Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Steba
Wohnort: 
Ruhrgebiet

Bewertungen

Insgesamt 42 Bewertungen
Bewertung vom 14.04.2025
Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1
Pauss, Julia

Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover hat mich sofort angesprochen und meine Neugier geweckt. Es passt hervorragend zur Geschichte. Dies ist mein erstes Buch der Autorin, und ich war von Anfang an begeistert. Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend.

Brynn/Blair hat schwere Monate hinter sich und befindet sich im Zeugenschutzprogramm. Zu ihrer Sicherheit wird sie unter falschem Namen in einer Kleinstadt in Alaska untergebracht. In vielen Büchern sind die Bewohner von Kleinstädten immer freundlich und aufgeschlossen, doch in Echo Cove ist das ganz anders. Die Einwohner sind eher mürrisch und eigenbrötlerisch, was perfekt zur düsteren und spannenden Handlung passt. Durch den bildhaften Schreibstil der Autorin konnte ich das muffige und abgeranzte Cottage direkt vor meinem inneren Auge sehen – es hat mich richtig in der Nase gejuckt.

Archer, der zunächst nicht gerade nette Nachbar von gegenüber, entpuppt sich zu Beginn der Geschichte als echter "Charmbolzen". Ich mochte die langsame Entwicklung von Archer und die sich allmählich anbahnende Freundschaft zwischen ihm und Brynn, ebenso wie die Konflikte, die daraus entstehen, da jeder von ihnen sein eigenes Päckchen zu tragen hat. Das fügte sich wunderbar in die Geschichte ein.

Der heimliche Star des Buches war ganz klar Koda, Archers Hund. Man hat ihn besser kennengelernt als so manche Person in der Geschichte, was ebenfalls hervorragend zur Handlung passte.

Die zusätzlichen Informationen zur Wilderei und dem Kampf der Ranger gegen das organisierte Verbrechen regen zum Nachdenken an und haben der Geschichte einen noch ernsteren Hintergrund verliehen. Das Leid der Tiere ist groß, der Jagdtourismus der reichen leider auch.

Insgesamt ist es ein tolles Buch, das viel zu schnell ausgelesen war. Es bietet die perfekte Mischung aus Romantik und Spannung. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil! Eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.04.2025
Der Vergessenstag
Ottenschläger, Madlen

Der Vergessenstag


ausgezeichnet

Das Cover ist schön bunt, fröhlich und herzlich gestaltet.
Genauso geht es im Buch weiter. Die Seiten sind mit vielen liebevollen Details ausgeschmückt.

Mir gefällt an dieser kleinen und niedlichen Geschichte sehr gut das nicht immer alles perfekt sein muss. Die Familie bleibt immer fröhlich und positiv, obwohl Sie mehrfach umdreht, um Vergessenes zu holen. Dabei finden Sie immer noch andere nützliche Sachen, die Sie gebrauchen könnten. Auch die Zimmer sind teilweise unaufgeräumt aber trotzdem einladend und liebevoll gestaltet.

Die Reime sind niedlich und fröhlich gestaltet und die Kinder werden öfter aufgefordert Gegenstände zu suchen und die Seiten zu erkunden.

Positiv ist auch die Diversität der verschiedenen Charaktere hervorzuheben.

Eine fröhliche und kurzweilige Geschichte mit detaillierten und niedlichen Illustrationen.

Bewertung vom 28.03.2025
Story of My Life / Story Lake Bd.1
Score, Lucy

Story of My Life / Story Lake Bd.1


ausgezeichnet

Lucy Score hat ein bemerkenswertes Talent, Charaktere zu schaffen, die authentisch und nachvollziehbar sind. Die Emotionen sind greifbar, und man kann sich leicht in die Gedanken und Gefühle der Figuren hineinversetzen.

Das Cover finde ich leider sehr ähnlich zu ihrem ersten Buch, da hätte ich mir etwas mehr Abwechslung gewünscht, aber an sich passt es sehr gut zur oft heiteren Geschichte.

Ich mag den lebendigen und humorvollen Schreibstil sehr. Dadurch hatte ich das Gefühl Hazel, Zoey, Camp und all die anderen Bewohner der süßen, wenn auch manchmal anstrengenden Kleinstadt sehr gut zu kennen und mit ihnen gemeinsam dort zu leben. Story Lake hat mich schon ein wenig an Stars Hollow erinnert und das hat mir sehr gut gefallen. Die Dynamik zwischen Cam und Hazel hat mich sofort mitgenommen und die Seiten flogen nur so dahin. Selten habe ich so viel gelacht wie bei dieser Geschichte. Goose ist einfach nur großartig. Trotzdem kommt die Liebesgeschichte zwischen Cam und Hazel nicht zu kurz und auch ernstere Themen finden hier ihren Platz, wiegen aber nicht so schwer durch den leichten Erzählstil.

Sehr interessant fand ich auch den Aspekt, unter welchem Druck AutorInnen stehen und wie schwer es sein kann neue Ideen und Ansätze für neue Bücher zu bekommen. Besonders wenn man schon den ein oder anderen Bestseller geschrieben hat und natürlich an die Erfolge wieder anknüpfen möchte.

Besonders nachdem mit Foever never leider nicht ganz so gut gefallen hat, hat mich diese Geschichte wieder komplett abgeholt und ich habe die Auszeit in Story Lake sehr genossen und die Bewohner, menschliche wie auch tierische sehr liebgewonnen.

Eine wirklich humorvolle und schöne Kleinstadt Romance Geschichte. Fände ich klasse, wenn dieses auch mal verfilmt werden würde.

Bewertung vom 20.01.2025
Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere


ausgezeichnet

Das Cover ist bunt, fröhlich und ansprechend gestaltet. Die Hundefamilie spielt auf der Wiese und die kleinen können mittels Schieber direkt den Welpen hochhüpfen lassen.

Auf jeder Doppelseite gibt es Dank der detaillierten und liebevollen Illustrationen viel zu entdecken. Die kurzen Vorlesetexte in Reimform laden dazu ein die Seiten zu entdecken und die schönen Mitmachschieber zu betätigen. Die Schieber könne leicht von den kleinen bedient werden. Zudem machen sie einen stabilen Eindruck.

Auf insgesamt 5 Doppelseiten können die Kleinen einen Bauernhof mit Tieren erleben, die viel Platz haben, einer Hundefamilie beim Toben auf einer großen Wiese zu schauen, in die Tierwelt der Berge eintauchen, einen heimischen Teich mit seinen Bewohnern entdecken und das bunte treiben im Wald beobachten.

Eine schönes abwechslungsreiches, buntes und robust gestaltetes Kinderbuch.

Bewertung vom 20.01.2025
Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere


ausgezeichnet

Das Cover ist mit niedlichen wilden Tieren illustriert und lädt mit hellen Farben und 2 Aktionen direkt zum Mitmachen ein.

Besonders gut gefällt mir das die Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung entdeckt werden können und nicht hinter Gittern im Zoo.

Die Mitmachaktionen sind abwechslungsreich gestaltet. Die Kinder können drehen, etwas hin und her schieben oder den Schieber mithilfe eines kleinen Löchleins bewegen.

Jede Doppelseite widmet sich einem Thema und ist liebevoll und niedlich illustriert. Auch hier gefällt mir die Abwechslung zwischen Unterwasserwelt, Steppe, Dschungel, Wald und Winterzeit sehr gut. Für die kleinen gibt es auf jeder Doppelseite viel zu entdecken. Die kurzen Texte eignen sich prima zum Vorlesen.

Gerade auf der ersten Doppelseite haben wir sehr lange in der tollen Unterwasserwelt verweilt. Hier gibt es so viele Fische und Pflanzen zu entdecken. Das Rad zum Drehen hat zudem auch am meisten begeistert.

Ein schönes Buch für die kleinsten mit ersten kurzen Vorlesetexten und vielen Sachen zum Entdecken.

Bewertung vom 07.11.2024
Shine Like Midnight Sun / Strong Hearts Bd.2
Stankewitz, Sarah

Shine Like Midnight Sun / Strong Hearts Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover ist erneut verspielt und zart gestaltet; das aus Blumen zu wachsen scheinende Herz passt perfekt zur Geschichte. Die emotionale Reise mit Lilly und Aaron geht endlich weiter. Die Geschichte beginnt direkt mit einer verzweifelten Lilly, die zunächst bei ihrer Oma in Deutschland Zuflucht gefunden hat. Doch sie wird für das Programm „SaveTheIceland“ ausgewählt und reist somit zurück nach Island.

Gleichzeitig verschlechtert sich Aarons Zustand leider weiter, und er leidet unter der Trennung von Lilly. Anlässlich seiner Entlassung aus dem Krankenhaus veranstalten Aarons Freunde eine kleine Party, zu der auch Lilly eingeladen ist.

In der weiteren Handlung begleiten wir Aaron und Lilly auf ihrer emotionalen Reise, die von vielen Höhen und Tiefen geprägt ist. Hoffnung, Trauer und Angst liegen stets dicht beieinander. Die Autorin thematisiert in dieser Geschichte viele wichtige Aspekte. Bisher hatte ich mir über die sogenannten Schattenkinder beispielsweise noch nicht viele Gedanken gemacht. Auch der bewegende Brief von Lillys Mutter an ihre Tochter bietet einen ganz anderen Blickwinkel auf die Geschichte.

Persönlich hätte ich mir noch etwas mehr Einblick in das Programm „SaveTheIceland“ gewünscht. Ich finde das Thema sehr interessant und habe mich während der Geschichte mehrmals gefragt, ob Lilly das Programm vielleicht doch verlassen hat, da sie verständlicherweise viel Zeit mit Aaron verbracht hat. Doch dann gab es immer wieder kleine Abschnitte, die darauf eingingen.

Mit Lilly und Aaron konnte ich mich erneut sehr gut identifizieren; zu den beiden hat man sofort eine Verbindung. Auch der zweite Teil ist eine klare Leseempfehlung, auch wenn das Ende für mich etwas abrupt wirkte. Die Geschichte hätte gerne noch etwas länger sein dürfen.

Bewertung vom 30.10.2024
Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1
Niehoff, Marie

Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

Die Farbschnittausgabe ist ein wirkliches Meisterstück. Das Cover wirkt düster und spannend, dabei leuchten die Lavastränge bedeutungsvoll.

Die Autorin hat ab der ersten Seite eine dunkle und mitreißende Atmosphäre geschaffen. Die Welt von Yessa und Cassim ist komplex, es gibt Drachenwandler, Reiter und Heiler. Nicht jeder besitzt gleichviel Magie und Sie muss auch kanalisiert werden. Mich hat die Geschichte sofort in ihren Bann gezogen. Es herrscht schon so lange Krieg das es Yessa und Cassim gar nicht anders kennen und die vielen Regeln und Verbote die damit einhergehen. Doch im Laufe der Geschichte wird klar das Sie sich eigentlich beide eine andere Welt und vor allem mehr Rechte für die Drachen wünschen. Sie haben nur unterschiedliche Ansätze.

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden entwickelt sich langsam aber mit viel Gefühl und ich habe so sehr mit den beiden mitgefiebert das ich die Zeit beim Lesen völlig vergessen habe und das Buch gar nicht mehr weglegen konnte. In ihrer Welt geht es ziemlich hart zu und Verletzungen und Demütigungen stehen an der Tagesordnung umso schöner war es zu lesen wie die beiden immer mehr zueinander gefunden haben.

Yessa und Cassim sind sehr sympathische Hauptcharaktere, zu denen ich sofort eine Verbindung hatte, aber auch die vielen Nebencharaktere sind sehr authentisch und transportieren sofort negative oder positive Emotionen.

Eine absolute Leseempfehlung, es ist nur schade, das man nicht sofort den zweiten Teil lesen kann. Die Geschichte hat eine faszinierende Welt bestehend aus Drachen, Magie und Heilern. Die Autorin hat einen tollen atmosphärischen Schreibstil, bei dem man das Feuer im Lager prasseln hört aber auch mit den Protagonisten mit friert und eine gefühlvolle aber intensive Liebesgeschichte.

Bewertung vom 29.10.2024
Die Nacht der Bärin
Mohn, Kira

Die Nacht der Bärin


ausgezeichnet

Auf den ersten Blick scheint Jules Familie ganz normal zu sein. Erst durch den Tod ihrer fast unbekannten Großmutter erfährt Jule Stück für Stück mehr über die Vergangenheit und die Kindheit ihrer eigenen Mutter.

Kira Mohn erzählt diese Familiengeschichte auf äußerst gefühlvolle und spannende Weise. Die Kapitel wechseln zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Gerade als ich die schwierige Kindheit von Jules Mutter miterlebte, konnte ich das Buch kaum weglegen. Oft hätte ich mir gewünscht, den Handlungsstrang der Gegenwart zu überspringen, um zu erfahren, wie es weitergeht. Die drohende Gefahr und die bedrückende Stimmung wurden so authentisch vermittelt, dass ich manchmal eine kurze Lesepause einlegen musste, um das Gelesene zu verarbeiten. Taschentücher waren zwar nicht nötig, aber es war schon sehr hart, was die Familie alles durchmachen musste.

Kira Mohn arbeitet zudem mit wundervollen und fantasievollen Metaphern, die die Geschichte bereichern.

In diesem Buch werden viele sensible Themen angesprochen, und es ist wichtig, darauf aufmerksam zu machen, da sie oft hinter verschlossenen Türen geschehen. Eine Geschichte, die eigentlich jeder lesen sollte – vorausgesetzt, die Thematik löst keine zu starken Trigger aus.

Bewertung vom 08.10.2024
Alles, was ich geben kann - The Last Letter
Yarros, Rebecca

Alles, was ich geben kann - The Last Letter


ausgezeichnet

Alles was ich geben kann ist mein erstes Buch von Jessica Yarros und es hat mich total in seinen Bann gezogen.
Die Autorin hat einen leichten aber süchtig machenden Schreibstil. Ich habe das Buch eher aus der Hand gelegt, um mal kurz durchzuatmen.

Ryan und Chaos sind zusammen in einer Spezialeinheit beim Militär. Ella ist Ryans jüngere Schwester und Alleinerziehende Mutter.
Da Chaos keinen Kontakt zur Außenwelt hat, vermittel Ryan eine Brieffreundschaft zwischen Ella und Chaos. Die Briefe zwischen den beiden sind so ehrlich, vertraut und herzlich. Die Autorin hat eine ganz tolle Atmosphäre geschaffen und jedes Kapitel wird mit einem Brief eingeleitet allerdings nicht chronologisch. So lernt man die beiden auch noch mal ganz anders kennen.

Ella lebt mit ihren Kindern Maisie und Colt auf Solitude, dort vermietet Sie luxuriöse Holzhütten in Einsamkeit. Die Beschreibungen der Hütten und Landschaft sind einfach traumhaft und mich hat sofort ein leichtes Fernweh gepackt. Ein sehr idyllisches Kleinstadtsetting.

Die Geschichte ist leider nicht immer so idyllisch und Ella, ihre Familie und Chaos müssen sich vielen Schicksalsschlägen entgegenstellen. Die Autorin versteht es die tragische Geschichte in einem mitreißenden Wechsel aus Tragik, Humor und Hoffnung zu erzählen. Dabei sind die Charaktere so lebendig und liebevoll ausgearbeitet das man das Gefühl hat alle persönlich zu kennen und liebzuhaben. Ich glaube, jeder hätte gerne einen Chaos zu Hause. Aber deswegen hat mich die Geschichte auch stellenweise sehr mitgenommen.

Eine klare Leseempfehlung, eigentlich für alle, allerdings sollte man sich im Klaren darüber sein das die Autorin immer wieder für unerwartete und traurige Wendungen sorgt aber es gibt auch immer wieder Hoffnung und den Glauben alles zu schaffen. Dieses Buch ist mein Jahreshighlight, schon lange hat es kein Buch mehr geschafft mich so mitzunehmen und so viel Fühlen zu lassen.

Bewertung vom 30.09.2024
Suche liebevollen Menschen
Borger, Julian

Suche liebevollen Menschen


ausgezeichnet

Das Cover ist passend zur Geschichte gestaltet worden. Die Familie von Julian Borgers Vater steht stellvertretend für all die armen Familien die außeinander gerissen wurden.

Julian Borger stößt bei seinen recherchen über seine eigene Familiengeschichte auf viele ähnliche Schicksale. Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, für mich war es eine Mischung aus Sachbuch und Roman. Die einzelnen Schicksale sind in verschiedene Kapitel aufgeteilt. In jedes Kapitel ist aber auch oft ein Stück seiner eigenen Geschichte mit eingeflossen. Die Kapitel kann man sehr gut einzeln lesen und das gelesene erstmal sacken lassen.

Sehr informativ und interessant fand ich die vielen historischen Informationen rund um Wien. Mir war nicht bewusst, wie eng Sie mit dem Judentum verknüpft ist und wie grausam und perfide die Enteignungen damals waren. Kaum vorstellbar wie aussichtslos die Situation vielen Juden erschienen sein muss und wie mutig sie waren den Schritt zu wagen nach Großbritannien oder in andere Länder auszuwandern. Besonders den Schritt zu wagen seine eigenen Kinder als Au-pair oder ähnliches in Zeitungsanzeigen vorzustellen, um Sie zu retten. Und nicht viele Elternteile haben es ja mit ihren Kindern zusammen nach England geschafft.

Es hat die Kinder und auch ihre Nachkommen auf unterschiedlichste Weise geprägt in einem fremden Land und fremder Familie neu anzufangen.

Ein bewegendes Stück Zeitgeschichte, welches man unbedingt gelesen haben sollte damit die Schicksale immer unvergessen bleiben.