BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 134 BewertungenBewertung vom 11.05.2025 | ||
![]() |
Nachdem sie erfahren musste, dass ihr Vater mit dem Tod ringt, kehrt Evie nach langen Jahren auf die schottischen Orkney-Inseln zurück. Vor langen Jahren hatte sie damals ihre Heimat Richtung London verlassen, weil eine schwere Schuld auf ihr lastete, bei der auch ihre Schwester Liv eine grosse Rolle spielte. Zu Liv hatte sie seither keinerlei Kontakt mehr, einzig Freya, eine alte Freundin der Familie, stand immer noch in Verbindung zu Evie. |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
In diesem Roman erleben wir die Geschehnisse in Deutschland rund um das Jahr 1848, Themen wie Deutscher Bund, Paulskirchenverfassung, Arbeiterrevolution und Frauenrechte stehen hier im Mittelpunkt der Handlung. Dabei erleben wir im Verlauf der Geschichte die beiden jungen Frauen Louise und Susanne, beide aus unterschiedlichen Schichten stammend und doch auch beide auf ihre Weise an einer Änderung der aktuellen Verhältnisse interessiert, für die sie mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln kämpfen. |
|
Bewertung vom 15.03.2025 | ||
![]() |
Das Buch spielt in Nordfriesland. Dort lebt die alleinstehende Annett, die ihre Tochter Lynn nach dem frühen Tod des Mannes allein großgezogen hat, eine gute Ausbidung sollte trotz knapper finanzieller Möglichkeiten Lynn später alle Möglichkeiten offen halten. Als nun Lynn mit Mitte zwanzig bei einem beruflichen Vortrag in Ohnmacht fällt und sich Anzeichen eines Erschöpfungssyndroms zeigen, zieht Lynn wieder bei ihrer Mutter ein, um sich dort zu erholen. |
|
Bewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
Das junge Hamburger Ehepaar Lara und Ingo zieht mit seinen Kindern vor die Tore der Großsstadt ins beschauliche Dorf Fehrdorf. Dort versprechen sie sich mehr Platz, mehr Ruhe und etwas Beschaulichkeit, vielleicht auch neue Kontakte zu den alten Dorfbewohnern. Als eines Tages Ingo in einen Autounfall mit einer weissen Hirschkuh verwickelt wird und diese darufhin vom Dorfjäger erschossen werden muss, kommt ein alter dörflicher Aberglaube wieder ans Tageslicht. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Strandkorbbriefe / Nordsee-Reihe Bd.2 Die junge Polizistin Merle wurde bei einem Einsatz angeschossen und ist zur Zeit nicht im Dienst. Da veranstaltet das örtliche Tagesblatt einen Wettbewerb um den schönsten Liebesbrief. Der Siegerbrief scheint haargenau auf Merle zugeschnitten zu sein und da diese gerade Single ist, macht sie sich auf die Suche nach dem Absender. Dabei steht ihr Bastian, der Herausgeber des Tageblatts, nicht ganz uneingennützig zur Seite. |
|
Bewertung vom 07.03.2025 | ||
![]() |
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1 Die Journalistin Anna ist auf Sylt mit der über 80jährigen Fenja verabredet, um deren Geschichte aufzuschreiben. Fenja hat ihr Leben den Büchern verschrieben, ist aber bei Annas Ankunft aus unerfindlichen Gründen erst einmal untergetaucht. Statt dessen beginnen Fenjas Tochter Elisa und Anna, in Fenjas Vergangenheit zu recherchieren. |
|
Bewertung vom 07.01.2025 | ||
![]() |
Verbindungen fürs Leben / Die Telefonistinnen Bd.3 Es handelt sich hierbei um den dritten und abschließenden Band der Reihe rund um Kolleginnen, die allesamt kurz nach dem zweiten Weltkrieg bei einer Kölner Versicherung arbeiten. Es ist meiner Meinung nach sinnvoll, die Reihe von Beginn an zu lesen, man beraubt sich einiger schöner Vorgeschichten. |
|
Bewertung vom 22.11.2024 | ||
![]() |
Das kleine Café der zweiten Chancen Im Mittelpunkt dieser in der ich-Form geschriebenen und in Japan spielenden Geschichte steht die Jugendliche Himari, einst als Wunderkind am Piano gehandelt und durch einen schweren Unfall all ihrer Chancen auf eine weitere Karriere beraubt, sehr zum Unbillen ihrer ehrgeizigen Mutter. Wie wäre es, wenn man diesen Unfall rückgängig machen könnte, wenn Menschen insgesamt noch mal eine Chance haben würden, Dinge in der Vergangenheit anders zu entscheiden? Die Betreiber eines kleinen Cafes sind sogenannte "Zeitwächter", die genau während der Dauer der Zubereitung eines French-Press-Kaffees eine solche Gelegenheit ermöglichen. |
|
Bewertung vom 21.11.2024 | ||
![]() |
Der Ruf des schwimmenden Gartens (eBook, ePUB) Die junge Bremer Ärztin Sofie lässt sich 1914 von Richard, einem Freund ihres Vaters, auf die Insel Madeira anwerben, um dort in ihrem Fachgebiet für Lungenheilkunde im neuen Inselhospital zu arbeiten. Dort angekommen, stellt sich alles anders dar als gedacht, auch Richard ist nicht mehr der charmante Mann, den sie auf der Überfahrt kennengelernt hat. |
|
Bewertung vom 11.11.2024 | ||
![]() |
Isa und ihr Ehemann Mark, ein Kinderarzt, sind glückliche Eltern des kleinen Ben, als dieser am hellichten Tag aus der Wohnung von seiner Krabbeldecke entführt wird, während Isa kurz den Raum verlassen hatte. Einige Monate später wird Ben wiedergefunden, scheint jedoch seine Mama nicht mehr zu erkennen... |
|