BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 7 Bewertungen| Bewertung vom 02.11.2025 | ||
|
Weil du es bist / Burnham Dynasty Bd.1 „Burnham Dynasty – Weil du es bist“ von Julie Marinello ist ein fesselnder Roman, der mit einer gelungenen Mischung aus Emotion, Spannung und Familiendrama überzeugt. Schon auf den ersten Seiten zieht einen die Autorin in die faszinierende Welt der Burnhams, einer Familie voller Geheimnisse, Machtspiele und unausgesprochener Gefühle. Die Charaktere sind vielschichtig gezeichnet – man liebt sie, leidet mit ihnen und möchte unbedingt wissen, was hinter ihren Entscheidungen steckt. Besonders beeindruckend ist die Art, wie Marinello große Emotionen mit feinen Zwischentönen verbindet. |
|
| Bewertung vom 21.10.2025 | ||
|
In einer Zeit, in der Aufklärung, Selbstschutz und emotionale Stärke wichtiger denn je sind, liefert „Jetzt mal ehrlich?!“ ein wunderbar kindgerechtes und zugleich tiefsinniges Werkzeug für Eltern, Pädagog*innen und Kinder. |
|
| Bewertung vom 20.09.2025 | ||
|
Wieso? Weshalb? Warum? - Das Lexikon der Antworten Das super interessante Wieso Weshalb Warum Lexikon der Antworten hat knapp über 300 Seiten. Es ist aufgeteilt in 5 Themengebiete: Natur, Tiere, Menschen, Geschichte und Technik. Es ist wirklich für jeden was dabei. In dem Buch werden einfach alle Kinderfragen schön anschaulich beantwortet. Das Lexikon enthält tolle Bilder, die alles anschaulich machen, Zeitstrahle und verschiedene Informationstexte. Außerdem endet jedes Themengebiet mit einem tollen kleinen Quiz. Zudem gibt es auch einige kleine Experimente mit Anleitung, zum daheim selber experimentieren. |
|
| Bewertung vom 26.08.2025 | ||
|
Mit Hundesohn legt Ozan Zakariya Keskinkılıç einen eindringlichen, sprachlich kraftvollen Debütroman vor, der sich schonungslos mit Fragen von Herkunft, Zugehörigkeit und Ausgrenzung auseinandersetzt. Das Buch erzählt die Geschichte eines Jungen, der in Deutschland aufwächst und ständig zwischen Kulturen, Erwartungen und Zuschreibungen hin- und hergerissen wird. Keskinkılıç gelingt es, die Zerrissenheit einer migrantischen Identität präzise einzufangen – voller Wut, aber auch mit Humor und poetischer Tiefe. Die Sprache ist direkt, roh und manchmal verletzend, gleichzeitig aber von einer großen Sensibilität getragen. Besonders eindrucksvoll ist, wie er den Schmerz über Diskriminierung und das Ringen um Anerkennung literarisch verdichtet. Hundesohn ist nicht nur eine persönliche Coming-of-Age-Geschichte, sondern auch ein gesellschaftskritischer Spiegel, der Leserinnen und Leser dazu zwingt, über Macht, Sprache und Zugehörigkeit neu nachzudenken. Ein mutiges, relevantes und unbedingt lesenswertes Buch. |
|
| Bewertung vom 13.08.2025 | ||
|
Huhu und Momo - Für dich trau ich mich! Als das Buch Huhu und Momo ankam, haben nicht nur die Augen der Kinder, sondern auch meine gestrahlt. Ein so wunderschönes Buch. Die ganzen Illustrationen sind einfach fantastisch. Es gibt so vieles zu sehen und dem Alter entsprechende, einfach zu verstehende zum Teil sich reimende Sätze. Es gibt zwei total unterschiedliche Hauptcharaktere: Huhu die Eule, die am liebsten in ihrem Zuhause sitzt und zufrieden ist, mit dem was sie hat und dann haben wir noch Momo, die süße kleine Maus, die sehr offen und neugierig die Welt entdecken möchte. Nachdem aber Momo nicht bei Huhu wie üblich aufgetaucht ist, macht sich Huhu auf den Weg und verlässt ihre Komfortzone. Sie entdecken so viele schöne neue Dinge. Das Buch zeigt ganz gut, dass man sich auch mal auf Abenteuer einlassen sollte und die Welt erkunden kann. |
|
| Bewertung vom 22.07.2025 | ||
|
Faszination Körper |
|
| Bewertung vom 10.06.2025 | ||
|
Nachdem Jess von ihrem Freund verlassen wurde und auch noch um ihre Ersparnisse betrogen worden ist, sucht sie nach einem Neuanfang. Da es in der Wohnung ihrer Freunde, wo sie nun länger nächtigen durfte, zu eng und chaotisch war, versucht sie ihr Glück bei Joan, die in ihren Haus eine Untermieterin sucht. Es treffen zwei verschiedene Welten aufeinander. Jess - kann ohne Handy und Internet nicht leben. Joan - will von Handys und Internet überhaupt nichts wissen. Nun tauschen die Frauen die Welten und Jess geht offline und Joan geht online. Bei beiden passt es so gut, dass eine so tolle Freundschaft entsteht, trotz des Altersunterschied. Zusammen schließen Jess und Joan mit ihrer Vergangenheit ab, um fröhlich in die Zukunft schauen zu können. |
|






