BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 76 BewertungenBewertung vom 22.07.2025 | ||
![]() |
1961: der achtjährige Bear von Laar verschwindet im Naturreservat seiner Familie in den Adirondacks spurlos. Der Familie gehört das gesamte Naturreservat, in dem sie jeden Sommer ein Sommercamp für Jugendliche veranstalten. Die van Laars sind extrem reich, jedoch bleibt Bear trotz groß angelegter Suchaktion verschwunden. Mutter Alice zerbricht fast daran, Vater Peter, von Natur aus verschlossen, macht den Verlust mit sich selbst aus. |
|
Bewertung vom 21.07.2025 | ||
![]() |
Hannes Prager wird allein von seiner Mutter groß gezogen, die in einer alten Villa auf dem Land beim älteren Heinrich Hildebrand wohnt. Mit Polina und ihrer Mutter, die ebenfalls alleinerziehend ist, verbringt Hannes den größten Teil seiner Kindheit. Er entdeckt das Klavierspielen für sich und komponiert sogar ein Stück nur für Polina. Die beiden werden jedoch getrennt und Hannes schlägt sich als Klavierträger durch. Immer wieder denkt er an Polina, aber die beiden können einfach nicht zueinander finden, so viel ist passiert. Er muss Polina wiedersehen, denn ihm bleibt nur die Musik und die Erinnerungen an die gemeinsame Zeit. |
|
Bewertung vom 20.07.2025 | ||
![]() |
Als Joni nach zehn Jahren vor Bess' Tür steht, stellt das Bess' Leben direkt auf den Kopf. Die beiden haben sich seit fast zehn Jahren nicht gesehen, denn im Jahr 2008 hat ein tragisches Ereignis die beiden auseinander getrieben. Joni und Bess waren zusammen mit Evangeline beste Freundinnen. Nach der Highschool wollten die drei einen letzten Sommer zusammen verbringen und sind nach Griechenland gereist, wo sie im leer stehenden Haus von Evangelines Eltern wohnen konnten. Die Stimmung kippte allmählich jedoch immer mehr und während einer ausschweifenden Party stürzt Evangeline einen Fels am Strand hinunter in den Tod. Bess und Joni verarbeiten den Verlust gemeinsam. Doch jede geht auf Dauer anders damit um und die beiden entfremden sich. Als Joni Bess nach zehn Jahren um ein Alibi bittet, kommen die Geister der Vergangenheit zurück und Bess muss sich erneut Schmerz und Erinnerungen stellen. |
|
Bewertung vom 04.07.2025 | ||
![]() |
Willkommen im Confession Room! Auf dieser Internetseite können Benutzer anonym ein Geständnis ablegen. Die ehemalige Polizistin Emilia verfolgt gebannt dem Confession Room, denn ihre Schwester wurde vor einem Jahr getötet und der Täter wurde nie gefunden. Als eines Nachts ein Mord angekündigt wird, beginnt Emilia mit der Recherche und Suche nach den Drahtziehern der Seite. Es werden jedoch die beiden Leichen der angekündigten Opfer gefunden. Die Polizei kommt mit ihren Ermittlungen kaum weiter und als immer mehr Mordankündigungen eintrudeln, ist auch Emilia in immer größerer Gefahr... |
|
Bewertung vom 03.07.2025 | ||
![]() |
Doris wird als Mädchen in England von ambossanischen Sklavenhändlern verschleppt und nach Aphrika gebracht um als Sklavin verkauft zu werden. Aphrika ist die Weltmacht und Europa komplett kolonialisiert. Sie erlebt die schlimmsten menschenunwürdigen Dinge auf dem Schiff "Neue Welt", auf dem sie mit hunderten Anderen ausharren muss. Als Sklavin bei einem reichen ambossanischen Händler bekommt sie eine Arbeit als Sekretärin - weit über dem durchschnittlichen Standard, den sie als Sklavin normalerweise bekommt. Sie plant jedoch ihre Flucht und landet auf einer Zuckerrohrplantage, auf der sie harte körperliche Arbeit verrichten muss. Wird sie ihren Fluchtplan nochmals aufnehmen um aus dieser Hölle zu entkommen? |
|
Bewertung vom 02.07.2025 | ||
![]() |
Die Kollegin - Wer hat sie so sehr gehasst, dass sie sterben musste? Als Nathalie Farrell morgens ins Büro kommt, bemerkt sie sofort, dass ihre Kollegin Dawn Schiff nicht neben ihr sitzt. Was erstmal normal klingt, ist für Dawn normalerweise undenkbar: sie sitzt jeden Morgen um Punkt 8:45 Uhr an ihrem Schreibtisch, geht zur gleichen Zeit zur Toilette und isst zur gleichen Zeit. Als dann auch noch ein anonymer Anruf auf Dawns Firmentelefon eingeht, beschließt Nathalie kurzerhand, zu ihr nach Hause zu fahren und nach ihr zu schauen. Sie ahnt nicht, dass sie damit einige Dinge in Gang bringt, die das ganze Geschehen komplett ändern werden und auch sie gerät in einen Strudel aus Lügen und Anschuldigungen... |
|
Bewertung vom 01.07.2025 | ||
![]() |
Annett ist Ende 40 und arbeitet in einer Kleinstadt an der Nordsee als Bibliothekarin. Ihre Tochter Linn ist Mitte 20 und engagiert sich für Umweltprojekte. Bei einem Klimavortrag in einem Hotel bricht sie zusammen und wird im Krankenhaus behandelt. Bei ihrer Mutter möchte sie sich von ihrem Burnout erholen. Annett hat nach dem frühen Tod ihres Mannes alleine für Linn gesorgt und alles versucht um ihr ein Studium zu ermöglichen. Anfangs möchte Linn nur eine Woche bleiben, daraus wird ein Monat und schließlich der ganze Sommer. Annett versucht, Verständnis für Linn aufzubringen und ihr zu helfen, wo sie kann, ist aber ebenso enttäuscht, dass sie sich so gehen lässt, wo sie einiges an Entbehrungen auf sich genommen hat um Linn ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen. |
|
Bewertung vom 30.06.2025 | ||
![]() |
Das kleine Café der zweiten Chancen Himari Misaki, einst Wunderkind am Klavier, kommt nach einem Unfall in England, wo sie auf ein Internat geschickt wurde, zurück zu ihrer Mutter nach Sapporo in Japan. Die Mutter hatte auf eine große Karriere ihrer Tochter gehofft, doch nun wird Himari auf eine normale Schule geschickt. Himari plagen große Ängste vor Mobbing an der neuen Schule, doch an ihrem ersten Schultag trifft sie auf ihrem Schulweg auf eine ältere Frau, die ihr mit Ratschlägen die Angst nehmen kann. Sie erwähnt auch ein Café, in dem sie sich mal treffen können, doch als Himari nach der Schule erneut bei der Frau vorbei schauen möchte, ist das Haus nicht mehr da. Kurzerhand fährt sie zu besagtem Café und erfährt dort, dass die beiden Besitzer den Kunden für 4 Minuten und 33 Sekunden in die Vergangenheit schicken können um zu einem Ereignis zurückzukehren, dass sie in der Gegenwart bereuen. Himari wünscht sich diese Möglichkeit auch für sich, doch das ist gar nicht so einfach. |
|
Bewertung vom 27.06.2025 | ||
![]() |
Yumiko Kadota studiert in Australien Medizin und möchte unbedingt Chirurgin werden. Als Tochter japanischer Eltern lebte sie in Singapur, London und Melbourne. Mit Bestnoten schließt sie die Schule ab und auch im Studium läuft es erstmal gut. Als Frau mit ausländischen Wurzeln in der Chirurgie wird sie nur allzu oft "emotional" genannt. Die angebliche weibliche Emotionalität zeichnet sie als gute Ärztin aus - jedoch steht ihr das auch in einem kompetetiven Gesundheitssytem allzu oft im Weg. Letztlich kann sie dem Druck nicht mehr standhalten und zieht sich mit einem Burnout, wie bereits im Untertitel zu lesen, aus dem Gesundheitssystem zurück. Sie gewährt dabei sehr persönliche Einblicke in diese Zeit voller Umbrüche. |
|
Bewertung vom 20.06.2025 | ||
![]() |
Penny ist Ende zwanzig und wenn sie so auf ihre Freundinnen schaut, läuft es nicht wirklich rund: sie wäre gerne erfolgreicher im Job, aktuell führt sie eine On-Off-Beziehung mit Max und wohnt bei einem Bekannten in dessen Haus in einer Art WG. Sie stolpert durchs Leben, sagt oft die falschen Dinge und ist hart zu sich selbst. Penny jedoch möchte weiter kommen, ihre Panikattacken in den Griff bekommen und endlich das Leben leben, von dem sie träumt. |
|