Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Reader1965
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 125 Bewertungen
Bewertung vom 08.11.2025
Was du siehst (eBook, ePUB)
Maaß, Laura

Was du siehst (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Warmherzig & berührend
"Was du siehst" von Laura Maaß ist ein wunderschön geschriebener Roman über die Liebe und die Suche nach dem Glück & dem eigenen Weg.

Es beginnt 1967 in Ost-Berlin und endet 2010 in Südfrankreich. Ich bin die 350 Seiten eingetaucht in die Geschichte von Ruth, Jule, Andi & Tom. Die Charaktere sind authentisch & mit viel Empathie ausgearbeitet, auch die Menschen, die nicht im Vordergrund stehen, sind fein gezeichnet. Jule hat mir besonders gefallen, weil sie eine Entscheidung trifft, die ich mir für mich nicht vorstellen kann, was mich aber zum Nachdenken gebracht hat. Die Facetten der Liebe sind ebenfalls berührend dargestellt. Es ist ein leiser & tiefgründiger Roman, der mich sehr angesprochen & bewegt hat. Das Ende war für mich überraschend & schön - und es macht die Geschichte "rund".

Ein Debütroman, der mich vollends überzeugt hat - und eine Autorin, die hoffentlich schon an ihrem zweiten Roman arbeitet.

Bewertung vom 01.11.2025
Die Verlorene (eBook, ePUB)
Georg, Miriam

Die Verlorene (eBook, ePUB)


sehr gut

Familiengeheimnisse
In "Die Verlorene" von Miriam Georg geht es um Familie, Liebe, Schuld, Traumata & Identität.

Laura reist nach Schlesien, um mehr über die Vergangenheit ihrer verstorbenen Oma Änne zu erfahren und stößt auf dunkle Familiengeheimnisse. Erzählt wird auf zwei Zeitebenen: Es beginnt 2019 in Frankfurt und führt zurück nach
Schlesien während des 2. Weltkriegs.

Es ist der persönlichste Roman der Autorin und von ihrer eigenen Familiengeschichte inspiriert, zudem hat sie gut recherchiert. Einmal angefangen, konnte ich nur schwer mit dem Lesen aufhören. Es wird deutlich, wie Vergangenheit & Gegenwart miteinander verwoben sind, wie die Vergangenheit auch die nächsten Generationen prägt und welche Auswirkungen unausgesprochene Familiengeheimnisse & jahrzehntelanges Schweigen haben können.

Eine Familiengeschichte, die fesselt & bewegt, wobei die Kapitel der Vergangenheit ergreifender geschrieben sind. Für die Gegenwart mit Laura & ihrer Mutter Ellen hätte ich mir etwas mehr Raum & Tiefe gewünscht. Und das Ende / die Auflösung kommt für mich etwas zu abrupt und wirkt etwas konstruiert. Dennoch ist dieser Roman absolut lesenswert.

Bewertung vom 18.10.2025
Asa (eBook, ePUB)
Drvenkar, Zoran

Asa (eBook, ePUB)


sehr gut

Beute oder Jäger
Bei "Asa" von Zoran Drvenkar hat mich zunächst nichts angesprochen: Weder Titel & Cover, noch die Inhaltsangabe & die Ankündigung "Ein Pageturner, eine düstere Familiensaga, ein atemberaubender Racheroman". Erst die sehr unterschiedlichen Rezensionen haben dann doch mein Interesse geweckt und nach dem Lesen kann ich nur sagen: Gut, dass ich mich auf "Asa" eingelassen habe.

Der Erzählstil ist grossartig, sehr eigen & gewöhnungsbedürftig, aber ich war sofort gefesselt. Und obwohl es nicht mein Genre ist, bin ich eingetaucht in diese Geschichte um Asa & ihre Familie. Ich konnte mich dem Buch einfach nicht mehr entziehen, obwohl es hart, krass & grausam ist.

Die Geschichte ist spannend, düster & geheimnisvoll. Es ist unglaublich, wie der Autor die Geschichte aufbaut, in Rückblenden erzählt und sich die Zusammenhänge langsam zeigen. Das Ende ist überraschend & für mich schlüssig & konsequent.

Ein ungewöhnliches Buch, das ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 13.10.2025
Der brennende Garten (eBook, ePUB)
Ganeshananthan, V. V.

Der brennende Garten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eindringlich & aufwühlend
In "Der brennende Garten" erzählt die Autorin V. V. Ganeshananthan von der Zeit des Bürgerkriegs in Sri Lanka zwischen 1983 und 2009. Die Hauptpersonen sind die junge Tamilin Sashi & ihre Familie. Erzählt wird aus Sicht der Medizinstudentin Sashi, die inmitten dieses Kriegs ihren Weg finden & schwere Entscheidungen treffen muss.

Dieses Buch hat mich unglaublich aufgewühlt & bewegt. Die Autorin hat 18 Jahre an diesem Roman gearbeitet und genau recherchiert. Ich habe viel über das Leben & den Krieg in Sri Lanka erfahren. Und der Autorin gelingt es, den Lesenden in die Geschichte hineinzuziehen & zu fesseln. Das Leid, der Hass, die Gewalt und die (Gewissens-)Konflikte sind greifbar. Dennoch musste ich das Buch mehrmals beiseite legen und erstmal durchatmen. Hier geht es um den Krieg in Sri Lanka, aber angesichts der derzeitigen Weltlage & der noch immer gleichen Mechanismen von Macht, Ideologien & Gewalt finde ich dieses Buch hochaktuell.

Ein eindringlicher Roman über Menschlichkeit in Kriegszeiten, der nachwirkt & nachdenklich macht.

Bewertung vom 01.10.2025
All the Way to the River (eBook, ePUB)
Gilbert, Elizabeth

All the Way to the River (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Abhängigkeiten
Mit "All the Way to the River" hat Elizabeth Gilbert mich sehr bewegt & beeindruckt.

Sie erzählt die Geschichte ihrer großen Liebe, von der Sucht nach Liebe & von Abhängigkeiten. Die Geschichte von Liz & Rayya ist aufwühlend & intensiv. Die Autorin schreibt offen & schonungslos über einen Abschnitt ihres Lebens. Für mich gehört unglaublich viel Mut dazu, so viel Persönliches preiszugeben.

Elizabeth Gilbert hat mich schon mit den ersten Seiten mitgerissen und in ihre Geschichte hineingezogen. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen.
Liebe, Schmerz, Glück, Befreiung, Genesung, Scham, Manipulation, Besessenheit, Traumata, Gott, Spiritualität, Leidenschaft, Kontrolle, Sterblichkeit, Schuld, Wut, Verzweiflung - um das alles geht es. Himmel & Hölle. Höhenflug & Absturz. Dieses Buch ist ein wilder Trip durch unterschiedliche Lebens- & Gefühlslagen und es ist definitiv KEIN Wohlfühl-Buch. Diese 400 Seiten sind voller Emotionen und sie gehen unter die Haut.

Eine Geschichte, die nachwirkt.
Ein besonderes Buch.
Eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.09.2025
Plant Lady (eBook, ePUB)
Kang, Minyoung

Plant Lady (eBook, ePUB)


gut

Auf Rache-Mission
Yu-hee liebt Pflanzen - mehr als Menschen. In ihrem Pflanzen-Shop fühlt sie sich wohl und ihre Kundinnen auch, denn Yu-hee ist auf Rache-Mission und lässt übergriffige Männer verschwinden

Die Idee für diesen Roman finde ich interessant & spannend und irgendwie typisch asiatisch: es ist eine skurrile & besondere Geschichte. Feministische Themen werden einmal anders aufgegriffen.

Asiatische Schriftsteller:innen haben für mich einen sehr eigenen Schreibstil: knapp, nüchtern & etwas distanziert, aber auch faszinierend. So empfinde ich auch diesen Roman von Minyoung Kang. Ich bin Yu-hee sehr gebannt durch die Geschichte gefolgt.

Gut gefallen haben mir die Gegensätze: Auf der einen Seite die Yu-hee, die sich liebevoll um die Pflanzen kümmert. Auf der anderen Seite die Yu-hee, die eine eiskalte Mörderin ist.

Dennoch bin ich etwas zwiegespalten, was die Bewertung angeht. Insgesamt ist diese Geschichte für mich nicht ganz rund. Stellenweise ist es mir dann doch zu knapp erzählt und mir fehlen Details zum besseren Nachvollziehen. Dadurch sind die Charaktere nicht ganz greifbar und bleiben zu oberflächlich. Hier wirkt es sich vielleicht nachteilig aus, dass es ursprünglich als Kurzgeschichte gedacht war.

Trotzdem ist es insgesamt eine lesenswerte Geschichte, da sie Raum für eigene Fantasien & Gedanken gibt.

Bewertung vom 21.09.2025
Hustle (eBook, ePUB)
Bähr, Julia

Hustle (eBook, ePUB)


gut

Gesellschaft & Moral
Leonie zieht nach München und braucht Geld, um hier überleben zu können. Ihr Gehalt als Pflanzengenetikerin reicht da nicht aus. Als sie Genevieve kennenlernt, kommt Leonie auf die Idee, Rache-Dienste anzubieten - und plötzlich hat sie zwei Leben: eines harmlos & langweilig und eines spannend & aufregend.

Julia Bähr hat gesellschaftlich relevante Themen wie Konsum & Kapitalismus in ihrem Roman "Hustle" auf sehr unterhaltsame Art & Weise aufgegriffen. Sie geht kritisch auf ständig steigende Lebenshaltungskosten ein. Und auch die moralische Frage, wie weit darf (in diesem Fall) frau für den benötigten oder den zu glauben notwendigen "Lifestyle" gehen, greift die Autorin auf. Es ist ein kluges Buch, das aktuelle & interessante Themen betrachtet und auch nachdenklich macht.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen: Flüssig & locker. Selbst bei den Beschreibungen des Alltags war ich gefesselt.

Insgesamt fehlte mir zu Leonie ein bisschen die Reflektion & Entwicklung. Und zu den Racheaktionen hätte ich mir etwas anspruchsvollere Ideen gewünscht.

"Hustle" hat meine Erwartungen nicht ganz erfüllt, ist aber aufgrund der Idee & der Thematik ein lesenswertes Buch.

Bewertung vom 15.09.2025
Love, Mom (eBook, ePUB)
Xander, Iliana

Love, Mom (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannend & wendungsreich
Iliana Xander hat mit "Love, Mom" einen mitreissenden Thriller geschrieben.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut: Das Buch ist leicht & flüssig zu lesen und es hat mich gleich gepackt. Von Beginn an habe ich mitgefiebert, was die Studentin Mackenzie Casper auf der Suche nach den Gründen für den Tod ihrer Mutter herausfindet & welche Familiengeheimnisse dabei zutage kommen. Gut gefallen hat mir die zweite Zeitebene, die durch die Auszüge aus dem Tagebuch der Mutter für noch mehr Spannung sorgte.

Die Geschichte ist gut durchdacht und es gibt einige unerwartete Wendungen. Für mich blieb es bis zur letzten Seite spannend & unvorhersehbar. Mit dem überraschenden Ende hatte ich tatsächlich nicht gerechnet.

Dieses Buch empfehle ich gern weiter und der nächste Thriller dieser Autorin, der 2026 erscheinen soll, steht schon auf meiner Wunschliste.

Bewertung vom 06.09.2025
Das Flüstern der Marsch (eBook, ePUB)
Keweritsch, Katja

Das Flüstern der Marsch (eBook, ePUB)


sehr gut

Wo ist Annemie?
In "Das Flüstern der Marsch" erzählt Katja Keweritsch eine Familiengeschichte, in der es viele Geheimnisse & viel Schweigen gibt - und in der die Frauen im Vordergrund stehen.

Es beginnt 2024 mit Mona, die in Sorge um ihre verschwundene Oma Annemie ist. In zwei weiteren Zeitsträngen wird ab 1964 die Geschichte von Annemie und ab 1994 aus dem Leben von Freya erzählt. Mir hat es gut gefallen, wie sich so nach & nach die Zusammenhänge erschließen.

Die Autorin hat Themen wie Trauer, Mutterrolle & Depressionen aufgegriffen - und es geht darum, wie Gesellschaft & Moralvorstellungen sich im Laufe der Zeit verändern.

Das Buch liest sich flüssig. Es ist eine einfühlsam erzählte Geschichte, in der es sehr "menschelt", in der ich mich gut in die Frauen einfühlen konnte und die mich damit sehr berührt hat.

Dies war für mich das erste Buch der Autorin, aber bestimmt nicht das letzte Buch.

Bewertung vom 25.08.2025
Der Sommer am Ende der Welt (eBook, ePUB)
Völler, Eva

Der Sommer am Ende der Welt (eBook, ePUB)


gut

Nicht ganz überzeugend

An "Der Sommer am Ende der Welt" von Eva Völler hat mich das Thema "Verschickungskinder" angesprochen
Ich mag Romane mit realem Hintergrund & Familiengeschichten - und ich mag den flüssigen & bildhaften Schreibstil der Autorin, von der ich schon andere Bücher gelesen habe.

Die Geschichte der Verschickungskinder ist einfühlsam & eindringlich erzählt. Es ist erschütternd, was diese Kinder erlebt haben. Da Familienmitglieder der Autorin von diesen Verschickungen betroffen waren und es als ihr persönlichstes Buch angekündigt wird, hatte ich jedoch erwartet, das auf das Thema noch ausführlicher und aus unterschiedlichen Perspektiven eingegangen wird.

Die Liebesgeschichte nimmt mir zuviel Raum ein und war mir stellenweise doch etwas zu seicht & vorhersehbar.
Und es gibt viele Nebenthemen, die aus meiner Sicht nicht nötig gewesen wären. Weniger ist manchmal mehr.

Fazit:
Ein gut & flüssig zu lesender Roman, der mich zu der Geschichte der Verschickungskinder bewegt hat.