BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 3 BewertungenBewertung vom 26.02.2011 | ||
![]() |
Einführung in die Mathematikdidaktik Krauthausen, Scherer stellen mit ihrer "Einführung in die Mathematikdidaktik" ein sehr gut strukturiertes Lehrwerk für alle angehenden und praktizierenden Mathematiklehrkräfte zur Verfügung, das sowohl theoretische Aspekte von Lernprozessen und deren Organisation im Unterricht aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und die Didaktik mit vielfältigen anderen wissenschaftlichen Disziplinen verzahnt, als auch ganz praktische Beispiele für den täglichen Umsatz im Unterricht präsentiert. Sowohl traditionelle als auch aktuelle Erkenntnisse, Theorien und Steuerungselemente - seien es lernpsychologische Erkenntnisse bei Piaget oder Bildungsstandards - leiten den Leser hin zur Gestaltung substantieller Lernumgebungen. |
|
Bewertung vom 14.05.2010 | ||
![]() |
Die Kluft zwischen Wissen und Handeln "Die Kluft zwischen Wissen und Handeln" (Mandl, Gerstenmaier) liefert Beiträge zur aktuellen Kompetenzdiskussion aus unterschiedlicher Perspektive. Insbesondere in Aus- und Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer eignet sich das Werk, Lernprozesse anzustoßen, die die Kluft zwischen trägem Wissen und kompetentem Handeln überbrücken helfen. Die Theorie des situierten Lernens wird mit ihren unterschiedlichen Ansätzen beleuchtet und bietet einen perfekten Hintergrund zu kompetenzorientierten Lehr- und Lernsituationen. |
|