BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 19 Bewertungen| Bewertung vom 19.09.2025 | ||
|   | No Way Home (deutschsprachige Ausgabe) Assistenzarzt im Country Hospital in L.A. zu sein heißt für den 30-jährigen Dr. Terrence Tully, morgens aus dem Haus zu gehen und spätabends wiederzurückzukommen. Ob dazwischen die Sonne scheint oder es regnet, er bekommt es jedenfalls nicht mit. Er funktioniert fast mechanisch, denn die Arbeit lässt ihn kaum Zeit zum Nachdenken. Selbst die Benachrichtigung über den Tod seiner Mutter, die er während des Dienstes per Telefon erhält, kann ihn nicht innehalten lassen, denn gerade muss ein Patient reanimiert werden. Keine Zeit für eine emotionale Pause oder will man sich diese nicht nehmen? Oder ist es das schlechte Gewissen, weil er sie weder bei Ihrem Umzug in die Wüste unterstützt hat und sie beide auch sonst seit geraumer Zeit keinen Kontakt hatten? Jedenfalls ist er laut dem Autor schwer traumatisiert vom plötzlichen Ableben seiner Mutter und macht sich am nächsten Tag viereinhalb Stunden auf den Weg von L.A. nach Boulder City in der Wüste Nevadas, denn es gibt den Nachlass zu regeln, ein Haus und einen Hund. Außerhalb seines straff strukturierten Alltags im Krankenhaus funktioniert Dr. Tully jedoch überhaupt nicht. Alles fällt ihm schwer, wie soll er den Nachlass regeln und sich auch sonst um alles kümmern? Zum Glück läuft ihm die Einheimische Bethany über den Weg, die kümmert sich auch ohne sein Wissen um Haus und Hund, schließlich haben sie ja eine Nacht zusammen verbracht, da hat man ja wohl Anrecht auf Wohnrecht! Ja und da ist dann auch noch Jesse, der Ex von Beth, Kleinstadtmacho mit pädagogischem Abschluss und einem schriftstellerischen Talent. | |
| Bewertung vom 19.09.2025 | ||
|   | Die angehende Fachärztin für Kardiologie, Isabella ist auf der Suche nach ihrem Bruder Gabriel. Erst vor zwei Jahren konnte sie ihn überzeugen, seine Heimat Brasilien ebenfalls zu verlassen um sich in Deutschland eine neue Lebensgrundlage zu schaffen. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten schien ihm das in Hamburg ganz gut geglückt zu sein und dann ist er plötzlich verschwunden. Isabella, die in der Zwischenzeit in Sachsen-Anhalt ihren Lebensmittelpunkt hat fährt mit ihrem vierjährigen Sohn postwendend in die Hansestadt mit einem sehr unguten Gefühl. | |
| Bewertung vom 25.08.2025 | ||
|   | Die Bibliothek meines Großvaters Was ist das schlimmste Wort in einem Buch? Für Kaede ist es „mutterseelenallein“, denn sie hat weder Vater noch Mutter, nur noch der Großvater ist ihr geblieben. Einmal die Woche macht sie sich auf den Weg von Yokohama nach Himonya im Tokioter Stadtbezirk Meguro und besucht ihren demenzkranken Großvater. Er leidet an einer besonderen Form von Parkinson, die es ihm zeitweise ermöglicht, ganz klar mit seiner Enkeltochter zu kommunizieren. Neben den beruflichen Gemeinsamkeiten, beide sind Grundschullehrer, verbindet sie eine besondere Hingabe zu Büchern, und ganz besonders zur Kriminalliteratur. Schon als kleines Mädchen wurde sie von ihrem Großvater animiert sich aus dem Alltäglichen, Geschichten auszudenken und zu erzählen. Dieser Tradition folgen sie auch weiterhin. Das neueste Rätsel sind Fundstücke, die Kaede in einem Buch aus einem Antiquariat gefunden hat. Beide tragen sich gegenseitig ihre Version der dazugehörigen Geschichte vor. Ein Ritual das Kaede an ihre Kindheit erinnert und den Geist des Großvaters fordert und fördert. Mit jeder Woche werden die Geschichten spannender bis ein Mord geschieht und Kaede das Gefühl hat verfolgt zu werden. | |
| Bewertung vom 15.08.2025 | ||
|   | Eine junge Frau, die vor sieben Jahren durch eine Naturkatastrophe im brasilianischen Amazonasgebiet verschollen ist, taucht urplötzlich wieder auf mit den kryptischen Worten, sie wäre von den Toten wiederauferstanden. | |
| Bewertung vom 15.08.2025 | ||
|   | Schwüre, die wir brechen / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.2 (eBook, ePUB) Im Januar 1980 kommt es vor der kleinen Insel Tjörn zu einem großen Unglück. Die bis dato größte Bogenbrücke Schwedens, die „Almöbrücke“ wird durch einen technischen Defekt am Frachter „Star Clipper“ von diesem gerammt und bricht innerhalb von Minuten in sich zusammen. Im dichten Nebel ist es für die insgesamt sechs Fahrzeuge, die sich von beiden Seiten der Unglückstelle nähern, zu spät. Sie stürzen alle in die Tiefe. Aber waren es wirklich nur sechs Fahrzeuge, der Lotse auf dem verunglückten Schiff ist sich sicher ein siebentes Auto gesehen zu haben. Gefunden wird dieses jedoch nie. | |
| Bewertung vom 27.06.2025 | ||
|   | Holmes & Moriarty (eBook, ePUB) London 1889: Scherlock Holmes und Dr. Watson werden in den Diogenes Club beordert um Holmes Bruder Mycroft, der etwas kränkeln in einem dortigen Zimmer rekonvalesziert, zu besuchen. Doch kaum dort angekommen, betritt ein weiterer Gast das Krankenzimmer. Ein junger Gentleman, der sich auf ganz absonderliche Art und Weise betrogen fühlt. | |
| Bewertung vom 13.05.2025 | ||
|   | Politische Entscheidungen, Bürgerproteste und kriegerische Auseinandersetzungen begünstigen die Auferstehung Antwerpens zur Handelsmetropole im 16. Jahrhundert. Damit wird Brügge als bis dahin bedeutendes Handelszentrum abgelöst. Mit dem einhergehenden Bevölkerungswachstum, wächst auch der Einfluss der Kirche Größe ihrer Gotteshäuser. Die Antwerpener Liebfrauenkirche gehört dazu und wird im Verlauf der weiteren Jahrzehnte bis Jahrhunderte stetig erweitert, porträtiert wird dies durch zahlreiche Abbildungen im Buch. | |
| Bewertung vom 13.05.2025 | ||
|   | Kurz nach der Matura begeht Max Selbstmord, seine Freunde Anna, Marco, Ferdinand und Lea gaben sich daraufhin das Versprechen sich nach Ablauf von 15 Jahre wiederzusehen. So kommt es, dass Anna sich auf den Weg zum „Haus Waldesruh“ in der Obersteiermark macht, ein etwas abgelegenes Feriendomizil im Wald, das Marco von seinem Onkel für das kleine Klassentreffen nutzen darf. Marco erwartet Anna auch schon und nach einer ordentlichen Umarmung und dem ersten Plausch treffen dann auch im späteren Verlauf Ferdinand und Lea ein. Doch Lea kommt nicht allein. Davon scheint nur Anna etwas irritiert zu sein, der Rest arrangiert sich mit dem zusätzlichen Gast. Nach den anfänglichen Begrüßungsfloskeln und dem schwelgen in Erinnerungen, kommt aber immer wieder auch die Sprache auf Max und langsam trübt sich ein wenig die Stimmung, denn Marco hat mit dem Suizid seines Freundes noch immer nicht abgeschlossen. | |
| Bewertung vom 13.05.2025 | ||
|   | Boris Kostoff, alkoholsüchtiger Tierarzt kommt nach dreieinhalb Jahren, die er wegen Mordes und fahrlässiger Tötung bekommen, aus dem Knast und begibt sich umgehend nach Salzburg um seine Geschäfte wieder aufzunehmen. Nein um Tiere dreht sich seine Erwerbsquelle definitiv nicht. Mit drei weiteren alten Bekannten macht er das Wien der Nachkriegszeit unter der jetzigen Besatzung der Alliierten weiter unsicher. | |
| Bewertung vom 28.03.2025 | ||
|   | Mit siebzehn hat man noch viele Träume und so träumt sich die junge Beth, Tochter engagierter Lehrer, in dem kleinen englischen Örtchen Hemston ganz so wie in den Romanen von Austen und Brontë ein Leben voller Liebe und Leidenschaft. Tatsächlich begegnet sie dem gutaussehenden Jungen aus dem Herrenhaus, Gabriel Wolf. Einen Sommer lang erlebt sie Liebe und Leidenschaft. Die erste große Liebe die leider nur den Sommer über hält und dann zerbricht. Die Wege der Beiden trennen sich für über ein Jahrzehnt, in denen sich Beth mit einem neuen Mann ein Leben aufbaut, Glück und Tragödie gleichermaßen erlebt und dann steht Gabriel plötzlich wieder vor ihr und mit ihm beginnt jetzt eine unheilvolle Dreiecksbeziehung. | |