BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 71 BewertungenBewertung vom 28.07.2025 | ||
![]() |
Goldcrest Manor - Velvet Meadows Das Cover und der Farbschnitt gefallen mir unglaublich gut. Die floralen Details, aber auch die Hufeisen und Pferdeköpfe passen super zu der Geschichte. |
|
Bewertung vom 28.07.2025 | ||
![]() |
Und plötzlich ist es wunderbar (eBook, ePUB) Ich hatte mich bei „und plötzlich ist es wunderbar“ der Autorin Mhairi McFarlane auf eine emotionale Liebesgeschichte mit Hollywood Atmosphäre und etwas Weihnachtsmagie gefreut. Diese Erwartungen wurden jedoch nicht erfüllt. |
|
Bewertung vom 28.07.2025 | ||
![]() |
Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich „Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich“ von Antonia Wesseling hat mich positiv überrascht und ist eins der besten Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe. |
|
Bewertung vom 28.07.2025 | ||
![]() |
„Just for the Summer“ von Abby Jimenez hat mich besonders durch die tolle Chemie zwischen den beiden Protagonisten überzeugt. Emma und Justin harmonieren von Anfang an und ihre Gespräche sind witzig, humorvoll und teilweise auch ironisch. Man spürt sofort, dass das zwischen ihnen etwas Besonderes ist, auch wenn sie sich das anfangs selbst nicht eingestehen wollen. Die Idee, eine Beziehung nur „für den Sommer“ einzugehen, gibt der Geschichte eine spannende Grundlage, auf der sich dann aber viel mehr entwickelt. |
|
Bewertung vom 28.07.2025 | ||
![]() |
Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1) Die Bücher von Carolin Wahl gefallen mir einfach alle richtig gut. Auch „Crushing Souls“ war wieder ein Highlight für mich. Was mir wieder besonders gut gefallen hat, ist der Schreibstil der Autorin. Sie schreibt locker, flüssig und emotional. Die Dialoge sind oft witzig und manchmal voller Spannung. Die Geschichte hatte auf jeden Fall eine tolle Balance zwischen Gefühl und Leichtigkeit, ohne ins Kitschige abzurutschen. Ich bin wirklich schnell durch die Seiten geflogen. |
|
Bewertung vom 28.07.2025 | ||
![]() |
„Never Trust Your Fake Husband“ der Autorin Ally Carter hat mir richtig gut gefallen. Ich war schnell in der Geschichte drin und bin schnell durch das Buch gekommen, da das Erzähltempo recht hoch war. Ansonsten ist ihr Schreibstil sehr humorvoll, aber in den richtigen Momenten auch gefühlvoll. Durch die Spannung, den Humor und die Emotionen hatte die Geschichte für mich die perfekte Mischung. Es wirkt auch alles sehr lebendig durch die detaillierten Beschreibungen. |
|
Bewertung vom 29.06.2025 | ||
![]() |
Lonely Hearts Club (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt) „Lonely heart club“ hat mich vor allem wegen der authentischen Figuren überzeugt. Clara und Milly sind zwei sehr unterschiedliche Persönlichkeiten, die auf den ersten Blick vielleicht nicht zusammenpassen, aber genau das macht ihre Geschichte so spannend. Clara kämpft mit sich selbst, mit dunklen Gedanken und dem Gefühl, niemanden wirklich zu erreichen. Milly bringt mit seiner offenen, fast schon unerschütterlichen Art eine neue Energie in ihr Leben. Die Beziehung der beiden entwickelt sich langsam, manchmal holprig, aber gerade das macht die Geschichte so glaubwürdig. |
|
Bewertung vom 29.06.2025 | ||
![]() |
Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe In „Phantasma“ von Kaylie Smith geht es um eine Welt, die gleichzeitig gruselig, faszinierend und völlig unberechenbar ist. Das Konzept des Hauses mit mehreren Leveln, in denen jede Prüfung sehr gefährlich ist, hat mich sofort gepackt. Es hat mich ein bisschen an Escape-Rooms erinnert. |
|
Bewertung vom 29.06.2025 | ||
![]() |
Fatal Secrets war mein erstes Buch der Autorin Sarah Saxx und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist angenehm locker, dabei aber nie oberflächlich. Man fliegt regelrecht durch die Seiten, weil die Spannung fast durchgehend hoch bleibt. |
|
Bewertung vom 28.06.2025 | ||
![]() |
„The surf house“ von Lucy Clarke hat mich vor allem aufgrund des Schreibstils überzeugt. Lucy Clarke hat einen sehr atmosphärischen Schreibstil, der einen sofort nach Marokko und an die sonnige Küste versetzt. Außerdem ist ihr Schreibstil flüssig, teils düster und schafft es, Spannung aufzubauen. Besonders in der zweiten Hälfte des Buches hat sich die Spannung gesteigert. |
|