BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 5 BewertungenBewertung vom 12.02.2025 | ||
![]() |
Mir hat das neue Buch "Flusslinien" von Katharina Hagena sehr gut gefallen. Eines der ersten "Erwachsenen-Bücher" die ich gelesen habe, war " Der Geschmack von Apfelkernen" und es hat mich damals noch lange beschäftigt, so ging es mir dieses mal wieder. Ich fand es sehr schön, dass es im Buch sowohl um die 102-jährige Margit und ihre Vergangheit geht und genauso auch um die Geschichte von Arthur und Luzie, die ihr Leben noch vor sich haben. Margit war sehr offen und hat auf viele Sachen anders reagiert, als man es von einer Frau in Ihrem Alter erwarten würde. Sehr schön fand ich es auch, wie die Geschichte von Else Hoffa mit im Buch verarbeitet wurde. Diese hat in Hamburg den Römischen Garten gestaltet und musste schließlich im zweiten Weltkrieg auf Grund ihrer jüdischen Herkunft fliehen. Man hat gemerkt, dass sich Enkelin und Oma in diesem Buch brauchen um ihre Geschichte zu verarbeiten, das war sehr schön. Das Cover des Buches passt sehr gut zur Geschichte, genauso wie der Titel, die Geschichte fließt schön vor sich hin, wie ein Fluss. |
|
Bewertung vom 03.02.2025 | ||
![]() |
Die drei !!!, Maries Channel, #endlich_online Mir hat das Buch Maries Channel sehr gut gefallen. Das Cover wirkt sehr ansprechend und zeigt gleich worum es in der Geschichte gehen wird. Ich hatte vorher noch keine Infos über dei drei !!!, aber jetzt bin ich sehr begeistert von ihnen. Ich finde es schön, dass es im Buch sowohl um den Gesangswettberwerb und Maries Channel geht, aber eben auch die Detektivarbeit von Marie, Franzi und Kim nicht zu kurz kommt. Das ist Fans sicherlich wichtig. Besonders gut haben mir die Illustrationen im Buch gefallen, ich denke, dass die Channel Beiträge das Lesen zu einem besonderen Erlebnis machen. Das unterscheidet sich von anderen Büchern und gefällt jungen Mädchen bestimmt sehr gut. Außerdem finde ich es toll, dass im Buch auch die Schattenseiten von Social Media wie Scamming und Cyber Mobbing behandelt werden. Schön zu sehen war auch, dass sich am Ende Team Arbeit auszahlt um den Wettbewerb um den es in der Geschichte geht zu gewinnen. |
|
Bewertung vom 27.01.2025 | ||
![]() |
Das Buch "Dancing Queen" von Camila Fabri ist sehr interessant geschrieben. Es geht um die Protagonistin Paulina, die zu Beginn des Buches einen Autounfall hat. Im weiteren Verlauf de Buches springt die Geschichte nun die ganze Zeit zwischen der Vergangenheit und dem Unfall. Dadurch muss man bis zum Ende durchhalten um zu erfahren was genau passiert ist. Ich muss gestehen, dass allein mein Interesse zu erfahren was bei diesem Unfall passiert ist, dazu gebracht hat das Buch zu Ende zu lesen. Die anderen Teile über Paulinas Leben fand ich sehr anstrengen und langweilig. Da ich aber glaube, dass das die Absicht der Autorin ist, um das eintönige und ziellose Leben Paulinas zu beschreiben, würde ich sagen, dass das Buch gut geschrieben ist. Weiter empfehlen würde ich es dennoch nicht unbedingt. Das Cover hat mir oprich sehr gut gefallen. |
|
Bewertung vom 12.10.2023 | ||
![]() |
Das Buch Zeiten der Langeweile von Jennifer Beckers hat mich zu Beginn des Lesens sehr in seinen Bann gezogen. Das Buch ist sehr gut geschrieben und spreiht wichtige Themen der heutigen Zeit an. Es geht um die Veränderung unseres Sozialverhaltens durch die Corona Pandemie und das dadurch entstandene Social-Distancing. Außerdem geht es auch um den Umgang mit Corona-Leugnern und Querdenkern in der eigenen Familie. |
|
Bewertung vom 28.05.2023 | ||
![]() |
Das Buch "Für jede Liebe ein Problem" von Anita Kelly ist ein queerer Roman über zwei Teilnehmer*innen einer Kochshow im amerikanischen Fernsehen. |
|