Puzzle Die Idee ist klasse: eine Kreuzworträtselexpertin - Edie - bekommt kurz vor Weihnachten von einem Mörder ein Rätselpuzzle, das sie lösen muss, sonst gibt es Tote - und der Leser kann mitraten. Das klang so gut, dass ich mir das Buch unbedingt besorgt habe. Doch jetzt kommt das Aber: die Charaktere waren für mich ein wenig zu ein dimensional und nicht sympathisch. Zumindest bei Edie, der Protagonistin hätte ich mir mehr Tiefgang und etwas 'nettere' Züge gewünscht. Gut, ganz am Schluss kommt ein kleiner Ausblick, dass sie auch anders sein kann. Aber eben wirklich nur ganz am Schluss, da ist die Geschichte leider schon vorbei. Der Fall war nicht schlecht, auch weil man durch die eingestreuten Hinweise immer selber mitgerätselt hat. Das schließlich alles irgendwie mit der Vergangenheit von Edie zu tun hat, war für mich etwas zu konstruiert und die Auflösung kam dann zu schnell und plötzlich am Ende. Da hatte ich mir anhand des Klappentextes mehr erwartet. Insgesamt kein schlechtes Buch, aber auch nicht überwältigend. |
|