Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Schnuppe1

Bewertungen

Insgesamt 57 Bewertungen
Bewertung vom 14.04.2025
Einander verstehen lernen
Haag, Elisabeth

Einander verstehen lernen


sehr gut

über Kommunikation

Ein gutes Sachbuch über die Grundzüge und Funktionsweise von Kommunikation unter der Berücksichtigung von christlichen Aspekten. Obwohl ich beruflich bedingt schon Vieles davon wußte, war es nochmal gut, die Kenntnisse unter der christlichen Prämisse aufzufrischen. Der Text ist gut geschrieben und lässt sich leicht lesen. Immer wieder gibt es kleine Impulse und Denkanstöße, die einen innehalten lassen, zum Weiterdenken animieren oder etwas Bewegung in eingefahrene Strukturen bringen. Insbesondere die Anregungen zu Ehrlichkeit und Entschleunigung fand ich gelungen.

Ein sehr schönes Buch, das das Sachwissen über Kommunikation gekonnt aufbereitet und mit den christlichen Aspekten, den persönlichen Erfahrungen der Autorin aus ihrer Berufswelt und Bibelzitaten unterhaltsam mischt und so für ein schönes Leseerlebnis sorgt. Durch die vielen alltagsnahen Beispiele kann man vieles direkt mit in das eigene Tun nehmen. Ein bereicherndes Buch mit schönen Impulsen für Gespräche mit den unterschiedlichsten Menschen.

Ein informatives und gut zu lesendes Buch über Kommunikation, für Einsteiger in das Thema gut geeignet.

Bewertung vom 11.04.2025
60 Andachten, inspiriert durch Frauen der Bibel
Lindsay A. Franklin

60 Andachten, inspiriert durch Frauen der Bibel


sehr gut

Frauen in der Bibel

Sehr schönes Andachtsbuch zu den unterschiedlichsten Themen des täglichen Lebens. Die kurzen Texte sind schnell gelesen, klingen aber nach, regen zum Nachdenken an und bieten Inspiration zum Weiterdenken. Mir gefällt besonders gut, dass jedes Kapitel eine andere Frau aus der Bibel in den Fokus stellt. Ich hätte tatsächlich keine 60 Frauennamen gewußt und war überrascht über einige Vorstellungen. Die Kurzvorstellungen gehen in überraschend aktuelle Themen über, das ist gut gelungen. Einziger Kritikpunkt ist, dass die Texte eine Spur länger sein könnten, manchmal habe ich mir mehr Tiefe gewünscht, insbesondere wenn es um brisantere Themen, wie Missbrauch geht.

Jede Andacht beginnt mit dem Frauennamen um den es geht, gefolgt von einem passenden kurzen Bibelzitat. Danach folgt der kurze Andachtstext, der von Fragen bzw. Aufforderungen in einem graue unterlegten Kasten, die über den Text hinausgehen, abgeschlossen wird. Dieser wiederkehrende Aufbau gibt den Rahmen für die Andachten vor. Die Kapitel sind im Durchschnitt 3 Seiten lang.

Das Buch ist sehr schön gestaltet und auch das Hardcover gefällt mir sehr gut. Durch den Preis und das Thema eignet sich das Buch auch sehr gut als Geschenk.

Bewertung vom 06.04.2025
Der Einfluss der Fasane
Strubel, Antje Rávik

Der Einfluss der Fasane


sehr gut

Charakterstudie einer Journalistin

In diesem Roman steht Hella Renata Karl im Mittelpunkt. Sie ist eine einflussreiche Feuilletonchefin einer großen Berliner Zeitung und hat sich einen gewissen Ruf und eine besondere Stellung in der Kulturszene der Hauptstadt hart erarbeitet.
Vor einiger Zeit hat sie einen Artikel über den erfolgreichen Theaterintendanten Hochwerth verfasst, der daraufhin seinen Posten räumen musste. Der Mann war zwar umstritten, aber dennoch gefeiert. Mit der berechtigten Aufdeckung seines Machtmissbrauchs hat sie ihn entthront. Nun erfährt sie von seinem Suizid, den er in Sydney begangen hat, wohin er seine Frau, eine gefeierte Opernsängerin, begleitet hat. In einem unglücklich inszenierten Interview räumt sie ein, dass die Medien bzw. die Berichterstattung evtl. eine Mitschuld am Tod Hochwerths tragen. Daraufhin bricht ein Shitstorm los, der Hella einiges abverlangt und ihr Leben entscheidend beeinflusst.

Wir erfahren die Dinge aus ihrer Sicht, nehmen Anteil an ihren Gedanken. Sie sinniert über die berufliche Lage, auch privat läuft es nicht so gut, wie sie es sich wünscht. In Rückblenden erfährt man Hintergründe über Hellas Werdegang, die Kollegen und auch über Hochwerth. Hella ist eine Macherin, eine Kämpferin, die nicht bereit ist klein bei zu geben.

Sprachlich ist der Roman sehr gut gelungen, das Lesen macht Spaß, obwohl das wichtige Thema (Verantwortung der Presseberichterstattung) durch die Gedankenspiralen Hellas teils in den Hintergrund tritt.
Der Fall an sich birgt leider einige Ungereimtheiten.
Das sich die Kollegen so auf Hella stürzen, konnte ich nicht ganz verstehen. Ihre Zeitung wird nicht die einzige gewesen sein, die über den Skandal berichtet hat, insofern wirken die Schuldzuweisungen verlogen. Sie hat einen unerhörten Machtmissbrauch aufgedeckt, die Heiligsprechung des Toten und damit einhergehende Verurteilung einer einzelnen Journalistin erscheint mir unglaubwürdig. Tatsächlich empfand ich einige Umstände als fragwürdig, in diese Richtung hat jedoch kein Journalist Fragen gestellt (sehr untypisch), auch bei Hella fällt der sprichwörtliche Groschen erst spät. Ihre Nachforschungen ergeben ungeheuerliches. Hier gibt es zum Ende nochmals eine tolle Wendung.
Von mir gibt es 3,5 Sterne, die ich aufrunde wo es nötig ist.

Bewertung vom 06.04.2025
Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3


sehr gut

toller dritter Teil

Art Mayer und Nele Tschaikowski ermitteln in diesem Fall wieder erfolgreich gemeinsam. Art ist eigentlich freigestellt und Nele noch in Elternzeit. Aber der Zufall will, dass sie gleichzeitig über merkwürdige Vorkommnisse stolpern, die sie in diesem Fall zusammen ermitteln lassen - natürlich entgegen aller Vorschriften.
Das Schicksals Danas, welches in den ersten zwei Teilen immer wieder Fragen aufgeworfen hat, wird endlich aufgeklärt.
Art bittet einen Freund um Hilfe, damit Danas Fall nicht in der Versenkung verschwindet und weiter in Bearbeitung bleibt. Das bringt die Ermittlungen unerwartet schnell in Fahrt und führt Art und Nele zu einem Wohnwagenpark, der von einem brennenden Wald umschlossen ist. Hier machen sie gleich mehrere makabere Entdeckungen.
Mehrere Leichen aus unterschiedlichen Stadien werfen viele Fragen auf.
In Rückblenden wird Danas Jugendgeschichte offenbart, aber auch die jüngere Geschichte von Danas Verschwinden spielt eine Rolle. Immer mehr Details werden entdeckt, was für reichlich Verwirrung sorgt. Die Zeitebenen fügen sich immer weiter zu einem Bild zusammen, in dem schließlich eine überraschende Lösung liegt. Bis zum Schluss gibt es spannende Wendungen.
Das Buch habe ich gerne fast am Stück gehört. Peter Lontzek liest engagiert und stimmungsvoll, er schafft es wirklich gut Spannung zu vermitteln und den Hörer zu fesseln. Durch das Erzählen in verschiedenen Zeitebenen gibt es immer wieder kleine Cliffhanger, die neugierig machen und es entstehen immer neue Vermutungen und offene Fragen.

Dieser Fallabschluss war wirklich gut und hat viele der bisher offenen Fragen um Dana ausreichend beantwortet. Dieser Teil bleibt aber hinter den Vorgängern zurück. Die beiden Ermittler leben sich mit ihren speziellen Eigenheiten diesmal sehr aus und besonders Neles Entscheidungen konnte ich manchmal nicht nachvollziehen. Aber die Menschen ticken halt unterschiedlich ... Insgesamt hat mich das Buch bis auf ein paar Kleinigkeiten gut unterhalten und ich war angenehm überrascht zu erfahren, dass bereits ein vierter Teil in Arbeit ist. Auf den freue ich mich jetzt schon.

Bewertung vom 06.04.2025
Legendäre Tauchabenteuer
Lonely Planet Verlag

Legendäre Tauchabenteuer


ausgezeichnet

spektakuläre Tauchspots

In diesem Buch werden 40 einzigartige Tauchspots auf der ganzen Welt vorgestellt. Aufgrund der Haptik, der tollen Fotos und interessanten Berichte ist das Buch zu einem Lieblingsteil in unserer Familie geworden, obwohl bisher niemand von uns taucht: irgendjemand schmökert immer darin herum. Das Buch ist für alle, die sich für das Leben im Meer interessieren, ein kleiner Schatz.

Das Buch ist in die fünf Kapitel nach Weltregionen eingeteilt: Karibik, Mittelmeer, Rotes Meer und indischer Ozean, Atlantik, Pazifik.

Die 40 faszinierendsten Gebiete werden mit tollen Fotos und Berichten vorgestellt, dann folgen drei dazu passende Ausflugsziele mit ähnlichen bzw. ergänzenden Besonderheiten, so vervielfacht sich die Zahl der vorgestellten Gelegenheiten. Es gibt auch praktische Tipps für geplante Tauchgänge.

Die Liste dieser Tauchspots ist keine Aufzählung mit Anspruch auf Vollständigkeit, es sind Berichte die inspirieren sollen. Die Berichte sind von unterschiedlichen Autoren, die mit Leidenschaft tauchen und spektakuläre Fotos gemacht haben, welche in der tollen Papierqualität des Buches wundervoll zur Geltung kommen. Mich haben die Berichte der Taucher*innen sehr beeindruckt. Die Geburt eines Wals mitzuerleben muss unglaublich beeindruckend sein, Unterwassermuseen und Haie aller Art sind neben Korallenriffen auch zu sehen.

Ein sehr interessanter wunderschöner Bildband, der sich auch bestens als Geschenk für Meeresliebhaber, Taucher und Schnorchler eignet.

Bewertung vom 06.04.2025
Grüner Genuss
Wiehe, Genevieve

Grüner Genuss


sehr gut

vegetarisch durch das Gartenjahr

Genevieve Wiehe liebt ihren Garten und bereitet mit Begeisterung leckere Gerichte aus der eigenen Ernte zu.

Die Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter geben die Kapiteleinteilung vor. Hier finden sich zu Beginn jeweils Gartentipps passend zur Jahreszeit, dann folgen jeweils 12 vegetarische Rezepte aus der jeweiligen Ernte: Selbstversorgung pur, aus dem Garten auf den Tisch. Nachhaltig und saisonal geht es durch das Jahr.

Die Tipps für das Gärtnern sind übersichtlich, kurz und klar beschrieben. Die Texte werden von Zeichnungen, Beetplänen und schönen stimmungsvollen Fotos begleitet. Die Anregungen sind eher für Anfänger geeignet, ich habe hier nicht viel Neues erfahren, das Durchblättern und Betrachten der Fotos hat mir Spaß gemacht.

Die Rezepte sind eher einfacher Natur. Das Endergebnis ist jeweils in einem appetitanregenden Foto auf einer Seite zu sehen, das Rezept findet sich auf der gegenüberliegenden Seite. Auf Nährstoffangaben wurde verzichtet. Für Frühlingssuppe, Erbsenhummus, Brokkolisuppe, Bohnensalat, Ofengemüse mit Kräuterquark, Kartoffelspalten aus dem Ofen, Kürbis aus dem Backofen ... brauchen sicherlich Viele keine Rezepte. Die sehr einfachen Gerichte sind aber so dargestellt, das man direkt Lust aufs Nachmachen bekommt. Dennoch gilt auch für den Rezeptteil: eher für Anfänger geeignet. Einige sehr schöne Anregungen, die ich ausprobiert habe bzw. zur gegebenen Zeit nachmachen werde, habe ich aber doch gefunden.

Ein sehr schönes Buch für Anfänger über das Gärtnern und Zubereitung der eigenen Ernte mit wundervollen Fotos, die zum Schmökern und Betrachten einladen.

Bewertung vom 06.04.2025
Das Sams. Geschichten vom Mini-Sams
Maar, Paul

Das Sams. Geschichten vom Mini-Sams


sehr gut

Mini-Sams-Spaß

Das Mini-Sams ist das neue Buch von Paul Maar aus der Sams-Reihe, in dem wir nochmal alle wichtigen Figuren aus der Serie wieder treffen dürfen. Für Fans der ersten Stunde gibt es hier schöne Nostalgiemomente.

Das kleine Mini-Sams steht hier im Mittelpunkt, es besucht Frau Rotkohl und hat jede Menge Wunschpunkte mit dabei. Die einzelnen Episoden sind etwas aneinandergereiht und insgesamt ist der Lesespaß kurz. Das Buch reicht nicht an die alten Sams-Bände heran, ist aber eine schöne Fortsetzung, die Kindern Spaß macht. Durch die große Schrift und die Illustrationen ist es auch gut für geübte Erstleser geeignet.

Es wird wieder kräftig gereimt und Unsinn getrieben, aber immer liebenswert und humorvoll. Uns hat das Buch gut gefallen. Die Kinder mochten die letzten Seiten mit den Spielen, Rätseln und Aufgaben.

Bewertung vom 06.04.2025
MANHWA - Klassiker für Kids - Anne auf Green Gables
Sae-Rom Ok

MANHWA - Klassiker für Kids - Anne auf Green Gables


sehr gut

Anne als Comic

Anne auf Green Gables ist eines meiner Lieblingsbücher. Hier wurde es für Kinder in einem Manhwa neu erzählt. Das durchgehend bunt illustrierte Buch erzählt die Geschichte in Bildern. Die einzelnen Personen sind treffend gezeichnet, die wichtigen Charaktereigenschaften sind gut herausgearbeitet, Emotionen sind klar erkennbar.

Annes Charakter, ihr Überschwang, ihre Sturheit, ihr Stolz, aber auch ihr liebenswertes Wesen sind wunderbar eingefangen. Trotz der starken Kürzungen, die dem Format geschuldet sind, wurden alle wesentlichen prägenden Szenen des Originals hier gut aufgegriffen. Vieles wird wirklich in aller Kürze abgehandelt. Inwieweit diese knappen Szenen Leser beeindrucken, die das Original nicht kennen, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich hätte mir oft ein paar Seiten mehr gewünscht, ein Zwei- oder Dreiteiler hätte mir in diesem Format mehr zugesagt.

Die Bilder sind sehr schön und aufwendig gestaltet. Marilla, Matthew und Diana sind ebenfalls facettenreich dargestellt. Bis zum Ende des Buches wird Anne erwachsen, das ist gut zu erkennen. Die junge Frau startet trotz aller Wirrungen in ihrem Leben hoffnungsvoll in ihr Berufsleben.

Eine insgesamt gelungene Adaption. Durch den Comicstil und die große Schrift auch für Leseanfänger geeignet.

Bewertung vom 06.04.2025
Gesunde Ernährung bei Erkrankungen von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse
Lohmann, Maria

Gesunde Ernährung bei Erkrankungen von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse


ausgezeichnet

hilfreich

Verdauung- und Stoffwechselprobleme sind nicht selten. Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse spielen hier eine große Rolle. Ihre Funktionen greifen ineinander und beeinflussen sich. Die Autorin klärt umfassend über die Zusammenhänge und Funktionsweisen auf und stellt eine stoffwechselfreundliche Ernährung vor, die gut verträglich ist und allen schmeckt. So kann man die Rezepte getrost der ganzen Familie vorsetzen, ohne dass es Gemecker gibt.

Das Buch beginnt mit einem sehr gelungenen Informationsteil, der das Dreigespann: Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse umfassend und leicht verständlich vorstellt, dabei wird auch auf den Darm eingegangen. Neben der Funktion und dem Zusammenspiel werden auch typische Krankheitsbilder vorgestellt und Diagnoseverfahren.

Danach folgt ein Kapitel mit Informationen zur Ernährung das u.a. über komplexe Kohlenhydrate informiert, Fette und Eiweiße. Der Vorteil niedriger glykämischer Kohlenhydrate, Kräuter als Gewürze , Nahrungsergänzungsmittel und Getränke runden das Thema ab. Es gibt keine allgemeingültig Diät, die Schonkost von früher ist passe. Viele Richtlinien sind bei den Beschwerden sinnvoll, die meisten unterstützen die Verdauungsarbeit, aber die individuelle Ernährung sollte sich nach der eigenen Verträglichkeit und dem Geschmack richten.

Nach der 80seitigen Einführung in das Thema folgen 80 Rezepte, die wiederum von Tipps begleitet werden. Hier ist viel Leckeres zu finden, das man sogar mäkligen Kindern erfolgreich vorsetzen kann. Die Einteilung ist klassisch: Frühstück, Getränke, kleine Gerichte, Hauptgerichte: vegetarisch, mit Fleisch, mit Fisch und schließlich Nachspeisen.

Ein hilfreiches Buch für Betroffene aber auch Alle mit Verdauungsbeschwerden.

Bewertung vom 06.04.2025
Die Magie der Konsequenz
Böhm-Reithmeier, Inga

Die Magie der Konsequenz


ausgezeichnet

machbare Tipps für die Hundeerziehung

"Das allerbeste Mittel, um sich in der Hundeführung ... zu verbessern, ist der Blick auf sich selbst, auf das eigene Verhalten." Denn in Situationen, in denen wir als Mensch gestresst sind, verlieren wir oft den richtigen Ton, sind blind und taub in der Selbstwahrnehmung und stressen damit auch den Hund.

Die Autorin ist seit vielen Jahren erfolgreiche Hundetrainerin, sie erzählt hier aus ihrer Praxis und von eigenen Erlebnissen. So ist eine Mischung aus Ratschlägen, Theorie und Anleitungen mit Anekdoten entstanden, die sich gut und einprägsam lesen lässt. Gerne hätten mehr Fotos den laufenden Text untermauern können, die Fotos sind in drei Blöcken in das Buch eingefügt, das gefiel mir nicht ganz so gut.

Der Text lässt sich super leicht lesen. Durch ein klar gegliedertes Inhaltsverzeichnis kann man recht zügig auf bestimmte Themen zugreifen. Die Teile 1. Auswirkungen unseres Handelns, 2. Mit Wörtern kommunizieren, 3. Konsequenz im Hundetraining, 4. Konsequenz in der Hundeerziehung, 5. Warum fällt Konsequenz so schwer? sind mit zahlreichen Unterkapiteln und Unterpunkten weit aufgeschlüsselt.

Die Autorin kommt ohne erhobenen Zeigefinger aus und vermittelt Aha-Momente und gibt Hinweise, die sich leicht und sofort umsetzen lassen.
Den Vergleich der Inkonsequenz mit einer dünnen Gardine fand ich sehr gelungen. "Sie ist zwar da, aber verändert ihre Form je nah Luftzug. Ihr fehlt es schlicht an Stabilität und Beständigkeit. Eine dünne Gardine bietet keinen Halt und keinen Schutz. Genau das Gegenteil von Konsequenz."
Mir gefiel das Buch sehr gut, es eignet sich besonders für Anfänger, aber auch als "alter Hase" konnte ich noch einige wertvolle Tipps mit den Alltag mit Hund nehmen. Klarheit in der Kommunikation ist immer wertvoll. Ein gutes Sachbuch zur Hundeerziehung, in das man immer wieder hineinlesen kann.