Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nanette
Wohnort: 
Heinsberg

Bewertungen

Insgesamt 338 Bewertungen
Bewertung vom 06.11.2025
Schneeflöckchen, Weißpfötchen / Der Weihnachtshund Bd.10
Schier, Petra

Schneeflöckchen, Weißpfötchen / Der Weihnachtshund Bd.10


ausgezeichnet

Von der Angst ins Glück

Die unfreiwillige, tierische Streunerin Amara, die Angst vor Menschen entwickelt hat, trifft zuerst auf Ellie, die Angst vor Hunden hat und dann auf den menschlichen Streuner Xander, der nach Jahren des Reisens in seine Heimatstadt zurückkehrt und Angst davor hat, Ellie seine Gefühle für sie zu gestehen.

Gemeinsam mit bereits bekannten Charakteren aus den vorherigen Bänden erleben die drei eine wunderhundeschöne (Vor)Weihnachtszeit, die mich zu Tränen gerührt hat.

Dabei stellen sie Santa Claus und seine Elfen vor so manche Herausforderung. Wie gut, dass das weihnachtliche Dreamteam im kreativen Pläneschmieden geübt ist.

Petra Schiers flüssiger, einfühlsamer, leb- und bildhafter, liebevoll detaillierter Schreibstil hat mich mitten ins ereignisreiche Geschehen gezogen und mich alle emotionalen Turbulenzen miterleben lassen.

Die sehr gut ausgearbeiteten, vielschichtigen Charaktere machen es einem leicht, sie ins Herz zu schließen.

Lasst auch Ihr Euch von diesem Weihnachtsroman mitreißen und verzaubern, denn es kommt oft anders, als man denkt!

Bewertung vom 30.10.2025
Mönchspfeffer, Frauenmantel & Co.
Gerhard, Ingrid;Bäumer, Sabine

Mönchspfeffer, Frauenmantel & Co.


ausgezeichnet

Eine Wissensschatztruhe für Frauen in jedem Alter

Die hochwertige, äußerst ansprechende, liebevolle Gestaltung des Buchs mit Klappenbroschur begeistert mich so sehr, dass ich es immer wieder gerne zur Hand nehme.

Schon das Cover vermittelt auf seinen Außen- und Innenseiten viele Informationen mit dazugehörigen Farbfotografien und so anschaulich wird auch das wertvolle Wissen im Inneren dieses Kompakt-Ratgebers vermittelt.

Die beiden Autorinnen, eine renommierte Gynäkologin und eine erfahrene Apothekerin, teilen ihr umfangreiches Fachwissen leicht verständlich und sehr gut nachvollziehbar mit uns.

Sie ermöglichen das Verständnis der Zusammenhänge und geben konkrete, alltagstaugliche Empfehlungen für eine sichere und wirksame Anwendung der Frauenheilpflanzen.

Diese wertvolle Hilfe zur Selbsthilfe mag ich nicht mehr missen, da ich meine Gesundheit gerne auf natürliche Weise erhalten und Beschwerden lindern möchte.

Der Rat, diese in Absprache mit Ärzten oder Apothekern in die Tat umzusetzen, zeugt davon, dass sich die Autorinnen ihrer Verantwortung bewusst sind.

Da ich unter mehreren Autoimmunerkrankungen leide, habe ich mich ganz besonders über die Hinweise zu den pflanzlichen Superkräften für das Immunsystem gefreut.

Der Anhang zugelassener Pflanzenextrakte, Hersteller und Produkte bietet gute Orientierung und erfolgt unabhängig, rein informativ und ohne kommerzielle Interessen.

Die Website, die genannt wird, bietet neben vielen weiteren Informationen, u.a. auch eine Arzt- und Therapeutensuche sowie die Anmeldung zu ihrem Newsletter.

Links und Literaturhinweise runden diesen Ratgeber gelungen ab.

Dies ist somit auch eine von Herzen kommende Geschenkidee für alle Frauen, die zeigt, dass einem ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden wichtig sind.

Tut Euch selbst und anderen etwas Gutes, indem Ihr Euch dieses Wissen zunutze macht!

Bewertung vom 27.10.2025
Tatort Hafen - Die letzte Fähre nach Dockland / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.3
Kästner & Kästner

Tatort Hafen - Die letzte Fähre nach Dockland / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.3


ausgezeichnet

Ausufernde Geheimniskrämerei

Tragische Schicksale wohin man auch schaut.

Neben den zahlreichen, realitätsgetreuen Eindrücken und Einblicken in die Arbeitswelt des Hafens, des Kiezes und der Wasserschutzpolizei geben uns die beiden Autoren viel zum (Mit)Denken und Miträtseln. Für mich ist es eine unwiderstehlich interessante Mixtur.

Die unterschiedlichen Charaktere sind nicht nur Schwarz und Weiß gezeichnet, sondern bewegen sich auch in Grauzonen, was für mich einen ganz besonderen Reiz ausmacht.

Es ist alles lebens- und gefühlsecht.

Das eingestreute Hamburger Platt und der trockene Humor unterstreichen das Lokalkolorit sehr gekonnt.

Der flüssige, leb- und bildhafte, liebevoll detaillierte, empathische, mitreißende sowie fesselnde Schreibstil in der Vergangenheitsform zog mich von Anfang an in den Bann und mitten in das außergewöhnliche, geheimnisvolle, lehr- und wendungsreiche Geschehen voller hochdramatischer Ereignisse.

Bei diesem True-Crime-Leseerlebnis enden die einzelnen Kapitel mit Cliffhangern.

Dadurch entsteht ein dermaßen starker Lesesog, der es mir sehr schwer machte, das Buch aus den Händen zu legen.

Die Atmosphäre ist nicht nur stetig steigend spannend – auch im zwischenmenschlichen Bereich, sondern ebenfalls bedrückend und gipfelt in ein atemberaubendes, emotionales Finale.

Auch wenn ich die Vorgeschichte in Form der ersten beiden Bände bisher nicht kenne, fehlten mir keine Informationen zum Verständnis der Zusammenhänge, da alles Wissenswerte Erwähnung findet. Ich bin nun aber so neugierig auf diese geworden, dass ich sie schnellstmöglich lesen möchte.

Wat mutt, dat mutt.

Bewertung vom 20.10.2025
Mutti steigt aus
Hennig, Tessa

Mutti steigt aus


ausgezeichnet

Ein Paradies mit vielen Fallstricken

Von wegen Ruhestand und eitel Sonnenschein! Es geht sehr turbulent zu und ist dadurch auch im zwischenmenschlichen Bereich durchweg spannend.

Die unterschiedlichen, interessanten Persönlichkeiten sind körperlich sowie geistig fit, stehen mitten im Leben und haben ihren ganz eigenen Charme.

Sie kämpfen mit Egoismus, Vertrauensmissbrauch innerhalb einer Familie und gewähren uns einen realistischen Blick auf das Leben auf der Insel.

Ihre Augen- und Herzöffnung verleiht der Geschichte Zündstoff und damit weitere Dynamik.

Die (auf)klärenden Gespräche gestaltet die Autorin gefühls- und lebensecht.

Sigruns kesse Schlagfertigkeit und die damit einhergehende Situationskomik habe ich ganz besonders genossen.

Tessa Hennig stellt sehr gut heraus, wie wichtig es ist, jeden Moment zu genießen und im Hier und Jetzt zu leben, zu vertrauen und zu verzeihen.

Das Lokalkolorit unterstreicht sie sehr gekonnt durch spanische Einschübe.

Ihr flüssiger, leb- und bildhafter, liebevoll detaillierter, empathischer Schreibstil in der Vergangenheitsform zog mich mitten ins Geschehen und bescherte mir dadurch ein intensives Leseerlebnis.

Freut Euch auf einen unruhigen Lebensabschnitt voller Möglichkeiten und Chancen, die es zu ergreifen und zu nutzen gilt!

Bewertung vom 10.10.2025
Cozy baking time
Haubs, Theresa

Cozy baking time


ausgezeichnet

Backen mit minimalem Aufwand für maximalen Genuss

Dieses wunderschöne, hochwertig sowie liebevoll detailliert und zudem mit einem praktischen Lesebändchen gestaltete, farbenfrohe, atmosphärische und dadurch äußerst eindrucksvolle Backbuch steckt mich mit Theresa Haubs Begeisterung für das Backen an.

Ihre umgangssprachliche Ausdrucksweise, die bereits der Klappentext aufgreift, sorgt für eine ganz persönliche Note und lässt mich beim Lesen häufig schmunzeln.

Laut gelacht habe ich bei Schritt 4 der Zubereitung der „Absolute Banger Cookies“ mit ihrem Warnhinweis. Wie oft habe ich mir schon den Schnabel verbrannt, weil ich die Abkühlzeit nicht abwarten konnte. Sie ist herrlich ehrlich und direkt. Das gefällt mir ausgesprochen gut.

Die ansprechende, vielfältige, verführerische Rezeptauswahl wird uns gleich zu Beginn auf vier Seiten in Herbst- und Winterrezepte unterteilt, nicht nur schriftlich, sondern auch durch ausgesuchte Farbfotografien der fertigen süßen Köstlichkeiten mit Seitenzahlangaben vor Augen geführt.

Daran schließt sich ihr motivierendes Vorwort an, das die Lust auf ihre easy-peasy-Familienrezepte weiter schürt.

Und diese halten, was sie verspricht.

Sie begeistern durch die einfache, schnelle und gelingsichere Zubereitung sowie ihren unwiderstehlichen Geschmack und werden - jedes für sich - mit stimmungsvollen Farbfotos präsentiert, die mir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.

Deshalb ist dieses Backbuch auch eine hervorragende Geschenkidee für alle - unabhängig von ihrer bisherigen Backerfahrung.

Man braucht nicht viel, um die Rezepte zuzubereiten, der Abwasch hält sich in überschaubaren Grenzen, wohingegen der Genuss grenzenlos ist und Lust auf immer mehr aus diesem fetzigen Buch macht.

Ihre Back-Hacks, Rezept-Upgrades, Pannenhilfe und Happy Baking Playlist ergänzen den Rezeptschatz vortrefflich.

Kurzum dies ist ein durch und durch sehr gut gelungenes Gute-Laune-Backbuch, das mir nicht nur in der kalten Jahreszeit gute Dienste leisten wird, um süße Auszeiten zum gemeinsamen Genuss mit anderen genießen zu können.

Denn gewisse Zutaten wie Schokolade sind ganzjährig verfügbar und bei allen beliebt.

Macht Euch darauf gefasst, dass Ihr nicht nur öfter und mit voller Begeisterung backen werdet, sondern dass Ihr auch viel häufiger (unangekündigten) Besuch bekommen werdet, der von den Köstlichkeiten wie magisch angezogen werden wird.

Bewertung vom 09.10.2025
Das Jahr voller Bücher und Wunder
Page, Libby

Das Jahr voller Bücher und Wunder


ausgezeichnet

Das Leben als kostbares Geschenk annehmen und trotz aller Widrigkeiten genießen

Das wunderschöne, edel gestaltete Cover harmoniert mit der Kapitelzierde und unterstreicht den flüssigen, leb- und bildhaften, liebevoll detaillierten Schreibstil, der eine gleichermaßen entspannende wie anregende Atmosphäre erschafft, sehr gekonnt.

Libby Page zeigt uns äußerst eindrucksvoll und inspirierend auf, dass es trotz dem Verlust eines geliebten Menschen so vieles gibt, wofür es sich zu leben lohnt.

Mir fällt im Todesfall die Beileidsbekundung schwer, da ich weiß, dass es dafür keine Worte gibt, die den Schmerz lindern. Ich wünsche den nahestehenden Personen viel Kraft in dieser schwierigen Zeit ihres Lebens, aber das ist die Krux bei der Sache. Woraus bezieht man diese so dringend benötigte Kraft?

An diesem Punkt setzt diese Geschichte an.

Die Autorin nimmt uns an die Hand und zeigt uns einen variantenreichen Weg auf, der uns aus der meist selbstgewählten Isolation peu à peu zurück ins Leben mit anderen führen kann, wenn wir dazu bereit sind. Sie lässt uns erkennen, dass wir mit unserem Schmerz nicht allein sind. Gemeinsam fällt das Verarbeiten der Erlebnisse leichter.

So beschreitet man erst lesend und davon ermutigt dann auch tatsächlich einen ganz besonderen Weg aus der Dunkelheit (Trauer) ins Licht (des Lebens).

Ihre einfühlsame Art, die Trauerbegleitung und -bewältigung zu beschreiben, hat mich mitten ins Herz getroffen und zu Tränen gerührt.

Sie gewährt uns zahlreiche Rückblicke in Form von Erinnerungen aller Art, unter denen sich auch ein wahrhaft wundervoller Heiratsantrag für Buchliebhaber befindet, lässt uns die aufwühlende Situation in der Gegenwart miterleben und einen kurzen Blick in die Zukunft werfen.

Dies ist nicht nur eine Liebeserklärung an das Leben und die vielfältigen kleinen und großen Abenteuer, die es uns ermöglicht, sondern auch an Buchhandlungen – genauer gesagt an das Wissen der Buchhändler/innen um die Magie, die jedem einzelnen Buch innewohnt und auf ihre Entfaltungsmöglichkeiten wartet.

„Das richtige Buch in den Händen der richtigen Person genau im richtigen Augenblick kann ein Leben für immer verändern.“

Genau dies trifft auf dieses Buch und mich zu.

Möge diese Geschichte so vielen Menschen wie möglich, die einsam oder von Finsternis umfangen sind, das wundersame Licht ihrer eigenen Kraft zeigen.

Bewertung vom 06.10.2025
Blut und Blümchen - Ein dicker Fisch (eBook, ePUB)
Humberg, Christian

Blut und Blümchen - Ein dicker Fisch (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

(Frage)Zeichen setzen

„Die Hortensia war ein ganz eigenes Fleckchen Erde, mit eigenen Regeln, eigenen Typen und einem eigenen Verständnis von Normalität. Was anderswo schräg oder skurril anmuten mochte, war hier nicht selten Alltag.“

Nele und Erik fischen diesmal lange im Trüben und hoffen, irgendwie auf die richtige Spur zu stoßen.

Christian Humberg spielt die Stärken und Schwächen der Dorf- und Kleingartengemeinschaft sehr gut aus und führt uns äußerst unterhaltsam die Auswirkungen von Versuchungen verschiedenster Art vor Augen.

Durch das gekonnt eingefangene Zwischenmenschliche verleiht er der Geschichte Tiefe.

Der flüssige, einfühlsame, liebevoll detaillierte, leb- und bildhafte, humor- und eindrucksvolle Schreibstil, der durch schlagfertige Dialoge glänzt, hat mich von der ersten Seite an in den Bann sowie mitten ins rätselhaft spannende Geschehen gezogen.

Der Autor erschafft eine unwiderstehliche Atmosphäre und außergewöhnliche Charaktere, die alle ihre Päckchen/ Pakete zu tragen haben.

Neben ihren originellen Spitznamen und den liebevoll auf den Handlungsort abgestimmten Ausrufen und Sprichwörtern der Alteingesessenen, fällt mir auf, dass sich nun auch Nele diese zu eigen macht. Sie ist damit deutlich spürbar in ihrem neuen Leben angekommen.

Ich bin gespannt, was uns als Nächstes blühen wird.

Bewertung vom 06.10.2025
Blut und Blümchen - Bis zur letzten Bohne (eBook, ePUB)
Humberg, Christian

Blut und Blümchen - Bis zur letzten Bohne (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Karl bei der (Bohnen)Stange halten

Dem unvergleichlichen Charme von „James Bohne mit der Lizenz zum Jäten“ kann ich einfach nicht widerstehen.

Gut, dass Bohnen-Karl nicht nur Nele und Erik in diesem Schlamassel beistehen.

Christian Humberg spielt die Stärken der Dorf- und Kleingartengemeinschaft sehr gut aus und führt uns äußerst unterhaltsam menschliche Schwächen vor Augen.

Durch das gekonnt eingefangene Zwischenmenschliche verleiht er der Geschichte Tiefe.

Der flüssige, einfühlsame, liebevoll detaillierte, leb- und bildhafte, humor- und eindrucksvolle Schreibstil, der durch schlagfertige Dialoge glänzt, hat mich von der ersten Seite an in den Bann sowie mitten ins rätselhaft spannende Geschehen gezogen.

Der Autor erschafft eine unwiderstehliche Atmosphäre und außergewöhnliche Charaktere, die alle ihre Päckchen/ Pakete zu tragen haben.

Neben ihren originellen Spitznamen, die mich schon im ersten Band begeistert haben, fallen mir in diesem zweiten Band ganz besonders die liebevoll auf den Handlungsort abgestimmten Ausrufe und Sprichwörter auf.

Dieser pfiffige Cosy Crime hält nicht nur Karl, sondern auch mich bei der (Bohnen)Stange und lässt die Vorfreude auf die folgenden Bände wachsen.

Bewertung vom 06.10.2025
Blut und Blümchen - Mord hat immer Saison (eBook, ePUB)
Humberg, Christian

Blut und Blümchen - Mord hat immer Saison (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Herz und Verstand gehen (nicht immer) Hand in Hand

Nele Blum bringt nicht nur in ihr eigenes Leben, sondern auch in das der Dorfbewohner und vor allem in das der Gartenliebhaber frischen Wind, die sie auf den Geschmack bringen, dieses vollumfänglich auszukosten und ihre Talente auszuleben. Sie lernt dadurch neue Variationsmöglichkeiten für ihren weiteren Lebensverlauf kennen.

Christian Humberg führt uns die Vor- und Nachteile einer Dorfgemeinschaft äußerst unterhaltsam vor Augen.

Die einzelnen Charaktere bringt er uns durch einen besonderen Kniff, der diesem Cosy-Krimi eine ganz persönliche Note verleiht, sofort nahe. Er gibt ihnen originelle Spitznamen, die schon beim ersten Lesen etwas über jeden einzelnen offenbaren, auch wenn man diese noch gar nicht wirklich kennt.

Der flüssige, einfühlsame, liebevoll detaillierte, leb- und bildhafte, humor- und eindrucksvolle Schreibstil, der durch schlagfertige Dialoge glänzt, hat mich von der ersten Seite an in den Bann sowie mitten ins rätselhaft spannende Geschehen gezogen.

Der Autor erschafft eine unwiderstehliche Atmosphäre und außergewöhnliche Charaktere, die alle ihre Päckchen/ Pakete zu tragen haben.

Das Zwischenmenschliche fängt Christian Humberg sehr gut ein und verleiht der Geschichte damit Tiefe sowie ein anregendes Prickeln.

Mir hat dieser pfiffige Cosy Crime mit seinen emotionalen Höhen und Tiefen sehr gut gefallen und ich freue mich auf die zukünftigen Ermittlungschancen für Nele und Erik, um weiterhin an ihren Leben teilhaben zu können.

Bewertung vom 06.10.2025
Das Kamelienhaus
Bach, Tabea

Das Kamelienhaus


ausgezeichnet

Aufgeben ist keine Option

Die liebevoll detaillierte, atemberaubend schöne äußere Gestaltung dieses Romans setzt sich im Inneren mit den Kapitelzierden fort.

Was für eine rasante Achterbahnfahrt der Gefühle! Schönes und Schreckliches wechseln sich in schneller Folge ab.

Auch wenn ich die Vorgeschichte in Form der Kamelien-Insel-Saga Band 1-3 bisher nicht kenne, fehlten mir keine Informationen zum Verständnis der Zusammenhänge, da alles Wissenswerte Erwähnung findet. Ich bin nun aber so neugierig auf diese geworden, dass ich sie schnellstmöglich lesen möchte.

Der flüssige, leb- und bildhafte, liebevoll detaillierte, empathische Schreibstil in der Vergangenheitsform zog mich unmittelbar in den Bann und mitten ins berührende Geschehen.

Tabea Bachs Ausdrucksweise bescherte mir ein äußerst eindrucksvolles Leseerlebnis und damit Kopfkino vom Allerfeinsten.

Die interessanten, außergewöhnlichen Charaktere in verschiedenen Altersgruppen, mit unterschiedlichen Nationalitäten auch innerhalb ihrer Familien werden sehr gut ausgearbeitet.

Sie scheuen keine der zahlreichen Herausforderungen, sondern stellen sich diesen jeder auf seine ihm eigene Art und Weise, einzeln genauso wie im Kollektiv.

Die in den Textverlauf eingewobenen Tagebucheinträge von Sylvia verleihen der Geschichte eine ganz besonders persönliche Note und erzeugen schnell Nähe.

Die französischen und japanischen Wörter sowie deren Übersetzung/ Bedeutung unterstreichen das jeweilige Lokalkolorit, das die Autorin sehr gekonnt einfängt.

Die Verknüpfung der beiden Welten/ Kulturen/ Inseln finde ich äußerst reizvoll und auch die dritte Dimension, die durch Finn hinzukommt, trägt zu der ganz besonderen Atmosphäre dieser Geschichte bei.

Ich fühle mich auf beiden Inseln bereits heimisch und der vorläufige Abschied fällt mir sehr schwer.

Am liebsten würde ich direkt den zweiten Band lesen, um zu erfahren, wie sich alles und jeder weiterentwickeln wird – auch im Hinblick auf die zwischenmenschlichen Baustellen.

Denn durch diese Ver- und Entwicklungen ist diese lehrreiche Geschichte nicht nur äußerst unterhaltsam, sondern auch durchweg spannend.

Für mich ist dieser Beginn der Kamelienhaus-Saga ein sagenhaft schöner Einstieg in die eindrucksvolle Buchwelt der Autorin, die eine unwiderstehliche Sogwirkung auf mich ausübt.

Genießt auch Ihr die beeindruckenden Ein- und Ausblicke, die uns Tabea Bach gewährt!