Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
K_of_Oz
Wohnort: 
Lörrach

Bewertungen

Insgesamt 36 Bewertungen
Bewertung vom 18.07.2025
Das Beste sind die Augen
Kim, Monika

Das Beste sind die Augen


sehr gut

Nichts für schwache Mägen

Wie das Cover und der Titel vermuten lassen, geht es grob gesagt, um das Verlangen danach Augen zu essen. Angefangen bei Fischaugen (was angeblich Glück bringen soll) bis hin zu menschlichen Augen.

Blutigen Slasher? Ja, aber nicht nur! Es ist eine feministische Geschichte aus der Sicht von Ji-Won, eine Studentin, die unter dem immensen Druck des Studiums leidet und die an den vielen Fronten ihres Lebens zu zerbrechen droht: familiärer Zerfall, die Entdeckung ihrer queeren Identität – und eine Obsession, die sich langsam in Wahnsinn verwandelt.

Ihr familiäres Umfeld bricht auseinander, als der Vater die Familie verlässt. Die Mutter beginnt eine neue Beziehung – ausgerechnet mit einem Mann, der einen Fetisch für asiatische Frauen hat. Diese Beziehung ist nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich – für Ji-Won, ihre Schwester und die Mutter.

Essen ist ein wichtiger Teil des Buches. Neben den tollen Beschreibungen der Koreanischen Küche, bekommt man auch eine detailreiche Beschreibung der Konsistenz und des Geschmacks der Augen. Wie gesagt, nichts für schwache Mägen.

Der Schluss konnte mich dann noch mal überraschen und ich bin happy mit dem Ausgang.

Empfehulng aber nur mit Vorbehalt.

Bewertung vom 14.07.2025
LAKE - Das Haus am dunklen Ufer (MP3-Download)
Sager, Riley

LAKE - Das Haus am dunklen Ufer (MP3-Download)


sehr gut

Ein weiterer Riley-Sager-Sommer-Thriller, mit See-Setting und zweifelhaften Charakteren. Perfekt für die Sommerlektüre.

Eine Frau die verschwindet, der Ehemann der "sie eher umbringen würde, als das er sich scheiden lässt", die Nachbarin mit Alkholproblemen, der Ex-Cop mit der toten Ehefrau und die grosse Frage: wem kann man trauen.

Das Setting an einem See in Vermont, Kleinstadtfeeling und Sommer waren perfekt. Die Charaktere gut geschrieben und die Spannung ab der ersten Seite vorhanden, auch wenn das wirkliche Verbrechen erst ab ca der Hälfte des Buchen passiert.

Zwischendurch gibt es Zeitsprünge zum "Jetzt", aber der Hauptteil wird aus der Perspektive von Casey in der Vergangenheit erzählt, bis wir im "Jetzt" ankommen.

Mit hat die Geschichte sehr gut gefallen und der Twist konnte mich völlig überraschen. Ich hatte so viele Theorien und Verdächtige und am Schluss war es was ganz anderes. Ich kann allerdings verstehen, dass die Auflösung und das Finale nicht jedem gefallen wird. Es war mal was ganz anderes, als was ich bisher von ihm gelesen habe.

Ein kleines Easteregg gab es auch, für alle die "schwarzer See" von Riley Sager schon gelesen haben. Sowas lieb ich ja :-)

Bewertung vom 08.07.2025
The Honey Witch
Shields, Sydney J.

The Honey Witch


sehr gut

Cozy Fantasy, sapphic Lovestory, LGBTQ, für Fans von "The Spellshop"

Wie schon das Cover andeutet, hat das Buch Frühlings- und Sommervibes.
Hauptsächlich findet die Handlung auf einer kleinen Insel statt. Die Landschaft, Blumen, Seen und Bienen geben das perfekte Ambiente für diese Jaheszeit.

Das Magiesystem beruht auf Honig. Das Honig als Heilmittel gilt, ist ja bekannt und das noch weiter auszubauen, finde ich eine tolle Idee. Zaubertränke und -sprüche die für Gutes eingesetzt werden. Heilung und Liebe stehen im Vordergrund.

Besonders haben mir die wohlfühl Charaktere mit found family und die wohlfühl Handlug
gefallen, die vor allem gegen Ende noch mal richtig spannend wurde. Ein netter Sidekick waren die Companions bzw magiesche Tierwesen. Auch wenn die Geschichte Themen wie Trauer und Verlust, Einsamkeit, Vermächtnis und Vorurteile behandelt, hat sie sich nie schwer oder deprimierend angefühlt. Durch das Setting in der Natur mit Blumen und Bienen, dem
grossen Thema "Freundschaft" und der Hoffnung die über allem schwebt, dass man sein Schicksal zum Besseren wenden kann, war es eine cozy Stimmung.

Die Geschichte beinhaltet mehrer Lovestories im LGBTQ-Bereich, vor allem die Hauptlovestory. Es ist ein kleines bisschen spicy, nimmt aber keinen grossen Teil der Geschichte ein.

Ein Wohlfühlbuch, das ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 03.07.2025
Schwarzer See
Sager, Riley

Schwarzer See


sehr gut

Sommer-Thriller mit Camp-Vibes

Vor allem das Setting an einem Sommercamp mit See konnte mich richtig begeistern. Die Twists waren typisch Riley Sager leicht over the top, aber alles in allem hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Das verschwinden der Mädchen damals und heute, die Geheimnisse rund um den See und die Familie und das man nie wusste wem man trauen kann, haben das Buch von der ersten bis zur letzten Seite spannend gemacht.

Die Hauptprotagonistin Emma mochte ich gerne, obwohl ich mir nie ganz sicher war, ob man ihr trauen kann. Auch alle anderen Charaktere waren gut beschrieben und waren trotz der zwei Zeitebenen gut zu unterscheiden.

Ein durchweg guter Sommerthriller, auch wenn es kein Highlight wurde.

Bewertung vom 30.06.2025
The Exorcism at 1600 Penn
May, Hannah Rose

The Exorcism at 1600 Penn


weniger gut

Ein Exorzismus im weissen Haus - klingt spannend.
Leider ging es doch mehr um das Familiendrama der Präsidentenfamilie, die Politische Lage und der Druck der auf der Familie und den Kindern lastet. Das Thema "Besessenheit" war nur noch ein kleiner Nebenplot.

Auch der Zeichenstil war leider nicht so meins und das Wasserzeichen hat mich sehr abgelenkt.

Die Auflösung war sehr schnell, auf 4 Seiten abgehandelt und es gab so gut wie keine Erklärung warum oder wie es zu der Besessenheit kam. Die Theman die Behandelt werden (erste weibliche Präsidentin und mit welchen Vorurteilen und Belastungen sie zu kämpfen hat; Kinder und der Druck in der Schule und durch Social Media; etc) sind alles an sich spannend aber waren zu viel für so einen kurzen Comic und hätten für mich nicht so vie Platz einnehmen dürfen.

Bewertung vom 26.06.2025
Strange Houses
Uketsu

Strange Houses


sehr gut

Das war im wahrsten Sinne "strange" :-)
Der Autor erfährt von einem Haus, welches ein Freund kaufen möchte und das einen sehr seltsamen Grundschnitt hat. Nachdem er sich den Plan des Hauses angeschaut hat und auch noch einen Kollegen zu Rate zieht, taucht er immer mehr in die Geschichte des Hauses und der Familie, die dort vorher gelebt hat ein.

Mehr möchte ich zum Inhalt gar nicht sagen, da man sonst bei knapp 200 Seiten zu viel vorweg nimmt.

Die Geschichte wird sehr schnell sehr absurd, aber ich fand es trotzdem oder gerade deswegen so unterhaltsam.

Einzig mit den Namen und dem sehr sehr sehr umfangreichen und etwas komplizierten Stammbaum der Familie, hatte ich Schwierigkeiten und da hat mich die Geschichte etwas verloren.
Auch das Ende fand ich etwas zu übereilt und abrupt. Da ist für meinen Geschmack zu viel offen geblieben.

Bewertung vom 03.06.2025
Great Big Beautiful Life
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life


ausgezeichnet

Das Beste am Buch war aber aus meiner Sicht die Geschichte von Margaret Ives. In Rückblenden hören wir ihre Geschichte. Von den Paparazzi gehetzt, von einem Skandal zum nächsten, von Familiengeheimnissen und Tragödien bis hin zur grossen Liebe. Die Parallelen zu "Evelyn Hugo" sind nicht von der Hand zu weisen.

Das Setting auf der kleinen Insel "Little Crescent" fand ich herrlich, mit einem sommerlichen Kleinstadt Feeling. Die Hauptprotagonisten Alice und Hayden fand ich beide sehr sympathisch und trotz Altlasten, nicht zu "kaputt". Die Probleme der beiden wurden gut behandelt und selbst das "grosse" Drama gegen Ende, fand ich nicht zu übertrieben und wurde gut gelöst.

Pluspunkte:
- Setting
- Lovestory
- Spicy aber war grad noch ok
- Drama am Schluss war nicht übertrieben
- Rückblicke zur Geschichte des Ives
- likeable Characters
- Auflösung

Abzug gabs für die zu starken Parallelen zu "Evelyn Hugo" und die vielen Personen, die in der Familiengeschichte vorkamen und ich mir irgendwann nicht mehr merken konnte wer noch mal der Sohn von wem war und wer die Ehefrau oder Geliebte von wem. Ein Stammbaum würde helfen :-D

Tolle Romance und klare Empfehlung!

Bewertung vom 28.05.2025
Apartment 5B: Ein junges Paar. Eine luxuriöse Wohnung. Eine tödliche Falle …. (MP3-Download)
Unger, Lisa

Apartment 5B: Ein junges Paar. Eine luxuriöse Wohnung. Eine tödliche Falle …. (MP3-Download)


gut

Thriller mit einer Spur übernatürlichem

Ich liebe ja Geschichten rund im Spukhäuser und Häuser mit interessanter Geschichte. Diesmal zwar nicht als Horrorbuch, dafür als Thriller, verspricht "Apartment 5B" genau das.

Wir lernen auch ein paar der Tragödien des Gebäudes kennen, aber bis auf 1 Geschichte, auf die näher eingengangen wird, bleibt alles sehr oberflächlich. Das fand ich schade.

Die Atmosphäre, das Setting in New York und die Charaktere waren ein klarer Pluspunkt des Buches. Eigentlich wäre es perfekt für den Spätherbst/ Anfang Winter.

Die Twists und Auflösungen haben mir gut gefallen und konnten mich überraschen. Bis zum Schluss war ich mir nicht sicher, was genau dahinter steckt. Trotzdem gab es ein paar Details in der Geschichte die für mich unnötig waren oder im Nichts verlaufen sind.

Der Spuk- bzw. übernatürliche Anteil war ok, hätte es aber nicht unbedingt gebraucht.

Leider fand ich die Sprecherin des Hörbuchs nicht überzeugend. Vor allem die Stimmen der Nebencharaktere (also alle ausser Rosie) haben sich so angehört, als würden sie jeden Moment losheulen. In meinem Ohren gab es keine unterschiede in den Stimmungen, es klang einfach immer verzweifelt und das in jeder Situation.

Solider Thriller, den ich aber eher zum Lesen und nicht zum Hören empfehle.

Bewertung vom 27.05.2025
Trial of the Sun Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.1 (eBook, ePUB)
Tuli, Nisha J.

Trial of the Sun Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

"Hunger Games" meets "Das Reich der Sieben Höfe"

Wenn in einem Buch Wettkämpfe und Spiele a la Hunger Games angepriesen werden, bin ich immer dabei. So wurde das auch bei diesem Buch versprochen.

Das Setting hat und das Spice-Level haben mich allerdings an "Das Reich der Sieben Höfe" erinnert.

Verschiedene Könige/ Reiche mit ihren verschiedenen Atributen, wobei wir in Band 1 nur 2 Höfe wirklich kennenlernen.
Das arme Mädchen, was ungewollt in einen Wettkampf gezogen wird und so ihrem Schicksal entrinnen und ihre Familie retten kann
Intriegen und Machtspiele: wem kann Lor trauen und wem nicht?
Lovestory mit viel Spice, mehr als Hunger Games

Leider mochte ich werde Lor noch den Sonnenkönig (oder sonst einen Protagonisten) wirklich gerne. Daher konnte mich die Geschichte emotional nicht abholen.
Auch schade fand ich, dass der Spiele/ Wettkampf Aspekt nur einen kleinen Teil der gesamten Story eingenommen hat. Das was vorkam, fand ich aber super.

Die Twists waren grösstenteils nicht wirklich überraschen, trotzdem war es so spannend, dass ich dranngeblieben bin und nun auch wissen will, wie es weiter geht.

Ich hoffe das mich die Folgebände noch etwas mehr begeistern können.

Bewertung vom 23.05.2025
Practice Makes Perfect / Rome Lovestory Bd.2
Adams, Sarah

Practice Makes Perfect / Rome Lovestory Bd.2


gut

Bodyguard wird zum Datingcoach und versucht dem netten Kleinstadtmädchen zu helfen, den Mann fürs Leben zu finden.

Wer das Buch "When in Rome" gelesen har, wird sowohl unseren männlichen Hauptprotagonisten Will, wie auch die weibliche Hauptrolle Annie, bereits kennen. Wir kehren zurück nach Rome, Kentucky und treffen neben den beiden Hauptcharakteren, weitere altbekannte Figuren aus dem ersten Band wieder. Daher würde ich empfehlen, die Bücher in der entsprechenden Reihenfolge zu lesen, auch wenn sie als Standalones auch funktionieren würden (aber eben nur halb so gut).

Zum Inhalt:
Annie ist das nette unschuldige Mädchen von Nebenan und wird in ihrem Heimatort auch so wahr- und oftmals nicht ernstgenommen. Eigentlich fühlt sie sich damit gar nicht wohl und versucht aus dieser Rolle auszubrechen und sich selbst und den idealen Mann zum Heiraten und Kinder kriegen zu finden. Dabei soll ihr Will, der Bodyguard ihrer Schwägerin in spe und ihr heimlicher Schwarm, helfen. Auf dem Weg dahin entwickeln sich natürlich Gefühle zwischen den beiden, die sie allerdings versuchen zu unterdrücken, weil beide unterschiedliche Vorstellungen vom Leben haben.

Beide Protagonisten haben ihre Traumata und Altlasten, die sie aber gar nicht oder nur zögernd kommunizieren (#misscommunications Trope)
Wie auch schon im ersten Band gibt es fast keinen Spice.

Meine Meinung:
Die Geschichte war ok. Neben der Romance werden am Rande ein paar schwierigere Themen behandelt, was dem Buch etwas die Leichtigkeit nimmt, aber auch realer erscheinen lässt.
Leider hat mir der männliche Sprecher des Hörbuchs gar nicht gefallen. Durch ihn klang Will sehr arrogant. Vermutlich konnte mich die Geschichte daher leider weder berühren noch begeistern. Ausserdem mag ich den "misscommunications Trope" nicht so gerne. Das ständige "ich finde ihn so toll und eigentlich wären wir perfekt zusammen, aber er will nicht was ich will" war auch ein bisschen anstrengend.
Das Setting in Rome hat mir wieder gut gefallen und auch, dass man bekannte Figuren wiedertrifft.

Würde ich das Buch empfehlen?
Ja, aber nicht das Hörbuch und nur wenn man nicht so pingelig mit seinen Romances ist wie ich :-)