Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Katieliest
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 5 Bewertungen
Bewertung vom 20.07.2025
Der magische Kater Schnurrifluff (Bd. 1)
Müller, Nina

Der magische Kater Schnurrifluff (Bd. 1)


ausgezeichnet

Ich habe das Buch "Der magische Kater Schnurrifluff" meinen beiden Söhnen, 4 und 7 Jahre alt, vorgelesen und wir hatten alle Drei eine Menge Spaß dabei! Das Buch ist liebevoll gestaltet mit schönen Bildern, passend zum Text. Es hat viel Wortwitz und liebevolle Charaktere, die man einfach lieben muss! Schnurrifluff landet in Woderpfefferwächst, weil er dort hingewünscht wurde und will schnellstmöglich wieder nach Hause zu seiner Hexe. Er findet zwei süße Freunde. Alle Drei sind uns direkt ans Herz gewachsen. Wir waren sehr gespannt was die Drei erleben und ob und wie der Kater wieder nach Hause kommt. Für mich ist es eins der besten und schönsten Kinderbücher seit langer Zeit, ich war wirklich sehr begeistert von der Geschichte, den Charakteren und den zugehörigen Zeichnungen. Insgesamt ein sehr gelungenes Buch, das jeder lesen sollte!

Bewertung vom 17.06.2025
Leserabe 1. Lesestufe - Gruselgeschichten
Petrowitz, Michael

Leserabe 1. Lesestufe - Gruselgeschichten


sehr gut

Mein Sohn ist in der 1. Klasse und hat das Buch, "Gruselgeschichten" vom Leseraben natürlich selbst gelesen. Er ist ein kleiner Lesemuffel und nicht so oft zum Lesen zu motivieren. Aber dieses Buch hat funktioniert! Die Sticker, die nach jedem Kapitel bzw. jeder Geschichte und auch für jedes Rätsel eingeklebt werden können, haben ihn motiviert! Auch, dass er am Ende mit dem Lösungswort etwas gewinnen kann, ist toll! Ihm haben die Geschichten sehr gut gefallen. Die Bilder passen sehr gut zur Geschichte, so dass man das Gelesene auch in den Bildern gut wiederfindet. Lustig waren die Geschichten auch, was will man mehr?! Ich persönlich denke, dass ein Kind von 6 oder 7 Jahren nicht unbedingt etwas mit Zombies, Skeletten und fehlenden Gliedmaßen lesen muss. Ich finde Vampire und Gespenster wären gruselig genug. Aber meinem Sohn hat es gefallen.

Bewertung vom 16.06.2025
Noch fünfzig Sommer mehr
Maury , Avril

Noch fünfzig Sommer mehr


sehr gut

Der Roman "Noch fünfzig Sommer mehr" von Avril Maury hat mich sehr berührt. Die Charaktere sind allesamt sehr sympathisch beschrieben, so dass man sie ins Herz schließt. Ich habe mit der Hauptfigur Eleni mit gelitten, denn sie hat viele Schicksalsschläge verkraften müssen. Daher kann man nachvollziehen, dass sie nach dem Tod ihrer großen Liebe nicht mehr weiß wie sie ins Leben zurückfinden soll. Die Blumen und die Briefe, die sie vor ihrer Tür und in ihrem Garten findet, geben ihr die Aufregung und das Glücklichsein zurück. Dies freut einen als Leser sehr. Lediglich die Zeitsprünge, die in immer verschiedene Zeiten von Eleni's Erwachsenwerdens springen, waren manchmal etwas verwirrend für mich. Denn man weiß nicht sofort in welchem Teil ihres Lebens man sich gerade befindet. Insgesamt habe ich das Buch sehr gerne gelesen und kann es empfehlen.

Bewertung vom 31.08.2024
Die wilden Robbins Bd.1
Weger, Nina Rosa

Die wilden Robbins Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch "Die wilden Robbins" ist ein schönes Buch über Freundschaft und Zusammenhalt, und es zeigt, dass man viel erreichen kann, wenn man sich zusammentut. Die verschiedenen Charaktere sind gut dargestellt, bestimmt kann sich jedes Kind mit einem der Kinder im Buch identifizieren. Es wird auch dargestellt, dass jeder in einer Gruppe wichtig ist, auch die Kleinen. Die Bilder passen gut zu den jeweiligen Szenen, für uns hätten es jedoch ein paar mehr Bilder sein können. Das Buchcover ist schön bunt, wild und sieht lustig aus. Dadurch passt es sehr gut zum Inhalt des Buches. Der Schreibstil ist für das Alter angemessen und gut verständlich. Es ist eine schöne Geschichte, die unserer Meinung nach in jedes Bücherregal gehört. Es sieht aus als würde es künftig noch mehr Bände geben. Wir freuen uns schon auf Band 2 - volle Kanne mit Karacho!

Bewertung vom 11.08.2024
Pi mal Daumen
Bronsky, Alina

Pi mal Daumen


sehr gut

Der Roman Pi mal Daumen ist unterhaltsam und kurzweilig. Mir gefiel der Schreibstil, man möchte weiterlesen und sehen wie es weitergeht. Die beiden Hauptcharaktere könnten unterschiedlicher nicht sein: er sehr jung, seltsam und ein Einzelgänger, sie schon etwas älter, sehr offen und ein Familienmensch mit viel zu vielen Verpflichtungen und keine Zeit für sich selbst. Sie begegnen sich in einer Vorlesung für Mathematik, und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Die Autorin beschreibt die beiden mit all ihren Wunderlichkeiten, so dass man sie gut verstehen und die Entwicklung ihrer Beziehung zu einer Freundschaft hin gut verfolgen kann. Man muss aber auch wissen, dass in dem Buch sehr viel um Mathematik, Aufgaben, Theorien usw geht. Das sollte man schon mögen. Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen, ich kann es weiterempfehlen.