Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
a_reads

Bewertungen

Insgesamt 47 Bewertungen
Bewertung vom 13.04.2025
Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1
Pauss, Julia

Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1


ausgezeichnet

„Kodiak Echoes – Hide me“ von Julia Pauss ist der fesselnde Auftakt einer Romance Suspense Dilogie.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig, atmosphärisch dicht und lässt sich mühelos lesen. Außerdem fühlt man sich schnell in das Setting der Geschichte ein.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Brynn, die durch ein Zeugenschutzprogramm zu Blair wird und sich in der abgelegenen Kleinstadt Echo Cove in Alaska ein neues Leben aufbauen muss.
Besonders gut gelungen sind die beiden Protagonisten der Geschichte. Blair ist eine starke, aber verletzliche Protagonistin, deren Vergangenheit sie nicht loslässt. Archer, ihr neuer grimmiger Nachbar, wirkt zunächst unnahbar, entpuppt sich aber als eine Figur mit bewegender Geschichte. Die Perspektivwechsel geben der Geschichte dabei zusätzliche Tiefe.
Der mysteriöse Mordfall, um den es geht, bringt sehr Spannung in die Geschichte. Insgesamt war es für mich deshalb ein richtiges Highlight das Buch zu lesen. Es gab viele romantische, aber auch spannende Momente, sodass ich mich nun sehr auf die Fortsetzung freue.

Bewertung vom 13.04.2025
Girl Abroad
Kennedy, Elle

Girl Abroad


sehr gut

Das Cover passt sehr gut, da es bereits verrät, in welcher Stadt die Geschichte spielt.
Elle Kennedys Schreibstil ist wie immer locker, humorvoll und super angenehm zu lesen. Besonders die Dialoge sind humorvoll und auch Abbeys Gedanken haben mich oft zum Schmunzeln gebracht. Ich bin schnell in die Geschichte reingekommen, weil die Szenen sehr bildhaft beschrieben sind, ohne dass es zu viel wird. Ich finde auch das Tempo der Geschichte super. Es gibt lustige, chaotische Momente, aber auch ruhigere, in denen man Abbey besser kennenlernt.
Abbey ist die Protagonistin der Geschichte und ist etwas verpeilt, aber absolut liebenswert. Ihr Vater ist überfürsorglich, was für ordentlich Stress sorgt. Ihre neuen drei Mitbewohner (Lee, Jamie und Jack) könnten nicht unterschiedlicher sein. Lee ist vom Typ her ein witziger bester Freund, Jamie ein charmanten Draufgänger und Jack ein heißer Australier.
Ich fand es toll zu verfolgen, wie sich Abbey in ihrer neuen Umgebung zurechtfindet und wie sich das Verhältnis zu ihrem Vater entwickelt. Außerdem fand ich die Entwicklung zwischen ihr und Jack toll. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Vor allem, wenn man andere Bücher der Autorin bzw. ihren Schreibstil geliebt hat.

Bewertung vom 23.03.2025
Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5


sehr gut

„Der zweite Verdächtige“ von Michael Tsokos und Florian Schwiecker ist mal wieder ein packender Justiz-Krimi, der mit Authentizität und spannenden Wendungen punktet. Es ist der fünfte und letzte Band um Strafverteidiger Rocco Eberhard und Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer und gewährt erneut fundierte Einblicke in den Justizapparat und die forensische Arbeit.
Der Fall dieses Buches führt in das Berliner Nachtleben: In einer Schwulenbar wird ein Mann tot aufgefunden, die Todesursache sind K.-o.-Tropfen. Jan Staiger gerät ins Visier der Ermittler, doch sein Anwalt Rocco Eberhard zweifelt an der Schuld seines Mandanten. Als ein weiterer Mord geschieht und alle Indizien auf Staiger hindeuten, beginnt das packende Ringen um die Wahrheit.
Der Schreibstil ist klar, präzise und flüssig, wodurch das Buch angenehm und mitreißend bleibt. Besonders die kurzen Kapitel sorgen für ein hohes Erzähltempo und steigern die Spannung enorm. Außerdem gibt es gut platzierte Twists und unvorhersehbare Enthüllungen. Das Ende hat mich dann nochmal mit einer Wendung überrascht.
Die Charaktere sind authentisch beschrieben. Besonders Jarmer, der mit sachlicher Nüchternheit seiner forensischen Arbeit nachgeht, bildet einen tollen Kontrast zu Eberhard, der auch unkonventionelle Wege beschreitet.
Da mich die Geschichte sowohl mit fundiertem Fachwissen als auch mit dramatischen Entwicklungen überzeugen konnte, kann ich das Buch nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 02.03.2025
Beneath Broken Skies / London is Lonely Bd.1
Savas, Anna

Beneath Broken Skies / London is Lonely Bd.1


sehr gut

Das Cover ist sehr gut gelungen. Es wirkt sehr stimmig und ansprechend.
Anna Savas Schreibstil konnte mich vor allem dadurch überzeugen, dass er sehr einfühlsam ist. Durch die Dialoge und dadurch, dass die Geschichte sowohl aus Wesleys als auch Madelyns Sicht erzählt wird, sind die Gedanken und Gefühle der Protagonisten sehr deutlich geworden und es entsteht eine sehr emotionale Atmosphäre.
Die Protagonisten sind unter anderem interessant, da sie bereits eine gemeinsame Vergangenheit haben. Sie wirken außerdem sehr authentisch. Madelyn war in Wesley verliebt und danach in keinen anderen mehr. Ihre Wege kreuzen sich nun erneut, da Madelyns Großvater den Verlag der Familie an Wes Vater verkauft hat. Dies hat zur Folge, dass Wes Madelyns neuer Chef wird und Madelyn ist schockiert, da sie von Wes über den Verkauf des Verlags informiert wird. Sie wirkt auf mich insgesamt sehr ehrgeizig und verletzlich.
Die Mischung aus Vergangenheit, Emotionen und Konflikten hat mich sehr begeistert. Ich hatte schnell viele Fragen im Kopf und habe darauf hingefiebert, dass sie beantwortet werden. Daher ist es mir schwer gefallen, das Buch aus der Hand zu legen und ich kann die Geschichte auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 18.02.2025
Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1
Willud, Laura

Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1


sehr gut

Laura Willuds Buch „Mismatch“ vereint sportliche Leidenschaft, romantisches Knistern und emotionale Tiefe.
Ihr Schreibstil ist locker, flüssig und erschafft eine ganz tolle Atmosphäre. Die Geschichte bleibt durch Austins Geheimnis spannend, auch wenn einige Entwicklungen vorhersehbar sind. Doch das tut der emotionalen Intensität keinen Abbruch. Vor allem bei den Basketballszenen habe ich richtig mitgefiebert.
Auch die Dynamik zwischen den Hauptfiguren fand ich großartig. Joyce ist wirklich sehr temperamentvoll, Austin hingegen ist eher in sich gekehrt. Diese Gegensätze haben die Dynamik erst so toll gemacht. Außerdem ist es der Autorin gut gelungen, ihre Annäherung authentisch und nachvollziehbar zu erzählen. Die Dialoge sind lebendig und manchmal auch unerwartet tiefgründig.
Für mich war Mismatch eine erfrischende Liebesgeschichte mit starken Charakteren und einer perfekten Mischung aus Romantik, Humor und Tiefgang. Kann ich nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 17.02.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


sehr gut

„Dark Cinderella“ war mein erstes Buch von Anya Omah. Ich war so schnell gefesselt, dass ich ihre anderen Bücher definitiv nachholen muss.
Anya Omahs Schreibstil ist mitreißend, detailreich und voller Emotionen. Mir ist es schwer gefallen, das Buch aus der Hand zu legen. Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Sofia und Maximilian erzählt, weshalb ich mich gut in beide hineinversetzen konnte.
Sofia ist eine liebenswerte Protagonistin, deren tollpatschige Art mich manchmal fremdschämen lassen hat. Prinz Maximilian ist sehr charmant, verständnisvoll und überraschend bodenständig. Doch über allem schwebt das Verschwinden von Sofias Freundin Alva.
Ich glaube, dass ich vor allem durch die Atmosphäre, die das Buch vermittelt, so gefesselt war. Die glanzvolle, aber auch kalte und berechnende Welt der High Society wurde perfekt von der Autorin eingefangen. Während sich die Handlung langsam zuspitzt, merkt man immer mehr, dass jeder seine eigenen Absichten hat und nicht jeder das ist, was er vorgibt zu sein.
Die Geschichte endet mit einem Cliffhanger und es gibt noch viele Fragen, die offenbleiben. Daher freue ich mich riesig auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 17.02.2025
The Stars are Dying / Nytefall Bd.1
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


sehr gut

„The Stars Are Dying“ der Autorin Chloe C. Peñaranda ist der Auftakt der Nytefall-Trilogie.
Der Schreibstil von Chloe C. Peñaranda ist atmosphärisch und bildhaft, sodass ich mich schnell in die düstere Welt hineinversetzen konnte. Die Autorin hat im Laufe der Geschichte viel Spannung aufgebaut und mich mit ein paar Wendungen überrascht. Da die Handlung am Anfang nicht so schnell vorangeht, war ich sehr überrascht, was am Ende des Buches noch alles passiert. Trotzdem gibt es noch unglaublich viele Fragen, die hoffentlich in den Fortsetzungen geklärt werden.
Die Protagonistin Astraea lebt abgeschottet von der Welt ohne Erinnerungen an ihr früheres Leben. All ihre Erfahrungen sind praktisch ausgelöscht, weshalb sie oft unsicher und naiv wirkt. Im Verlauf der Geschichte trifft sie auf einige Personen, die ihr helfen wollen, doch Vertrauen zu fassen, fällt ihr nicht leicht. Besonders ihre Beziehung zu Nyte entwickelt sich auf eine fesselnde Weise.
Meiner Meinung nach hat „The Stars Are Dying“ den Grundstein für eine spannende Trilogie gelegt. Ich bin sehr gespannt darauf, was in der Reihe noch passiert und hoffe, dass alle meine Fragen geklärt werden.

Bewertung vom 17.02.2025
Silent Haze / Dark Venice Bd.2
Wesseling, Antonia

Silent Haze / Dark Venice Bd.2


sehr gut

Mit „Dark Venice Silent Haze“ endet die Dark-Venice Reihe von Antonia Wesseling. Der erste Band hatte mir bereits seht gut gefallen und die Fortsetzung konnte ihn nochmal toppen.
Antonia Wesseling hat die düstere, geheimnisvolle Atmosphäre Venedigs noch intensiver einzufangen und im Gegensatz zu Band 1 steht hier die Spannung noch mehr im Mittelpunkt. Es geht hauptsächlich darum, zu klären, wer wirklich für den Unfall verantwortlich ist. Die kurzen Kapitel sorgen für ein hohes Erzähltempo und die wechselnden Perspektiven machen es leicht, sich in beide Protagonisten hineinzuversetzen.
Die Charaktere wurden wieder alle sehr vielschichtig dargestellt. Merle ist hin- und hergerissen zwischen ihren Gefühlen für Matteo und ihrem Misstrauen ihm gegenüber. Ihre Beziehung zu Matteo ist daher kompliziert, voller Zweifel und dennoch spürt man die tiefe Verbindung zwischen ihnen.
Wer eine Mischung aus Drama, Spannung und Emotionen sucht, sollte sich die Dark-Venice Reihe definitiv mal ansehen.

Bewertung vom 17.02.2025
Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2


ausgezeichnet

„Almost Isn’t Enough – Echoes of the Past“ von Jennifer Bright ist eine emotionale Second-Chance-Romance, die mich von der ersten Seite an gepackt hat. Auch wenn es der zweite Band der Secrets of Ferley-Reihe ist, kann man ihn ohne Vorkenntnisse lesen.
Die Geschichte dreht sich um Hazel, die nach drei Jahren in ihre Heimatstadt Ferley zurückkehrt. Dort trifft sie auf Damian, den sie damals ohne ein Wort verlassen hat und der ihr Verschwinden bis heute nicht überwunden hat. Während sie sich mit ihren Fehlern der Vergangenheit auseinandersetzen muss, versucht Damian, seinen Schmerz in Underground-Boxkämpfen zu verarbeiten. Schon bei ihren ersten Begegnungen spürt man, dass da immer noch etwas zwischen ihnen ist, aber die Frage ist, ob das ausreicht, um sich eine zweite Chance zu geben.
Ich mochte die wechselnden Perspektiven total, weil man dadurch beide Seiten der Geschichte versteht und sich noch besser in Hazel und Damian hineinversetzen kann. Die Emotionen kommen stark rüber. Es gibt viele intensive, nachdenkliche Momente, aber auch Szenen, die mich schmunzeln lassen haben. Besonders schön fand ich auch, dass die Charaktere, die man aus Band 1 kennt, eine Rolle in der Geschichte gespielt haben.
Jennifer Brights Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, sodass ich durch die Seiten geflogen bin. Die Mischung aus Drama, Liebe und Herzschmerz war genau richtig. Wer Second-Chance Liebesgeschichten mit Tiefgang mag, sollte sich dieses Buch auf jeden Fall mal ansehen.

Bewertung vom 17.02.2025
Fake Dates and Fireworks
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks


ausgezeichnet

„Fake Dates and Fireworks“ von Kyra Groh ist eine charmante und tiefgründige Liebesgeschichte, die mich nicht nur durch Humor, sondern auch durch starke emotionale Momente überzeugt hat. Das winterliche Setting sorgt für eine gemütliche Atmosphäre, doch hinter der lockeren Fassade steckt eine Geschichte, die sich mit Selbstwert, toxischen Beziehungen und persönlichem Wachstum auseinandersetzt.
Der Schreibstil der Autorin macht die Geschichte lebendig. Sie ist witzig, flüssig und gleichzeitig berührend. Die Balance zwischen Romantik, Humor und ernsthaften Themen ist ihr auch hervorragend gelungen.
Becca, die Protagonistin, feiert traditionell jedes Jahr mit ihrem besten Freund Nils Silvester. Doch als er unerwartet seine Verlobte mitbringt, braucht sie schnell eine Begleitung und findet diese in Raphael, dem Onkel eines Kita-Kindes. Während Nils immer wieder Grenzen überschreitet und Manipulation betreibt, wird Raphael zur emotionalen Stütze und hilft Becca, sich aus dieser ungesunden Bindung zu Nils zu lösen.
Anfangs wirkt Becca unsicher und gefangen in alten Mustern, doch nach und nach beginnt sie, für sich selbst einzustehen. Die Beziehung, die sich zwischen Raphael und ihr entwickelt, ist ein ganz tolles Beispiel dafür, wie respektvolle und gesunde Beziehungen aussehen können.
Wer eine New-Adult-Geschichte sucht, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt, sollte dieses Buch definitiv lesen.