BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 41 Bewertungen| Bewertung vom 07.11.2025 | ||
|
Das Buch der verlorenen Stunden „Das Buch der verlorenen Stunden“ ist kein Roman, den man einfach so wegliest. Es ist eine Geschichte, die Geduld verlangt, sich Zeit nimmt und erst nach und nach ihre ganze Tiefe zeigt. Der Einstieg fiel mir nicht leicht – die wechselnden Zeitebenen, die historischen Bezüge und die eher sachliche Sprache haben mich anfangs auf Abstand gehalten. Doch je weiter ich las, desto mehr hat mich das Buch für sich gewonnen. |
|
| Bewertung vom 04.11.2025 | ||
|
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll – Of Flame and Fury war einfach grandios. Eigentlich hatte ich das Buch gar nicht so auf dem Schirm. Das Cover ist schön, aber eher unauffällig, und dann entfaltet sich dahinter eine Geschichte, die mich von der ersten Seite an komplett überrascht hat. |
|
| Bewertung vom 03.11.2025 | ||
|
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich das Buch beendet habe – nicht, weil es schlecht war, sondern weil es sich einfach nach einem echten Abschluss anfühlt. Rosies Geschichte ist erzählt, und auch wenn nicht alles perfekt war, war es doch eine schöne, gefühlvolle Reise. |
|
| Bewertung vom 31.10.2025 | ||
|
Verdorbenes Herz / Till the End of the Moon Bd.1 Manchmal hat ein Buch alles, was es braucht, um mich neugierig zu machen – und trotzdem will der Funke einfach nicht überspringen. Leider war Till the End of the Moon – Verdorbenes Herz genau so ein Fall. |
|
| Bewertung vom 23.10.2025 | ||
|
Heart of Night and Fire / Das Nachtfeuer-Quartett Bd.1 Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Heart of Night and Fire war für mich ein absolutes Auf und Ab der Gefühle – spannend, magisch, emotional und mit einem Ende, das mich völlig zerstört hat. |
|
| Bewertung vom 11.10.2025 | ||
|
Our Darkest Lies / Bruderschaft der Styx Bd.1 Our Darkest Lies von Sara Rivers (alias Sarah Stankewitz) umfasst 313 Seiten, und ich muss ehrlich sagen: Die ersten zwei Drittel haben mich nicht wirklich abgeholt. Der Schreibstil ist zwar richtig gut, aber die Geschichte hat mich einfach nicht so gecatcht, wie ich es mir gewünscht hätte. Ich habe ungewohnt lange für das Buch gebraucht – nicht, weil es schlecht geschrieben war, sondern weil mir das gewisse Etwas gefehlt hat. |
|
| Bewertung vom 28.09.2025 | ||
|
Soulmates and Other Ways to Die Soulmates and Other Ways to Die ist für mich eine dieser Geschichten, die einen sofort packen, weil Setting und Message einfach perfekt ineinandergreifen. Wir haben hier eine dystopische Welt, in der die sogenannten KinTwins über Leben und Tod miteinander verbunden sind – stirbt einer, stirbt auch der andere. Was erstmal nach einer süßen Idee klingt, hat natürlich eine dunkle Kehrseite: Menschen leben in Angst, Beziehungen sind riskant, und jeden Tag sterben Tausende durch diese Verbindung. Das macht die Story unglaublich greifbar und bringt einen ernsten Unterton in eine eigentlich locker erzählte Young-Adult-RomCom. |
|
| Bewertung vom 28.09.2025 | ||
|
Nach dem Klappentext hatte ich mir einen typischen Fantasy-Roman erhofft, mit dem man nach einem langen Tag einfach abtauchen kann. Stattdessen wirkte die Handlung auf mich sprunghaft und ohne erkennbaren roten Faden. Szenenwechsel kamen abrupt, ein Spannungsbogen war kaum spürbar und so fiel es mir schwer, wirklich in der Geschichte anzukommen. Auch die Figuren blieben blass. Zwar sollte offensichtlich mit moralisch ambivalenten Charakteren gearbeitet werden, doch ihre Beweggründe, Gefühle und inneren Konflikte blieben so oberflächlich, dass keine Nähe entstand. Gerade das hätte es gebraucht, um Sympathie oder zumindest echtes Interesse aufzubauen. |
|
| Bewertung vom 26.09.2025 | ||
|
Prinzessin der tausend Diebe - Betrayed Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, denn dieses Buch ist einfach ALLES! Von der ersten Seite an hat es mich so sehr in seinen Bann gezogen, dass ich es kaum noch aus der Hand legen konnte – und mal ehrlich: Wer würde das auch freiwillig wollen? Das Setting ist atmosphärisch dicht, bildgewaltig und so lebendig, dass man direkt in die Geschichte hineingezogen wird. Die Charaktere sind unglaublich stark und facettenreich gezeichnet, allen voran Sora, die für mich eine absolute Herzensprotagonistin ist – mutig, clever, verletzlich und dennoch voller Stärke. Man fühlt jede Emotion, jeden Kampf, jede Freude und jeden Schmerz so intensiv, dass es fast wie ein eigener Film vor dem inneren Auge abläuft. |
|
| Bewertung vom 23.09.2025 | ||
|
Der Laden in der Mondlichtgasse Der Laden in der Mondlichtgasse hat mich mit seiner besonderen Idee sofort neugierig gemacht. Schon das Cover und die äußere Gestaltung wirken magisch – unscheinbar auf den ersten Blick, aber voller Zauber, sobald man es in den Händen hält. |
|









