Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Leseschnecke Susi
Wohnort: 
Duisburg
Über mich: 
Ich liebe es in andere Welten einzutauchen!

Bewertungen

Insgesamt 7 Bewertungen
Bewertung vom 03.02.2025
Die Zuverlässigkeit des Zufalls
Beck, Lilli

Die Zuverlässigkeit des Zufalls


ausgezeichnet

Was habe ich mich auf dieses Buch gefreut! Ein wunderschönes Cover ein KT der mir richtig gut gefällt und dann noch dieser Titel. Das musste ich lesen unbedingt und der Zufall war hier wirklich sehr zuverlässig. So eine wunderschöne und tiefgründige Geschichte.
Der Klappentext verrät uns ein wenig über die Protagonistin. Eine junge Frau, die das Glück hat ihren Traum zu leben. Sie besitzt einen kleinen Buchhandel direkt neben dem Blumenladen ihrer Mutter. Ein Traum, doch leider hat sie auch schon viel Leid erfahren, denn sie hat ihre erste große Liebe verloren. Somit gibt sie sich ganz ihrer Leidenschaft hin, Bücher und Blumen zu verkaufen. Als sie eines Tages die Chance hat, ihren Lieblings Autor kennenzulernen, ist sie ganz aus dem Häuschen. Doch alles verläuft anders, wie sie es sich erhofft hat. Eingeweiht in ein schreckliches Geheimnis und mit einem großen Auftrag im Gepäck erfahren wir als Leser das ganze Schicksal und noch so viel mehr.
Es sind quasi zwei Geschichten in einer, die uns mitnehmen, durch sämtliche Emotionen. Erst ist es der Zufall, dann das Schicksal und zum Schluss das Glück. Aber lest selber!
Nicht nur Nina, sondern auch ihre Mama Paula, mit ihrem Berliner Dialekt und dem Herz am rechten Fleck, machen diese Geschichte so echt.
Eine Geschichte die von Trauer, Verlust, Loslassen und die Chance eines Neuanfanges erzählt. Es liegt immer an einem selbst, oder an den Leuten, die einem der Zufall schickt, was man aus seinem Leben macht.

Liebe Grüße Susi!

Bewertung vom 29.01.2025
Inselschloss Reingeist
Schäfer, Gerd;Land, Sina

Inselschloss Reingeist


sehr gut

Puh, mir ist es noch nie so schwergefallen eine Rezi zu schreiben. Aber ich schwanke halt zwischen total verrückt bis irrsinnig witzig. Ja, dieses Buch hat mich irregemacht.
Na ja, es handelt sich in dieser Geschichte auch um Protas, aus einer Irren Anstalt. Das Inselschloss Reingeist wird von Professor Sonnenberg geleitet. Von allen liebevoll Opa Sonnenschein genannt. Doch auf einmal ist alles anders, anstatt Opa Sonnenschein, steht Dr. Ernst Wurmthaler vor den Bewohnern und stellt Regeln auf. Dass er nicht im Sinne von seinem Vorgänger handelt, wird sehr schnell klar.
Doch da gibt es eine bunte Truppe, die mit Miss Lollipop eine Komplizin haben, denn
zusammen versuchen sie Opa Sonnenberg zu befreien. Mit Sicherheit wurde er entführt. Und schon ist Chaos vorprogrammiert.
Joa, man muss schon ’ne Menge Humor haben, um dieses Buch zu mögen.
Es war nicht immer ganz so meiner, aber trotzdem habe ich mich teilweise köstlich amüsiert.
Der Schreibstil von beiden Autoren ist locker und leicht und mit einem Hang zur Ironie. Wenn man sich die Truppe vor dem inneren Auge vorstellen kann, dann bleibt garantiert kein Auge trocken. Allerdings nicht vor Traurigkeit, im Gegenteil, was man hier zu lesen bekommt, ist na ja, sagen wir mal sehr weit vom normal sein weg.
Gott sei Dank gibt es aber noch Rita und Detlef und eine kleine Liebesgeschichte on Top.
Eine etwas andere Art von Geschichte, der ich besser hätte folgen können, wenn ich die Zitate vor jedem Kapitel, von Anfang an, mehr Beachtung geschenkt hätte. Also bitte beim Lesen, darauf achten, dann wird alles etwas verständlicher.

Liebe Grüße Susi

Bewertung vom 12.01.2025
Ab heute mach ich's mir selber recht
Abidi, Heike

Ab heute mach ich's mir selber recht


ausgezeichnet

Jo, ab heute mach’ ich’s mir selber recht! Schauen wir mal! Ob es immer so klappt.
Denn tatsächlich war dieses Buch eine Ansage an mich selber, denn auch ich bin/ war ab und an einer dieser People Pleasern. Auch wenn mir dieser Begriff so noch nicht untergekommen ist. Aber ergibt Sinn, denn übersetzt heißt es, Menschen gefallen.
Und genau darum geht es, anderen Menschen zu gefallen und am Ende immer als lieb und nett dazustehen. Egal unter welchen Umständen. Dass man sich dabei vergisst, vergisst man ebenfalls gerne. Nein, ist für viele ein Fremdwort, auch für mich, aber ich arbeite dran.
Also wie gesagt, ich erkannte mich in vielen Situationen wieder, doch seit einiger Zeit, bin ich diesem Teufelskreis ein bisschen entkommen. Es klappt tatsächlich nicht immer, denn man muss ständig an sich arbeiten.
Gut, wenn man dann immer mal wieder solche Ratgeber liest.
Allerdings unterscheiden sich die Bücher von Heike, gegenüber andern Ratgebern, die meist belehrend und trocken herüberkommen.
Sie hat einen herrlichen Humor, der sich durchs ganze Buch zieht. Fallbeispiele und auch Ratschläge wechseln sich ab. Unterteilt in fünf verschiedenen Aspekten, macht dieses Buch sehr unterhaltsam.
Also ich kann dieses Buch sehr empfehlen.
Ich habe auch schon einige andere von ihr gelesen und muss sagen, dass sie mir alle im Gedächtnis geblieben sind.
Und mir auch in vielen Situationen schon geholfen haben, meine Ansichten zu ändern.
Also ab auf die Couch, oder wie auf dem Cover, in den Liegestuhl und einfach mal an sich denken, denn du bist nicht dazu da, alle Last auf dich zu nehmen und die Welt zu retten. Glaub mir, die Welt geht nicht unter, wenn man nicht immer Everybody’s Darling ist.
Liebe Grüße Susi!

Bewertung vom 26.12.2024
Freunde Küsse Liebeszauber
Ludwig, Finny

Freunde Küsse Liebeszauber


sehr gut

„Wünsche, Küsse, Schneeflockenzauber“, ein Titel der uns gleich einlädt dieses Buch zu lesen. Was könnte nicht weihnachtlicher sein, als ein Adventsspecial in einem Mühlen-Café.
Nur schade, dass es für mich der erste Band dieser Reihe war, denn das habe ich immer wieder bemerkt.
Ich glaube hier wäre es nicht nur schöner alle Bände zu kennen, sondern irgendwie auch besser.
Es wird die Geschichte von Sophie erzählt, die mit ihrer Unsicherheit und ihrem tollpatschigen Verhalten, hadert.
Ausgerechnet TV-Heini Tim Michaelis, denkt sich Sophie und schon nimmt das Unheil seinen Lauf.
Sophie mag ihn sehr, doch ist es ihr peinlich, dass ausgerechnet er immer alles von ihr abbekommt. Sie versucht alles, ihm aus dem Weg zu gehen, doch ausgerechnet dann muss sie für ihre Chefin einspringen, und vor der Kamera ihr Bestes geben.
Oje, ob das mal gut geht?
Eine humorvolle Geschichte, die mir gut gefallen hat. Ich mag den lockeren Schreibstil der Autorin.
Ich habe mich köstlich amüsiert und auch mitgefiebert, ob die zwei es schaffen werden, zusammen einen Tag ohne Missgeschicke zu überstehen.
Natürlich darf die Romantik nicht zu kurz kommen.
Eine richtig schöne Geschichte, die mir aber immer wieder Fragezeichen hinterlässt.
Wie gesagt, am besten hat man hier Vorkenntnisse, um diese Reihe zu genießen.
Gut wären auch Plätzchen in greifbarer Nähe, denn wer ständig von Köstlichkeiten im Geiste umgeben ist, der wird mit Sicherheit schwach werden.
Liebe Grüße Susi!

Bewertung vom 26.12.2024
In Liebe, Helsinki (eBook, ePUB)
Tietgen, Madita

In Liebe, Helsinki (eBook, ePUB)


sehr gut

Wow, das Cover ist wieder einmal sehr gelungen und wer die Bücher dieser Autorin kennt, weiß dass ihre Bücher immer sehr authentisch und echt sind. Auch dieses Buch ist wieder so echt.
Wir lesen vom Annikki, eine angesehene Politikerin, die von jetzt auf gleich in einem Skandal steckt, mit dem sie aber nichts zu tun hat. Doch wie soll sie ihre Unschuld beweisen, denn als Frau hat sie es immer etwas schwerer als ihre Männlichen Kollegen. Zu dem ganzen Verrat erwischt sie ihren Freund auch noch in Flagranti. Es könnte alles nicht schlechter laufen, so kurz vor Weihnachten.
Doch fangen wir mit dem Abend an, an dem schon nicht alles rund läuft, nämlich das Klassentreffen, zu dem sie ohne ihre Zwillingsschwester gehen muss. Um Birger, ihren Jugendfreund aus dem Weg zu gehen, spielt sie das Spiel des doppelten Lottchen.
Alle glauben ihr, nur Birger hat so seine Zweifel, ob er sie durchschaut und wie sie mit allem umgeht, das lest ihr alles in diesen Auftakt der Europa Reihe.
Denn es kommt wie es kommen muss, Jugendliebe vergisst man halt nie. Doch sie müssen aufpassen, denn wie schon erwähnt Nikki steckt in einem Skandal und auch Birger ist nicht frei.
Eine Geschichte, die sehr viele Themen anspricht und den Leser mitnimmt auf eine Reise ins winterliche Helsinki.
Im laufe der Geschichte erleben wir mit, wie Nikki über sich hinauswächst.
Wir lernen ihre bezaubernde Zwillingsschwester Alissa kennen, die mit Sicherheit noch ihre Eigene Geschichte bekommt und erfahren über das Schicksal welches Birger belastet.
Eine Geschichte die mir aus persönlichen Gründen an vielen Stellen ziemlich nah ging.
Denn zwei dieser Schicksale kenne ich nur zu gut. Der Schreibstil ist trotz politischer Themen, sehr modern, spritzig und gut zu lesen.
Die etwas langen Kapitel haben mich allerdings gestört, denn ich konnte nicht immer ganz folgen, so habe ich abwechselnd gelesen und das Hörbuch gehört.
Im Großen und Ganzen war es wieder eine tolle Geschichte dieser Autorin, die mir so einige Gefühlswellen abverlangt hat. Der Anfang ging spritzig flott los, zwischendrin war es allerdings ziemlich langatmig, doch zum Ende hin, klebte ich förmlich in der Geschichte, sodass ich schon sehr gespannt auf den nächsten Europaband bin.
Wer weiß, wo sie uns diesmal hin entführt.
Liebe Grüße Susi!

Bewertung vom 15.12.2024
Acht Pfoten und ein Wunder
Leo, Alexandra

Acht Pfoten und ein Wunder


sehr gut

Eine schöne Geschichte über zwei junge Menschen, die durch ihre Hunde in Kontakt kommen.
Beide haben so ihre Probleme, die sie beschäftigen. So ist es bei Yuna die Tatsache, dass ihre geliebte Oma ins Altenheim ziehen muss, weil sie nicht mehr alleine sein kann. Hinzu kommt noch, dass der Hund von der Oma auch sehr krank ist.
Sie selber hat einen jungen Hund und die Spaziergänge mit ihm, helfen ihr dabei, den Kopf freizumachen.
Timon musste mit seinem Hund umziehen, denn ihm werden böse Dinge unterstellt, die sein ganzes Leben auf den Kopf gestellt haben. Nur seine Freunde und sein Großvater stehen zu ihm.
Er zieht in die Wohnung gegenüber von Yuna. Beide treffen immer mal wieder aufeinander, doch im Strudel der Probleme, lassen sie es nicht zu Gefühle füreinander zu entwickeln. Dabei passen beide so gut zusammen.
Ob beide ihre Sorgen auflösen können und ob die zwei schlussendlich zusammen kommen, erfahrt ihr, wenn ihr diese Geschichte lest.
Dann lest diese Geschichte.
Eine schöne Geschichte, mit sehr vielen Schicksalsschlägen und süßen Illustrationen am Ende eines Kapitels.
Doch der einfache Schreibstil, mit sehr viel wörtlicher Rede, hat mein Lesefluss etwas gestört. Somit kann ich für mich nicht die volle Sternen-Anzahl vergeben.
Wer eine leichte Geschichte, mit viel Schicksal, ein bisschen Erotik und viel Alltag lesen möchte, dem kann ich diese Geschichte empfehlen.
Zusätzlich kommen Hundeliebhaber voll auf ihre Kosten, denn die Vierbeiner nehmen eine große Präsenz ein.
Liebe Grüße Susi!

Bewertung vom 08.12.2024
Eisblumenverliebt: Nordseeroman
Römer, Lotte

Eisblumenverliebt: Nordseeroman


ausgezeichnet

Mhm, das ist vorerst der letzte Teil der Winterreihe von Nortrum. So schade, denn ich habe die Geschichten von Nortrum sehr gerne gelesen. Doch bevor es gedanklich heim geht, lesen wir noch die Geschichte vom Helena und Ole.
Helena lebt mit ihren Dackel in Bayern und nachdem ihr Lebensgefährte sie verlassen hat, muss sie mit vielem alleine klarkommen. Sämtliche handwerkliche Arbeiten hat er ihr immer abgenommen. Mhm, eigentlich geht es vielen Frauen so und da kommt ihr die Idee, Videos online zu stellen, anstelle Kochvideos, gibt es Tipps, wie Frau eine Bohrmaschine bedient, oder aber auch Reifen wechseln kann.
Diese Videos gehen viral und auch die Kommentare darunter sind klasse.
Mit einem Mann schreibt sie hin und her, es entwickelt sich sowas ähnliches wie eine Brieffreundschaft. Helena beschließt nach Nortrum zu reisen um Ole endlich persönlich kennen zu lernen.
Doch angekommen auf der Insel sind alle super nett, nur Ole verhält sich sehr merkwürdig. Waren die Briefe eine einzige Lüge, oder was steckt wirklich hinter seinem seltsamen Verhalten. Findet es heraus, indem ihr das Buch lest.
Ich sage euch, es wird heimelig, lustig, spannend aber auch zwischendrin sehr nachdenklich. Man fliegt nur so durchs Buch, um endlich zu erfahren, was jetzt Sache ist. Man trifft alte Bekannte wieder und Nugget ist das i-Tüpfelchen obendrauf.
Auch wenn ich jetzt traurig bin, dass die Reihe beendet ist, war es ein
wirklich toller Abschluss.
Natürlich hoffe ich auf ein Wiedersehen im Frühling.
Liebe Grüße Susi