Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Leseschnecke Susi
Wohnort: 
Duisburg
Über mich: 
Ich liebe es in andere Welten einzutauchen!

Bewertungen

Insgesamt 34 Bewertungen
Bewertung vom 30.10.2025
Blaubeerfieber (eBook, ePUB)
Tietgen, Madita

Blaubeerfieber (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wir sind ja mittlerweile beim zehnten Band, der Cider bis Liebe Reihe, angekommen.
Das schon alleine ist schon großartig, denn jeder einzelne Band ist so klasse geschrieben, dass ich mir schon gar nicht mehr den KT durchlese. Ja gut, ob ich dann sofort eine Verbindung gesehen hätte, ich weiß nicht, dafür lese ich zu viel.
Also fing ich ganz unvorbereitet an zu lesen und irgendwann hat mein Hirn mir gesagt, halt stopp irgendwas kommt dir bekannt vor, es gab schon eine Geschichte, wo ein Kind ihren Onkel ganz liebevoll Tuftaf genannt. Aber gut kann ja auch Zufall sein, doch als dann noch der Name Selma und Sportmoderatorin fiel, da wusste ich es. Ja wie geil ist das denn, da verknüpft die Autorin ihre Schweden Reihe, mit dem Irland Bänden. Also das muss man erstmal bringen. Mega.
So als das Geheimnis endlich gelüftet war, war diese Geschichte für mich gleich doppelt bildhaft. Ich habe diese Geschichte so genossen. Was habe ich mitgefiebert und gehofft! Ach ja, am liebsten wäre ich so manches Mal ins Buch gesprungen, so tat mir Lovis leid. Ja und Connor ist eh mein Held, auch wenn er ein paar kleine Fehler gemacht hat, ich mag ihn sehr. Die kleine Freja ist einfach zuckersüß und die O’Sullivans, haben sich schon ganz am Anfang in mein Herz gebrannt.
Ihr lest, ich bin vollkommen begeistert. So eine tolle Geschichte.
Ich hoffe noch mehr davon zu lesen, denn ich bin nach wie vor im Fieber. ❤️
Liebe Grüße Susi

P.s. Auch wenn ich alle Bände kenne, wollte ich noch anmerken, das man natürlich auch nur diesen Band lesen kann. Es wird alles wunderbar erklärt.

Bewertung vom 25.10.2025
Brandungsgesang
Mosel, Katharina

Brandungsgesang


ausgezeichnet

Endlich geht es weiter. Was habe ich mich auf das Buch von dieser Autorin gefreut! Ich kenne schon die Vorbände und somit auch die mit Protas. Ja, nach Sylt gedanklich zu reisen, liest sich wie ein nach Hause kommen an.
Diesmal lernen wir Heike kennen. Sie hat vor kurzen ihren Mann verloren. Sie wollten gemeinsam ihren Lebensabend auf Sylt verbringen. Doch dazu kam es nicht mehr. Nach der großen Trauerphase, die sie bei ihren Söhnen in München verbracht hat, kehrt sie zurück in das Haus auf Sylt. Es ist schon ein komisches Gefühl, so alleine an dem Ort zu sein, wo sie als Paar gemeinsam ihren Lebensabend verbringen wollten. Während sie in Gedanken schwellt, hat sich Dackeldame Jule, ihr kennt sie vielleicht aus den Vorbänden, in Heikes Garten geschlichen. Ruckzuck ist Heike im Kreis der Freundinnen aufgenommen. Einen Job hat sie auch gefunden. So langsam fängt sie an sich auf Sylt wohl zu fühlen. Wären da nicht ihre Zwillingssöhne, die sie unbedingt zurück in München hätten.
Durch einen Vorfall schafft es einer der Söhne sie zurück zu hohlen, doch gerade da begann sie eine Freundschaft mit Niklas. Er wartet auf Sylt, dass sie wieder kommt. Doch, ob dieses zarte Band bestehen bleibt, müsst ihr selber lesen, denn sie bleibt schon ziemlich lange in München.
Es ist wieder einmal eine tolle Geschichte über Protas, die die 50 schon lange überschritten haben, doch was kommt in der Regel, nach dem Mutter sein? Ja und da hat mir das Buch leider den Boden unter den Füßen weggezogen, denn Heikes Grund warum sie zurück nach München soll, war für mich unfassbar schwer zu lesen.
Aber das ist mein persönliches Problem und soll nicht in meine Bewertung mit einfließen.
Denn diese Geschichte ist wieder großartig. Ein Hoch auf das Leben, im fortgeschrittenen Alter. Ja, Heike hat alles richtig gemacht und irgendwie beneide ich sie auch, denn wer will nicht seinen Lebensabend am Meer verbringen?
Also hört auf eure innere Stimme und tut das, was euch guttut und nicht das, was andere für euch bestimmen. Seid mutig!
Liebe Grüße Susi!

Bewertung vom 22.10.2025
Unsere Tage am Fluss
Lindberg, Karin

Unsere Tage am Fluss


ausgezeichnet

Eine mega spannende Geschichte, die in zwei Zeitzonen erzählt wird.
Wir haben einmal die Gegenwart, in der Elisa dem Nachlass ihrer Großmutter eine Botschaft entdeckt. Als Journalistin ist sie genauso dran interessiert sowie auch, als Enkelin herauszufinden, was alles auf sich hat. Es dreht sich um ein geheimes Tagebuch, das in England in einem imposanten Gebäude versteckt sein soll. Nur wie soll sie die Suche danach anstellen? Schließlich ist dieses Gebäude bewohnt und der Hausherr ist alles andere als umgänglich. Doch sie findet einen Weg ins Haus und die Suche kann beginnen, die uns Leser ins Jahr 1908 entführt. Dort lebte Lady Harriet Lyndham, die ein Leben im goldenen Käfig führt. Was wir dann lesen, lässt einen erahnen, was sie alles erdulden musste. Doch es gibt ein Lichtblick in ihrem Leben. Welchen das müsst ihr selber herausfinden.
Eine richtig spannende Geschichte, die man zu lesen bekommt. Ich habe mit Elisa mitgefiebert und mit Harriet gelitten. Manche Pagen im Buch haben mich Wut fühlen lassen und bei anderen habe ich geschmunzelt. Eine Geschichte mit vollem Körpereinsatz.
Ich mag solche Geschichten und freue mich schon auf Band 2.
Liebe Grüße Susi!

Bewertung vom 22.10.2025
Plunsch, Plüsch und Herzklopfen (MP3-Download)
Sole, Mia

Plunsch, Plüsch und Herzklopfen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Was eine süße Geschichte.
Es geht in die verschneiten Berge, genauer gesagt nach Sternmoos, einem beschaulich schönem Örtchen. Dort begegnen wir Marie, die ein kleines Café betreibt und mit dem Tratsch der Bewohner immer gut informiert ist. Doch als der Opa ihrer besten Freundin stirbt, begegnet sie ihrer Jugendliebe wieder. Ruckzuck sind alte Gefühle entflammt, doch Nico ist nicht alleine angereist. Im Schlepptau seine Verlobte, die so gar nicht ins Bild passt.
Außerdem lesen wir über die flauschigen Vierbeiner von Opa Luis, denn er hinterlässt eine Alpakazucht. Nur was soll jetzt damit passieren, weder Marie noch Nico haben Lust und Zeit sich um die Vierbeiner zu kümmern.
Doch wer kann schon Alpakas widerstehen?
Eine schöne, romantische Geschichte mit zuckersüßen
Mitprotagonisten, winterlichen Charme und viele Geheimnisse, die aufgedeckt werden wollen.
Lasst euch auf den ersten Wintermarkt entführen und somit so langsam auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Es lohnt sich.
Liebe Grüße!

Bewertung vom 10.10.2025
Winternächte im Alten Land
Rodeit, Julia K.

Winternächte im Alten Land


ausgezeichnet

Ja, dieses Buch habe ich im Urlaub bei 31 Grad gelesen. Teilweise sogar im Whirlpool. Ich sage euch, einen Winterroman unter der Sonne Gran Canarias zu lesen, hat was Spezielles.
Nicht das mir schon von der scheinenden Sonne warm wurde, nein es wurde mir auch richtig warm ums Herz. So eine wunderschöne Fortsetzung von Band 1. Einfach so herzlich, die Menschen im Altem Land.
Doch worum geht’s eigentlich. Für alle die Band 1 nicht kennen, sei gesagt, ihr kommt klar, den es gibt immer mal wieder Rückblicke aus Band 1.
Doch für den absoluten Wohlfühlmoment wäre es Mega beide zu lesen.
Jetzt lesen wir die Geschichte von Femke. Die Tochter von Antje aus dem Hofladen und Freundin von Svenja, Hauptprotagonistin aus Band 1.
Ihr merkt selber, Band 1 zu kennen, wäre perfekt.
Also, Femke ist endlich geschieden und kann sich jetzt um sich selbst kümmern. Mit ihrer Mutter bereitet sie sich auf den Weihnachtsmarkt vor. Als sie durch Zufall dem neuen Kinderarzt begegnet erkennt sie, dass es sich bei ihm um ihre erste große Liebe handelt, die sie nie vergessen hat. Er behandelt sie ziemlich kühl, doch das ist kein Wunder, denn sie hatte ihn damals einfach ohne Grund verlassen.
Ob die zwei sich nochmal näher kommen und was alles noch so passiert in York, das lest ihr am besten selber.
Ich kann euch nur sagen, dass es ziemlich turbulent zugeht, aber es wird auch herzlich und wer weiß vielleicht auch ein bisschen weihnachtlich so auf dem Wintermarkt im Altem Land.
Die Geschichten dieser Autorin sind einfach mit viel Gefühl, ein bisschen Drama und Witz geschrieben. Halt ziemlich nah an der Realität, sodass man immer das Gefühl bekommt, ein Teil dieser Geschichte zu sein und nicht nur Leser.
Ich freue mich immer sehr, wenn sie was Neues veröffentlicht und warte immer ganz ungeduldig darauf, es endlich zu lesen.
Liebe Grüße Susi.

Bewertung vom 02.10.2025
Stronger With You
Jong, Silvia Maria de

Stronger With You


ausgezeichnet

Wow, mir fehlen wieder einmal die passenden Worte, um diese Geschichte zu beschreiben.
Ich kenne schon einige, wenn nicht sogar alle Bücher, dieser Autorin. Und doch überrascht sie mich immer wieder aufs Neue.
Diesmal erzählt sie uns die Geschichte von Martha und Samu.
Martha ist 19 Jahre alt und anstatt wie die meisten Mädchen in ihrem Alter, zu studieren und das Leben zu genießen, verbringt sie ihre Zeit im Krankenhaus. Sie leidet unter einer unheilbaren Stoffwechselerkrankung. Wenn sie nicht bald eine neue Lunge bekommt, wird sie sterben. Bei einer ziemlich leichtsinnigen Aktion trifft sie auf Samu. Ihr Engel in der Not, denn er hilft ihr aus einer brenzligen Situation heraus. Von da an besucht er sie regelmäßig im Krankenhaus. Er ist ihr Lichtblick, ihr Anker, ihr ganz spezieller Safe Place. Doch etwas verheimlicht ihr Samu. Was, das müsst ihr selbst herausfinden. Ich sage nur, es wird unglaublich emotional, traurig und gleichzeitig so schön.
Ich habe es geliebt zu lesen, wie die zwei zusammen eins werden, wie sie sich trotz der unheilbaren Krankheit von Martha ineinander verlieben, was Samu alles veranstaltet, um Martha bei Laune zu halten. Einfach alles an dieser Geschichte hat mich gefesselt und fasziniert. Diese leise, sanfte Geschichte, die so tief geht, dass man sich wünscht, das alles gut ausgeht. Oh ja ich habe gelacht, gehofft, geflucht und am Ende hatte ich Tränen in den Augen. Ich habe die ganze Zeit gespürt, dass irgendwas nicht stimmt, doch die Autorin schafft es, die Zweifel mit der Zeit zu zerstreuen. Es bleibt spannend bis zum Schluss.
Was bin ich froh, dass die Autorin sich für ein Ende entschieden hat, dass es leider im wahren Leben nicht häufig gibt, denn die Realität sieht häufig anders aus. Danke dafür.
Liebe Grüße Susi!

P.S Ich möchte noch anmerken, dass die Bücher dieser Autorin alles Besonderheiten für mich sind.

Bewertung vom 26.09.2025
Sommerküsse am Gardasee
Sole, Mia

Sommerküsse am Gardasee


ausgezeichnet

Wieder eine tolle Geschichte rund um den Gardasee.
Die Autorin hat mich schon in den Vorbänden fasziniert und das geht immer so weiter.
Die Protas wachsen immer weiter, sodass nicht nur mittlerweile die Wellenburg Schwestern ihr Glück gefunden haben, nein auch Bekannte und Angestellte des Hotel Paradiso.
Hier lesen wir die Geschichte von Dani, die österreichische Köchin. Sie verzaubert die Küche mit Kaiserschmarrn etc. doch auch sie will nicht immer nur zweite Wahl in der Küche sein und so wagt sie einen Neustart. In einem heruntergekommenen Lokal soll sie demnächst eigene Gäste mit ihrem Essen verzaubern. Doch es wäre alles viel zu einfach, wenn es nicht Starkoch Claudio gebe, der ihr Leben ganz schön durcheinander bringt.
Zusammen stehen sie in einem Kochduell vor der Kamera. Ob das mal gut geht?Claudio kommt nämlich ziemlich arrogant daher und ist der absoluten Meinung, dass österreichische Kost nicht an den Gardasee gehört.
So und nun seid ihr dran.
Eine Geschichte, die sehr spritzig und frech daherkommt. Es brodelt förmlich in der Showküche, denn die zwei schenken sich nichts. Doch es wäre nicht Mia Sole, wenn es nicht noch ein verborgenes Geheimnis gebe und wer weiß, vielleicht sogar auch ein Happy End.
Ich mag diese Reihe sehr. Natürlich kann man jeden Band auch einzeln lesen, aber es macht viel mehr Freude zu lesen, wie die Truppe immer weiter wächst. Der nächste Band ist ebenfalls veröffentlicht. Ich freu mich drauf.
Liebe Grüße Susi!

Bewertung vom 03.09.2025
Voll verkekst ins Glück (MP3-Download)
Filz, Sylvia; Konopatzki, Sigrid

Voll verkekst ins Glück (MP3-Download)


ausgezeichnet

Also, ich werde es nicht müde zu sagen, dass diese Reihe so schön ist. Von mir aus könnte es immer so weiter gehen. Ich liebe es zu lesen, was auf Sandum neues passiert und für wen diesmal Amors Pfeil unterwegs ist. Dieses Mal soll es Marie treffen. Die neue Mitinhaberin der neuen
Keksmanufaktur. Ja, Sinja erfüllt sich ihren Wunsch und erweitert ihr Teestübchen. Mit Marie hat sie die perfekte Mitarbeiterin gefunden,
Marie ist nach dem frühen Tod ihres Ehemannes zurück nach Sandum. Im Job läuft es rund und sie wurde auch im Freundeskreis der Küsten Mädels aufgenommen. Doch etwas fehlt zu ihrem Glück, sie war lang genug alleine. Sie sehnt sich nach Nähe. Doch wer kann ihr Herz gewinnen? Der lebensfrohe Postbote Hinnerk oder Tourist Max.
Lest eine schöne Geschichte, die einen vom tristen Alltag wegholt. Es wird lustig, aber auch ernst. Doch am Ende findet sich alles.
Es ist mittlerweile wie ein nachhause kommen, denn die Protas aus den Vorbänden sind immer präsent. Das ist so schön, denn man bekommt so das Gefühl, mit dabei zu sein.
Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band.
Liebe Grüße Susi.

P.S Gelesen als Print.
Reden wir kurz noch über das zauberhafte Cover. So schön und das Print gibt es wieder mit Farbschnitt. Die ganze Reihe sind mittlerweile nicht nur toller Lesestoff, sondern auch absolute Hingucker.

Bewertung vom 31.08.2025
Immer wieder Sehnsucht nach Norderney
Friese, Jani

Immer wieder Sehnsucht nach Norderney


ausgezeichnet

Ganz ehrlich, alles, was ich über diese Geschichte schreiben werde, kann dieser gar nicht gerecht werden, denn es ist genau wie der Vorband unfassbar mitreißend und emotional bis in die Eingeweide. Und trotzdem möchte ich euch ein paar Worte zum Buch dalassen.
Also meiner Meinung nach ist es unbedingt erforderlich, Band 1 vorher gelesen zu haben, damit man die Zusammenhänge kennt. Ja und wenn ihr das getan habt, dann seid gewiss, es wird wieder spannend und traurig zugleich. Wie geht es weiter mit den zwei Schwestern im Herzen, als der Krieg beendet war? Wir lesen einmal aus Mariannes Sicht. Sie ist damals in die Schweiz mit der kleinen Hedi, Tochter von Else, geflohen. Dort wurde sie gut aufgenommen und findet auch gute Freunde, die ihr helfen, denn auch sie war auf sich allein angewiesen, ihr Verlobter musste schließlich zurück. Jetzt wo der Krieg beendet ist, macht sie sich auf den Weg zurück um ihren Verlobten und ganz wichtig Else zu suchen. Ob ihr das gelingt und wer sie begleitet, das müsst ihr selber lesen.
Zusätzlich lesen wir Kapitel aus Elses Sicht. Die Amerikaner haben das Lager übernommen, doch noch können die Frauen, die damals gezwungen wurden schlimme Dinge zu tun, nicht einfach gehen, nein, das ist zu gefährlich. Else hat in dem Amerikaner James Müller einen Freund gefunden, der ihr ein Angebot macht, das sie kaum ausschlagen kann. Doch bevor sie es annimmt, will sie nach Norderney. Denn die zwei Freundinnen haben damals ausgemacht, dass sie sich dort wiedersehen werden.
Also begleitet beide dabei. Ob es gelingt oder nicht, erfahrt ihr im Buch. Wer Bücher dieser Autorin kennt, weis wie emotional sie schreibt, doch diese zwei Bände sind, durch die Tatsachen über die kaum einer gesprochen hat, Gänsehaut pur.
Eine unfassbar spannende und sehr emotionale Geschichte, die mir unter die Haut ging. Denn ich habe mich die ganze Zeit gefragt. Wie viel Leid man aushalten kann und am Ende doch noch an das Gute glauben kann.
Zwei unfassbar mutige Frauen deren Geschichte ich gerne noch weiter verfolgen würde.
Liebe Grüße Susi!

Bewertung vom 22.08.2025
Auf den Saiten liegt das Glück
Schulz, Rebecca

Auf den Saiten liegt das Glück


ausgezeichnet

Also, anfangs tat ich mich etwas schwer der Geschichte zu folgen. Doch das lag daran, dass ich gar nicht auf die Überschriften des jeweiligen Kapitels geachtet habe. Bis ich es dann doch irgendwann bewusst registriert hatte, dass die Kapitel aus dreierlei Sichten geschrieben sind. Ah, jetzt machte es Klick in meinem Hirn. 😅
Zu meiner Verteidigung sei gesagt, ich lese viel und ich habe dieses Buch an einen Abend, es war schon ziemlich spät, angefangen. So gab es am nächsten Tag dann einen Neustart.
So, registriert dass die drei Freunde jeweils aus ihrer Sicht erzählen und schon war ich mitten drin im Gefühlschaos der drei Freunde. Auf Fehmarn beim Love-and-Peace Festival.
Es geht hier nicht nur um Musik, sondern um das ganze drumherum. Wie heißt es so schön, Drums, Drugs and Alkohol. Ja das war Tagesordnung während dieser Zeit.
Na ja, wie gesagt, die drei erleben so einiges und man erfährt auch so einiges, was ich, Baujahr 69, bisher nicht wusste.
Ein Roman über Freundschaft, Liebe und die Freiheit der Jugend. Wünsche, Träume und die Realität.
Ich habe diese Geschichte sehr gerne gelesen und war etwas traurig als sie Ende war. Doch es gibt noch einige Links am Ende des Buches, wo man weitere wahre Begebenheiten vom Festival etc. nachlesen kann.
Eine tolle Idee.
Der Schreibstil ist fesselnd und durch die verschiedenen Sichtweisen sehr interessant, denn so erfährt man gleich wie es in jedem der drei aussieht und welche Probleme sie mit sich herumschleppen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Liebe Grüße Susi!