BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 114 Bewertungen| Bewertung vom 26.10.2025 | ||
|   | Die verschiedenen Mitglieder der Familie um Ruth einer ungarischen Jüdin werden vorgestellt und es beginnt alles im Jahr 1946 in Palästina als Israel sich noch im Kampf um ihren Lebensraum befand. Die Geschichte behandelt das Leben in einem Kibbuz und Ruth ist der Ausgangspunkt der Familie, die ihre Leben orientiert an den Regeln des Kibbuz. Sie bekommt zwei Kinder, die im Kinderhort des Kibbuz aufwachsen, damit sich ihren Eltern um die Gemeinschaftsarbeit kümmern können. Das Leben ist sehr hart für sie, aber sie arrangiert sich, da sie sehr stark ist. Sie schmuggelt Dinge für das Kibbuz und wartet auf ihre Schwester Shoshana, die auch auf dem Weg nach Palästina erst in einem Lager auf Zypern strandet und dort heiratet. Als sie endlich in Palästina landet, merkt sie auch wie hart das Leben hier ist, aber sie bekommt einen guten Job und lernt interessantes Menschen kennen. | |
| Bewertung vom 25.10.2025 | ||
|   | Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3 Die BKA-Einheit für Extremdelikte hat momentan viel Arbeit, denn es sind einige Fälle in die Gerichtsmedizin gekommen, die sehr ungewöhnlich sind. Alle Mediziner sind an der Bearbeitung der Todesfälle beteiligt. Dr. Sabine Yao hat noch einen Spezialfall, denn es wird ein Pferderipper gesucht, der drei Pferde erstochen hat und die Expertise von Sabine Yao durch den Profiler Hasanovic angefragt wird. Außerdem hat die Mordkommission noch einen grausamen Fund gemacht, bei dem es um ein abgesägtes Bein geht. Alles Fälle die Dr. Sabine Yao managen soll und sie nimmt auch umgehend die Arbeit auf. | |
| Bewertung vom 18.10.2025 | ||
|   | Helga räumt auf / Frau Huber ermittelt Bd.2 Die alt Frau Huber freut sich auf den Sommer, weil sie immer gerne vor ihrem Haus auf der Bank sitzt und in das tolle Landschaftsbild eintauchen will. Doch ihre Nachbarn die Grubmüllers rücken mit ihrem Traktor an und graben das Land um, damit sie Mais pflanzen können. Kein netter Schachzug denkt sich Frau Huber. Bald ist auch wieder der letzte Schultag und dort wird immer des jungen David gedacht und an dem Tag findet man den alten Grubmüller tot in seiner Jauchegrube. Das findet Hanni auch nicht nett und auch der Polizist Swoboda ist ratlos. Während noch die Mördersuche im vollen Umfang läuft, wird Uschi Engelbert, die Tochter der Praxlhuberfamilie, tot aufgefunden. Für Frau Huber sieht das nach einer Serie aus und so mischt sie sich ein. | |
| Bewertung vom 17.10.2025 | ||
|   | Paul Zeitler macht sich gerade fertig um an der Beerdigung seiner Vermieterin, Sofia Barone, die plötzlich verstorben ist, teilzunehmen. Er ist traurig über ihren Tod und weiß nun auch nicht, wie es mit ihm und seinem Café weitergeht. Vor der Beerdigung möchte er allerdings noch in die Kirche, um eine Kerze anzuzünden und findet natürlich wieder einen Toten. Doch bevor die Polizei kommt, verlässt er den Tatort. Doch Commissario Lanza hat ihn wahrgenommen und ist natürlich nicht erfreut über Pauls Anwesenheit. Der Tote ist Teil eines Start Ups das eine neue Technik für die Säuberung des Gardasees anbieten möchte. Das war nicht über all gut angekommen. Lanza und sein Team tappen lange im >Dunkeln, doch vielleicht kann Paul ja wieder helfen. | |
| Bewertung vom 14.10.2025 | ||
|   | Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code / Die Mordclub-Serie Bd.5 Joyce ist ganz aufgeregt, denn ihre Tochter Joanne heiratet Paul. Es sind viele Freunde und Verwandte anwesend. Als sie dann hinterher auseinander geht, findet Nick der Freund von Paul einen Sprengsatz unter seinem Auto. Das bringt natürlich den Murderclub auf die Tagesordnung. Elisabeth und Joyce machen sich auf den Weg, um die Kollegin von Nick aufzusuchen. Sie unterhalten sich mit Holly und als sie sich trennen, explodiert ihr Auto. Das treibt natürlich die Freunde dazu sich in die Ermittlungen einzumischen So kommen sie dazu, dass es sich um einen sehr hohen Betrag an Geld in Bitcoins handelt, den die beiden besitzen und den sie verkaufen wollten. Doch nun ist auch Nick verschwunden und die Herausforderung wird immer größer. | |
| Bewertung vom 10.10.2025 | ||
|   | Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste Mimi wird von einer guten Bekannten zu einem Dinner und einer Auktion eingeladen. Eigentlich möchte sie da gar nicht hingehen, aber die Einladung war sehr deutlich, ein Absagen sei nicht möglich. Da sie nicht alleine hingehen möchte, lädt sie ihre Enkelin Addie ein, mit der sie allerdings Krach hat, weil sie sich bei ihr schon lange nicht mehr gemeldet hat. Sie war mit ihrem Freund nicht einverstanden und das hat Addie ihr übel genommen. Da sie aber Stress mit ihm har, weil er sie aus ihrem gemeinsamen Business entfernt hat und sich von ihr auch getrennt hat, nimmt sie die Einladung an. Die Veranstaltung findet im Herrenhaus von Jane, der Gastgeberin statt und es sind noch ein Personen anwesend, die Mimi kennt, die ihr aber nicht sympathisch sind. Nach einem Abendessen kommt es zur Auktion auf der Mimi das Manga Memento Mori ersteigern soll. Es übersteigt zwar ihr Vermögen, doch sie bekommt den Zuschlag. Addie ist total verwirrt darüber, doch ihre Großmutter beruhigt sie. Noch am Abend tönt ein Schrei durch das Haus und die Gastgeberin Jane wird erstochen aufgefunden und der Mörder ist noch unter ihnen, da das Tor verschlossen wurde. Also beginnen Mimi und Addie mit den Ermittlungen, da ein Schneesturm ein Eintreffen der Polizei verhindert. | |
| Bewertung vom 09.10.2025 | ||
|   | Highland Happiness - Die Bücherstube von Kirkby In Kirkby bei einer Ortsversammlung nehmen drei Neuankömmlinge teil, Grizel McLeod und Flora und Evan Douglas. Sie sind eigentlich gar nicht neu hier in Kirkby, sondern Rückkehrer. Für die drei soll es allerdings ein Neuanfang sein. Grizel möchte einen Bücherladen eröffnen und während der Versammlung hat Flora, den Gedanken an eine Strickstube. Nach einigem Hin und Her lädt Grizel Flora ein dieses vielleicht gemeinsam zu tun. Ewan weiß noch nicht, ob er die Schafzucht auf dem Hof der Douglas neu anfangen soll. Zu schlecht sind seinen Erinnerungen an seinen Vater und den Hof, auf dem er seine Jugend verbracht hat. Da er allerdings von vielen Seiten Hilfe angeboten bekommt, will er es probieren. In diesen Fällen stehen die Zeichen wirtschaftlich und persönlich auf Erfolg. | |
| Bewertung vom 06.10.2025 | ||
|   | Mörderische Brise - Der Tote am Sandstrand Nach dem Tod ihres Mannes zieht die Hauptkommissarin Hannah Bülow von Münster zurück in ihre Heimat nach Ostersande. Ihre Freundin Constanze ist dort Leiterin der Ortswache und hat ihr eine Posten als Gruppenleiterin angeboten. Sie zieht erst einmal zu ihrem Vater, der gar nicht glücklich darüber ist, denn er hat ihr den Unfall vor vielen Jahren noch nicht verziehen. Gleich am ersten Tag trifft Hannah auch auf ihre Jugendliebe Phillip, der jetzt Psychologe an der heimischen Klinik ist. Der erste Tag verläuft recht eintönig, bis man eine männliche Leiche am Strand findet. Es ist Phillip und es könnte ein Unfall oder ein Mord sein. Die Kripo aus Rostock übernimmt den Fall und Constanze ermuntert Hannah sich an den Ermittlungen zu beteiligen. Der Rostocker Kollegen ist das ganz recht, haben sie doch damit eine Einheimische Polizistin mit an Bord. Dieser ist für Hannah besonders, da sie doch immer wieder mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird. | |
| Bewertung vom 04.10.2025 | ||
|   | Eine Frau wird brutal mit vielen Brandmalen aufgefunden und irritiert die Kommissare Jana Bein und Oliver Marquart sehr. Solche brutalen Verletzungen haben sie sehr selten gesehen. Die beiden Kieler Kommissare nehmen die Ermittlungen auf und als sie nicht mehr weiterwissen, nehmen sie Kontakt zu einer Spezialistin für Ritualmorde auf. Sie ist ihnen vom Gerichtsmediziner empfohlen worden. Hier erhalten sie erste Hinweise auf eine spirituelle Verknüpfung, denn bei der Toten wurden lateinische Begriffe gefunden. Doch diese Anhaltspunkte verwirren die beiden. Sie befragen viele Menschen doch sie können nicht verhindern, dass es bald ein neues Opfer gibt mit ähnlichen Brandverletzungen. Auch eine mysteriöse Person aus einer spirituellen Gruppe könnte ihnen weiterhelfen auf der Suche nach dem Mörder. | |
| Bewertung vom 03.10.2025 | ||
|   | In der Plattenbausiedlung am Mönkeberg verschwindet der junge Matti spurlos. Seine Eltern melden ihn bei der Kripo als vermisst und Hauptkommissar Arno Groth und sein Team nehmen die Suche nach dem Jungen auf. Doch in der Siedlung ist es schwer für die Beamten, da keiner etwas gesehen hat und auch nur wenige mit ihnen sprechen möchten. Nach einigen Tagen wird der Junge tot aufgefunden und nun sucht das Team einen Mörder. Sie finden auch einen Tatverdächtigen und durch den Druck der Öffentlichkeit auf die Beamten nehmen sie ihn in Haft. Sie haben allerdings wenig Beweise und auch ein Motiv kann nicht gefunden werden. Arno Groth hat seine Bedenken in diesem Fall und ermittelt weiter, denn er sieht auch Spuren zu einem vergangenen Fall und möchte den entlassenen ehemalige Kollegen mit in die Ermittlungen einbauen. Vielleicht ergeben sich ja hieraus neue Ansätze, die dringend gebraucht werden. | |