Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
My.Manga.Shelf
Wohnort: 
Zuhause

Bewertungen

Insgesamt 71 Bewertungen
Bewertung vom 15.10.2025
Positively Yours 01
Gi, Kang

Positively Yours 01


ausgezeichnet

Heewon ist entsetzt, dass ihr bester Freund, in den sie jahrelang verliebt war, ihre beste Freundin datet. Niedergeschlagen entscheidet sie sich, in eine Bar zu gehen und einmal richtig auf den Putz zu hauen. Dort trifft sie auf einen gutaussehenden Fremden und verbringt die Nacht mit ihm, und das hat Folgen: Heewon ist schwanger. Das Schicksal führt sie wieder zusammen, und nun ist der disziplinierte Doojoon entschlossen, das Richtige zu tun, und sie zu heiraten. Aber sie sind im Grunde genommen Fremde …

Ich kann euch gar nicht sagen, was für ein wunderbares Gefühl es ist, diesen Manhwa endlich als Print in den Händen zu halten.

„Positively Yours“ ist einer meiner liebsten Josei Titeln überhaupt.

Also, erst einmal finde ich den Zeichenstil einfach wirklich schön. Also, alleine Doojoon ist ja Eyecandy schlechthin.

Aber auch die lustigen Szenen sind einfach genial dargestellt. Sie unterstreichen einfach dadurch noch einmal den Witz in der Situation.

Ich bin auch absoluter Heewon Fan. Sie weiß, was sie will und was nicht, und sie steht für sich ein und weiß sich auch zu behaupten.

Ich war Doojoon Fan vom ersten Panel an. Er sieht einfach zu gut aus, und wie selbstverständlich er einfach die Verantwortung übernimmt. Wir ignorieren jetzt einfach mal den Fakt, dass sie kein Kondom benutzt haben. .

Mit Miran habe ich allerdings meine Probleme, vor allem, da sie Minwoo date und nie Heewon nach ihren Gefühlen gefragt hat. Aber gut.

Natürlich ist das Ganze etwas romantisiert, aber nie zu überspitzt.

Der Erzählstil läuft flüssig, und bislang habe ich an der Übersetzung mal nichts zu meckern.
Lediglich vereinzelte Panels waren wieder etwas unscharf.

Die Reihe wird definitiv komplett bei mir einziehen und vielleicht gönnt papertoons_de uns ja einen schönen Schuber (⁠ ⁠ꈍ⁠ᴗ⁠ꈍ⁠)♡

Bewertung vom 12.10.2025
Betrayers Love Song Bd.1
Tonoka, Mottasu

Betrayers Love Song Bd.1


gut

Okay, der Trope war eigentlich schnell klar: Enemies to Lovers. Ich muss auch sagen, dass ich die erste Hälfte des Bands sehr zäh fand.

Gino und Dante führen jeweils eine Fraktion an und sind fast schon Feinde. Aber Gino hat ein Geheimnis, und oh Überraschung, Dante kommt dahinter. Natürlich nutzt Dante das schamlos aus. Denn hatte er nicht schon immer ein Auge auf Gino geworfen? Wir bekommen also einige schöne, prickelnde Panels zu sehen, die das Fujoshi-Herz direkt höher schlagen lassen.

Auf jeden Fall erweist sich Dante mehr als einmal als Retter in der Not. Und der Rivalkampf? Fast schon Geschichte, nachdem Dante Gino den Vortritt lässt und sich zurückzieht. Gino ist natürlich jetzt total verwirrt von den unterschiedlichen Signalen und will dem Ganzen auf den Grund gehen.

Bis kurz vor Schluss dachte ich, dass ich den zweiten Band sicher nicht lesen werde. Aber dann kam dieser Twist, der vielleicht erahnbar war, den ich aber nicht kommen gesehen habe. Jetzt will ich natürlich wissen, wie es weitergeht. Ich hoffe allerdings, dass der zweite Band etwas mehr Spannung bietet.

Bewertung vom 12.10.2025
The Hitman's Fave Bd.1
Ohshima, Rintarou

The Hitman's Fave Bd.1


sehr gut

Vielleicht erinnert sich jemand an den englischen Manga „The Geek Ex-Hitman“. Im Grunde sind sich die beiden Geschichten sehr ähnlich. Der Unterschied ist auf den ersten Blick wohl der, dass der Protagonist in „The Geek Ex-Hitman“ sehr auf Animefiguren und 2D-Frauen steht, während in „The Hitman’s Fave“ ein Idol im Vordergrund steht.

Auf jeden Fall habe ich es bei „The Geek Ex-Hitman“ nie über den ersten Band hinausgeschafft. Auch wenn ich das Konzept eigentlich spannend fand, hat es bei mir nie so richtig geklickt.

Dann habe ich „The Hitman’s Fave“ gelesen. Es hatte den gleichen Vibe und ich habe den Manga dann bereits abgeschrieben.

ABER: Tatsächlich konnte mich der Manga ab der zweiten Hälfte überraschen und mit Witz überzeugen. Spannend finde ich auch, dass das Idol eine doch ziemlich zentrale Rolle spielt und Endou eigentlich nie wirklich creepy rüberkommt. Außer vielleicht, dass er im Anzug zum Konzert geht. Aber er ist einfach ein leidenschaftlicher Fan, und das auf keinerlei sexuelle Weise. Gerade bei der Stelle, wo die Fotos getauscht werden, habe ich das einfach so gefühlt. Ich denke, jeder, der Pocas von Manhwas oder Idols sammelt, kennt den Schmerz, ein Set zu vervollständigen.

Auch das Idol Kaorin ist mir bislang sehr sympathisch, und ich denke, dass sie alles andere als eine „Damsel in Distress” ist.

Ich freue mich daher schon sehr auf den zweiten Band.

Bewertung vom 12.10.2025
Im Schleier der Nacht Bd.2
Tsuyuhisa, Fumi

Im Schleier der Nacht Bd.2


sehr gut

Shinji und Norito haben die Zwillingsbrüder aus dem Dorf Hiasaka befreit. Sie leben mit einem der Brüder zusammen. Durch Shinji kann der ehemalige Schreinpriester Yoshiomi schon fast ein ganz normales Leben führen. Er holt erst einmal alles nach, was er verpasst hat. Das finde ich an der Stelle super sympathisch, denn Yoshi wirkt im Vergleich zu seinem Bruder teilweise noch sehr kindlich. Während es bei den beiden eher gesittet zugeht, geht es bei Norito und Miwa schon viel runder.

Aber es würde ja keinen zweiten Band geben, wenn es nicht auch Drama gäbe: Beide Brüder fühlen sich dafür verantwortlich, was dem jeweils anderen passiert ist. Und ich muss an dieser Stelle sagen, dass ich etwas müde von den Klischees à la „Es ist alles meine Schuld. Ohne mich wäre das nie passiert.“ Also rollen wir hier einfach mit den Augen und lesen weiter. Denn trotz des Klischees bleibt es spannend und die Umsetzung funktioniert.

Unabhängig voneinander reisen Yoshi und Miwa zurück ins Dorf, wo sie erneut festgehalten werden. Shinji ist natürlich zur Stelle, und endlich erfahren wir, was es mit dem Geheimnis von Hirasaka auf sich hat. Der Plot am Ende ist auf jeden Fall eine kleine Überraschung.

Auch wenn der Manga manchmal kleine Hänger hatte, wurde ich gut unterhalten, und der Zeichenstil war ja ohnehin ein Augenschmaus. ;)

Bewertung vom 08.10.2025
10 erste Male, bevor ich 40 werde Bd.2
MAMITA

10 erste Male, bevor ich 40 werde Bd.2


ausgezeichnet

Im zweiten Band begleiten wir Suzume und Keishi vor allem in Alltagssituationen. Beispielsweise sehen wir, wie sie zusammen duschen oder wie Suzume sich den Kopf über ein Geburtstagsgeschenk zerbricht. Suzume ist einfach zu niedlich, wenn er errötet. Ich könnte die Panels stundenlang betrachten. ( ꈍᴗꈍ)

Natürlich gibt es auch etwas Drama: Suzume möchte, dass Keishi und er sich bei der Arbeit wie Chef und Mitarbeiter benehmen. Keishi ist damit natürlich nicht ganz so glücklich, aber sie arbeiten als Team an einer Problemlösung und finden einen Kompromiss.

Am Ende werden wir mit einer Hotelübernachtung belohnt. (⁠≧⁠▽⁠≦⁠)

Auch im zweiten Band ist der Zeichenstil wirklich wunderschön. Die Geschichte hat einen klaren Handlungsstrang, wirkt nicht überdramatisiert und alles passt einfach perfekt zusammen.

Ich liebe die Erzählweise von Mamita und hoffe, dass wir noch weitere Mangas von ihr bekommen werden. :)

Bewertung vom 24.08.2025
Im Schleier der Nacht Bd.1
Tsuyuhisa, Fumi

Im Schleier der Nacht Bd.1


ausgezeichnet

Ah, der hat mir richtig gut gefallen! Wie spannend war der denn?

Zunächst einmal ist es einfach lustig, wie gegensätzlich die Zwillinge Norito und Shinji sind. Das kommt mir sehr bekannt vor. Ich bin auch Zwilling und wir sind wie Tag und Nacht.

Norito nimmt seinen Bruder Shinji mit zu den Ermittlungen. Dieser hat anfänglich gar kein Interesse. Doch Norito kann ihn mit dem seltsamen Dorf locken und sein Interesse ist geweckt.

Als die beiden ankommen, merken sie direkt: Hier stimmt etwas nicht. Auch wenn die Bewohner freundlich lächeln, bleiben sie zurückhaltend. Die Zwillinge beginnen mit den Ermittlungen und decken nach und nach das dunkle Geheimnis des Dorfes bzw. die Vorgänge dort auf.

Dennoch bleibt die Frage nach dem Warum und was die alte Frau damit zu tun hat. Ich hoffe, dass man das im zweiten und letzten Band noch erfährt.

Generell fand ich die Geschichte aber wirklich spannend und das eine oder andere hat mich überraschen können. Ich habe den Band nicht einmal weggelegt!
Der Zeichenstil gefällt mir auch sehr gut.

Ich freue mich auf den zweiten Band und hoffe, dass es genauso spannend bleibt!

Ich freue mich auch darüber, dass Panini auf SNS Cards setzt.
Einzig die doppelte Plastikverpackung stört mich etwas. Die SNS Cards kommen bereits in einer Plastikfolie und haben dann noch einmal einen Plastikfilm auf der Karte. Das finde ich etwas unnötig und ein bisschen zu viel Plastik. Ich könnte auf beides verzichten, da die Bände ja oft noch eingeschweißt sind. :)

Bewertung vom 24.08.2025
Liebe auf der Zungenspitze Bd.1
Momose, An

Liebe auf der Zungenspitze Bd.1


sehr gut

Habt ihr schon einmal vom #Cakeverse gehört? Das ist wie Omegaverse, nur mit Gabeln und Kuchen. Das hatte vor einiger Zeit auf Mangagram die Runde gemacht und seitdem war ich sehr neugierig. Es ist komplett anders, als ich es mir vorgestellt hatte. Ich hatte tatsächlich Besteck im Kopf, haha! Aber tatsächlich ist es wie im Omegaverse, nur dass es hier um ein weiteres Geschlecht geht. Wenn man das so nennen kann.

Zum Inhalt: Tatsunari ist der typische Schönling mit Alpha- bzw. Gabel-Aura. Eines Tages rettet er Naruse, der ein Kuchen ist. Tatsunari kommt Naruse daraufhin näher und während der Highschool-Zeit küssen sie sich regelmäßig auf dem Schuldach. Aber dabei bleibt es nicht! Sie verlieren sich zwar aus den Augen, treffen sich aber auf dem College wieder. Naruse wirkt ein bisschen wie ein Shojo-Dummchen, weil er Tatsunari so hinterherläuft. Im ersten Band gibt es noch nicht allzu viel Körperkontakt. Gegen Ende gibt es etwas mehr davon, aber ich bin gespannt, wohin die Reise der beiden geht.
Etwas störend waren die Situationssprünge, und zwischendurch war ich verwirrt, ob die Kapitel durcheinander sind.

Ich bin gespannt auf den zweiten Band!

Die Reihe ist in Japan mit aktuell drei Bänden noch laufend und es gibt eine Mini-Anime-Serie auf YouTube.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.08.2025
The Broken Ring - Diese Ehe ist zum Scheitern verurteilt 02
CHACHA KIM, CHOKAM

The Broken Ring - Diese Ehe ist zum Scheitern verurteilt 02


ausgezeichnet

Endlich ist der langersehnte Band angekommen und was soll ich sagen? Ich bin nach wie vor begeistert, einen meiner liebsten Romantasy-Manhwas in Printform zu besitzen.

Im zweiten Band dreht sich alles hauptsächlich um die Hochzeit zwischen Inés und Cárcel. Ich liebe es, wie Inés hier alle überrascht und statt in ihrem schwarzen Gewand aufzutreten, einfach wie ein Diamant funkelt. Ich habe ja einen leichten Girlcrush auf Inés. Ich liebe einfach ihre Art.
Auch die Hochzeitsnacht findet statt. Danke an Papertoons, dass sie die Mature verwenden.

In der zweiten Hälfte des Bandes können wir Inés dabei begleiten, wie sie sich auf ihre zukünftige Scheidung vorbereitet und langsam die Hebel in Bewegung setzt. Außerdem erfahren wir wieder ein Stückchen mehr über Inés' vorheriges Leben.

Und Cárcel? Er verliebt sich jeden Tag aufs Neue in seine Braut. Und Inés scheint auch nicht ganz abgeneigt. :>

Ihr seht: Es bleibt spannend, und ich kann euch versprechen, dass es noch viel spannender wird. Wer die Dynamik zwischen Inés und Cárcel mag, sollte auf jeden Fall weiterlesen.

Ich hoffe allerdings, dass Papertoons in Zukunft spanische Begriffe, die auch im Original vorhanden sind, nicht übersetzt.

Bewertung vom 17.08.2025
A Wild Last Boss Appeared! 02
Tsubasa, Hazuki;Firehead;YahaKo

A Wild Last Boss Appeared! 02


sehr gut

Ahh! Band 2 hat mir sehr gut gefallen. Sogar mehr als Band 1. Wobei ich Band 1 ja auch schon super fand :)

Lufas setzt ihre Reise fort, um die zwölf Himmelssterne zu finden. Es geht ziemlich rund und die Ereignisse überschlagen sich regelrecht in diesem Band. Zunächst begegnen wir einem alten Verbündeten: Aries. Dieser schließt sich Lufas direkt wieder an. Kurz darauf treffen sie auf den Dämon Mars und es kommt zu einem erbitterten Kampf. In der zweiten Hälfte stoßen wir auf Libra, die sich jedoch nicht kampflos anschließt.

Der zweite Band bietet neben viel Action auch viele Informationen, beispielsweise über Dämonen und Golems. Welche der Übersichtshalber jeweils auf extra Seiten zusammengefasst wurden.

Ich konnte nicht aufhören zu lesen, da der zweite Band wirklich spannend ist. Die vielen Begegnungen waren teilweise schon etwas viel und reizüberflutend. Da hätte es geholfen, das Tempo etwas herauszunehmen.
Insgesamt war aber auch der zweite Band ein spannender Read.

Das Ende mit einem Cliffhanger macht definitiv Lust auf Band 3 und ich bin gespannt, was sich hinter dem Plot Twist verbirgt.

Bewertung vom 20.05.2025
Mein Leben mit Papa und Papa 02
Roji

Mein Leben mit Papa und Papa 02


ausgezeichnet

Ich fand den ersten Band schon wirklich toll, aber der zweite Band übertrifft den ersten noch einmal deutlich. Im zweiten Band dreht sich alles um die Situation im Kindergarten und darum, dass Lili Hiros Familie als komisch bezeichnet. Besonders hervorheben möchte ich, wie Nao und Ai mit diesem Thema umgegangen sind. Sie haben Hiro die Möglichkeit gegeben, sich auf eigene Faust zu öffnen. Das haben sie sehr behutsam gemacht, ihm sanft nachgeholfen – ohne Druck, sondern mit viel Einfühlungsvermögen.

Natürlich stellt sich die Frage, wie realistisch das Ganze ist, denn die Kinder im Kindergarten wirken für mein Empfinden schon ziemlich reif. Was ich jedoch schön dargestellt finde: Lili plappert eigentlich nur nach, was sie von ihrem Onkel hört – der selbst homosexuell ist. Umso erstaunlicher ist es, dass er solche Aussagen tätigt. Die Situation wirkt insgesamt sehr realistisch: Kinder wiederholen oft nur das, was sie von Erwachsenen vorgelebt oder vorgesagt bekommen.

Eine Kleinigkeit hat mich allerdings gestört: Nao und Ai klären Hiro über seine Familie auf und sagen auch, dass sie nicht „komisch“ seien, sondern einfach nur anders. Und genau am nächsten Tag bricht dann das Drama aus. Das hätte ich mir in der Umsetzung etwas anders gewünscht, aber insgesamt ist es okay.

Der Band war wirklich niedlich. Auch wenn er voller fast kindlichem Drama steckt, wirkt er dennoch sehr wholesome. Besonders schön fand ich auch die Erklärung, wie Hiro zu seinem Namen kam – vor allem der Gedankengang dahinter.

Aktuell gibt es wohl keinen weiteren Band, aber es gibt ein Spin-off mit Lilis Onkel (dessen Namen ich leider vergessen habe), was mich besonders freut, weil dieser Charakter definitiv interessant wirkt. Bisher wurden nur drei Kapitel veröffentlicht, aber ich rechne damit, dass auch hier ein Band folgen wird. Hoffentlich lizenziert Panini den dann ebenfalls :)