Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kathrin

Bewertungen

Insgesamt 5 Bewertungen
Bewertung vom 03.07.2025
Die einen tragen Steine, die anderen Gold
Schulze, Daniel

Die einen tragen Steine, die anderen Gold


ausgezeichnet

Ich kann „Die einen tragen Steine, die anderen Gold“ sehr empfehlen für alle, die leider durch schwierige Zeiten und ungewollte Veränderungen gehen müssen. Der Autor macht mit dem Leser eine Reise durch die fünf Länder der Heilung: Das Land der Verdrängung, des Kampfes, der Trauer, der Akzeptanz und das Land Gottes. Dabei schafft er es, einerseits abwechslungsreich und ein bisschen unterhaltsam, andererseits auch strukturiert zu schreiben. Er erzählt aus seinen Erfahrungen und greift Elemente aus der Psychologie auf, die er in Verbindung bringt mit Glaubensthemen und Bibelstellen. Dabei schafft er Bezüge, die in mir so manches Aha-Erlebnis ausgelöst haben.

Ich habe mich sehr abgeholt gefühlt in allen Phasen, die so ein Verarbeitungsprozess mitbringt. Selbst von einer unheilbaren Autoimmunerkrankung in jungen Jahren betroffen, kann ich vieles mitfühlen, was Daniel Schulze schreibt. Oder andersrum – er kann vieles mitfühlen, was ich erlebe. Das Buch ist aber für alle Verarbeitungsprozesse gedacht, ob Krankheit, Verlust, … Was mir besonders gefallen hat, war seine sorgsame Abwägung der Gedanken, die so eine Reise mitbringt. Ich füge am Ende zwei beispielhafte Zitate an. Außerdem gibt es am Ende jedes Landes eine hilfreiche Zusammenfassung, eine Empfehlung zur Begleitung für Angehörige und spannende Reflexionsfragen.

Mir hat dieses Buch eine neue Art von Frieden in meinem persönlichen Verarbeitungsprozess gegeben. Ich habe mehr verstanden, dass die Reise durch die fünf Länder der Heilung Kraft und Zeit brauchen. Und dass trotz allem neue Hoffnung erwachsen darf.

Zitat im Land des Kampfes: „Bleiben Sie im Land des Kampfes, solange Sie können, ich wünsche Ihnen, dass Sie gewinnen. Falls aber das Ufer sich immer weiter entfernt und schließlich am Horizont verschwindet, kann eine Kapitulation neue Hoffnung bringen. Seien Sie gespannt, was Gott tut, wenn Sie das Ruder aus der Hand legen.“ (S.90)

Zitat im Land der Trauer: „Doch bevor wir das Neue nehmen können, müssen wir den Moment ertragen, in dem wir mit leeren Händen dastehen. Er fühlt sich nicht gut an, ist aber unumgänglich. Mit leeren Händen dazustehen heißt, die Hoffnung aufzugeben, dass alles wieder so wird wie früher. Gleichzeitig erwarten wir das Neue von Gott, das wir noch nicht kennen und festhalten können. Dieser Schritt braucht viel Vertrauen, aber er macht und frei für das, was Gott in unserem Leben tun will.“ (S. 128)

Bewertung vom 16.05.2025
5 Minuten Gott und ich

5 Minuten Gott und ich


ausgezeichnet

Zuerst einmal muss ich sagen: Das Design ist wirklich schön! Das Buch kommt in einem kleinen Taschenformat, man kann es gut in die Hand nehmen und es hält mit dem Einband auch ein bisschen was aus. Die wirkliche Schönheit versteckt sich aber drinnen. Jeder Impuls besteht aus einem Bibelvers auf der linken Seite, der mit Farben oder Bildern hinterlegt ist, und einem Zitat und einem Gebet auf der rechten Seite. Wenn man die Seiten raustrennen könnte, ich würde sie glatt aufhängen.
Nun aber zum Inhaltlichen: Das Büchlein startet mit einer kurzen motivierenden Einleitung. Dann folgen also die Impulse. Die Bibelverse sind schön ausgewählt. Viele Klassiker und Verse, die für sich stehen. Dazu gibt es ein Zitat (1-2 Sätze), bei dem auch der Autor genannt ist. Es folgt ein Gebet. Ich muss ehrlich sagen – ich finde, das hat man in 1-2 Minuten durch. Ich hatte mir von 5 Minuten etwas mehr erwartet als die kurzen Zitate. Aber wenn man sich darauf einlässt und die Zitate etwas nachklingen lässt, dann entsteht ein Raum, in den Gott vielleicht hineinwirken kann. Das wäre bei abgeschlossenen halbseitigen Andachten vielleicht weniger der Fall. Deshalb gebe ich dafür keinen Punktabzug.
Das Büchlein eignet sich auf jeden Fall perfekt als Geschenk, denn dafür findet jeder Zeit. Ob beim Frühstücken, Kaffee kochen, in der Bahn oder während der TV-Werbepause. Es lädt ein, zur Ruhe zu kommen, kurz das Smartphone wegzulegen, im Moment zu sein. Große Empfehlung!

Bewertung vom 12.12.2024
Leben. Glauben. Wachsen.
Prause, Annegret

Leben. Glauben. Wachsen.


ausgezeichnet

Dieses Buch ist eine Aufgabe, eine Inspiration und kann zu einem wahren Schatz werden. Denn es will mit deinem Leben und deinen Gedanken gefüllt werden. Dabei nimmt es dich an die Hand und führt dich mit informativen einleitenden Texten durch alle Kapitel.

Das Jahres-Journal ist aufgeteilt in zwei Abschnitte. Zunächst gibt es Monatsreflexionen. Dabei hat jeder Monat vier Seiten zum Ausfüllen. Neben den Monatshighlights warten verschiedene Fragen zu Herausforderungen, Begegnungen, Glaubensleben, Erkenntnissen und vielem mehr. Dazu kommt eine karierte Doppelseite, die individuell gefüllt werden darf mit eigenen Gedanken oder eingeklebten Erinnerungen.

Der zweite Abschnitt ist der Jahresrückblick und -vorausblick. Dieser kann aber auch vor den Monatsrückblicken am Jahreswechsel ausgefüllt werden. Der Jahresrückblick taucht dabei zusätzlich zum allgemeinen Rückblick nochmal tiefer ein in die verschiedenen Lebensbereiche Gesundheit, Beziehungen, Glaube&Gott, Beruf&Berufung, Freizeit&Hobbys und Pläne/Erfolge/Misserfolge. So lässt sich eine allgemeine Bestandsaufnahme machen und auch einiges im alten Jahr liegen lassen. Der Vorausblick ist kürzer gehalten und gleichzeitig mit viel informativem Text, der inspiriert und anleitet, ein Jahreswort zu definieren, und motiviert, die eigenen Ziele umzusetzen.

Ich bin gleichzeitig begeistert und herausgefordert von dem Buch. Es ist sehr ausführlich und meiner Meinung nach nichts für absolute Reflexions-Neulinge. Aber wenn man sich gerne bewusst Zeit nimmt zum Reflektieren, dann ist es ein großer Schatz. Ein Leitfaden durch das Jahr, das so hoffentlich bewusster gelebt, überdacht, gestaltet wird. Ich kann mir gut vorstellen, dass es für viele zum Segen wird.

Bewertung vom 25.11.2024
Komm mit zu Jesus
Fodor, Cecilie

Komm mit zu Jesus


ausgezeichnet

Das Buch ist sehr stabil und größer, als ich den Produktbildern zufolge dachte (Breite wie DinA4). Auf den fünf Doppelseiten ist jeweils eine Szene einer Jesus-Geschichte dargestellt und in wenigen Sätzen beschrieben. Die Geschichten handeln davon, wie Jesus sich um Einzelne kümmert (z.B. dass sie satt werden, geheilt werden, gefunden werden). Auch die jeweilige Bibelstelle ist mit aufgeführt, sodass die Begleitperson selber Details nachschlagen kann.
Die Bilder sind schön bunt und ich finde die Illustrationen wirklich schön, freundlich und kindgerecht. Es gibt auf jeder Seite einiges zu entdecken, zum Beispiel kleine Tiere im Hintergrund. Ein Highlight ist, dass man bei dem zugeklappten Buch von jeder Geschichte einen Kopf etc. sehen kann und auch darüber aufschlagen kann. Über den Henkel lässt es sich zudem gut greifen.
Alles in allem ein stabiles, buntes Buch, um Kleinkindern von Jesus‘ Liebe zu erzählen.

Bewertung vom 01.09.2024
Das kleine Buch der Dankbarkeit

Das kleine Buch der Dankbarkeit


sehr gut

Das kleine Büchlein kommt mit schönem Design und Goldprägung.
Die sieben Kapitel nähern sich verschiedenen Aspekten der Dankbarkeit, zum Beispiel "Dankbarkeit schenkt Freude" oder "Dankbarkeit ist Übungssache". Dies geschieht mit Zitaten von historischen Menschen oder solchen des gesellschaftlichen oder theologischen Lebens. Auf jeder Seite steht genau ein Zitat, welches meist ein bis zwei Sätze lang ist.
So eignet sich das Büchlein perfekt zum Schmökern oder um über einzelne Zitate zu meditieren.
Mir persönlich war es aber damit etwas einseitig, ich hätte mir einen vielfältigeren Ansatz mit vielleicht mal einer Kurzgeschichte oder sachbuchartigen Erläuterungen zur Dankbarkeit gewünscht.