Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Toniba

Bewertungen

Insgesamt 48 Bewertungen
Bewertung vom 03.07.2025
Die Geschichte des Klangs
Shattuck, Ben

Die Geschichte des Klangs


sehr gut

„Die Geschichte des Klangs“ von Ben Shattuck hat mich direkt auf den ersten Seiten in ihren umwerfenden Bann gezogen und hat mir noch einmal aufs Neue bewiesen, dass grosse Literatur auch mit ganz wenigen, feinen und leisen Worten auskommt, um wirklich nachzuhallen und eine Wirkung zu entfalten.
Auch bereits das Cover hat es mir angetan, es wirkt melancholisch und gleichzeitig aufregend interessant auf mich. Inhaltlich kann ich der Geschichte wirklich viel abgewinnen. Der Autor vermag es, mit doch recht einfachen Mitteln und leiser, feiner Sprache eine unglaubliche Wirkung zu entfalten. Wegen mir hätte die Geschichte durchaus auch noch etwas weitererzählt werden dürfen und in den ein oder anderen Abschnitten detaillierter erzählt werden dürfen, doch das ist Jammern auf hohem Niveau. Im Großen und Ganzen bin ich ernsthaft begeistert.

Bewertung vom 30.06.2025
Noch fünfzig Sommer mehr
Maury , Avril

Noch fünfzig Sommer mehr


sehr gut

Das Buch „Noch fünfzig Sommer mehr“ ist für mich eine rundum schöne und empfehlenswerte Sommerlektüre, die sich aber auch super zu jeder anderen Jahreszeit lesen lässt. Vor allem das Cover hat mir direkt auf den ersten Blick gut gefallen, die Titelinszenierung ist gut gelungen und in sich stimmig und es überträgt direkt eine sommerlich-warme Atmosphäre. Auch inhaltlich hat mich die Geschichte um die Protagonistin Eleni gut unterhalten, wenngleich sie mich nicht direkt wahnsinnig berührt hat. Die Autorin hat allerdings ein Gespür für die Erschaffung wunderbarer Atmosphären und nahbarer, authentischer Charaktere. Insgesamt finde ich, dass der Roman durchaus gelungen und lesenswert ist und aktuell im Sommer eine tolle Urlaubslektüre darstellt. Für mich eine überzeugende und schöne Geschichte, die ich sehr gerne gelesen habe.

Bewertung vom 15.06.2025
Sputnik
Berkel, Christian

Sputnik


sehr gut

Zuallererst einmal muss ich erwähnen, dass ich sowohl „Apfelbaum“ als auch“Ada“ von Christiak Berkel sehr gerne gelesen habe. Daher habe ich mich zum einen auf seinen neuen Roman „Sputnik“ gefreut, hatte auf der anderen Seite aber auch bedenken, ob er mit den anderen beiden mithalten kann. Und nun die positive Nachricht: er kann es definitiv! Auch wenn ich den Einstieg in die Geschichte etwas holprig fand, konnte ich das Buch schon nach den ersten Kapiteln nicht mehr beiseite legen. Berkel hat die Gabe, durch wenige und eher sachliche Wörter eine unglaubliche Atmosphäre zu schaffen, sei es bei der Beschreibung von Charakteren oder bei der Beschreibung von Landschaften, Städten, Szenen. Genau diese Gabe macht den Reiz seiner Bücher aus, sie sind für mich etwas ganz besonderes. Sputnik ist für mich definitiv eine Empfehlung!

Bewertung vom 24.05.2025
Das Licht in den Wellen
Mommsen, Janne

Das Licht in den Wellen


sehr gut

Der neue Roman von Janne Mommsen „Das Licht in den Wellen“ hat mich nach anfänglicher Skepsis doch überzeugt. Das Cover fand ich auf der einen Seite sommerlich-frisch und ansprechend, doch auf der anderen Seite auch etwas zu „schmonzettig“. Daher war ich mir auch nicht gänzlich sicher, ob mir das Buch wirklich gefallen würde, doch das tat es. Janne Mommsen nimmt uns mit von Föhr nach New York City, was schon einmal für sich gesprochen wirklich spannend ist und mich direkt in den Bann gezogen hat. Zudem erfahren wir viel über das frühere Leben der Protagonistin Inge, die ihre Enkelin mit auf die spannende Reise nach NYC und in ihre Vergangenheit mitnimmt. Neben einer kurzweiligen Geschichte ist der Roman in einem leicht verständlichen und gut leserlichen Stil geschrieben, dem ich leicht folgen konnte. Insgesamt eine wirklich schöne (Urlaubs-)Lektüre.

Bewertung vom 24.05.2025
Der Duft des Wals
Ruban, Paul

Der Duft des Wals


sehr gut

Paul Rubans Roman „Der Duft des Wals“ hat mir ein großes Lesevergnügen beschert. Ich wurde initial auf den Roman aufgrund des auffällig gestalteten Covers, das mich sehr angesprochen hat, aufmerksam. Ich finde die titelinszenierung sehr gelungen und auch den Klappentext ansprechend. Die Geschichte rund um Judith und Hugo, die - um ihre Ehe zu retten - ein Luxusresort aufsuchen, um dort zueinander zu finden und deren Ruhe durch einen an den Strand angeschwemmten toten Wal und dessen Ausdünstungen gestürmt wird, ist wirklich kurzweilig und unterhaltsam und definitiv lesenswert. Ruban greift aktuelle gesellschaftliche Themen auf, hat aber genauso auch ein Gespür auf zwischenmenschlich-emotionaler Ebene und versüßt dies noch mit einer Prise Humor - für mich ein wirklich gelungener Roman, den ich weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 24.05.2025
Durch das Raue zu den Sternen
Kloeble, Christopher

Durch das Raue zu den Sternen


sehr gut

Was für eine wunderbare Geschichte, die wirklich mitten ins Herz trifft! Christopher Kloeble hat sich mit seinem neuen Roman „Durch das Raue zu den Sternen“ - übrigens ein ganz toller Titel - selbst übertroffen. Schon allein das Cover ist meisterhaft, insbesondere harmoniert es auch toll mit der Titelgestaltung. Das kleine Vögelchen und das Mädchen, die friedlich nebeneinanderliegen, erzeugt direkt eine zärtlich-angenehme Stimmung, die sich meiner Meinung nach auch durch das komplette Buch zieht. Herr Kloeble zieht seine LeserInnen in den Bann, indem er die Geschichte um die 13-jährige Arkadia, die ihre Mutter wieder in ihr Leben zurückholen möchte und musikalisch hochbegabt ist, in der Ich-Perspektive erzählt und somit direkt Spannung erzeugt. Ich habe das Buch mit wenig Erwartungen begonnen zu lesen und konnte es praktisch nicht mehr aus der Hand legen. Absolute Empfehlung!

Bewertung vom 24.05.2025
Eine Welt nur für uns
Deya, Claire

Eine Welt nur für uns


sehr gut

Claire Deyas neuer Roman „Eine Welt nur für uns“ ist - um es kurz vorwegzunehmen - eine Wucht und hat mich direkt zutiefst erschüttert und berührt. Ganz anders als das doch eher zärtliche und liebliche Cover behandelt claire Deya in ihrer Geschichte wirklich erschütternde und harte Themen der Nachkriegszeit, die auf eine menschliche und nahbare Weise erzählt werden. Die Geschichte rund um den Protagonisten Vincent, der nach deutscher Kriegsgefangenschaft wieder nach Frankreich zurückkehrt und auf der Suche nach seiner großen Liebe ist, war für mich direkt fesselnd und hat mir nochmals veranschaulicht, welche Qualen, Schicksalsschläge und Missstände damals von der Gesellschaft ausgehalten werden musste. Das Buch ist wunderbar geschrieben, ich mochte den Stil und auch die Charaktere. Zudem ist die Übersetzung wirklich gut gelungen.

Bewertung vom 19.05.2025
Wo wir uns treffen
Hope, Anna

Wo wir uns treffen


sehr gut

Ich persönlich bin ja ein riesengroßer Fan von Anna Hope und habe ihre bisherigen Bücher mit Freude verschlungen und das ein oder andere daraus auch mitgenommen. Daher waren die Erwartungen an „wo wir uns treffen“ nicht gerade gering. Doch ich wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht. Der Roman besticht durch aussagekräftige und wunderbare Schilderungen von Situationen, Atmosphären, Landschaften, Menschen und Gesellschaften und hat darüberhinaus einen überaus großen Unterhaltungswert. Auch wenn ich behaupten würde, dass dieses Buch nicht ihr stärkstes Buch ist, so habe ich mich zu keiner Zeit gelangweilt und diese Familiengeschichte mit Freude gelesen. Ich würde das Buch definitiv weiterempfehlen, es eignet sich auch perfekt als Urlaubslektüre. Darüber hinaus finde ich das Cover sehr ansprechend und hübsch gestaltet.

Bewertung vom 19.05.2025
Perlen
Hughes, Siân

Perlen


sehr gut

Der Roman „Perlen“ von Sian Hughes ist mir in erster Linie direkt aufgrund des wunderbaren Covers in die Hände gefallen. Es mutet sehr fein und zärtlich an und genauso verhält es sich auch mit der Geschichte, die hinter diesem wunderbaren Cover steckt. Für mich ist die Geschichte ein echtes Juwel, sie erzählt von Marianne, die den Verlust ihrer Mutter mit all seinen Unklarheiten und Ungereimtheiten überwinden und verarbeiten muss und von den Höhen und Tiefen in ihrem Leben. Vor allem aber ist es ein psychologisch tiefgründiger Roman, der wirklich unter die Haut geht. Die Autorin vermag es, mit wenigen Worten eine wahnsinnige Stimmung zu erzeugen und erlaubt es den LeserInnen, tief in die gefühlswelt der Figuren einzutauchen. Solche Geschichten mag ich persönlich sehr gerne, ich habe Perlen wahnsinnig gerne gelesen und kann den Roman nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 12.05.2025
Das Echo der Sommer
Labba, Elin Anna

Das Echo der Sommer


sehr gut

Elin Anna Labba hat mit ihrem Roman „Das Echo der Sommer“ eine gewaltige und bewegende Geschichte verfasst, die mich eigentlich direkt von Beginn an in den Bann gezogen hat. Vorweg sollte ich noch erwähnen, dass ich das Cover schön gemacht finde, es mich aber nicht über alle Maßen begeistert und ich das Buch nicht aufgrund des Covers ausgewählt habe, sondern vor allem aufgrund des Klappentextes.
Die Autorin schafft es, durch die Protagonistin Inga und die anderen beiden Frauen in ihrer Familie, um die sich die Geschichte im wesentlichen dreht, einen Einblick in die Welt der samischen Völker, ihrer Traditionen und Werte und vor allem einen Einblick in die wunderbare Natur Schwedens zu geben. Ihre Beschreibungen der Landschaften sind so gewaltig und haben atemberaubende Bilder vor meinem inneren Auge erzeugt. Ich kann den Roman nur weiterempfehlen!