Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherhummelchen
Wohnort: 
Bartholomä

Bewertungen

Insgesamt 149 Bewertungen
Bewertung vom 16.07.2025
Wir sehen uns wieder am Meer (MP3-Download)
Teige, Trude

Wir sehen uns wieder am Meer (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die drei Schicksalsfreundinnen.
Das Hörbuch "Wir sehen uns wieder am Meer" aus der Feder von der norwegischen Autorin Trude Teige ist ein emotionaler historischer Roman, der während und nach dem Zweiten Weltkrieg spielt. Dies ist der dritte Teil aus der Großmutter Reihe. Die Bände können unabhängig voneinander gehört/gelesen werden. Die Sprecherin ist Yara Blümel. Sie bringt die Geschichte mit einer angenehmen und einfühlsamen Stimme zum Leben. Ihre klare Aussprache und die Fähigkeit, Emotionen zu transportieren, trugen erheblich dazu bei, das ich total ins Geschehen eingetaucht bin.
Juni Bjerke erhält einen Anruf. Sie erfährt vom Schicksal der besten Freundinnen ihrer Oma Tekla: Norwegen ist 1944 von den Deutschen besetzt. Birgit, die junge Krankenschwester ist entsetzt von den Zuständen, unter der die Zwangsarbeiterinnen in der Fischfabrik schuften müssen. Vorallem die erst sechzehnjährige Nadia, die aus der Ukraine verschleppt wurde, hat es ihr angetan. Birgit schließt sich dem Widerstand an und versucht zu helfen. Auch das "Deutschenmädchen" Tekla hilft den Zwangsarbeitern und Flüchtlingen. Es ist jedoch sehr gefährlich und sie dürfen nicht entdeckt werden. Sie werden zu Schiksalsfreundinnen. ...
Das ist mein erstes Buch von Trude Teige. Ihr Schreibstil ist atmosphärisch und dicht. Ich konnte mich gut in die Protagonistinnen hineinversetzen. Die Herausforderungen die sie meistern mussten werden authentisch und bewegend geschildert. Ich habe so mit ihnen gelitten, gehofft und gebangt. Ihr Schiksal ging mir tief unter die Haut. Was sie durchleben mussten ist einfach nur schrecklich. Das (Hör-) Buch bietet einen bewegenden Einblick in die Kriegsjahre und Nachkriegszeit und wie das Schicksal auch die folgenden Generationen geprägt hat. Die drei Freundinnen begleiten wir durch Verlust, Hoffnung und die Sehnsucht nach Frieden. Das Hörbuch hat mich absolut gefesselt und in Atem gehalten. Von mir gibt es deshalb volle fünf Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.07.2025
Schule der Meisterdiebe (MP3-Download)
Arcanjo, J.J.

Schule der Meisterdiebe (MP3-Download)


ausgezeichnet

Internat für Diebe.
Das Hörbuch "Schule der Meisterdiebe" ist der Auftakt einer neuen Kinderbuchreihe aus der Feder von J. J. Arcanjo. Gesprochen wird es von Nico-Alexander Wilhelm. Was für ein talentierten Sprecher. Die verschiedenen Charaktere lässt er mit verschiedenen Stimmnuancen lebendig werden. Ein sehr kurzweiliges Hörerlebnis.
Der 13 jährige Gabriel wächst bei seiner Großmutter in ärmlichen Verhältnissen auf. Sie haben oft nicht genügend zu Essen und so fängt Gabriel an zu stehlen. Von seinen Eltern weiß er nicht viel. Sein einziges Erinnerungsstück von ihnen, ist eine Münze, bei der eine Seite komplett schwarz ist. Eines Tages beklaut er einen Herrn Caspian. Doch in seinem Geldbeutel befindet sich nur wenig Geld und eine Aufforderung, das er zu einer Adresse kommen soll. Bestürzt stellt Gabriel fest, daß dieser Caspian auch ihn bestohlen hat. Seine geliebte Münze fehlt. Er fährt zu der besagten Adresse und findet sich in einem Internat wieder. Der Schule für Meisterdiebe. ...
Der Schreibstiel von J. J. Arcanjo ist atmosphärisch und flüssig zu lesen. Es ist gut für Kinder ab zehn Jahren geeignet. Das Hörbuch hat mich absolut gefesselt und in die aufregende Welt der Gauner und Meisterdiebe entführt. Der Hauptprotagonist ist Gabriel, ein Außenseiter, der in ärmlichen Verhältnissen ohne Eltern aufwächst. Es war so schön mitzuerleben, wie er im Internat ankommt und Freunde findet. Ich habe ihn so in mein Herz geschlossen. Auch seine Freunde und Lehrer werden facettenreich beschrieben und man kann sie sich richtig gut vorstellen. Ihre unterschiedlichen Motivationen und Hintergründe verleihen der Erzählung Tiefe. Die Spannung wird schnell aufgebaut und aufrecht gehalten. Es gibt einige Plot-Twists und Wettkämpfe, die zusätzlich für Spannung Sorgen. Ein wirklich gut gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht.

Bewertung vom 11.07.2025
Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechlicher Frieden (MP3-Download)
Maiwald, Stefan

Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechlicher Frieden (MP3-Download)


sehr gut

Nachkriegszeit - Marie, die Erbin der Porzellanmanufaktur.
Das Hörbuch "Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechlicher Frieden" ist der Auftakt der Thalmeyer-Saga aus der Feder von Stefan Maiwald. Gesprochen wird das Hörbuch von Nils Kretschmer. Die Modulation der Stimme empfand ich als sehr angenehm und es wurde mit der richtigen Betonung vorgelesen. Das Sprechtempo war für mich perfekt. Die Hauptprotagonistin des historischen Romans ist jedoch Marie, deswegen hätte ich mich über eine weibliche Hörbuch Sprecherin noch mehr gefreut.
Deutschland 1947, als Ludwig Thalmeyer, Inhaber der Porzellanmanufaktur kurz nach seinem sechzigsten Geburtstag verstirbt, sind Marie und ihre jüngere Schwester Sophie auf sich alleine gestellt. Die Mutter ist bei der Geburt der jüngeren Schwester gestorben und der Bruder Joachim ist im Krieg verschollen. Marie versucht das Traditionsunternehmen zu leiten. Sie lernt die Abläufe der Herstellung kennen, beschafft Materialien und Kredite und kontrolliert die Buchhaltung. Das Unternehmen zu führen ist allerdings alles andere als einfach. Frauen haben in der damaligen Zeit in der von Männern dominierenden Geschäftswelt nur wenig zu sagen, doch Marie kämpft sich durch. Der unverzichtbare Rohstoff Kaolin, der zur Porzellanherstellung benötigt wird, kann nur schwer beschafft werden. Marie will sich mit dem Papierfabrikanten Karl Metsch verbünden. Doch dieser hat keine guten Absichten. ...
Das ist mein erstes Buch von Stefan Maiwald. Er beschreibt die Zeit des Umbruchs, als der Krieg verloren ist. Vieles ist zerstört und viele Unternehmen wurden zu Kriegszwecken ausgebeutet. So auch die Porzellanmanufaktur. Die Geschichte hat viele Zeitsprünge, es gibt einige Anekdoten vor und während dem Krieg. Diese waren sehr interessant, verwirrten mich aber auch ein bisschen, da es den Fluss der Geschichte unterbrach.
Das Hörbuch behandelt zentrale Themen wie Verantwortung, Tradition, Familienehre und die Wiederherstellung von Beziehungen in einer von Konflikten geprägten Welt. Maiwald gelingt es, eine Botschaft zu vermitteln, die aufzeigt, wie wichtig es ist, trotz widriger Umstände zusammenzuhalten und die Hoffnung nicht aufzugeben.
Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung. Ein toller historischer Roman, der mir gefallen hat.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.06.2025
Die Sprache der Drachen
Williamson, S. F.

Die Sprache der Drachen


sehr gut

Fantastische Welt mit Drachen und politischen Intrigen.
Das Buch "Die Sprache der Drachen" ist der Auftakt der neuen Fantasy-Reihe aus der Feder von S. F. Williamson.
Die 17 jährige Vivien Featherswallow lebt in London im Jahre 1923. Seit 50 Jahren herrscht Frieden zwischen Menschen und Drachen. Die Grundlage für den Friedensvertrag ist die Aufteilung der Menschen in 3 Klassen. Sobald ein Mensch sich etwas zu Schulden kommen lässt oder nicht genug Leistung bringt, rutscht er eine Klasse nach unten. Vivien und ihre Familie sind in der zweiten Klasse. Bis ihre Eltern und ihr Cousin verhaftet werden. Vivien will ihre Familie retten. ...
Das Cover und der Farbschnitt passen hervorragend zur Geschichte und sehen einfach wunderschön aus. Man merkt das die Autorin Sprachen liebt. Es ist auch mal etwas neues das es um verschiedene Sprachen von Drachen geht und Vievien als Sprachgenie versucht sie zu verstehen und zu erforschen. Vivien als Hauptprotagonistin war mir sympatisch und ich konnte ihre Handlungsweise immer nachvollziehen. Jedoch hätte ich mich über ein bisschen mehr Tiefe des Charakters gefreut. Die politische Lage zwischen Menschen und Drachen spitzt sich immer mehr zu und das hält die Spannung konstant. Der Romance Anteil ist dosiert und das Augenmerk liegt mehr auf der Geschichte selbst. Ich finde die Geschichte sehr erfrischend und es ist wirklich mal etwas Neues, das ich so in der Art noch nie gelesen habe. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und kann es nur jedem Empfehlen, der auf der Suche nach neuem Lesestoff ist. Die Altersempfelung würde ich ab 14 Jahre festlegen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.06.2025
Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun (MP3-Download)
Harlow, Sloan

Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun (MP3-Download)


ausgezeichnet

Freundschaft, Tod und Liebe
Das Hörbuch "Everything we never said - Liebe lässt uns böse Dinge tun" geschrieben von der Autorin Sloan Harlow wird gesprochen von Rebecca Veil, Christiane Marx und Elmar Börger. Die Stimmen fand ich sehr sympathisch und sie haben gut zu den Protagonisten gepasst. Es wurde gefühlvoll und mit der richtigen Betonung vorgelesen.

Es geht um Ella (17), sie hat ihre beste Freundin Hayley bei einem Autounfall verloren, bei dem sie am Steuer saß. Sie wird von Schuldgefühlen geplagt, kann sich an den Unfallhergang jedoch nicht mehr erinnern. Sawyer, Hayleys Boyfriend, gibt Ella Halt. Sie entwickeln Gefühle füreinander. Doch Sawyer tickt mehrere Male aus und Ella bekommt Angst vor ihm. Als sie dann auch noch Hayleys Tagebuch liest und entdeckt das ihre Liebesbeziehung alles andere als gut lief, meidet sie den Kontakt zu ihm. Doch es ist alles anders als es scheint. ...

Die Autorin behandelt in ihrem Roman Themen wie Freundschaft, Trauer, Schuld und häusliche Gewalt. Der Schreibstil ist flüssig und es kommt sehr schnell Spannung auf und man wird förmlich in die Geschichte hineingezogen. Es wird aus drei Perspektiven erzählt mit den drei unterschiedlichen Sprechern. Das hat mir äußerst gut gefallen und die Sprecher passen gut zu den Protagonisten. Ella wächst sehr behütet auf und ist schulisch sehr erfolgreich. Bis das Unglück passiert und sie nur noch ein Häufchen Elend ist. Sie kämpft mit schrecklichen Schuldgefühlen. Hayley dagegen ist das genaue Gegenteil ihrer Freundin. Sie hat nur ihre Mutter, die sich nicht genügend um sie kümmert. Durch Hayleys Tagebucheinträge erfahren wir viele Geheimnisse, die sie nicht mal mit ihrer besten Freundin geteilt hat. Sawyer wirkt lieb und nett, bis es mehrere Situationen gibt, bei denen er auffällig wird. Es gab spannende Wirrungen und Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet hätte. Es war eine Achterbahn der Gefühle. Die Mischung aus Liebesgeschichte und Thriller Elemente hat mich emotional mitgerissen. Es war sehr spannend, kurzweilig und überraschend. Ein sehr gelungenes Hörerlebnis und für mich klare verdiente fünf Sterne.

Bewertung vom 22.06.2025
Glück beim Sommertanz (MP3-Download)
Scott, C. R.

Glück beim Sommertanz (MP3-Download)


ausgezeichnet

Schöne, sommerliche Liebesgeschichte in Schweden.
Das Hörbuch "Glück beim Sommertanz" ist der vierte Band der "Liebe auf Schwedisch" - Reihe geschrieben von C. R. Scott und wird gesprochen von Marie-Celine Pfetzing und Dennis Kamm. Ich finde es total gut, dass es zwei Hörbuch Sprecher gibt und sie passen beide hervorragend zu den Protagonisten aus der Geschichte. Die Stimmen empfand ich als sehr sympathisch und es wurde gefühlvoll, mit dem richtigen Tempo und Betonung vorgetragen. Alle Bände sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Für das größte Lesevergnügen wird allerdings empfohlen, die Bände in der angegebenen Reihenfolge zu lesen.
Ava hat ihr Jura - Studium erfolgreich beendet und auch schon ein Jobangebot in einer angesehenen Kanzlei in der Tasche. Bevor sie sich in die Arbeitswelt stürzt besucht sie ihre Tante Inga in Lillaström. Diese hatte erst kürzlich einen Herzinfarkt und muss sich noch schonen. Am Flughafen angekommen macht sie sich auf den Weg zu ihrem Mietwagen. Dabei kommt es zu einem Zusammenstoß mit Torben. Dessen Kräutertee dabei ausgerechnet auf den Buchseiten ihres alten, geliebten Kinderbuches landet, dass sie von ihrer Oma geerbt hat. Ava ist am Boden zerstört und Torben hat ein schlechtes Gewissen. Da fällt Ava ein, das ihre Tante immer fragt ob sie einen Freund hat. Sie möchte ihrer Tante eine Freude machen und fragt Torben, ob er nicht für einen Nachmittag ihren Freund spielen könnte. Torben sagt zu um sein schlechtes Gewissen zu erleichtern. Doch dann stellt sich heraus, dass Tante Inga ausgerechnet in seinem Heimatdorf wohnt und er dort als Förster arbeitet und überall als eingefleischter Junggeselle bekannt ist. ...
Ich mag Schweden sehr und es hat mir gefallen die Dorfbewohner kennenzulernen. Auch die Tradition des Mitsommerfestes und andere schwedische Bräuche werden im Buch thematisiert. Die Hauptprotagonisten wurden vielschichtig herausgearbeitet. Es wird abwechselnd aus den Perspektiven von Ava und Torben erzählt. So bekommt man Einblick in ihre Gedanken und Gefühle. Aber auch Tante Inga war mir äußerst sympathisch. Sie will auch nur das Beste für Ava und das sie glücklich ist. Ich würde selbst sehr gerne nach Lillaström ziehen. Es hat mir dort gut gefallen. Von mir gibt es deshalb 5 von 5 Sterne und eine klare Hör- und Leseempfehlung. Es ist ein unterhaltsamer Sommerroman, perfekt für den Urlaub.

Bewertung vom 11.06.2025
Der Angriff der Dunkelelfen / Royal Institute of Magic Bd.3
Kloss, Victor

Der Angriff der Dunkelelfen / Royal Institute of Magic Bd.3


ausgezeichnet

Ein gelungener und spannender dritter Teil des magischen Abenteuers.
Das fantastische Kinder- und Jugendbuch (ab 10 Jahren) "Royal Institute of Magic - Der Angriff der Dunkelelfen" ist der dritte Teil des magischen Abenteuers rund um Ben und seine Freunde geschrieben von Viktor Kloss.
Ben Greenwood und seine Freunde Charly und Natalie machen eine Ausbildung am Royal Institute of Magic. Während die Prüfungen immer schwerer werden, droht auch noch ein Krieg mit den Dunkelelfen. Die drei Freunde machen sich auf die Suche nach weiteren Teilen von Königin Elizabeth's Rüstung und deren Hüter um gegen den Angriff gewappnet zu sein. Können sie die Dunkelelfen besiegen? ...
Der Schreibstil ist wieder absolut flüssig und atmosphärisch. Die Geschichte wird aus Bens Perspektive erzählt. Es müssen unbedingt die beiden vorherigen Bände zuerst gelesen werden, da das Abenteuer nahtlos weitergeht. Am Anfang bekommen wir einen Blick in die Vergangenheit und zum damaligen Hüter des Helms, einem wichtigen Teil der begehrten Rüstung von Königin Elizabeth. Ben wird in seiner Ausbildung sehr gefordert. Die Bedrohung der Dunkelelfen ist allgegenwärtig. Wir lernen wieder viele neue magische Wesen kennen. Besonders gut hat mir der Flug mit den Darzels gefallen. Ben hat unglaublich an Stärke gewonnen. Er wirkt älter und reifer. Die Gedanken an seine Eltern spornen ihn zu Höchstleistungen an. Seine Freunde Charlie und Nathalie unterstützen ihn wo sie nur können. Auch Charly wird immer mutiger und entwickelt sich positiv. Die drei Freunde gehen durch dick und dünn. Sie vertrauen sich gegenseitig blind. Das Buch nimmt sehr schnell Fahrt auf und es wird mächtig spannend und geheimnisvoll. Es gibt viele überraschende Wendungen, aber auch bittere Kämpfe. Ich habe die drei Freunde sehr gerne auf ihrer gefährlichen Mission begleitet und bin schon wahnsinnig auf die Fortsetzung gespannt, die für November angekündigt wurde. Von mir eine absolute Leseempfehlung und jetzt heißt es warten auf Band vier "Die geheimnisvolle Legende".

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.06.2025
Jewel & Blade. Die Hüter von Camelot [Band 2 (ungekürzt)] (MP3-Download)
Lück, Anne

Jewel & Blade. Die Hüter von Camelot [Band 2 (ungekürzt)] (MP3-Download)


sehr gut

Gelungene Fortsetzung mit einem runden Ende.
Das Hörbuch "Jewel & Blade - Die Hüter von Camelot" ist der zweite und letzte Teil der New-Adult-Romantasy-Reihe von Spiegel-Bestseller-Autorin Anne Lück. Es wird wieder von Pia-Rhona Saxe gesprochen. Die Stimme ist mir sehr sympatisch und sie liest sehr betont und deutlich. Das Sprechtempo ist genau richtig. 
Es geht direkt dort weiter wo Band eins geendet hat. Am Anfang hatte ich Probleme wieder in die Geschichte rein zu kommen, da Band eins schon ein paar Monate zurück lag. Also unbedingt das erste Buch zuerst lesen. Zum Inhalt gehe ich jetzt nicht weiter darauf ein. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und fesselnd. Es wurde sehr schnell spannend und es gab immer wieder überraschende Wendungen. Dieses Mal hören / lesen wir aus drei verschiedenen Perspektiven, nämlich aus der Sicht von Harper, von Willow und aus Larks Sicht. Dadurch bekommen wir die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Wir treffen auf alte Bekannte aus Teil eins, jedoch lernen wir auch ein paar neue Charaktere kennen. Mir hat der Mix rund um die Artus - Sage mit neuer Interpretation und das Setting sehr gut gefallen. Es werden alle offenen Fragen auch aus dem ersten Teil beantwortet und das Ende ist richtig rund. Eine wirklich gelungene Dilogie, kann sie äußerst empfehlen.

Bewertung vom 30.05.2025
Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1 (MP3-Download)
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Windweberin.
Das Hörbuch "The Wind Weaver - Stürmverführt" ist der Auftakt der fantastischen Romantasy - Trilogie aus der Feder von Julie Johnson und wird gesprochen von Rebecca Veil. Ihre Stimme empfand ich als sehr angenehm und sie passt hervorragend zum Hörbuch. Sie hat die Emotionen sehr gut hervorgehoben und das Sprechtempo war für mich perfekt.
Rhya Fleetwood ist halb Fae und halb Mensch. Magiebegabte Wesen werden in Anwyvn verfolgt und hingerichtet. Bei einem Überfall auf ihr Dorf, wird sie gefangen genommen. Doch als der Commander ihrer Entführer, ihr geheimnisvolles Mal auf ihrer Brust erblickt, verschont er sie und nimmt sie mit sich. Denn Rhya ist die Erbin einer mächtigen, uralten Magie. Sie ist die einzige Windweberin. Doch wer ist der Commander und was will er von ihr? Gelingt es Rhya ihr Schicksal anzunehmen und die mächtige Magie zu wirken und zu beherrschen? ...
Erzählt wird aus der Ich - Perspektive von Rhya. Auf diese Weise ist man ganz nah dran an Ihren Gedanken und Gefühlen. Das ist meine absolute Lieblingsperspektive. Ich konnte als Hörer gut mit Rhya mitfühlen. Sie war mir auch echt sympathisch und ihre Entwicklung zu einer selbstbewussten Frau habe ich äußerst gerne miterlebt. Auch die Nebencharaktere fand ich toll gelungen und facettenreich ausgearbeitet. Die fantastische Welt wird detailreich beschrieben und die Wirkung der Magie wird bildhaft dargestellt. Wir lernen drei der vier Elemente - Magien kennen, nämlich Wind, Wasser und Luft. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung, ob wir da wohl die Erd - Magie kennenlernen? Die Geschichte hat mich von Anfang an mitgerissen und gefesselt. Vorallem, weil Rhya auch total ahnungslos war und nicht wusste, was sie ist und was sie alles mit ihrer Magie anstellen kann. Die Liebe zu ihrem Retter Penn, der auch Magie besitzt ist gefährlich und sie versuchen sie zu unterdrücken. Äußerst gut haben mir auch die Dialoge zwischen den Hauptprotagonisten und den Kriegern gefallen. Sie haben sich oft gegenseitig aufgezogen und gefrotzelt. Das hat das fast 17 Stunden lange Hörbuch sehr kurzweilig gemacht. Der Anteil zwischen Fantasy, Abenteuer und Romantik fand ich genau richtig. Ein grandioser Auftakt einer vielversprechenden Reihe. Bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung. Ein Muss für alle Fantasy - Liebhaber, kann es bestens empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.05.2025
Die Nordseedetektive. Die Verhaftung [Band 13] (MP3-Download)
Wolf, Klaus-Peter; Göschl, Bettina

Die Nordseedetektive. Die Verhaftung [Band 13] (MP3-Download)


ausgezeichnet

Vater Mick in Not.
Ein neuer Fall für die Nordseedetektive Emma und Lukas. Dieses mal ist Papa Mick in Not. Gerade erst ist er von seiner Lesereise zurückgekehrt, da klingelt auch schon die Polizei und verhaftet ihn. Er ist der Hauptverdächtige einer Einbruchserie. Die Einbrüche wurden genau in den Städten begangen, in denen Mick seine Lesungen abgehalten hat. Für Emma und Lukas ist aber sofort klar, ihr Papa ist unschuldig. Können sie den Fall klären? ...
Das Cover passt wieder super zum Inhalt des Hörbuches. Papa Mick hinter Gittern und Emma und Lukas recherchieren am Computer. Mutter Sarah sieht sehr geknickt aus.
Gesprochen wird das Hörbuch von dem uns wohl bekannten Uve Teschner. Ich mag seine Stimme sehr und auch die Betonung und das Tempo waren wieder perfekt.
Die Autoren Frau Göschl und Herr Wolf verstehen es einen Kriminalfall kindgerecht und spannend zu erzählen. Die Charaktere Emma und Lukas sind cool und pfiffig. Sie lassen sich nicht so leicht unterkriegen und gehen jedem Hinweis nach. Die beiden Gauner Lang und Finger, die etwas dümmlich rüberkommen, kennen wir schon von den anderen Fällen. Mit der Verhaftung Micks kommt gleich Spannung auf und bleibt bis zum Ende erhalten.
Die Länge des Hörbuchs finde ich genau richtig und ich würde es für Kinder ab einem Alter von 8 Jahren empfehlen. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall.