Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
karinliest
Wohnort: 
Naturpark Neckartal-Odenwald

Bewertungen

Insgesamt 27 Bewertungen
Bewertung vom 14.10.2025
Versprich mir, dass du tanzt
Atkins, Dani

Versprich mir, dass du tanzt


sehr gut

Ich habe diese Geschichte von Dani Atkins wieder genossen. Ein gefühlvoller Liebesroman mit sympathischen Protagonisten. Diese ersten Seiten des Buches waren sehr emotional und ich trauerte mit Lily, die ihren Mann Adam leider an den Krebs verlor. Adam nahm ihr, in gemeinsamen Gesprächen am Krankenbett, noch ein paar Versprechen ab. Das Versprechen, ihren damaligen Nachbarsjungen Josh zu besuchen und alle Missverständnisse zu bereinigen, die vor ihrer Hochzeit entstanden sind. Josh war ihr Spielkamerad aus ihrer Kindheit, an den sie doch immer wieder dachte und als Leser spürte man, da sind noch widersprüchliche Gefühle vorhanden. Sie machte sich also zusammen mit Adam’s Hund Fletcher, auf die Suche nach Josh in verschneite Winterwälder.
Immer wieder baut Dani Atkins kleine Überraschungsmomente ein, die mich emotional mitnahmen. Der Schreibstil ist modern und flüssig und die Rückblicke in frühere Zeiten macht die Geschichte nachvollziehbar und interessant. Die Protagonisten handeln nicht immer rational, sondern emotional und „aus dem Bauch“ heraus. Aber gerade das lässt diesen Roman so authentisch wirken. Mein Fazit: Ein toller Liebesroman für die kommenden Tage!

Bewertung vom 11.09.2025
Falling Like Leaves
Wilson, Misty

Falling Like Leaves


ausgezeichnet

Entscheide dich für das, was du liebst

Ellis wird vor vollendete Tatsachen gestellt. Sie muss mit ihrer Mutter raus aus ihrem Zuhause, raus aus ihrem geliebten New York, weg von ihrem Vater und zur Tante nach Bramble Falls ziehen. Darauf hat Elli eigentlich gar keine Lust, denn ihre Zukunft fängt doch eigentlich gerade erst richtig an und was soll sie dann in einer solchen öden Kleinstadt?

Ja, so aufregend beginnt diese tolle Geschichte von Misty Wilson für die Protagonistin Elli und hat mich auf den ersten Seiten gleich abgeholt. Ich habe mich in dem Setting sofort wohlgefühlt, denn das Buch passt perfekt zum Herbst. Spice Latte, fröhliche Herbstfeste, Cookies, tolle Freundschaften, süße Jungs und natürlich auch etwas Liebesdrama - hier hat mir alles gefallen. Witzig, romantisch und mit vielen cozy vibes hat mich die Story meinen Sommer-Abschied-Blues wirklich vergessen lassen. Die Herbst-Couch-Lese-Tage beginnen mit diesem Buch!

Bewertung vom 07.08.2025
Ja, nein, vielleicht
Knecht, Doris

Ja, nein, vielleicht


sehr gut

Mit Zahnschmerzen beginnt die Geschichte um die Protagonistin, die diesen lästigen Umstand zu ignorieren versucht.
Dieses Buch von Doris Knecht habe ich gelesen, mit dem Wissen, dass der Zahn der Zeit an jedem von uns Menschen nagt. Über diesen Umstand sollten wir nicht so sehr grübeln - doch die Ich-Erzählerin dieser Geschichte grübelt ständig. Besonders über einen Mann, den sie beim Einkaufen als früheren Verflossenen wiedererkannt hat. Dabei geht es aber in diesem Roman nicht um heiße Liebe oder rosarote Wolken des Verliebtseins, nein, dieses Buch geht tiefer - mit vielen Gedanken einer Frau, die schon länger alleine lebt und sich darüber Gedanken macht, ob sie sich wieder auf einen Mann einlassen soll. Einem Mann, mit dem sie in früheren Zeiten schon einmal zusammen war. Die Ungewissheiten und das Warten auf die von ihr erhofften Ereignisse sind zermürbend und bringt sie aus ihrem geordneten Rhythmus. Sie beobachtet sich und ihr eigenes Verhalten und spielt Szenarien durch. Ja.Nein.Vielleicht - das sind die Fragen, die in ihrem Kopf Kreise drehen.
Ein Buch, das eher in ruhigen Gefilden unterwegs ist und gerade deshalb so in die Tiefe geht. Vielleicht hab ich mir doch etwas mehr Romantik erhofft, trotzdem hat es mich nachdenklich gestimmt und das Ende hat mich sehr berührt.

Bewertung vom 16.06.2025
To Tempt a God / Götterlicht-Saga Bd.1
Benning, Anna

To Tempt a God / Götterlicht-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Göttliches Lese-Highlight!

Was für eine tolle Geschichte, um die menschliche Aurora und den Gott Colden, hat sich Anna Benning da ausgedacht? Mitreißend, spannend und erschüttert habe ich diesen ersten Teil ihres neuen Romans gelesen und weiß gar nicht, wie ich nun bis zum Herbst durchhalten soll, um endlich zu erfahren, wie es mit den Göttern weitergeht.

Es geht um Liebe, Tod und Verrat - jede Seite dieses Buches ist so gut inszeniert und durchdacht- nicht nur die Menschen, nein, auch die Götter wollen überleben, aber vor allem ihre Macht an den Menschen demonstrieren. Aurora macht es ihnen da nicht leicht und vor allem Colden hat mit ihr so seine Schwierigkeiten. Colden ist aber nicht der Gott für den ihn Aurora hält und so nähern sie sich langsam aneinander an. Doch Aurora bleibt auch gar nichts anderes übrig!

Einmal angefangen, konnte ich diesen Roman einfach nicht mehr aus der Hand legen. Dieser Fantasyroman, mit all den Menschen und ihren Gefühlen, den starken unnachgiebigen Göttern und dem über allem strahlenden Licht, war er ein Highlight für mich. Ich mochte die Hartnäckigkeit und den Willen von Aurora um ihre Lieben zu kämpfen; die Götterwelt mit ihren unbrechbaren Regeln und der Schock dann am Ende des Buches. Einfach wow…



Das wunderschöne Cover mit Farbschnitt macht es natürlich zu einem Schmuckstück im Regal und ich freue mich darauf, es vor dem zweiten Band nochmals zu lesen!

Bewertung vom 02.06.2025
Merci Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.2
Hamberg, Emma

Merci Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.2


sehr gut

Agneta ist noch da!

Agneta erzählt uns in dem zweiten Band von Emma Hamberg, dass sie immer noch in Frankreich verweilt und dieses Leben in vollen Zügen genießt!
Leider wird sie von der Realität eingeholt. Es geht um alles oder nichts! Doch Agnetha hat natürlich eine Idee, wie doch noch alles gut werden kann.
Es ist wieder eine bezaubernde Geschichte, die mich als Leser über in den Sommer trägt. Agneta, die die Liebe und das Leben leicht nimmt, nach französischer Art und mich beim Lesen lächeln lässt. Agneta ist authentisch, manchmal etwas anstrengend, aber immer sympathisch. Dieses Buch schließt sich perfekt an den ersten Band an und die Geschichte liest sich leichter, wenn man die Figuren schon vom ersten Band kennengelernt hat.
Alles ist flüssig, wie ein leichter Wein geschrieben und lässt mich an die Urlaubszeit in Frankreich erinnern, mit Bagette, Käse und ein bisschen c’est la vie.

Bewertung vom 05.05.2025
The Favourites
Fargo, Layne

The Favourites


ausgezeichnet

Fesselnde und dramatischer Plot!
Siege, Liebe, Hass und Neid - all das hat dieser fesselnde Roman! Die Story handelt um DAS Traumpaar des Eistanzes - Katarina Shaw und Heath Rocha. Eine Liebe, die zwischen den beiden in der Kindheit begann und die Katarina aus ihrer Sicht erzählt.
Am Anfang kommen verschiedene Personen zu Wort, die von einem großen Skandal in der Eissportszene erzählen und auch, dass Kat und Heath darin verstrickt waren. Doch genaueres erfährt man darüber immer nur in Abschnitten, denn Katarinas Geschichte wird immer wieder durch diese Interviews unterbrochen, oder besser gesagt , bereichert. Namentlich äußern sich in den Interviews : Trainer, ehemalige Eistanzkollegen oder sogar Journalisten, die durch ihre Sichtweisen manchmal etwas Hintergrundwissen zu den damaligen Ereignissen beisteuern. Das hat mir sehr gut gefallen, obwohl ich am Beginn des Buches die vielen Personen erst einmal zuordnen musste, dann aber zog es mich hinein in die spannende glamouröse Welt des Eissports.
Kat und Heath haben also den Traum von Olympia und trainieren dafür hart, doch kann ihre Liebe all den Druck - und dem daraus entstehenden Gefühlschaos - widerstehen?
Mich haben diese emotionalen Höhen und Tiefen der Beiden nächtelang wachgehalten, weil ich einfach wissen wollte, ob sie jetzt die Goldmedaille gewinnen oder nicht, und vor allem, ob sie auch außerhalb des Eissports ein Paar bleiben. Ich wollte das Buch nicht aus der Hand legen! Besonders die unvorhergesehenen Wendungen haben mir, das ein oder andere Mal, den Atem stocken lassen. In Teilen liest sich dieser Roman wie ein gut gemachter Thriller, dann wieder wie ein gefühlvoller Liebesroman. Leider kann und will ich hier nicht zu viel spoilern, denn ich würde einfach zuviele Details verraten. Durch eine mitreißende Story, fesselnd geschrieben von Layne Fargo, hat mich dieser Roman vollends begeistert ! Gefühlt: Eine (h)eis(s)kalte Erfrischung !!

Bewertung vom 23.04.2025
Rumpels Rückkehr / KoboldKroniken Bd.5
Bleckmann, Daniel

Rumpels Rückkehr / KoboldKroniken Bd.5


ausgezeichnet

Rumpel hinter Gittern
Was war das wieder für ein Wahnsinns Abenteuer! Dario und seine Freunde machten sich auf um Rumpel zu suchen. Ein Glück, dass ihnen die Zeit in die Hände fiel! Mit Hilfe eines silbrigen Wollknäules konnten sie Rumpel finden und natürlich eine verrückte Situation nach der anderen erleben! Mich hat die Geschichte vom Autor Daniel Bleckmann, mit all seinen Figuren, wieder in die Welt von Kwertz gebracht und mich aufs Neue fasziniert. Die coolen Bilder, die wild gemalte Zettel, coole Comics und echt wirkende Fotografien von Thomas Hussung sind so toll gezeichnet und fantastisch, dass auch das Auge Lust auf das Lesen macht - und dies ist gelungen! Ich bin wieder mal begeistert und freue mich schon auf den nächsten Band ;-)

Bewertung vom 01.04.2025
OTTO fährt los - Ein Sommer in den Bergen
Ottenschläger, Madlen

OTTO fährt los - Ein Sommer in den Bergen


ausgezeichnet

Urlaub mit dem fröhlichen Camper :-)
Otto kenne ich natürlich schon und seine vorherigen Abenteuer haben mich schon begeistert. Jetzt fährt also Otto wieder los, mit seiner glücklichen Familie ins nächste Abenteuer. Diesmal geht es in die Berge! Wer selbst mit der Familie im Wohnwagen in die Ferien fährt, kennt die Aufregung und die „was-muss-mit“- Packerei allzu gut. Was ich noch nicht kannte ist „Spätstück“ und das wiederum ist beim Campen öfter der Fall ;-)
Eine wunderschöne, einfühlsame Feriengeschichte, die mir ein vorfreudiges Urlaubslächeln ins Gesicht zaubert.
Das Cover und auch die Buchinnenseiten haben farbenreiche Zeichnungen, die in ihrer Ausstrahlung immer positiv wirken. Für die Leser gibt es auch immer kleine Anmerkungen oder Fragen, die zum Gespräch oder Nachdenken anregen. Ein liebevolles Buch zum Vorlesen, das richtig Lust auf die Ferien macht!

Bewertung vom 13.02.2025
21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest
Kowalski, Matthias

21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest


ausgezeichnet

Geld, und was man damit machen kann

Ein kompakter Ratgeber von Stiftung Warentest/Finanztest, geschrieben von Matthias Kowalski, bietet einen gelungenen Überblick in die Finanzwelt für Einsteiger. Manch einer, der sich damit beschäftigt, sein Geld, oder das was man sich noch ansparen will, gewinnbringend anzulegen, der wird mit diesem Buch die passenden Basics finden. Interessant sind die verschiedenen Anlageformen wie z.B. Aktien, Fonds und ETFs erklärt. In jedem der 21. Kapitel gibt es am Ende eine 4-Punkte-Liste, in der noch einmal die wichtigsten Infos zusammengefasst werden. Es ist alles einfach und verständlich erklärt und eröffnet einen soliden Überblick über die finanziellen Möglichkeiten. Für jeden Lebensabschnitt ist etwas dabei wie z.B. vom Single zum Paar, bis zur Rente; oder dem Finden des richtigen Finanzberaters, ist dies ein Buch, das jeder gelesen haben sollte!

Bewertung vom 08.12.2024
Das Haus der Bücher und Schatten
Meyer, Kai

Das Haus der Bücher und Schatten


ausgezeichnet

Krimi und Historie!

Das Cover dieses Buchs - romantisch, dunkel und geheimnisvoll - wirkte auf mich nicht wie ein klassischer Krimi. Es erinnert mich eher an einen historischen Roman, was mir ausserordentlich gut gefällt.
Kai Meyer beschreibt, in zwei Erzählsträngen, die Hintergründe und Begebenheiten so genau, ohne das irgendwelche Langeweile oder Längen entstehen, sondern eine düstere Spannung entsteht.Ich verschlinge seine Sätze geradezu und fühle mich in diese beschriebene Orte und Zeiten versetzt.
Stadt Leipzig 1933- ein Kommissar rettet ein Mädchen, welches später mit einem seiner Kollegen ermordet wird und nimmt den Leser mit ins Graphische Viertel.
Livland 1913 - ein Herrenhaus im einsam gelegenen Hundsheide und ein besonderer Auftrag. Diese zwei Erzählstränge finden im Verlauf der Geschichte zueinander und man kann der Handlung jederzeit hervorragend folgen.

Wunderbar lesenswert finde ich die abendlichen Rundgänge in der Deutschen Bücherei, die Beschreibungen des Graphischen Viertels oder die wirklichkeitsnahen und detaillierten Landschaftsbeschreibungen. Grandios die Einblicke einer mystische Welt des Okkulten.
Eine dicke Leseempfehlung von mir!!