BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 25 Bewertungen| Bewertung vom 24.09.2025 | ||
|
Da das Thema "Altersvorsorge" und "Selbstbewusstsein im Beruf" derzeit eine große, zentrale Rolle spielt, war ich sehr gespannt auf den Inhalt des Buches und muss sagen, dass meine Erwartungen vollstes Erfüllt worden sind. |
|
| Bewertung vom 24.09.2025 | ||
|
Schon das Cover des Buches lädt zum lesen ein. Besonders die schlichte Gestaltung hat mir gefallen. Die Grundfarbe ist blau. Man sieht ein Mädchen gehend in einer Schneelandschaft. Sie erscheint einsam und verloren in dieser Dunkelheit. Dementsprechend war ich auf den Inhalt des Buches sehr gespannt. Aber schon nach einigen Seiten wurden meine Erwartungen erfüllt. |
|
| Bewertung vom 17.09.2025 | ||
|
„Deckname Bird“ ist kein gewöhnlicher Thriller – es ist ein intensives, atmosphärisches Flucht- und Versteckspiel, das unter die Haut geht. |
|
| Bewertung vom 17.09.2025 | ||
|
Ich mag die Romane von David Foenkinos – sie tragen diese besondere Leichtigkeit in sich. Deshalb habe ich seine Bücher oft als Urlaubslektüre gewählt. |
|
| Bewertung vom 17.09.2025 | ||
|
Waschbär Willi Wunderquatsch - Die Erfindung der Trompetenwurst und weitere verrückte Abenteuer Schon das Cover des Buches fällt direkt ins Auge. Willi Waschbär ist sehr niedlich gestaltet worden. Aber auch die Farbauswahl gefällt mir gut. Willi Waschbär ist sehr authentisch und lustig beschrieben mit einem niedlichen auf Kinder gerichteten Schreibstil, der leicht und verständlich zu lesen ist. Meine Kinder hatten sehr viel Spaß beim Lesen des Buches. Lautstark wurde gelacht und es fiel und schwer, in das Buch aus der Hand zu nehmen. Gleich morgens nach dem aufstehen wurde direkt nach Willi Waschbär gefragt. Es scheint, als wäre es das neue Lieblingsbuch unserer Kinder. Vielleicht auch von uns Erwachsenen. |
|
| Bewertung vom 17.09.2025 | ||
|
Als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen hielt, empfand ich das Cover fast schon als aufdringlich. Umso gespannter war ich darauf, was mich im Inneren erwarten würde. |
|
| Bewertung vom 17.09.2025 | ||
|
Peggy Guggenheim war eine leidenschaftliche Sammlerin, Mäzenin und Freigeist. Sie lebte für die Kunst und schenkte der Welt ein Vermächtnis, das bis heute spürbar ist. |
|
| Bewertung vom 25.07.2025 | ||
|
„Wohin du auch gehst“ ist ein leises, intensives, berührendes Debüt, das tief unter die Haut geht. |
|
| Bewertung vom 25.07.2025 | ||
|
„Zwischen zwei Leben“* geschrieben von der Autorin Minna Rytisalo ist ein Roman, der mich zuerst tief bewegt und danach tatsächlich beschäftigt hat. Es ist kein lauter, dramatischer Aufbruch, den wir hier miterleben – vielmehr ist es ein stiller, aber kraftvoller Neuanfang. |
|
| Bewertung vom 22.07.2025 | ||
|
Claire Deyas Roman spielt im Jahr 1945 in der südfranzösischen Küstenstadt Hyères und beleuchtet die schwierige Zeit direkt nach dem Zweiten Weltkrieg. |
|









