BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 50 BewertungenBewertung vom 19.04.2025 | ||
![]() |
Commissario Gaetano und der lügende Fisch / Commissario Gaetano Bd.1 Bei Commissario Salvatore Gaetano meldet sich ein merkwürdiger Besucher, der berichtete, dass in seine Wohnung eingebrochen, aber nichts gestohlen wurde. Er fühlt sich bedroht und befürchtet bald zu sterben. So richtig Ernst mit Gaetano den Besucher nicht, da die Polizei auf viel zu tun hat wegen der San Gennaro Feierlichkeiten. Doch dann wir dieser mysteriöse Besucher tot aufgefunden und sein Kopf ist verschwunden. Ein Schock für die Polizei, an San Gennaro einen toten Turiner aufzufinden. Auch die Presse ist der Polizei im Nacken, so dass Gaetano mit Hochdruck die Ermittlungen aufnimmt und so erfährt er, dass vor 10 Jahren die Frau des Toten starb und die Familie den Ehemann verantwortlich machte. Für Gaetano ist klar, wo er den Mörder suchen muss. |
|
Bewertung vom 18.04.2025 | ||
![]() |
In einem Wald in der Nähe von Nurmes in Finnland wird eine unbekleidete männliche Leiche gefunden. Es ist der Bürgermeister der Stadt ein eigentlich allseits beliebter Politiker. Die Ermittler Jussi Valo und Saari Larson stehen vor einem Rätsel und schwierige Ermittlungen. Es stellt sich heraus, dass der Politiker doch nicht nur Freunde hatte, da er große Projekte durchführen wollte, um mehr Touristen nach Nurmes zu locken. Das hat natürlich auch Gegner auf den Plan gerufen. Auf den Spuren des Mörders müssen die beiden Kommissare buchstäblich weite Wege gehen. „Tief unter dem Schnee“ von David Seinsche ist ein Finnland-Krimi der ein sehr interessantes Thema hat. Schon das Cover zeigt ein sehr typisches Bild von Finnland, ein Holzhaus vor einem See im Winter in einer Einöde. Das ist etwas das ich mir sehr gut vorstellen kann. Dabei hilft auch die Sprache, die mir sofort Bilder in mein Kopfkino pflanzt, so dass ich direkt in der Story bin. Ich kann die beiden Ermittler begleiten und ihnen bei den Ermittlungen über die Schulter sehen, auch wenn es mir schwer fällt diese winterlichen Szenen nachzuempfinden. Trotz alledem ist die Kälte deutlich zu spüren. An den beiden Hauptcharakteren liegt es nicht, denn dieses Team, das ich schon aus dem vorherigen Krimi kenne, arbeitet immer besser zusammen, obwohl gerade Jussi Valo ein einsamer Wolf ist. Schön zu sehen, dass sich das im Laufe des Krimis ändert. Der Schachzug ihn in ein mittelschweres Fettnäpfchen treten zu lassen, aus dem ihn seine Kollegin befreit ist dem Autor gut gelungen. Die Spannung ist gut aufgebaut und hält sich auch bis zum Ende. Ich finde den Krimi gut und spannend, auch wenn er manchmal kleine Längen hat. Vielleicht liegt das aber auch an dem Szenarium, dass die Hochspannung durch den Winter etwas unterkühlt wirkt. Empfehlenswert ist der Krimi allemal. |
|
Bewertung vom 17.04.2025 | ||
![]() |
Die Pharmafirma Aletta will verkaufen und es ist auch schon ein Käufer gefunden. Nun soll Lute der Personalchef, die Menschen, die im Vertrieb arbeiten entlassen. Das ist für ihn nicht einfach und so holt er sich Hilfe bei einem Personalentwickler. Doch er gibt damit die Kontrolle über den Prozess aus der Hand. Die Mitarbeiter wissen natürlich, dass es keinen Grund gibt sie zu entlassen, aber das stört die Eigentümerin nicht. Lombard, der Entwickler hat sich gleich noch einen Handlanger mitgebracht und eine Neueinstellung erweist sich auch als Volltreffer. Lute und die Mitarbeiter des Vertriebs der Aletta wissen noch nicht, was ihnen alles bevorsteht. |
|
Bewertung vom 16.04.2025 | ||
![]() |
Lautlose Feinde / Leander Lost Bd.7 Ein entführtes Mädchen ist immer ein sehr schlimmer Fall, aber dazu noch der Tod des Großvaters, lässt den Fall noch komplizierter erscheinen. So sieht das auch die Polizei von Fuseta, die hier ermittelt. Eine Abgesandte des Innenministeriums ändert allerdings die Zuständigkeiten im Team, so dass Miguel Duarte den Job seiner Chefin übernehmen sollte. Leander Lost und sein Kolleg Carlos Esteves ermittelten weiter, wie bisher und auch ihre Chefin unterstützte sie in dem Fall und das war auch nötig. Die Entführung von Maria und die Lösegeldforderung erstaunte Leander schon sehr, denn für ihn passte das nicht zusammen. Nachdem das Kind unversehrt aufgefunden wurde, blieben allerdings noch Fragen offen und die Geschichte wurde für die Beamten in Fuseta immer undurchsichtiger. |
|
Bewertung vom 14.04.2025 | ||
![]() |
Als Lena Funks Schwester vom Gezeitenmörder getötet wurde, nimmt sie bei der Polizei eine Auszeit, um mit sich ins Reine zu kommen und den Täter zu suchen. Sie geht auf die Insel Scharhörn und verfolgt dort Spuren und beobachtet Vögel. Als sie eines Nachts einen toten Segler findet, der Trophäen des Gezeitenmörders bei sich hat, kommen die Erlebnisse wieder hoch, aber sie hat einige Gedächtnislücken. Als sie sich bei der Polizei mit ihren Fundstücken meldet, sind diese nicht begeistert. Auch meint Lena Ungereimtheiten in den Ermittlungen zum Gezeitenmörder gefunden zu haben. Doch alle halten sie zu emotional beteiligt, um weiter zu ermitteln. Nur ihr alter Freund Mikel steht zu ihr. Es ist noch ein langer Weg, der mit vielen Überraschungen gepflastert ist, den sie gehen muss. |
|
Bewertung vom 13.04.2025 | ||
![]() |
Nadja Gontscharova und Peter Steiner stehen vor einem Rätsel, als sie zu der Leiche der Geschichtsdoktorandin gerufen wurden. Die junge Frau wurde erschossen vor dem Haus von Tilmann Riemenschneider aufgefunden. Das Team der Würzburger Kripo setzt all ihre Kraft ein, um diesen Mord zu enträtseln. Überall wo sie nachfragen, ist die junge Frau sehr beliebt gewesen, doch die Fassade kann täuschen. Ein Motiv könnte auch mit dem Bildhauer Riemenschneider zusammenhängen, um den sich ihre Doktorarbeit drehte. Auch die Familie konnte sich keinen Reim auf ihren Tod machen, ebenso wenig, wie ihr Verlobter. Doch irgendwo musste ein Ansatz zu finden sein, der sich auch nach einigen Tagen auftat. |
|
Bewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
Zornige Brandung / Kommissar John Benthien Bd.11 John Benthien macht Urlaub auf Sylt mit seinem Vater seiner Tochter und Stieftochter. Er ist noch Kommissar der Flensburger Kripo, doch wegen seiner Vergangenheit auf Eis gelegt. Zur selben Zeit wird ein Film auf Sylt gedreht in den die Staatsanwältin Sanna Harmstorf zufällig hineingerät, da sie ihre Schwester Jaane besuchen möchte. Auch Lilly Velasco, ehemalige Frau von Benthien und Hauptkommissarin in Flensburg bekommt einen Cold Case auf den Tisch, wo es neue Spuren geben soll. Alles läuft auf Sylt zusammen und als dann der Nachbar von John mit einem Pfeil ermordet wird, stellt sich die Frage, wo die Zusammenhänge sind. |
|
Bewertung vom 07.04.2025 | ||
![]() |
Es ist eine Team das für spezielle Aufgaben zur Verfügung steht. Ein Auftrag ist die Nachfolgeregelung für einen kranken Mafioso. Elisa seine Tochter bittet um eine Lösung des Problems und wendet sich an Carl, der dafür bekannt ist, dass er solche Probleme löst. Dann ist da noch der Amerikaner, der unbedingt wissen will, wo seine verschwundene Tochter ist und was mit ihr geschehen ist. Auch hier hat Carl jemanden, den er beauftragt, dieses Untersuchungen auszuführen. Denn Carl war einmal Leiter eines Jugendzentrums in Herne und hat sich dann selbstständig gemacht. Daher ist er in der Szene bekannt durch seine Zuverlässigkeit. |
|
Bewertung vom 03.04.2025 | ||
![]() |
Sechs Sättigungstaucher sind zusammen in einer Kammer, um einen Job zu erledigen an einer Pipeline. Sie wohnen vier Wochen in dieser kleinen Kammer und verbringen die ganze Zeit auf engstem Raum. Die Kammer steht unter Unterdruck und es braucht mehrere Tage, um wieder die normale Drucksituation zu erreichen. Das Team besteht aus 5 Männern und einer Frau, die den ganzen Aufenthalt mit einer Kamera filmt, um diese Form des Tauchens auch für Frauen attraktiv zu machen. Es sind alle sehr erfahrene Sättigungstaucher. Schon beim ersten Tauchgang hat Brooke bei ihrem Einsatz ein paar Probleme, die sich aber beheben lassen. Verbunden sind die sechs Taucher über einen Versorgungskanal mit dem Hauptschiff. Am Morgen nach dem Tauchzwischenfall bei Brooke finden sie ein Mitglied der Crew tot auf. Das verändert das Zusammenleben auf der Stelle. |
|
Bewertung vom 02.04.2025 | ||
![]() |
Die Carabiniera Bianca Rossi aus Verona wird zu einem Tatort in Malcesine gerufen. Dort wurde Ramona Desideri ermordet aufgefunden. Sie war Juniorchefin der Kaffeerösterei Oro Nero. Ein sehr ungewöhnlicher Fall wie Bianca bei der Befragung ihrer Mitarbeiter*innen feststellen musste. Die Juniorchefin war sehr beliebt. Ihr Vater hatte nur ein paar Probleme mit ihrem Mann Omar Tel, denn der war Marokkaner und das passte ihm gar nicht. Doch der war gar nicht in Malcesine und viel als Verdächtiger aus. Als der Vater von Ramona plötzlich starb, bekam der Fall eine andere Gangart und für Bianca war auch der private Bereich noch sehr gefährlich, da ihr Ex auftauchte und sie behinderte. Schwierige Voraussetzungen, um diesen Fall zu klären. |
|