BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 118 Bewertungen| Bewertung vom 31.10.2025 | ||
|
Blackspell / Das Geheimnis der Blutmotten Bd.1 „Blackspell“ hat mich wie ein Strudel mitgerissen und nicht mehr losgelassen. Celine Leonora hat mit kurzen Kapiteln, Cliffhangern und der Stimmung der Geschichte unglaublich viel Spannung aufgebaut. Ich hätte das Buch, wenn die Zeit es zugelassen hätte, in einem Rutsch weglesen können. |
|
| Bewertung vom 31.10.2025 | ||
|
Unsterblich / Pearls & Skulls Bd.1 Sandra Grauer hat mit „Pearls & Skulls – Unsterblich“ eine fesselnde Geschichte mit einer Mischung aus Vampirromantik, Bikern und tollem Setting geschrieben. Schon die erste Seite hat mich gepackt, weil das Zusammenspiel der Figuren einfach funktioniert. Paige ist stark, loyal und kompromisslos. Sie ist eine Frau, die weiß, was sie will, und trotzdem mit ihren inneren Zweifeln kämpft. Lavaughn dagegen ist das Klischee eines gefährlich charismatischen Vampirs, da er hochnäsig, selbstbewusst ist und einen sofort fasziniert. |
|
| Bewertung vom 31.10.2025 | ||
|
Spookily Yours war für mich genau das, was ich für einen verregneten Herbstnachmittag gebraucht habe. Eine leichte und sehr unterhaltsame Geschichte mit viel gemütlicher Kleinstadtstimmung. |
|
| Bewertung vom 30.10.2025 | ||
|
My Haunted Heart - Ich sehe dich / Haunted Love Bd.1 My Haunted Heart war für mich eine echte Überraschung. Ich hatte keine großen Erwartungen, aber schon nach den ersten Seiten war ich mitten in der Geschichte. Mimi Kylling schreibt sehr bildlich und die gesamte Geschichte hat sich echt und sehr intensiv angefühlt. |
|
| Bewertung vom 20.10.2025 | ||
|
Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1 „Glory of Broken Dreams“ von Ruby Braun war für mich eines dieser Bücher, die man am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legt. Die Autorin hat einen Schreibstil, der einen sofort packt, klar, emotional und atmosphärisch dicht. Sie braucht keine langen Beschreibungen, um Bilder zu erzeugen, und schafft es trotzdem, mit wenigen Worten ganze Welten zu öffnen. Besonders das Hotel Lichtenstein hat mich fasziniert. Es ist düster, geheimnisvoll und manchmal fast bedrohlich, aber immer voller Leben. |
|
| Bewertung vom 20.10.2025 | ||
|
Immortal Consequences / Blackwood-Academy-Trials Bd.1 „Immortal Consequences“ von I.V. Marie ist ein spannender Reihenauftakt, der besonders durch sein einzigartiges Setting überzeugt. Die Blackwood Academy, ein Ort zwischen Leben und Tod, wird durch detaillierte Beschreibungen von Wohnheimen, Unterricht und magischen Prüfungen sehr lebendig. Die wechselnden Perspektiven der sechs Hauptfiguren bringen ihre individuellen Geheimnisse, Wünsche und Rivalitäten gut zur Geltung. Gerade die Dynamik zwischen Wren, August, Irene, Masika, Emilio und Olivier macht die Geschichte packend und sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. |
|
| Bewertung vom 20.10.2025 | ||
|
Der Einstieg in House of Rayne ist mir leicht gefallen. Der Schreibstil von Harley Laroux ist flüssig, eindringlich und schafft es, einen sofort in die Welt der Geschichte zu ziehen. Besonders gelungen ist der Perspektivwechsel zwischen Rayne und Salem. So erhält man nicht nur Einblick in ihre Gedanken und Gefühle, sondern erlebt auch, wie sich die Charaktere Schritt für Schritt entwickeln. Rayne zeigt Mut und Entschlossenheit, ohne dabei ihre kühle Seite zu verlieren, während Salem ihre Ängste überwindet und beginnt, sich von der Last ihrer Vergangenheit zu lösen. |
|
| Bewertung vom 20.10.2025 | ||
|
Die letzte Stunde / Ever & After Bd.3 Ever & After - Die letzte Stunde ist der Abschlussband der Reihe von Stella Tack und geht tief unter die Haut. Rain hat sich von einer vorsichtigen Träumerin zu einer mutigen Heldin entwickelt, die bereit ist, alles zu riskieren. Cole steht ihr als verlässlicher Partner zur Seite, doch auch er wird mit seinen eigenen Ängsten konfrontiert. |
|
| Bewertung vom 20.10.2025 | ||
|
Our Darkest Lies / Bruderschaft der Styx Bd.1 Our Darkest Lies von Sara Rivers handelt von Identität, Freiheit und der Suche nach Kontrolle in einer Welt, die keine Fehler verzeiht. |
|
| Bewertung vom 20.10.2025 | ||
|
In „The Penguin Paradox“ von Greta Milán treffen zwei Welten aufeinander und genau darin lag für mich der Reiz dieser Geschichte. Emerie, die zielstrebig und voller Idealismus ist, begegnet in der Antarktis dem verschlossenen Beckett, dessen ruhige Art mehr verbirgt, als sie zeigt. Zwischen ihnen entsteht nicht sofort eine Liebesgeschichte, sondern eine vorsichtige Annäherung, die von Reibung, Respekt und unerwarteter Zärtlichkeit geprägt ist. |
|









