Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Reader1965
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 120 Bewertungen
Bewertung vom 24.09.2025
Plant Lady (eBook, ePUB)
Kang, Minyoung

Plant Lady (eBook, ePUB)


gut

Auf Rache-Mission
Yu-hee liebt Pflanzen - mehr als Menschen. In ihrem Pflanzen-Shop fühlt sie sich wohl und ihre Kundinnen auch, denn Yu-hee ist auf Rache-Mission und lässt übergriffige Männer verschwinden

Die Idee für diesen Roman finde ich interessant & spannend und irgendwie typisch asiatisch: es ist eine skurrile & besondere Geschichte. Feministische Themen werden einmal anders aufgegriffen.

Asiatische Schriftsteller:innen haben für mich einen sehr eigenen Schreibstil: knapp, nüchtern & etwas distanziert, aber auch faszinierend. So empfinde ich auch diesen Roman von Minyoung Kang. Ich bin Yu-hee sehr gebannt durch die Geschichte gefolgt.

Gut gefallen haben mir die Gegensätze: Auf der einen Seite die Yu-hee, die sich liebevoll um die Pflanzen kümmert. Auf der anderen Seite die Yu-hee, die eine eiskalte Mörderin ist.

Dennoch bin ich etwas zwiegespalten, was die Bewertung angeht. Insgesamt ist diese Geschichte für mich nicht ganz rund. Stellenweise ist es mir dann doch zu knapp erzählt und mir fehlen Details zum besseren Nachvollziehen. Dadurch sind die Charaktere nicht ganz greifbar und bleiben zu oberflächlich. Hier wirkt es sich vielleicht nachteilig aus, dass es ursprünglich als Kurzgeschichte gedacht war.

Trotzdem ist es insgesamt eine lesenswerte Geschichte, da sie Raum für eigene Fantasien & Gedanken gibt.

Bewertung vom 21.09.2025
Hustle (eBook, ePUB)
Bähr, Julia

Hustle (eBook, ePUB)


gut

Gesellschaft & Moral
Leonie zieht nach München und braucht Geld, um hier überleben zu können. Ihr Gehalt als Pflanzengenetikerin reicht da nicht aus. Als sie Genevieve kennenlernt, kommt Leonie auf die Idee, Rache-Dienste anzubieten - und plötzlich hat sie zwei Leben: eines harmlos & langweilig und eines spannend & aufregend.

Julia Bähr hat gesellschaftlich relevante Themen wie Konsum & Kapitalismus in ihrem Roman "Hustle" auf sehr unterhaltsame Art & Weise aufgegriffen. Sie geht kritisch auf ständig steigende Lebenshaltungskosten ein. Und auch die moralische Frage, wie weit darf (in diesem Fall) frau für den benötigten oder den zu glauben notwendigen "Lifestyle" gehen, greift die Autorin auf. Es ist ein kluges Buch, das aktuelle & interessante Themen betrachtet und auch nachdenklich macht.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen: Flüssig & locker. Selbst bei den Beschreibungen des Alltags war ich gefesselt.

Insgesamt fehlte mir zu Leonie ein bisschen die Reflektion & Entwicklung. Und zu den Racheaktionen hätte ich mir etwas anspruchsvollere Ideen gewünscht.

"Hustle" hat meine Erwartungen nicht ganz erfüllt, ist aber aufgrund der Idee & der Thematik ein lesenswertes Buch.

Bewertung vom 15.09.2025
Love, Mom (eBook, ePUB)
Xander, Iliana

Love, Mom (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannend & wendungsreich
Iliana Xander hat mit "Love, Mom" einen mitreissenden Thriller geschrieben.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut: Das Buch ist leicht & flüssig zu lesen und es hat mich gleich gepackt. Von Beginn an habe ich mitgefiebert, was die Studentin Mackenzie Casper auf der Suche nach den Gründen für den Tod ihrer Mutter herausfindet & welche Familiengeheimnisse dabei zutage kommen. Gut gefallen hat mir die zweite Zeitebene, die durch die Auszüge aus dem Tagebuch der Mutter für noch mehr Spannung sorgte.

Die Geschichte ist gut durchdacht und es gibt einige unerwartete Wendungen. Für mich blieb es bis zur letzten Seite spannend & unvorhersehbar. Mit dem überraschenden Ende hatte ich tatsächlich nicht gerechnet.

Dieses Buch empfehle ich gern weiter und der nächste Thriller dieser Autorin, der 2026 erscheinen soll, steht schon auf meiner Wunschliste.

Bewertung vom 06.09.2025
Das Flüstern der Marsch (eBook, ePUB)
Keweritsch, Katja

Das Flüstern der Marsch (eBook, ePUB)


sehr gut

Wo ist Annemie?
In "Das Flüstern der Marsch" erzählt Katja Keweritsch eine Familiengeschichte, in der es viele Geheimnisse & viel Schweigen gibt - und in der die Frauen im Vordergrund stehen.

Es beginnt 2024 mit Mona, die in Sorge um ihre verschwundene Oma Annemie ist. In zwei weiteren Zeitsträngen wird ab 1964 die Geschichte von Annemie und ab 1994 aus dem Leben von Freya erzählt. Mir hat es gut gefallen, wie sich so nach & nach die Zusammenhänge erschließen.

Die Autorin hat Themen wie Trauer, Mutterrolle & Depressionen aufgegriffen - und es geht darum, wie Gesellschaft & Moralvorstellungen sich im Laufe der Zeit verändern.

Das Buch liest sich flüssig. Es ist eine einfühlsam erzählte Geschichte, in der es sehr "menschelt", in der ich mich gut in die Frauen einfühlen konnte und die mich damit sehr berührt hat.

Dies war für mich das erste Buch der Autorin, aber bestimmt nicht das letzte Buch.

Bewertung vom 25.08.2025
Der Sommer am Ende der Welt (eBook, ePUB)
Völler, Eva

Der Sommer am Ende der Welt (eBook, ePUB)


gut

Nicht ganz überzeugend

An "Der Sommer am Ende der Welt" von Eva Völler hat mich das Thema "Verschickungskinder" angesprochen
Ich mag Romane mit realem Hintergrund & Familiengeschichten - und ich mag den flüssigen & bildhaften Schreibstil der Autorin, von der ich schon andere Bücher gelesen habe.

Die Geschichte der Verschickungskinder ist einfühlsam & eindringlich erzählt. Es ist erschütternd, was diese Kinder erlebt haben. Da Familienmitglieder der Autorin von diesen Verschickungen betroffen waren und es als ihr persönlichstes Buch angekündigt wird, hatte ich jedoch erwartet, das auf das Thema noch ausführlicher und aus unterschiedlichen Perspektiven eingegangen wird.

Die Liebesgeschichte nimmt mir zuviel Raum ein und war mir stellenweise doch etwas zu seicht & vorhersehbar.
Und es gibt viele Nebenthemen, die aus meiner Sicht nicht nötig gewesen wären. Weniger ist manchmal mehr.

Fazit:
Ein gut & flüssig zu lesender Roman, der mich zu der Geschichte der Verschickungskinder bewegt hat.

Bewertung vom 25.08.2025
Monstergott
Schmitt, Caroline

Monstergott


ausgezeichnet

Lese-Highlight

In "Monstergott" hat Caroline Schmitt ein interessantes & komplexes Thema aufgegriffen: den Glauben. Dazu finde ich das Cover mit dem Apfel (vom Baum der Erkenntnis) sehr passend gewählt.

Es geht um Esther & Ben, die seit Kindheit an eng verbunden mit der Gemeinde einer Freikirche aufwachsen. Neben dem Glauben geht es um die Rolle der Frau (Gottes Frauenbild) & Sexualität.

Der Schreibstil der Autorin hat mir ausgesprochen gut gefallen. Locker & packend und auf den Punkt gebracht. Ich hatte gleich Bilder der Geschwister im Kopf. Das Leben in der Gemeinschaft der Freikirche wird anschaulich & realistisch dargestellt (es passt zu den Erfahrungen, die ich in meinem Umfeld dazu gemacht habe).

Dieses Leben ist festen Regeln unterworfen. Die Autorin vermittelt nachvollziehbar, wie jungen Menschen Zweifel kommen können und diese Regeln kritisch hinterfragt werden. Die Konflikte von Esther & Ben sind greifbar. Auf der einen Seite der "sichere Hafen" der Gemeinde und auf der anderen Seite der Wunsch nach Freiheit.

Ist Gott gerecht? Können wir sein Wirken nachvollziehen? Steht der Glaube über dem Wissen? Das sind Fragen, die dieser Roman aufwirft. Aussagen, wie Gottes Absicht für eine Ehe ist es nicht, glücklich zu machen, sondern heilig, laden zum Nachdenken ein.

Dieser Roman verdeutlicht, wie wichtig es ist, sich nicht hinter dem Glauben zu verstecken, eigene Entscheidungen zu treffen & eigene Wege zu gehen.

Der Autorin ist es auf nur 240 Seiten auf grossartige Art & Weise gelungen, die Geschichte von Esther & Ben einfühlsam und doch direkt & eindringlich zu erzählen.

Ein Lese-Highlight.

Bewertung vom 19.08.2025
Gym (eBook, ePUB)
Keßler, Verena

Gym (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn der Körper zum Projekt wird

In "Gym" von Verena Kessler geht es um die namenlose Ich-Erzählerin (Mitte 30) und ihren Ehrgeiz & Fitnesswahn - und was das aus & mit ihr macht.

Es geht um Körperkult & Selbstoptimierung. Den Lifestyle leben. Fitness & Gesundheit verkörpern. Sich bewegen, um gesehen zu werden. Gegessen wird nicht, was schmeckt, sondern was die Muskeln wachsen lässt.

Es fängt ganz harmlos an: Die Ich-Erzählerin möchte ihren Büro- & Couchkörper in Form bringen. Welche Obsession sich daraus entwickelt, hat die Autorin ausgesprochen fesselnd & durchaus konsequent beschrieben: Zwang, Sucht, Maßlosigkeit & selbstzerstörendes Handeln.

Ich bin eingetaucht in diese Welt des Mega Gyms - zugleich fasziniert & abgestoßen. Für mich ein sehr intensives Lese-Erlebnis und eine Geschichte, die mich mitgerissen & überzeugt hat: amüsant, klug & gut beobachtet.

Bewertung vom 02.08.2025
Bittersüß (eBook, ePUB)
Williams, Hattie

Bittersüß (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eindringlich & emotional
In "Bittersüß" von Hattie Williams geht es um die junge Charlie, die eine Affäre mit dem über 30 Jahre älteren Schriftsteller Richard Aveling eingeht.

Der Schreibstil der Autorin ist locker, flüssig und sehr eindringlich. Es ist eine tiefgründige Geschichte, in der viele Themen angesprochen werden:
Toxische Beziehungen, psychische Erkrankungen/Depressionen, Missbrauch und Verlust.

Für mich ist Charlie in ihrer Naivität authentisch dargestellt und ich konnte nachvollziehen, wie sie sich immer mehr in der Affäre verstrickt, sich manipulieren lässt und Stück für Stück die Kontrolle über ihr Leben verliert. Hattie Williams gelingt es, die Unsicherheit, die Konflikte & den Schmerz von Charlie greifbar zu machen. Es waren emotionale Lesestunden und ich hätte Charlie gern immer wieder wachgerüttelt. Schön dargestellt ist auch die Freundschaft zwischen Charlie & Ophelia.

Fazit: Ein absolut fesselnder Roman zum Mitfühlen. Unbedingt lesen.

Bewertung vom 26.07.2025
Die Briefeschreiberin (eBook, ePUB)
Evans, Virginia

Die Briefeschreiberin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wunderbarer Briefroman

"Die Briefeschreiberin" von Virginia Evans ist ein wundervolles Debüt - mit einer Protagonistin, die Stück für Stück mein Herz erobert hat.

Sybil van Antwerp, über 70 Jahre jung, ist Vieles: Adoptivtochter, Ex-Frau, Mutter, Schwester, Freundin, Nachbarin, ehemalige Juristin & leidenschaftliche Briefeschreiberin - und kratzbürstig & streitlustig.

In Form von Briefen & E-Mails, die Sybil über einen Zeitraum von 9 Jahren schreibt & erhält, offenbart sich nach & nach immer mehr aus ihrem Leben: Was sie denkt & fühlt. Was sie erlebt & erlebt hat. Welche Geheimnisse sie hat. Wie sie es im Alter schafft, die Tür zu dem lange verschlossenen Raum mit den Erinnerungen zu öffnen. Das zu Lesen hat mich bewegt.

Ich war sehr gespannt, ob eine Geschichte in Briefform mich über 380 Seiten fesseln kann. Die Autorin hat es geschafft. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Autorin schreibt sehr bildhaft, ruhig & doch mitreissend. Es war eine wunderbare Lektüre mit einer schönen Mischung: Unterhaltsam & tiefgründig. Mal zum Schmunzeln, mal traurig.

Diesen Briefroman kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Bewertung vom 18.07.2025
Hello Baby (eBook, ePUB)
Eui-Kyung, Kim

Hello Baby (eBook, ePUB)


sehr gut

Unerfüllter Kinderwunsch

Aufgrund des auffälligen Covers bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden und auch das Thema finde ich sehr interessant.

Die Autorin Kim Eui-kyung erzählt von sechs unfruchtbaren Frauen, ihrem Kinderwunsch und dem sozialen Druck, dem sie ausgesetzt sind. Beschrieben werden unterschiedliche Lebenssituationen der Frauen und ihre Erfahrungen mit der IVF-Behandlung.

Der Schreibstil ist ruhig, fast sachlich. Da es ein emotionales Thema ist, fand ich es gut, dass die Autorin distanziert & nüchtern schreibt. Sie vermittelt viel Informatives zum Thema Kinderwunschbehandlung. Ich habe viel Neues erfahren, auch über die seelischen & körperlichen Herausforderungen, denen diese Frauen sich stellen (müssen). Die ganze Gefühlspalette dieser Frauen zwischen Sehnsucht, Hoffnung, Wut, Enttäuschung, Trauer, Verzweiflung, Scham & Schuld wird nachvollziehbar vermittelt.

Eine informative & emotionale Lektüre.