Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
meister06

Bewertungen

Insgesamt 54 Bewertungen
Bewertung vom 29.04.2025
Meine 14 Tiergeschichten aus der Bibel
Dobler, Ramona;Jahnke, Michael;Jeschke, Mathias

Meine 14 Tiergeschichten aus der Bibel


gut

In dem Buch „Meine 14 Tiergeschichten aus der Bibel“ geht es -wie der Name schon sagt- um 14 Geschichten aus der Bibel in denen Tiere vorkommen.

Nach jeder Geschichte gibt es eine Entdeckerseite. Die Entdeckerseite hat es uns besonders angetan, denn hier werden besondere Eigenschaften der jeweiligen Tiere näher betrachtet, aber man erfährt auch sehr viel um die Tiere herum. So werden „kluge Fragen“ gestellt, aber es gibt auch Abschnitte für „Besserwisser“, „Forscheraufgaben“ und vieles mehr.

Die Illustrationen genauso wie die Entdeckerseite sind sehr liebevoll und farbenfroh gestaltet und es macht Freude das Buch mit den Kindern durchzulesen.

Die Texte sind weitestgehend bibeltreu, auch wenn sich die Autoren an einzelnen Stellen kleinere künstlerische Freiheiten rausnehmen, die allerdings nicht die Erzählung aus der Bibel verfälschen.

Bei der Illustration der Schöpfungsgeschichte hat mich allerdings ein Punkt sehr gestört: Adam wird als ein dunkelhäutiger Mensch dargestellt. An seiner Seite wird Eva mit blauen Haaren abgebildet. Da Gott alle Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen hat kann ich mich mit dieser abstrakten Interpretation leider nicht anfreunden. Gerade bei biblischen Geschichten passt dies für mich nicht zusammen.

Ansonsten haben uns die Geschichten gut gefallen und wir haben das Buch gerne gelesen.

Bewertung vom 29.04.2025
Mit dem kleinen Igel und seinen Freunden durch die Jahreszeiten
Butler, M Christina

Mit dem kleinen Igel und seinen Freunden durch die Jahreszeiten


ausgezeichnet

Was für eine schöne Idee! Wir lieben die Geschichten von dem kleinen Igel und seinen
Freunden. Nun gibt es gleich vier Hefte, die den Leser zusammen mit dem Igel durch
die Jahreszeiten begleiten. Durch die praktische Sammelbox können auch gleich
mehrere Heftchen vom kleinen Igel und seinen Freunden mit auf Reisen genommen
werden und sicher transportiert werden. Ein absolutes Muss für kleine Kinder. Durch
die hübsche Kartonage eignen sich die Hefte auch sehr gut zum Verschenken.
Meine Tochter liebt die Geschichten über den kleinen Igel. Die Texte sind kurz und nicht
zu lang. Auf jeder Seite gibt es etwas Schönes neues zu entdecken und die Zeichnungen
sind mit so viel Liebe gestaltet, dass man nicht müde wird die Heftchen
durchzublättern.
Die Texte sind sehr kindlich gestaltet. Die Leseempfehlung ab 3 Jahren ist somit
gerechtfertigt. Allerdings finde ich, dass die Heftchen auch noch für Erstleser immer
noch sehr gut geeignet sind.
In den Heften werden den Kindern sehr gute Werte vermittelt. So wird insbesondere
das Thema Freundschaft und Hilfsbereitschaft immer wieder thematisiert.
Für begeisterte Igelleser empfehle ich noch die Hörbücher, die es ebenfalls beim
Brunnen Verlag zu kaufen gibt.
Definitiv eine klare Kaufempfehlung!

Bewertung vom 14.04.2025
Die Tochter des Leuchtturmwächters
Cox, Amanda

Die Tochter des Leuchtturmwächters


sehr gut

Joey – oder besser gesagt Josephina – kommt in ihrem Leben nicht mehr weiter. Ihr Freund hat sie abserviert, ihrem Unternehmen droht der Bankrott und auch mit den Menschen in ihrem direkten Umfeld funktioniert es nicht so richtig. Was wäre da besser als ein kleiner Tapetenwechsel?
Durch ihre Freundin Sophie stößt Joey auf eine Stellenanzeige in einem kleinen abgelegenen Küstenort. Dort wird jemand gesucht, der einen alten Leuchtturm restauriert. Joey bewirbt sich, wohlwissend, dass sie eigentlich nur teilweise die Voraussetzungen für die Stelle erfüllt.
Ihre Auftraggeber könnten unterschiedlicher nicht sein. Einmal ein freundlicher und gutmütiger älterer Herr und auf der anderen Seite ein eingebildeter und von sich selbst überzeugter Neffe des älteren Herren. Da Joey die einzige Bewerberin ist, bekommt sie den Job und es beginnt ein ungeahntes Abenteuer.
Mir hat der Roman von Amanda Cox wirklich gut gefallen und ich habe das Buch sehr genossen. Der Schreibstil ist flüssig, die Geschichte ergibt einen Sinn und hält durchgehend einen sehr guten Spannungsbogen, sodass es nie langweilig wird.
Ich habe eigentlich gehofft, mehr von den Reiberein zwischen Joey und Finnegan zu lesen, da mich die Anfangssituation wirklich zum Lachen gebracht hat. Allerdings freunden sich die beiden nach kurzer Zeit an und kommen sich dann auch schon sehr bald näher.
Die Sprünge zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart sind der Autorin sehr gut gelungen.
Was mich ein wenig gestört hat, war das recht schwierige Thema der Scheidung und Wiederheirat. Auch wenn dieses Thema für viele nicht wirklich problematisch ist, so hätte ich mir doch gewünscht, dass die Autorin hier zumindest ein wenig mehr in die Tiefe gegangen wäre. Sowohl Finnegan als auch Joey haben sich mit den Konsequenzen aus Finns erster Ehe überhaupt nicht beschäftigt. Es ging nur darum, dass Finn seine erste Liebe überwinden musste. Das er durch die Heirat immer mit seiner ersten Frau verbunden sein wird, wurde nicht thematisiert. Bei einem Buch, bei dem es um Glauben und Vertrauen geht, hätte ich hier eine bessere Aufarbeitung gewünscht.
Ansonsten kann ich das Buch für gemütliche abendliche Lesestunden empfehlen.

Bewertung vom 14.04.2025
Kostpaarzeiten
Mix, Georgia;Mix, Holger

Kostpaarzeiten


ausgezeichnet

Zuallererst möchte ich auf dieses wirklich wunderschöne Cover und die Haptik des Buches eingehen. Es sieht so schön aus, dass der Begriff kostbar auch für den ersten Eindruck des Umschlages vollkommen treffend ist.

Das Ehepaar Georgia und Holger gehen vollkommen ungeschönt an einzelne Begebenheiten ihres Lebens heran. Durch die ehrliche Erzählweise konnte ich mich direkt in das Buch hineinversetzen und habe es mit Freude gelesen. Die einzelnen Begebenheiten spiegeln den Alltag von einem jeden Einzelnen von uns wider.

Ich habe das Buch mit großer Dankbarkeit gelesen. Natürlich bietet es nicht die ultimativen Lösungen für die Probleme in einer Ehe, aber es gibt gute Ratschläge und Tipps. Auch hilft es, den Partner besser zu verstehen und manche eingefahrenen Positionen zu überdenken.

Das Buch kann alleine gelesen werden, es eignet sich aber auch für eine Gruppenarbeit. Ich empfehle es jedoch gemeinsam mit seinem Partner zu lesen und anschließend nochmal gemeinsam über das Gelesene zu sprechen.

Es gibt wahrscheinlich kaum eine Ehe die perfekt ist, aber solche Bücher helfen Partner, sich selbst und seinen Gegenüber besser zu verstehen und manchmal auch neu einzuordnen. In unserem stressigen und turbulenten Leben merken wir oft gar nicht, wir sehr wir uns um uns selbst drehen. Dabei sind Mann und Frau vollkommen verschieden und nur wenn man einander voller Liebe mit allen Ecken und Kanten annimmt, dann kann aus einer Ehe eine wunderschöne gemeinsame Zeit entstehen.

Ich empfehle das Buch gerne weiter – auch nicht nur für „frisch“ Verheiratete.

Bewertung vom 11.04.2025
Zusammen sind wir stärker
Piper, Katie

Zusammen sind wir stärker


ausgezeichnet

Das Kinderbuch von Katie Piper hat mich fasziniert.

In einfachen und klaren Worten erklärt sie am Beispiel der Maus Soso, dass es nicht schlimm ist, wenn man nicht alles kann oder anders ist als die anderen.

In der Geschichte begleiten wir die Maus Soso auf ihrem Abenteuer zu einem Baum mit den größten, leckersten und besten Früchten, die sie je gesehen hat. Unterwegs merkt sie aber, dass sie gewisse Hindernisse nicht alleine bewältigen kann und Hilfe braucht. In der Erzählung ist es der Autorin gelungen, mit einfachen und kindgerechten Worten zu erklären, dass es nicht schlimm ist, etwas nicht alleine zu können oder zu schaffen. Hilfe von anderen anzunehmen ist schön und tut gut. Jeder hat andere Begabungen. Die Botschaft dieses Buches ist wertvoll und gerade heute sehr aktuell.

,,Gott hat uns alle unterschiedlich und alle besonders gemacht … und alles ist so so viel besser, wenn man zusammen ist.‘‘

Die Illustrationen von Tilia Rand-Bell laden zum Bestaunen und Entdecken ein. Mit kräftigen und bunten Farben hat sie die Texte schön untermalt und das Buch fröhlich gestaltet.

Die Texte sind kurzgehalten und in verschiedenen Größen dargestellt, um besonders wichtige Botschaften und Informationen nochmals hervorzuheben.

Mich hat das Kinderbuch überzeugt, hat es doch eine schöne Botschaft und diese verpackt in einer süßen Geschichte anschaulich dargestellt.

Bewertung vom 26.03.2025
Der kleine Schlaubär und die Osterüberraschung
Hartman, Bob

Der kleine Schlaubär und die Osterüberraschung


ausgezeichnet

Dieses Büchlein erzählt in einfachen und kindgerechten Worten die Geschichte von der Auferstehung Jesu an Ostern.

Die bunten und liebevoll gestalteten Bilder von Steve Brown sind putzig anzusehen und spiegeln die Emotionen dieser Erzählung sehr gut wieder.

In einem praktischen Format lässt sich dieses Büchlein sehr gut lesen und entdecken.

Was ist eigentlich an Ostern passiert und was ist da so besonderes dran? Bob Hartmann ist es gelungen hier kindgerecht und doch nicht kindisch die Geschichte von Ostern für Kinder wiederzugeben. Er beschreibt das Wunder von Ostern als Überraschung, was eine schöne und treffende Umschreibung ist.

,,Und das ist die schönste Überraschung, die die Welt je gesehen hat.``

Ich kann dieses liebevoll gestaltete Kinderbüchlein sehr gerne weiterempfehlen.

Bewertung vom 26.03.2025
Der kleine Schlaubär vergibt seinem Freund
Hartman, Bob

Der kleine Schlaubär vergibt seinem Freund


ausgezeichnet

Ein wirklich putziges Kinderbüchlein. Wir haben es sehr gerne gelesen.

Das Büchlein handelt von dem kleinen Schlaubär, der sich mit seinem Freund Puschel gestritten hat und nun traurig ist. Sein Papa erklärt ihm anhand der Geschichte von Josef aus der Bibel, was Vergebung bedeutet und dass Vergebung auch im Fall von Schlaubär und Puschel möglich ist.

Die Bilder von Steve Brown sind sehr treffend gestaltet. Man kann den einzelnen Gesichtern die Gefühle in den einzelnen Situationen sehr gut ansehen. In schönen bunten Farben wird hier die Erzählung von Bob Hartmann putzig und süß illustriert.

Die Texte sind sehr gut geschrieben und leicht verständlich. Hier wird ein sehr wichtiges Thema sehr gut dargestellt und für Kinder sehr einfach erklärt.

,,Weißt du, Freunde sind auch mal sauer aufeinander und werfen sich gemeine Dinge an den Kopf. Aber genau dafür ist Vergebung da‘‘

Mich hat dieses Büchlein überzeugt und ich empfehle es von Herzen weiter.

Bewertung vom 24.03.2025
Mein Bibel-Mitmach-Heft - Gegen- oder Miteinander

Mein Bibel-Mitmach-Heft - Gegen- oder Miteinander


ausgezeichnet

Das Bibel Mitmach Heft ist ein kleines Heft in dem drei biblische Geschichten näher beleuchtet werden. Konkret geht es um die Geschichte von David und Jonathan, die Heilung des Gelähmten und der Verrat von Petrus an Jesus. Die Geschichten sind sehr gut und kindgerecht aufgebaut.

In allen drei Geschichten wird verdeutlicht, wie wichtig eine Freundschaft ist. Man kann füreinander sein und sich gegenseitig helfen und unterstützen oder aber man kann sich gegeneinander positionieren und versuchen dem anderen zu schaden.

Zwischendrin wird das Heft mit ein paar schönen Rätseln und Spielen aufgelockert. So kann man nicht nur mit den Kindern gemeinsam das Heft lesen, sondern auch noch kreativ sein und mit dem Kind basteln und spielen. Bei den Spielen macht es Sinn, dass das Kind schon lesen kann, daher eignet sich das Heft für Kinder im Grundschulalter.

Das Heft hat eine sehr gute Größe. Es hat viele Bilder, so dass die Kinder die Geschichte während dem Lesen gut mitverfolgen können.

Alles in allem ein schönes und gelungenes Heft, dass sich auch super als kleine Geschenkbeilage eignet.

Bewertung vom 24.03.2025
Mein Mal- und Spielheft zur Bibel
Marijke ten Cate

Mein Mal- und Spielheft zur Bibel


sehr gut

Das Mal- und Spielheft eignet sich hervorragend für Kinder im Grundschulalter. Das Heft besteht aus sehr gut gestalteten Bildern und einem sehr großen A0 Ausmal-Poster. Das Poster ist wirklich riesig, eignet sich aber sehr gut für mehrere Kinder die alle gleichzeitig an dem Poster malen dürfen. Meine Kinder waren von dem Poster sehr begeistert.

Auf dem Poster sind insgesamt 15 Geschichten aus der Bibel zu finden. Es macht Spaß die Kinder selbst erraten zu lassen, welche Geschichten dargestellt werden.

Dann gibt es noch ein paar schöne Rätsel in dem Heft, die gut für die Kinde zu lösen sind. Außer das Sudoku. Dieses ist meiner Meinung nach für ein sechsjähriges Kind ein wenig zu schwer.

Alles in allem ist es aber ein sehr schönes Heft, das sich auch gut weiterverschenken lässt.

Bewertung vom 19.03.2025
Wer ist Jesus Christus?
Prean-Bruni, Maria

Wer ist Jesus Christus?


sehr gut

Das Buch von Maria Prean-Bruni ist für mich ein besonderes Buch. Schon das Cover überzeugt und ist sehr wertig und ansprechenden gestaltet und das Thema hat mich neugierig gemacht.

An diesem Buch haben mehrere Autoren zusammengearbeitet, was zu unterschiedlichen Schreibstilen führt. Im Allgemeinen lässt das Buch sich aber gut lesen.

Die Autoren tragen hier Informationen aus der Bibel über Jesus Christus zusammen und geben das in diesem Buch weiter. Hier wird ausführlich beschrieben, wer Jesus Christus ist, untermauert wird dies mit Verweisen auf Prophetien und deren Erfüllungen aus der Bibel. Dabei wird klar und deutlich gemacht, dass Jesus Christus der angekündigte „Messias“ ist, der Retter der Welt. Aufgelockert werden diese Verweise mit passenden Zeugnissen aus dem Alltag.

Die Gegenüberstellungen der Prophetien und deren Erfüllungen sind einfach dargestellt und können leicht nachvollzogen werden. Mir haben diese Gegenüberstellungen aber den Lesefluss ein wenig gehemmt. Ich hätte es gerne in einem Fließtext mit eingebunden.
Es ist ein sehr lehrreiches Buch für jeden, der sich mit dem Thema „Wer ist Jesus Christus“ auseinandersetzen möchte. Es ist aufschlussreich für jeden ob Christ oder nicht und für jedermann gut geeignet.

Die zusammengetragenen Zeugnisse aus dem alltäglichem Leben finde ich super, sie spiegeln unseren Alltag sehr gut wieder und ermuntern uns, uns an Jesus Christus zu halten, sich ihm völlig hinzugeben und unser Leben ihm anzuvertrauen.

Ich würde jedem empfehlen dieses Buch gelesen zu haben. Es fasst Prophetien und deren Erfüllungen über Jesus Christus sehr gut zusammen und gibt viel Aufschluss.