BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 14 BewertungenBewertung vom 08.06.2025 | ||
![]() |
Die Autorin schildert eindrücklich, wie sie nach dem viel zu frühen Tod ihrer Freundin anfing, über den Sinn des Lebens nachzudenken, zur Mitte des Lebens. Nur wenig später verstirbt auch ihre Mutter, so dass sie sich endgültig entscheidet, eine Pilgerreise in Japan anzutreten. |
|
Bewertung vom 09.05.2025 | ||
![]() |
Die geheime Sehnsucht der Bücher Dieser Roman ist zwar eine Fortsetzung, aber ich kannte die bisherigen Bücher von Nina George nicht und dieser Roman liest sich problemlos auch eigenständig. |
|
Bewertung vom 27.04.2025 | ||
![]() |
Dieses Sachbuch hat mich sehr bewegt: David Brooks erklärt, wie Menschen oft durch ihre Kindheit, aber auch durch bisherige typische Wertvorstellungen voreingenommen sind und man so oft sein Gegenüber nicht voll wahrnimmt. Um seinen Mitmenschen ggü. mehr Empathie zu bekunden sollte man seiner Meinung nach sich von diesen Klischeerastern befreien und sich stattdessen viel mehr in die Perspektive der anderen Person hineinversetzen. Klingt bis zu einem gewissen Grad plausibel, nur habe ich mich dann zwischendurch gefragt, warum nur ich mir diese Mühe machen soll? Eigentlich wäre es nur fair, wenn alle sich vermehrt in die Perspektive des anderen zu versetzen zumindestens versuchen sollten? Dies wird aber wohl eher nicht geschehen, so dass sich mir die Frage stellt, in wie weit ich mit meinem geänderten Verhalten zu einer insgesamt besseren Kommunikation mit mehr Empathie beitragen kann, wenn es am Ende doch noch sehr einseitig sein könnte? |
|
Bewertung vom 20.04.2025 | ||
![]() |
Ms Darling und ihre Nachbarn (eBook, ePUB) Die Bewohner von Shelley House könnten unterschiedlicher kaum sein. Doch dann geschehen unerwartete Dinge, welche die Bewohner zusammenrücken lässt. Dieser charmante Roman kombiniert elegant eine leichte Geschichte mit sehr unterschiedlichen Charakteren mit einem Touch Krimi - eine gelungene Mischung, die witzig ist und trotzdem spannend bleibt bis zum Schluss. |
|
Bewertung vom 07.04.2025 | ||
![]() |
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen ist viel mehr als das: nebst ihrem Laden können die Bewohner von Kamakura, einer Stadt in Japan, zu ihr gehen, um einen Brief oder andere Nachrichten professionell schreiben zu lassen. Dabei lernt der Leser, dass es um weit mehr geht als nur den eigentlichen Text: Hatoko fühlt sich regelrecht hinein in jeden Auftraggeber, und am Ende ist es nicht nur bloss der Text in der richtigen Formulierung, sondern auch alles was dazu gehört: das Briefpapier, womit geschrieben wurde, ja sogar die Haptik des Papiers bis hin zur Briefmarke. |
|
Bewertung vom 28.02.2025 | ||
![]() |
Als ich den Buchtitel das erste Mal las, dachte ich erst, ein Mädchen namens Luzie sei gestorben. Aber weit gefehlt! |
|
Bewertung vom 27.01.2025 | ||
![]() |
Das Buch "9 kleine Menschen" ist wunderschön illustriert und kommt mit ganz wenig Text zurecht. Es lädt richtiggehend die Erwachsenen ein, das Buch mit ihrem Kind zu entdecken: was alles ist abgebildet, welches Kind gehört zu welchem Elternteil? Wie wachsen die Kinder auf? Warum sind sie so unterschiedlich und doch wachsen sie friedlich gemeinsam auf? Warum hat ein Kind einen Hund, ein anderes ein künstliches Bein? Man kann stundenlang das Buch anschauen und findet immer wieder etwas Neues. |
|
Bewertung vom 13.09.2024 | ||
![]() |
Als ich den Klappentext zu diesem Buch las, war ich mir erst nicht sicher, ob es etwas für mich ist. Warum sollten mich die Erfahrungen einer Hospizschwester interessieren? Aber irgendwie fühlte ich mich vom Cover angezogen und auch das Thema beschäftigte mich. |
|
Bewertung vom 24.07.2024 | ||
![]() |
Der Titel "Alte Eltern" sowie das eher schlichte Cover haben mein Interesse geweckt. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 06.07.2024 | ||
![]() |
Ein Mordfall im malerischen Chianti bringt das ganze Dorf in Unruhe: Bis der Krimi gelöst wird, dauert es bis zuletzt. Als Leser erfährt man viel vom schönen Leben in der Toskana, der Wert der Familie, und da taucht plötzlich diese Miss Barron, eine Engländerin auf, die auch die Tote entdeckt. Aber ist sie damit auch automatisch die Mörderin? |
|