Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nightingale

Bewertungen

Insgesamt 61 Bewertungen
Bewertung vom 18.04.2025
Super-Dad und die explodierende Kacke
Unkari, Arttu

Super-Dad und die explodierende Kacke


sehr gut

Oonas Vater hält sich für einen Alleskönner, was zu allerlei witzigen Vorfällen bei seinen Ermittlungen als Polizist führt. In Wirklichkeit muss seine Tochter die kniffligen Fälle lösen und dabei soll ihr Superdad aber nicht bekommen, dass er ihre Hilfe erhält.
Die Geschichte ist auf jeden Fall von Anfang an sehr witzig. Die Illustrationen passen perfekt dazu und punkten mit tollen Details. Eingeteilt wird die Geschichte in kurzen Kapiteln, die jeweils einen Tag abbilden.
Die Charaktere haben alle ihren eigenen Charme, neben dem Superdad und seiner Tochter sorgt auch die Oma für viele Lacher. Der Humor ist hier wirklich etwas überdreht und sicherlich nicht für jeden was, wobei die Geschichte dadurch aber auch sehr kurzweilig ist.
Für einen Comic eher untypisch gibt es hier etwas mehr Text zu Lesen, wodurch es sich nicht für ganz ungeübte Leser eignet.
Insgesamt also ein sehr witziger Comicband, der auf jeden Fall Lust auf den nächsten Teil macht.

Bewertung vom 15.04.2025
Pearly Everlasting
Armstrong, Tammy

Pearly Everlasting


ausgezeichnet

In diesem Buch lesen wir die Geschichte von Pearly, einem Mädchen, das mit einem Bären als Bruder aufwächst und für seine Rettung auf eine Reise quer durch Kanada aufbricht.

Die Geschichte ist sehr gefühlvoll und wundervoll atmosphärisch geschrieben. Sie wird eher langsam und ohne Hektik aus der Sicht von Pearly erzählt.
Die Sprache ist teils poetisch und märchenhaft und gleichzeitig sehr bildgewaltig.
Besonders die Natur und das Leben darin werden fühlbar geschildert, sodass man richtig gut in die Geschichte eintauchen kann.
Die Geschichte von Pearly und ihrem Bärenbruder ist einfach nur rührend und wird vor allem Menschen mit einem Herz für Tiere ansprechen, aber auch die Schilderungen der Schneelandschaft sind einfach unglaublich.

Insgesamt also eine wirklich schöne Lektüre, die mich von Anfang an bewegt hat und auch nach dem Lesen noch nachhallt.

Bewertung vom 10.04.2025
Lifestyle of Longevity
Ernst, Kati;Zeller, Kristine

Lifestyle of Longevity


weniger gut

Länger zu leben ist ein Ziel, das wohl die meisten verfolgen, weshalb ich sehr gespannt auf dieses Buch gewartet habe. Die Aufmachung und die Gliederung innerhalb des Buches gefallen mir dabei sehr gut. Die Übersichtlichkeit ermöglicht es, nochmal schnell alles zu finden und alle »Hacks« werden am Ende jedes Abschnitts nochmal zusammengefasst, sodass man auch diese schnell findet.
Die Überthemen wurden gut und nachvollziehbar gewählt, dennoch bin ich vom Inhalt sehr enttäuscht. Die »Hacks« wiederholen sich teils, so gibt es allein 3 Stück zu Proteinen, wo einer gereicht hätte, zudem finde ich nicht unbedingt, dass sie wirklich Tipps für ein längeres Leben sind. Besonders die ersten Themen beinhalten vielmehr theoretischen Input, der dann als Hack zusammengefasst wird. Studien wurden zwar schon einige genannt, aber so richtig nachschlagen kann man diese nicht, da ein Quellenverzeichnis am Ende des Buches fehlt.
Es gab tatsächlich nur sehr wenige Tipps, die ich besonders hilfreich finde. Alles andere hat eigentlich nur mit einem gesunden Lebensstil zu tun – wobei auch das nicht eindeutig definiert werden kann. So sehe ich so manche Ansichten der Autorinnen, was vor allem Nahrungsergänzung angeht, als eher zweifelhaft an.
Das letzte Kapitel kann man dann getrost überspringen, da hier Medikamente aufgezählt werden, die es zum einen nicht frei verkäuflich gibt und die zum anderen auch viele teils gefährlichen Nebenwirkungen haben. Die gewählte Position des Abschnitts finde ich etwas merkwürdig.
Ich hatte mir bei diesem Buch eher praktische Tipps erwartet, wie zum Beispiele bestimmte Lebensmittel, die die Zellverjüngung unterstützen. Vielmehr erhält man hier aber nur eine sehr oberflächliche Anleitung, wie man gesund leben kann und dass man das eigentlich nur schaffen kann, wenn man seine Zeit vollkommen flexibel einteilen kann.
Der Schreibstil ist sehr locker und leicht zu lesen, was ich bei solchen Büchern sehr gerne mag, dennoch haben mich die vielen englischen Begriffe und Hacks gestört, die im nächsten Satz sowieso übersetzt werden – entweder sollten sie selbsterklärend sein, oder einfach gleich auf Deutsch, denn ansonsten sehe ich den Sinn dahinter nicht.
Insgesamt kann ich das Buch Lesern empfehlen, die sich noch nicht mit einem gesunden Lebensstil beschäftigt haben und sich erst einmal hineinlesen möchten. Für detaillierte und fundierte Tipps sollte man sich aber wohl lieber ein anderes Werk suchen.

Bewertung vom 15.03.2025
Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1
Stower, Adam

Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1


ausgezeichnet

Muffin und Tört landen durch eine magische Katzenklappe ungewollt bei den Wikingern. Dort müssen sie schon bald auf Trolljagd gehen,

Muffin und Tört sind einfach richtig entzückend. Die beiden sind nicht nur niedlich, sondern auch mutig und witzig. Bei den Wikingern wird es gar nicht so gefährlich wie mein meinen möge, sondern sogar sehr amüsant. Dabei treffen sie sogar auf verfressene Trolle.
Das Buch punktet durch tollen Wortwitz und natürlich durch die wirklich gelungenen Zeichnungen, die zwar Schwarz-weiß sind, aber mit vielen, teils witzigen Details aufwarten.
Durch die kurzen Texte eignet es sich prima für Leseanfänger und kann dabei auch Erwachsene noch gut unterhalten.
Am Ende gibt es sogar noch eine kleine Zeichenanleitung.

Insgesamt also ein sehr schönes, lustiges Buch, dass auf einen zweiten Teil neugierig macht.

Bewertung vom 12.03.2025
Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen
Rundell, Katherine

Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen


ausgezeichnet

In »Impossible Creatures« tauchen wir in eine aufregende Fantasywelt ein, die voll mit magischen Kreaturen ist. Das Buch beginnt schon mit einem interessanten Lexikon der magischen Wesen, sodass gleich Vorfreude aufkommt.
Durch den sehr lebendigen Schreibstil, gelingt es der Autorin, dass man sich alles wundervoll vorstellen kann und die Geschichte den Leser in seinen Bann zieht.
Die Charaktere sind vielschichtig und entwickeln sich auch im Laufe der Zeit weiter. Ganz besonders gut gefallen hat mir die Hauptfigur Christoper und seine besondere Beziehung zu den Tieren.
Die magischen Wesen, auf die ja schon der Titel hinweist, sind toll ausgefeilt und es gibt auch schöne und sehr ausgefeilte Neukreationen.
Die Geschichte ist rundweg fesselnd und wird am Ende ohne Cliffhanger schön abgerundet.

Insgesamt hat mir das Buch also richtig gut gefallen und ich kann es Fans von magischen Geschichten mit interessanten Tieren nur weiterempfehlen!

Bewertung vom 10.03.2025
Lichterloh - Stadt unter Ruß
Kempen, Sarah M.

Lichterloh - Stadt unter Ruß


ausgezeichnet

Cleo und Gwynnie leben in einer Welt, in der alles von Kohle abhängt und gleichzeitig von ihr verpestet wird. Cleos großer Traum ist es, Schornsteinfegerin zu werden und nach einem dramatischen Ereignis erhält sie endlich eine Chance.

Das Szenario in diesem Buch finde ich sehr außergewöhnlich. Das Leben dort wird richtig atmosphärisch beschrieben. Die Charaktere sind vielschichtig und entwickeln sich interessant weiter. Auch die Nebencharaktere werden dabei gut ausgefeilt, sodass man in eine lebendige Welt eintauchen kann.
Die Grundstimmung ist eher düster und bedrückend, aber man spürt auch einen Hoffnungsschimmer für eine bessere Zukunft.
Die Geschichte wartet mit einigen Überraschungen auf, vor allem am Ende wird es nochmal wendungsreich.

Insgesamt kann ich das Buch also nur weiterempfehlen und freue mich schon auf die Folgebände.

Bewertung vom 03.03.2025
Maggie Blue - Das Portal zur Düsterwelt
Goodall, Anna

Maggie Blue - Das Portal zur Düsterwelt


sehr gut

Maggie Blue hat es nicht leicht. Erst muss sie zu ihrer Tante ziehen und in eine neue Schule gehen und dann häufen sich auch noch die Ereignisse, die aus einer anderen, gefährlichen Welt zu kommen scheinen.

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, sie ist spannend und einfallsreich.
Maggie Blues Verhalten war zu Beginn manchmal etwas nervig, aber mit der Zeit habe ich dann doch mit ihr mitgefiebert. Auch die anderen Charakteren gefallen mir, vor allem, dass auch Nebenfiguren eine Persönlichkeitsentwicklung durchmachen.
Maggie hat einen einäugigen Kater als Begleiter, der derweilen doch sehr eigensinnig sein kann, aber dennoch sehr loyal ist.
Die Düsterwelt ist – wie der Name schon sagt – sehr düster. Es gibt dort zwar auch ein paar nette Charaktere, insgesamt siegt hier bisher aber das Böse. Zum Ende hin wird es tatsächlich auch sehr gewalttätig und auch vor viel Blut und Tod nicht zurückgeschreckt, weshalb die Zielgruppe eindeutig erst ab 12 Jahren ist! Die Welt wurde richtig atmosphärisch beschrieben und wartet mit tollen Ideen auf.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten Band. Für Fans von ereignisreichen Jugend-Fantasybüchern auf jeden Fall zu empfehlen.

Bewertung vom 27.02.2025
Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1
Hüging, Andreas

Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1


gut

Jimmy liebt es mit seinen Freunden Football zu spielen. Doch um spielen zu dürfen, braucht er gute Mathenoten und dann erhält sein Team auch noch eine Herausforderung ihrer Footballrivalen.

Die Liebe zum Football kommt hier auf jeden Fall sehr gut rüber. Es werden viele Fachbegriffe verwendet, die bei Bedarf aber am Ende in einem Glossar erklärt werden.
Zudem gibt es aber auch noch viele weitere Themen und Werte, die vermittelt werden. Zum Beispiel Teamgeist, Integration und gemeinsame Problembewältigung.
Zwischendurch gibt es immer wieder Schwarz-Weiß-Illustrationen, die sehr liebevoll gemacht sind, jedoch nicht immer so ganz zum Text passen.
Sprachlich finde ich die häufige Verwendung von zeitgenössischem jugendlichen Slang nicht so toll, vor allem, wenn man die junge Zielgruppe bedenkt, die noch sehr beeinflussbar ist und meist noch gar nicht so spricht.

Ansonsten aber eine sehr nette Geschichte, die Spaß macht und neugierig auf den nächsten Teil macht.

Bewertung vom 21.02.2025
Die Tage nach dem Pflaumenregen
Chen, Karissa

Die Tage nach dem Pflaumenregen


ausgezeichnet

In dem Buch lesen wir die Geschichte von Suchi und Haiwen, die sich schon in jungen Jahren ineinander verliebt haben, aber durch den Krieg für eine lange Zeit getrennt gewesen waren. Erst 60 Jahre später treffen sie wieder aufeinander.

Das Buch wird in entgegengesetzter Chronologie aus der Sicht der beiden Protagonisten erzählt. Neben der persönlichen Geschichte der beiden fließt natürlich auch der historische Kontext in China mit ein.
Beide Erzählstränge werden sehr gefühlvoll geschildert. Die Liebe in all ihren Facetten spielt hier eine zentrale Rolle. Die Geschichte schweift dabei immer wieder ab, sodass man eine sehr umfassende Erzählung beider Leben erhält.
Nebenbei lernt man auch viel über die chinesische Kultur und die damaligen Schwierigkeiten für chinesische Emigranten.
Es gibt viele Nebenpersonen, deren Namen sich je nach Dialekt ändern können. Toll finde ich auch hier die große Vielfalt an Persönlichkeiten.

Insgesamt also ein wirklich tiefgründiger, einfühlsamer Roman, der eine sehr bewegende Geschichte erzählt.

Bewertung vom 07.12.2024
Das Erwachen des Drachen / Kleine Hexe Nebel Bd.1
Pélissier, Jérôme

Das Erwachen des Drachen / Kleine Hexe Nebel Bd.1


ausgezeichnet

Die kleine Nebel will unbedingt eine Hexe sein und zusammen mit dem Schweinchen Hubert und ihrem Freund Hugo macht sie sich an ihre ersten Zaubereiversuche. Dabei müssen sie sogar einen gefährlichen Drachen bezwingen.

Die Geschichte ist nicht besonders komplex, sondern bleibt sehr altersgemäß. Dennoch ist sie spannend und wendungsreich. Besonders gut hat uns Hubert gefallen, denn er ist kein gewöhnliches Schwein.
Der Comic vermittelt auch ein paar wichtige Werte, wie Freundschaft und niemals aufzugeben. Die kleine Hexe Nebel glaubt an sich und wächst schließlich über sich selbst hinaus.
Die Illustrationen sind dabei wirklich toll, sie ziehen einen richtig in die Geschichte hinein und punkten mit schönen Details.

Der Comic ist einfach bezaubernd und lädt zum Verweilen ein. Auch als Erwachsener konnte er mich gut unterhalten und zaubert einfach immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.