Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
chuckipop
Wohnort: 
Bünde

Bewertungen

Insgesamt 334 Bewertungen
Bewertung vom 16.09.2025
Das Flüstern der Marsch
Keweritsch, Katja

Das Flüstern der Marsch


sehr gut

Die Geheimnisse der Frauen...


"Das Flüstern der Marsch" von Katja Keweritsch ist als gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag bei Hoffmann und Campe erschienen und hat 384 Seiten.

Mona reist in die Marsch zur Feier des 80. Geburtstags ihres Opas Karl. Als sie ankommt, ist Oma Annemie nicht da. Karl scheint das keine Sorgen zu bereiten, aber Mona schon, denn die Oma bleibt verschwunden. So begibt sich die Enkelin auf die Suche und stößt dabei auf tief vergrabene Familiengeheimnisse...

Die Autorin erzählt eine Familiengeschichte über mehrere Generationen aus den Perspektiven von Mona, Oma Annemie, Tante Janne und Freya. Das ist einerseits toll gemacht, man bekommt nach und nach langsam Einblick in die Geschehnisse. Andererseits hat es teilweise ein wenig den Lesefluss behindert und mich etwas herausgebracht.

Insgesamt hat mir der Schreibstil sehr gefallen, mit leisen Tönen wird eine schwerwiegende Geschichte erzählt. Leider haben hier die Kinder oft das Nachsehen, die Mütter sind ungewollt schwanger, nicht unabhängig und durch die in der Vergangenheit aufgezwungenen Konventionen nicht glücklich als Ehefrau, Mutter und Hausfrau.
Demensprechend ist die Atmosphäre kalt und still, was ziemlich bedrückend auf mich gewirkt hat und auch nachdenklich macht - wie viele Menschen sind in einem solch emotionslosen Umfeld aufgewachsen und was hat das mit ihnen gemacht? Das kommt hier anhand von Annemies Geschichte deutlich herüber , aber die Wahrheiten, die hier ans Licht kommen, sind nicht bequem.

Ein Familienroman mit Gewicht, der ein Bild von Schuld, Reue und Scham zeichnet - sehr empfehlenswert, aber keine leichte Kost!

"Das Flüstern der Marsch" von Katja Keweritsch ist als gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag bei Hoffmann und Campe erschienen und hat 384 Seiten.

Mona reist in die Marsch zur Feier des 80. Geburtstags ihres Opas Karl. Als sie ankommt, ist Oma Annemie nicht da. Karl scheint das keine Sorgen zu bereiten, aber Mona schon, denn die Oma bleibt verschwunden. So begibt sich die Enkelin auf die Suche und stößt dabei auf tief vergrabene Familiengeheimnisse...

Die Autorin erzählt eine Familiengeschichte über mehrere Generationen aus den Perspektiven von Mona, Oma Annemie, Tante Janne und Freya. Das ist einerseits toll gemacht, man bekommt nach und nach langsam Einblick in die Geschehnisse. Andererseits hat es teilweise ein wenig den Lesefluss behindert und mich etwas herausgebracht.

Insgesamt hat mir der Schreibstil sehr gefallen, mit leisen Tönen wird eine schwerwiegende Geschichte erzählt. Leider haben hier die Kinder oft das Nachsehen, die Mütter sind ungewollt schwanger, nicht unabhängig und durch die in der Vergangenheit aufgezwungenen Konventionen nicht glücklich als Ehefrau, Mutter und Hausfrau.
Demensprechend ist die Atmosphäre kalt und still, was ziemlich bedrückend auf mich gewirkt hat und auch nachdenklich macht - wie viele Menschen sind in einem solch emotionslosen Umfeld aufgewachsen und was hat das mit ihnen gemacht? Das kommt hier anhand von Annemies Geschichte deutlich herüber , aber die Wahrheiten, die hier ans Licht kommen, sind nicht bequem.

Ein Familienroman mit Gewicht, der ein Bild von Schuld, Reue und Scham zeichnet - sehr empfehlenswert, aber keine leichte Kost!

Bewertung vom 11.09.2025
Whisperling - Die Geister-Detektivin
Hoskins, Hayley

Whisperling - Die Geister-Detektivin


ausgezeichnet

Sehr viel mehr als eine abenteuerliche Geistergeschichte - grandios!

"Whisperling - Die Geister-Detektivin" von Hayley Hoskins ist als Hardcover bei Baumhaus erschienen und bietet allerfeinste Unterhaltung auf 352 Seiten.

England, 1897: Peggy Devona, 12 Jahre alt, ist ein Whisperling - sie hat die besondere Gabe, mit Toten zu kommunizieren, die noch nicht gänzlich auf die andere Seite übergetreten sind. Und das tut sie auch regelmäßig, denn ihre Eltern betreiben ein Bestattungsunternehmen und Peggy überbringt den Hinterbliebenen häufig Nachrichten ihrer Lieben - natürlich heimlich und unerkannt, denn da viele Leute abergläubisch sind, haben sie Angst vor Peggys Gabe und so muss sie diese geheimhalten, soweit möglich.
Die Whisperlinge werden zwar per Dekret geschützt, dennoch gibt es Menschen, die diese akribisch suchen und drangsalieren, beispielsweise Pfarrer Silas Tate - ein grauenvoller Mensch.
Als eines Tages Pegs beste Freundin Sally wegen Mordverdachts in den Kerker geworfen wird, ist Eile geboten, denn die Hinrichtung naht und Peggy will Sally natürlich unbedingt retten...!

Hayley Hoskins hat einen historischen Roman geschrieben, der sehr viel mehr als eine rasante, abenteuerliche Geistergeschichte ist, denn er geht auch deutlich in die Tiefe.

Der Schreibstil ist unterhaltsam und eingängig, das Geschehen spannend und oft düster, der Plot voller Twists und temporeicher Abwechslung, so dass ich permanent mitgefiebert habe!

Desweiteren hat die Autorin sehr gründlich recherchiert und die Atmosphäre der damaligen Zeit wunderbar vermittelt.
Sehr authentisch und nahbar bekommt man Einblicke in das Leben der Menschen auf dem Land und in der Stadt und es ist schrecklich und fesselnd zugleich, das alles mitzuerleben.

Tod, Grubenunglücke, Armut, Hunger, Kinderarbeit, Verlies und Hinrichtungen auch bei Kindern, Aberglaube, Unwissen, Verfolgung der Whisperlinge (was mich sehr an die Hexenverfolgungne erinnert hat!) - all diese ernsten und schwerwiegenden Themen wurden hier aufs Papier gebracht und es erstaunt mich etwas, dass hier ein Lesealter ab 10 Jahren empfohlen wird.
Wenngleich die Geschichte abenteuerlich, packend und einerseits auch sehr humorvoll erzählt wird, hat sie dennoch so viel Tragik und Düsternis, dass ich das Buch erst ab 14 Jahren empfehlen würde, ohne Alpträume zu riskieren...

Peggy ist ein großartiges Mädchen, empathisch, hilfsbereit, selbstlos und auch die weiteren Charaktere sind liebevoll, detailliert und facettenreich angelegt und ausgearbeitet. Ob Sally, Ambrose, Mr. Bletchley, Oti und Cecily oder auch Dotty, ich war einfach immer mittendrin, auch in ihren Gedanken- und Gefühlswelten, klasse!

Das Cover will zum Buch nicht so recht passen - für die tatsächliche Handlung ist es in meinen Augen zu niedlich und kindgerecht.

Ein megatolles Buch, dem man permanent anmerkt, dass hier die ganze Leidenschaft der Autorin drinsteckt - sehr fesselnd und empfehlenswert, auch für Erwachsene - ich konnte es mit meinen 55 Jahren kaum aus der Hand legen...!

Bewertung vom 05.09.2025
Naturparadiese - KUNTH Tischkalender 2026

Naturparadiese - KUNTH Tischkalender 2026


ausgezeichnet

Farbenprächtig, beeindruckend, wunderschön und hochwertig - der "Must have" Tischkalender für 2026!

"Naturparadiese - KUNTH Tischkalender 2026" - dieser wunderschöne, qualitativ ausgesprochen hochwertige Tischkalender aus dem Kunth-Verlag, der mit seinen 53 tollen und vielfältigen Motiven von Naturparadiesen rund um den Globus begeistert, hat einen praktischen, stabilen, vorn wattierten Aufsteller und ist 23,5/17,2 cm (B/H) groß.
Den Kalender einfach am gewünschten Ort platzieren, aufklappen und das Jahr kann beginnen.

Man hat hier die hochkant stehende Seite mit dem Foto für die jeweilige Woche immer direkt im Blick und das dazugehörige Kalendarium liegt auf dem Tisch, so dass man seine Termine sofort eintragen kann, ohne den Kalender bewegen zu müssen.

Neben Wochentag, Datum und Monat sind auch die Feiertage gekennzeichnet und der Planer bietet zusätzlich an den Wochentagen noch eine Stundeneinteilung von 8 - 20 Uhr mit genügend Platz für Termineintragungen, an Samstagen und Sonntage ist Ruhe vorgesehen - oder private Termine, für deren Eintragung mehr als genug Raum vorhanden ist.

Ob schönste Panoramablicke vom Alstom Point auf den Lake Powell, die farbenprächtigen, exotisch anmutenden Bienenfresser in Italien, die in Sonnenlicht rastenden Kraniche in Brandenburg oder der wunderschöne Blick auf den Mount Cook in Neuseeland, das Heiligtum der Maori, das auch Aoraki genannt wird uvm., hier ist ganz sicher für jeden Geschmack Vieles dabei, das Auge und Herz erfreut.

Brilliante, sorgfältig und liebevolle zusammengestellte Fotografien, quer durch die vielseitige und beeindruckende Natur, facettenreich, sorgfältig ausgesucht und geschmackvoll gestaltet - der perfekte Wochenplaner für Tier- und Naturliebhaber !

Bewertung vom 05.09.2025
Buchkalender 2026: Für Katzenfreunde

Buchkalender 2026: Für Katzenfreunde


ausgezeichnet

WOW, grandios – ein unverzichtbarer Begleiter für 2026!

Der „Buchkalender 2026 Für Katzenfreunde“ aus dem Hause Groh ist ein wundervoller, sehr hochwertiger Taschenkalender mit den Maßen15,5/12,1/2,2 cm, Format A6 , also absolut handlich, praktisch und dabei einfach schön.
Der Einband ist aus dicker, stabiler Pappe (auch in der chaotischsten Handtasche unerschütterlich ;), bedruckt mit einem brillanten Katzenfoto (diese Augen…!) und mit edler Goldprägung, die nicht nur optisch, sondern auch haptisch etwas hermacht.
Drinnen befinden sich der eigentliche Kalender und zwölf Postkarten mit Spiralbindung. Darüber hinaus bietet die Ausstattung ein Lesebändchen (ich liebe das!), ein Gummiband zum Verschließen des Kalenders, im hinteren Inneneinband eine Einstecktasche für eigene Dokumente und ganz viel Platz für Notizen.
Das Kalendarium bietet unterschiedliche Übersichten vorne und hinten, zusätzlich Übersichten über Schulferien und Feiertage, jede Woche mit viel Platz auf einer Doppelseite – natürlich unterteilt in die jeweiligen Wochentage – und beinhaltet außerdem Kalenderwochen und Mondphasen.

Zu Beginn jeden Monats erfreut das Auge ein zuckersüßes, freches oder entspanntes Katzenfoto mit passenden Zitaten bzw. Motto- / Motivationssprüchen, die man heraustrennen und versenden kann. Eines schöner als das Andere, ich finde sie alle entzückend!

Ich weiß beim besten Willen nicht, was man hier noch hätte besser machen können – wenn Du also den perfekten Taschenkalender brauchst und Katzen magst – unbedingt kaufen (oder lass' ihn Dir schenken…;)!!

Bewertung vom 05.09.2025
Schätze der Natur - KUNTH Postkartenkalender 2026

Schätze der Natur - KUNTH Postkartenkalender 2026


ausgezeichnet

Farbenprächtig, vielfältig und beeindruckend - ein super Weggefährte für das nächste Jahr!

"Schätze der Natur - KUNTH Postkartenkalender 2026" ist ein ausgesprochen hochwertiger Wochenkalender aus dem Hause KUNTH zum Aufhängen oder Aufstellen, der mit seinen 53 tollen, vielfältigen und brillanten Motiven aus der Tier- und Pflanzenwelt glänzt!

Das Format von 16 x 17,5 cm ist kompakt und praktisch und die stabilen Postkarten sind perforiert, so daß man sie ganz einfach heraustrennen und versenden kann.
Unten auf der Postkarte sind jeweils dezent Bildquelle sowie die Location, an der sich das jeweilige Motiv befindet, vermerkt.

Das Kalendarium ist klar strukturiert und übersichtlich gestaltet, es befindet sich oberhalb jeder Postkarte.
Neben Datum, Wochentag und Monat sind zudem die 52 Kalenderwochen sowie jede Woche aufs Neue eine nützliche Monatsübersicht dargestellt. Feiertage sind in rot hervorgehoben.

Farbenfrohe, perfekt getroffene, facettenreiche und direkt ins Auge fallende Fotografien wurden hier zu einem tollen Postkartenkalender liebevoll ausgesucht und zusammengestellt, der 2026 das ganze Jahr über eine Freude auf dem Tisch oder der Kommode sein wird :)

Meine persönlichen Favoriten sind der Äthiopische Wolf im Bale-Mountains Nationalpark, die Flamingos am Bogoriasee in Kenia, das imposante Bergmassiv im Nationalpark Bromo-Tengger-Semeru und das berühmte, so intensiv türkise Great Barrier Reef in Australien, auch wenn es schwer fällt, überhaupt eine Auswahl zu treffen...!

Einer von ganz vielen wundervollen Kalendern aus dem Kunth-Verlag, in gewohnt toller Qualität und mit so abwechslungsreichen Motiven, dass hier Tier- und Naturliebhabern garantiert das Herz höher schlagen wird !

Bewertung vom 28.08.2025
Türen - KUNTH Postkartenkalender 2026

Türen - KUNTH Postkartenkalender 2026


ausgezeichnet

Wow! Farbenprächtig, abwechslungsreich und ausdrucksstark!

"Türen - KUNTH Postkartenkalender 2026" ist ein sehr hochwertiger Wochenkalender aus dem Kunth-Verlag zum Aufhängen oder Aufstellen, der mit seinen 53 wunderschönen, liebevoll zusammengestellten Motiven von Türen jeglicher Art besticht!

Er kommt im handlichen Format von 16 x 17,5 cm daher und die stabilen Postkarten sind perforiert, so daß man sie ganz einfach heraustrennen und versenden kann.
Unten auf der Postkarte sind noch dezent Bildquelle sowie die Location, an der sich das jeweilige Motiv befindet, vermerkt.

Das Kalendarium ist absolut übersichtlich gestaltet und befindet sich oberhalb der Postkarte.
Neben Datum, Wochentag und Monat sind zudem die 52 Kalenderwochen sowie jede Woche aufs Neue eine nützliche Monatsübersicht dargestellt. Feiertage sind andersfarbig hervorgehoben.

Beeindruckende, imposante und ausgefallene, brilliante und farbenfrohe Fotografien wurden hier zu einem Postkartenkalender zusammengestellt, der 2026 das ganze Jahr über Auge und Seele erfreuen wird :)

Meine persönlichen Favoriten sind die Tür auf Bali, die eher nach Höhleneingang ausschaut in KW 4, das mit wundervollen Beschlägen verziert Portal in San Antonio, USA in KW 10, die von farbenfrohen Pflanzen umgebenen Türen in Pygros, Griechenland in KW 20 und das imposante tor in Manila, Philippinen in KW 50. Und es sind nicht nur die Türen, die beeindrucken, ob schlicht oder reich verziert, sondern es ist auch das Drumherum, was hier punktet!

Ein wunderschöner Jahresbegleiter aus dem Kunth-Verlag zum Verschenken (Weihnachten naht schneller, als man denkt...!) oder selbst behalten mit Postkarten für Vielschreiber (z.B. perfekt für Postcrossing) oder Sammler!

Bewertung vom 28.08.2025
Mini-Wochenkalender 2026: Die tollsten Frauen sind nicht perfekt, sie sind echt

Mini-Wochenkalender 2026: Die tollsten Frauen sind nicht perfekt, sie sind echt


ausgezeichnet

Schick, frech, witzig und ein bisschen provokant...!

"Die tollsten Frauen sind nicht perfekt, sie sind echt - Wochenkalender 2026"

ist beim GROH Verlag erschienen, wird per Spiralbindung zusammengehalten, kann aufgehängt oder aufgestellt werden und ist nicht nur klasse im Design, sondern auch top in der Qualität! 13,5 x 14 cm klein, aber oho!

Die 53 Zitate bekannter weiblicher Persönlichkeiten sowie Motivations- und Sinn-Sprüche sind frech, clever, teils witzig und sie sind vor Allem das: Die Erkenntnis, dass Frau am Besten ist, wenn sie sie selbst ist und sich nicht verbiegen lässt...

Die einzelnen Sprüche sind teils unterlegt mit tollen, selbstbewussten Fotos und das Kalendarium befindet sich oberhalb davon. Neben Monat, Datum und Wochentag sind die Kalenderwochen angegeben und Feiertage sind farbig gekennzeichnet. Auf der Rückseite der Kalenderblätter ist jeweils Platz für Notizen und Eintragungen und ganz zum Schluß gibt es noch einen kompakten Kalender 2027 auf einen Blick.

Einige meiner persönlichen Favoriten sind "Ich bin die Einzige, die definiert, wie ich bin" (Kate Perry in KW 4, "A real man will ruin your lipstick - not your mascara" in KW 7, "Echte Freundinnen lassen Dich die dummen Sachen nicht allein machen" in KW 13 und natürlich "Wenn ich mache, was ich will, ist wenigstens einer glücklich" in KW 20 - in den Wochen werde ich jeden Morgen mit einem Lächeln aus dem Haus gehen...

Ein ausdrucksstarker kleiner Kalender, mit dem man prima seine Wertschätzung gegenüber der Mama, der besten Freundin oder anderen tollen Frauen nachhaltig vermitteln kann :)

Bewertung vom 28.08.2025
Postkartenkalender 2026: Von Pechvögeln und bunten Hunden
Geo

Postkartenkalender 2026: Von Pechvögeln und bunten Hunden


ausgezeichnet

Toller Postkartenkalender mit 53 brillanten, farbenfrohen, niedlichen und witzigen Tierfotografien!

"Ein tierisch guter Wochenkalender 2026 - Von Pechvögeln und bunten Hunden"" ist ein sehr hochwertiger Kalender aus dem Pattloch Verlag in Zusammenarbeit mit GEO zum Aufstellen, der mit seinen 53 großartigen, abwechslungsreich zusammengestellten, humorvollen Motiven quer durch das Tierreich besticht!

Er kommt im handlichen Format von ca 17 x 19 cm daher und besonders praktisch ist die Perforation, mit der man die stabilen Postkarten Maße: 17 x 12cm, mit Zeilen für den Adresseintrag!) ganz einfach heraustrennen und versenden kann.

Das Kalendarium ist klar und übersichtlich gestaltet und befindet sich oberhalb der Postkarte.
Neben Datum, Wochentag und Monat sind zudem die 52 Kalenderwochen dargestellt. Feiertage sind selbstverständlich ebenfalls enthalten und durch ihre gelbe Farbe hervorgehoben.

Beeindruckende, farbenprächtige und liebevoll ausgewählte, brilliante Fotografien wurden hier zu einem Postkartenkalender zusammengestellt, der 2026 das ganze Jahr über Auge und Seele erfreuen wird!
Es ist einfach herrlich, die Mimik und Gestik zu sehen und festzustellen, dass Tiere die besseren Menschen sind...;)

Meine persönlichen Favoriten sind das süße Glücksschweinchen in KW 1, der auf der Schnecke reitende Frosch in KW 12 (allein wäre er wohl schneller;), der tapsige Fuchs im Schnee in KW 50 und auch die anderen felligen und gefiederten Artgenossen erwärmen das Herz und regen oft zum Schmunzeln an.

Ein toller Jahresbegleiter aus dem Pattloch Verlag in Kooperation mit GEO zum Verschenken (Weihnachten naht...!) oder selbst behalten mit Postkarten für Vielschreiber (z.B. perfekt für Postcrossing) oder Sammler!

Bewertung vom 28.08.2025
Postkartenkalender 2026: Gemischtes Doppel
Süddeutsche Zeitung Magazin

Postkartenkalender 2026: Gemischtes Doppel


ausgezeichnet

Origineller Postkartenkalender für 2026 mit 53 witzigen, bebilderten Schüttelreimen!

"Postkartenkalender 2026: Gemischtes Doppel" ist ein sehr hochwertiger spiralgebundener Kalender aus dem Pattloch Verlag, der hier 53 Wortspiele und Schüttelreime aus der Rubrik "Gemischtes Doppel" des Süddeutsche Zeitung Magazins perfekt zusammengestellt und mit einem Kalendarium versehen hat!

Das gute Stück kommt im handlichen Format von ca 17 x 19 cm daher und besonders praktisch ist die Perforation, mit der man die stabilen Postkarten Maße: 17 x 12cm) ganz einfach heraustrennen und versenden kann.

Das Kalendarium ist klar und übersichtlich gestaltet und befindet sich jeweils oberhalb der Postkarte.
Neben Datum, Wochentag und Monat sind zudem die 52 Kalenderwochen dargestellt. Feiertage sind selbstverständlich ebenfalls enthalten und durch eine abweichende Farbe hervorgehoben.

Farbenfrohe, skurrile und bunt gemischte Fotografien wurden hier paarweise mit Worten kombiniert und daraus entstanden lustige, außergewöhnliche Schüttelreime, Wortklaubereien und Vergleiche, bei denen man teilweise direkt losprustet, bei anderen musste ich kurz überlegen...So hat man jede Woche etwas zum Lachen, das innere Kind gluckst und sicherlich werden auch diejenigen, die nicht nur Flausen im Kopf haben, hiervon ordentlich erheitert!

Meine Lieblings-Doppel sind Neue Rechte - Reuenächte in KW 3, Hausmauer - Maushauer in KW 4 , Straffe Schleife - Schlaffe Streife in KW 9 und richtig gelacht habe ich bei Koffer im Lift - Kiffer im Loft...:o)).

Ein toller Jahresbegleiter des Pattloch Verlages aus der Rubrik Gemischtes Doppel des SZ-Magazins (ein mega Geschenk, zugleich praktisch, nützlich und originell...!) oder selbst behalten mit Postkarten für Vielschreiber (z.B. perfekt für Postcrossing) oder Sammler!

Bewertung vom 27.08.2025
Himmelerdenblau
Hausmann, Romy

Himmelerdenblau


ausgezeichnet

Fesselnd, tiefgründig, voller Emotionen - viel mehr als "nur" ein grandioser Thriller!

"Himmelerdenblau" von Romy Hausmann ist als Taschenbuch beim Pengiun Verlag erschienen und bietet allerfeinstes Lesevergnügen auf 464 Seiten.

Julie Novak ist verschwunden, bereits seit 2003. Ihr Vater Theo, der inzwischen stark an Demenz leidet, hat sich als letztes Ziel gesetzt, Julie zu finden bzw. ihr Verschwinden aufzuklären, bevor sein Verstand sich komplett verabschiedet. Da sich Julies Abwesenheit zum 20. Mal jährt, widmen sich die True Crime Podcaster Liv und Phil dem Fall und Liv sucht den Kontakt zu Theo. Es scheint eine neue Spur zu geben. Hat Daniel, Julies Ex-Freund, etwas zu verbergen? Oder wer könnte sonst dahinterstecken?

Zusammen gehen Theo und Liv auf die Suche und es wird rasant, ungemein spannend, ergreifend, beklemmend und es tun sich unglaubliche menschliche Abgründe auf...

Romy Hausmann hat einen in meinen Augen wirklich grandiosen Thriller geschrieben, der neben einem packenden Fall ein Menge Tiefgang bietet und sich u.a. mit den Themen Demenz, soziale Medien, Missbrauch und Gewalt beschäftigt. "Himmelerdenblau" ist also in mehrfacher Hinsicht mit Vorsicht zu genießen für zartbesaitete Leserinnen und Leser, allerdings geht die Autorin alles mit unglaublich viel Feingefühl und Empathie an. Insbesondere die Darstellung der Demenz, die Einblicke in Theos Gedanken- und Gefühlswelt, in klaren und in umnebelten Phasen, haben mich aufgewühlt und tief beeindruckt, dabei jedoch zugleich auch amüsiert und trotz aller Schwere zum Schmunzeln gebracht.

Die Charaktere sind toll ausgearbeitet, so nahbar und authentisch, dass ich mit allen mitgefiebert habe, wenngleich mir Daniel und Phil zutiefst unsympathisch waren. Theo war mir emotional am Nächsten, Daniel sorgte für den Gänsehautfaktor, Sophie machte mich hin und wieder wütend mit ihrem Theo gegenüber oft ambivalenten Verhalten und Liv tat mir ein bisschen leid mit ihrem Bestreben, es immer allen recht machen zu wollen.

Darüberhinaus ist die Story glaubwürdig und schlüssig, voller Wendungen und Überraschungen und die Auflösung hat mich definitiv erschüttert.

Grandios, unbedingt lesenswert, Thriller-Highlight...!!!