Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
woolbooksandcoffee

Bewertungen

Insgesamt 29 Bewertungen
Bewertung vom 05.10.2025
BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum muss ich schlafen?
Nguyen-Kim, Mai Thi;Meimberg, Marie

BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum muss ich schlafen?


ausgezeichnet

Autorinnen und Klappentext haben mich sofort angesprochen, so dass es klar war, dass ich mir dieses Buch mal genauer anschauen würde. Das Cover finde ich ebenfalls ansprechend und altersgerecht gestaltet, das Lila ist ein echter Blickfang. Auch haptisch macht das Buch was her und fühlt sich gut an. Auf den ersten Seiten, der Einleitung, hatte ich die Befürchtung, das Buch könnte gerade für die jüngeren Leser etwas überladen sein, diese Befürchtung hat sich aber nicht bewahrheitet. Angenehm und trotzdem spannend gestaltet lädt es junge Leser ein, sich mit spannenden Themen auseinanderzusetzen und sich selbst eine Meinung zu bilden. Ein großes Plus für mich ist, dass das Buch außerdem auch dem Vorlesenden eine Freude bereitet - hier findet jede Altersklasse etwas zum Dazulernen! Insgesamt ist das Buch ein großer Spaß für Jung und Alt.

Bewertung vom 05.09.2025
Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen Zählen - ab 18 Monate
Orso, Kathrin Lena

Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen Zählen - ab 18 Monate


sehr gut

Vorab: die Idee, mit Magneten ein kleines spielerisches Element zu ergänzen, finde ich fantastisch. Auch mein Sohn war sofort von den Magneten begeistert und fing wild an, diese im Buch zu verteilen. Unser Sohn fängt langsam an zu zählen, allerdings noch nicht "korrekt", sondern eher durch ein wildes Nennen von Zahlen. Daher kam das Buch wie gerufen und perfekt für unseren bald 2-jährigen.
Was mir als Mutter leider nicht so zusagt ist die Illustration des Buchs. Diese ist sehr simpel gehalten und etwas lieblos gestaltet. Auf den einzelnen Seiten könnte es meines Erachtens deutlich mehr zu Entdecken geben. Gerade in dem Alter lieben die Kinder es, immer wieder was neues auf den Seiten zu entdecken - hier liegt mir der Fokus etwas zu sehr auf den Magneten. Die Zahlenlehre hätte man auch durch andere Elemente noch einmal gut aufgreifen können meiner Meinung nach!
Insgesamt jedoch ein Buch, was bei unserem Sohn gut angekommt und immer wieder gerne in die Hand genommen wird.

Bewertung vom 05.09.2025
Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen die Farben - ab 18 Monate
Orso, Kathrin Lena

Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen die Farben - ab 18 Monate


sehr gut

Vorab: die Idee, mit Magneten ein kleines spielerisches Element zu ergänzen, finde ich fantastisch. Auch mein Sohn war sofort von den Magneten begeistert und fing wild an, diese im Buch zu verteilen. Farben sind bei uns langsam ein Thema, werden benannt, aber noch nicht korrekt unterschieden, so dass das Buch nicht passender hätte sein können. Hiermit können wir immer wieder über die verschiedenen Farben sprechen und er kann spielerisch Farben mit den Magneten zuordnen.
Was mir als Mutter leider nicht so zusagt ist die Illustration des Buchs. Diese ist sehr simpel gehalten und etwas lieblos gestaltet. Auf den einzelnen Seiten könnte es meines Erachtens deutlich mehr zu Entdecken geben. Auch wenn der Fokus natürlich auf der Farblehre liegen sollte, so hätte man gleichwohl die Farben auch noch in der Illustration aufgreifen und dort mehr zum Anschauen, Erklären und Zeigen bieten können.
Insgesamt jedoch ein Buch, was bei unserem Sohn gut angekommt und immer wieder gerne in die Hand genommen wird.

Bewertung vom 09.05.2025
Die Bucht
Webb, Liz

Die Bucht


sehr gut

Ein toller Genre-Mix, der ruhig losgeht, dann jedoch in einem echten Thriller-Höhepunkt mündet. Schon das Cover fand ich ansprechend und habe genau das erwartet - einen spannenden Thriller, mit Romance-Aspekten und einer spannenden Sidestory. Das Gefühl der Angst, des Gefangenfühlens, der Beklemmung, welches sich bei der Protagonistin nach und nach entwickelt, überträgt sich über den angenehmen Schreibstil eins zu eins auf den Leser und lässt das Buch zu einem echten Pageturner werden, den man kaum aus der Hand legen kann. Etwas blass bleiben für mich einige der Nebencharaktere, dafür finde ich die Protagonistin Nancy toll herausgearbeitet und sehr nahbar. Teilweise hatte der Thriller in der Mitte einige Längen, was für mich zu einem Punktabzug führt, trotzdem würde ich dem nächsten Buch der Autorin mit Freude wieder eine Chance geben.

Bewertung vom 07.04.2025
Der Vergessenstag
Ottenschläger, Madlen

Der Vergessenstag


sehr gut

Die Idee bzw. die Geschichte hat mir auf Anhieb gefallen und mich schon nach Cover und Klappentext angesprochen. Das setzt sich im Inneren mit lustigen Reimen und einer schönen Textgestaltung fort. Auch die Illustrationen gefallen mir grundsätzlich gut, für die Altersstufe würde ich mir allerdings bei der Bildgestaltung etwas mehr Abwechslung wünschen. Das Buch wird ab 2 Jahren empfohlen, gerade Zweijährige lieben es aber Dinge in Büchern zu entdecken, auf jeder Seite etwas neues zu sehen, zu schildern, was auf den Bildern versteckt ist. Das kommt hier leider etwas kurz. Meine Meinung nach wiederholt sich die bildliche Gestaltung stark bzw. es sind regelmäßig ähnliche Objekte auf den Bildern zu sehen. Hier hätte ich mir nochmal etwas mehr Abwechselung gewünscht, um einen längeren Lesespaß zu garantieren. So bleibt dieser, zumindest bei Kindern um die zwei, noch recht kurz.

Bewertung vom 02.04.2025
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben
Decker, Anika

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben


sehr gut

Ein unterhaltsames Buch, was neben einem erfrischenden Humor auch mit einer Menge ernster Themen aufwartet. Nina, die Protagonistin, ist für den Leser sofort sehr nahbar und es entstehen Bilder im Kopf. Hierbei hilft sicherlich auch die Ich-Perspektive, von der ich sonst oft kein großer Fan bin, sehr. In Ninas Leben, das Leben einer fast 50-jährigen geschiedenen Mutter von zwei erwachsenen Kindern, platzt auf einmal David, der alles gehörig auf den Kopf stellt. Der 30-jährige David platzt nicht nur in Ninas Leben, sondern auch in das ihrer Familie, wie dem Leser in einzelnen Kapiteln aus deren Perspektive auf schöne Art und Weise nahe gelegt wird. Ein sehr humorvolles Buch, welches trotzdem auch die Herausforderungen gut darstellt, welchen sich Nina gegenübersteht. Besonders gut gefallen hat mir, wie authentisch die (meisten) Charaktere wirkten und wie nahbar sie dadurch für den Leser sind. Ein insgesamt lesenswertes Buch!

Bewertung vom 16.02.2025
Zimmer 103. Hotel der Angst / Simon Dorn und Lea Wagner ermitteln Bd.1
Beck, Jan

Zimmer 103. Hotel der Angst / Simon Dorn und Lea Wagner ermitteln Bd.1


sehr gut

Erst vor wenigen Wochen habe ich die letzte Reihe von Jan Beck beendet, so dass ich für "Dorn" sofort Feuer und Flamme war. Das Cover überraschte mich etwas, unterscheidet es sich doch deutlich von seinen bisherigen Büchern, aber passt zum Genre. Schon auf den ersten Seiten wird man in die Geschichte katapultiert und es geht spannend los. Wie von Beck erwartet bleibt das Spannungslevel konstant hoch, bis es gegen Ende auf seinen Höhepunkt zuläuft. Dorn als Protagonist gefällt mir bisher sehr gut, Psychologen finde ich in Krimis immer interessante Ergänzungen. Und auch in der Kombination mit Lea Wagner ein tolles Team, welches uns sicher noch einige spannende Fälle beschweren wird. Zu der Geschichte an sich will ich nicht zu viel verraten, außer, dass das Setting in dem Hotel wirklich außergewöhnlich und toll gelungen ist! Ich freue mich jetzt schon sehr auf die kommenden Fälle mit Dorn und Meyer.

Bewertung vom 16.02.2025
Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
Schmidt, Nicola

Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!


gut

Thematisch passt das Buch bei uns gerade super, so dass ich mich sehr darauf gefreut habe. Texte und Illustrationen gefallen mir grundsätzlich sehr gut, so richtig wollte der Funke bei uns aber nicht überspringen. Grafisch sprechen mich die Farben nicht zu 100% an, bei den Texten hätte ich mir - auch bei einem an junge Kinder gerichteten Buch - etwas mehr Tiefe gewünscht. Auch die letzte Doppelseite, die sich vielmehr an die Eltern von Geschwisterkindern richtet, nicht an die Kinder, fand ich etwas verwirrend und nicht so ganz passend in einem Kinderbuch. Insgesamt blieb das Buch damit etwas hinter meinen Erwartungen zurück und auch bei meinem kleinen Sohn war die Begeisterung bisher mäßig. Trotz allem ein Buch, was einen Platz im Bücherregal meines Sohnes behält und sicherlich immer mal wieder in die Hand genommen werden wird.

Bewertung vom 04.01.2025
Flavorama
Johnson, Arielle

Flavorama


sehr gut

Ein poppiges Cover, was so gar nicht nach Kochbuch aussieht. Ein Titel, der an die Kochbücher Ottolenghis erinnert und eine Mitarbeiterin des weltbekannten Noma als Autorin - das KANN einen ja nur ansprechen als ambitionierten Hobbykoch! Sicherlich kein Kochbuch im klassischen Sinne, sondern eher Lektüre zur Weiterbildung, aber gerade damit das perfekte Geschenk für Köche, die am Herd gerne mal neues ausprobieren. Teilweise waren es mir fast ZU viele Informationen, manchmal fiel es mir etwas schwer den Gedankensträngen zu folgen, aber insgesamt ein definitiv lesenswertes Buch, in das man sicherlich auch nach Jahren immer mal wieder reinschaut. Für mich das perfekte Buch, um in der Küche Wartezeiten zu überbrücken und sich immer mal wieder neue Inspiration zu holen, wie man sein eigenes Kochen aufs nächste Level heben könnte.

Bewertung vom 13.11.2024
Ins Bett gehüpft, unter die Decke geschlüpft / Mein Lichter-Klappen-Buch Bd.1
Richert, Katja

Ins Bett gehüpft, unter die Decke geschlüpft / Mein Lichter-Klappen-Buch Bd.1


ausgezeichnet

Ein wundervolles Buch, was schon unserem einjährigen viel Freude bereitet. Liebevoll illustriert und in schönen, kurzen Reimen wird abwechslungsreich erzählt, wie verschiedene Tierkinder ins Bett gebracht werden. Selbst ohne die wirklich tollen Lichteffekte würde es sich um ein sehr schönes Buch für die Abendstunden handeln, mit dem Effekt wird es einzigartig. Das Buch ist aus dicken Seiten, die schon unser einjähriger Sohn gut blättern kann, was mir in diesem Alter immer wichtig ist. Tiere kommen bei ihm immer gut an, so dass uns die Verbindung mit den Schlafensrhytualen in den Tierfamilien sehr gut gefallen hat. Hier macht auch das Vorlesen Spaß!

Etwas schade ist, was jedoch auch transparent kommuniziert wird, dass die Lichteffekte teilweise nicht so gut funktionieren, am besten nur bei indirekter Beleuchtung. Da es sich um ein Buch für die Abendstunden handelt, stellt das allerdings kein großes Problem für uns an und rechtfertigt keinesfalls einen Punktabzug bei diesem wunderschönen Buch.