Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Hornita
Wohnort: 
Augsburg

Bewertungen

Insgesamt 823 Bewertungen
Bewertung vom 18.07.2025
Gerächt sein sollst du (MP3-Download)
Tuokko, Kaisu

Gerächt sein sollst du (MP3-Download)


weniger gut

Sehr pathetisch und zu wenig Krimi-Handlung;
Dieses Buch besteht hauptsächlich aus den beiden Erzählperspektiven von Kriminalkommissar Mats Bergholm und der Journalistin Eevi Manner. Sie haben eine gemeinsame Vorgeschichte und kommen sich durch den Fall wieder näher. Ihre jeweiligen privaten Probleme nehmen unfassbar viel Raum ein, was ich sehr anstrengend und unnötig fand. Gerade Eevis unerfüllter Kinderwunsch wird in vielen Details geschildert und der weinerliche Grundton hat mich schnell genervt. Vom Leichenfund abgesehen dauert es sehr lange, bis man überhaupt von einer Krimi-Handlung sprechen kann. Es werden sehr viele unnötige Details geschildert und das teilweise in einem belehrenden Ton. Die Ermittlungen von Eevi und Mats wirkten auf mich oberflächlich und unprofessionell, es gab viele Verallgemeinerungen und Abschweifungen, selbst die vermeintlichen Profis neigten zum Lamentieren. Der zugrundeliegende Fall ist dramatisch und die Motive und Hintergründe sind glaubhaft und nachvollziehbar. Allerdings ist mir die Umsetzung für einen Krimi viel zu emotional. Das Hörbuch hat verschiedene Sprecher, was ich sehr angenehm fand. Gerade Perspektivwechsel werden dadurch schnell deutlich. Leider konnten die Sprecher den Eindruck einer schwachen Buchvorlage nicht ausgleichen.

Bewertung vom 18.07.2025
Blaue Tage
Beek, Tatjana von der

Blaue Tage


sehr gut

Lebensentscheidungen im Familienurlaub;
Dieser Roman über einen ganz speziellen Familienurlaub hat mir richtig gut gefallen. Schon am Anfang fand ich die Handlung interessant, allerdings waren und blieben einige Charaktere blass, zumeist männliche Figuren. Aus Sicht der Protagonistin Leo erlebt man die aufkommenden Konflikte innerhalb der Familie mit, die wechselnden Allianzen zwischen den Figuren in der Enge des Katamarans und Leos Zerrissenheit in Bezug auf die vermeintlich gemeinsamen Zukunftspläne mit ihrem Partner und einem dumpfen Baugefühl, das in eine ganz andere Richtung zeigt. Die Schwestern Leo und Emma fand ich sehr gut getroffen, ich fand sie komplex und umfassend dargestellt. Der Vater blieb nebulös und einige Leerstellen in der Familiengeschichte, wie der Tod der Mutter, hätten für mich ausführlicher erzählt gehört. Trotz des langsamen Starts und der losen Fäden eine sehr interessante, gut gemachte Geschichte, die ich empfehlen kann.

Bewertung vom 18.07.2025
Not Quite Dead Yet (eBook, ePUB)
Jackson, Holly

Not Quite Dead Yet (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Hat mich angenehm überrascht;
Die Kurzbeschreibung hört sich ziemlich ungewöhnlich an und ich war etwas skeptisch, wie plausibel die Geschichte dargestellt werden kann. Das Buch hat mich dann angenehm überrascht, da die Story Sinn macht und die Handlung logisch und nachvollziehbar ist. Auch die medizinischen Details wurden gut recherchiert und glaubhaft dargestellt, so dass es eine plausible Erklärung gibt, wie Jet noch selber ermitteln kann, man aber auch miterlebt, wie es ihr immer schlechter geht. Das Buch beginnt spannend und lässt nie nach. Jets Ermittlungsschritte fand ich gut wiedergegeben, da sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten sehr passend waren. Ich hatte jederzeit Lust weiter zu lesen und wollte wissen, wie es ausgeht. Die Charaktere fand ich allesamt sehr gut gezeichnet und der Schreibstil war sehr angenehm und gut zu lesen. Insgesamt ist es ein ungewöhnliches, spannendes und auch trauriges Buch, das ich sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 06.07.2025
Alle meine Träume
Delacourt, Grégoire

Alle meine Träume


ausgezeichnet

Unterhaltsam und tiefgründig zugleich;
Erst im Nachwort habe ich herausgefunden, dass dieses Buch so eine Art Fortsetzung ist von dem Roman Alle meine Wünsche. Man kann dieses Buch problemlos lesen, ohne das erste zu kennen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich bin leicht und flüssig ins Buch gekommen und die Handlung hat mich sofort gefangen. Die Anonymen Gewinner sind als Selbsthilfegruppe gar nicht so abwegig wie man denkt. Man spürt sofort, dass das Geld sie nicht glücklich gemacht hat und damit neue Probleme entstanden sind. Der Austausch in der Gruppe ist ein Mittel, um verschiedene Erfahrungsberichte zu vergleichen, während die Erzählungen aus der Sicht der Lotto-Gewinnerin Jocelyne durch die vielen Details für die Tiefgründigkeit sorgen. Ich fand das eine gelungene Mischung, die zwischen lustigen und ernsten Momenten hin und her pendelt. Ein sehr empfehlenswertes Buch, dass mit viel Humor auch ernstere Themen behandelt.

Bewertung vom 06.07.2025
Himmelerdenblau
Hausmann, Romy

Himmelerdenblau


ausgezeichnet

Lesenswerte, ungewöhnliche Perspektive ;
Für mich war es das erste Buch der Autorin und ich fand das erste Drittel ein bisschen langatmig und ausschweifend, der gute Schreibstil hat mir aber darüber hinweggeholfen. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven geschildert, die sich ab einem gewissen Punkt auf den dementen Theo und die Podcasterin Liv verdichten. Besonders gut hat mir gefallen, wie die Gedanken und Gedankensprünge Theos geschildert werden. Das war interessant und ergreifend zugleich. Auch die Kritik an True Crime Podcasts war gut gemacht, die Perspektive verschiedener Betroffener war geschickt eingebaut. Der Fall der lange vermissten Julie erfährt im Laufe des Buches einige Wendungen und Überraschungen, die ich nachvollziehbar und glaubhaft fand. Überhaupt ist die Stärke des Buches die psychologische Tiefe der Charaktere. Trotz meiner Kritik zum Buchanfang vergebe ich fünf Sterne, da ich die ungewöhnliche Perspektive eines Dementen mutig und lesenswert finde und sie das Buch bedeutsamer macht, als ein Thriller normalerweise ist. Das dramatische Ende hat mir gut gefallen, es ist folgerichtig und sehr passend zur Stimmung im Buch.

Bewertung vom 06.07.2025
Sunbirds
Slocombe, Penelope

Sunbirds


ausgezeichnet

Warum Menschen verschwinden...
Die Perspektivwechsel fand ich anfangs etwas verwirrend, da mir nicht klar war, wie die Personen zueinander stehen. Da der Schreibstil sehr angenehm ist und gut zu lesen war, habe ich schnell ins Buch und ins Thema gefunden. Hauptsächlich erzählt es die Geschichte von Anne, die seit Jahren auf der Suche nach ihrem Sohn ist, der auf einem Indien-Urlaub verschwand. Rund um sie und ihre Familie werden aber geschickt andere Schicksale und Geschichten eingewoben, so dass man viele Blickwinkel auf das gleiche Thema bekommt. Man erlebt, wie die Zurückgelassenen ganz unterschiedlich mit der Ungewissheit umgehen, die Ursache oder Schuld dafür bei sich suchen, wie unterschiedlich die Gründe für das Verschwinden sind und wie verhängnisvoll ein Aussteigerleben sein kann. Das Alles eingebettet in der Indischen Natur und Landschaft, die sehr schön beschrieben werden. Die Charaktere fand ich allesamt sehr gelungen mit psychologischem Tiefgang. Ein tolles Buch, dessen Grundmotiv ich sehr interessant fand.

Bewertung vom 06.07.2025
Felsengrund / Die Falck Saga Bd.2
Nore, Aslak

Felsengrund / Die Falck Saga Bd.2


sehr gut

Fesselnde Fortsetzung;
Dies ist der zweite Teil aus der Saga um die Familie Falck und er ist wieder fesselnd, bleibt aber etwas hinter dem ersten Teil zurück. Der Autor bleibt sich bei den großen Themen im Buch treu, es geht wieder um den Kampf um die Vorherrschaft im Familienunternehmen, Geheimnisse, Politik, Geopolitik, Spionage und historische Ereignisse. Die gut recherchierte Mischung ist gelungen und ergänzt sich ganz natürlich. Das Buch lässt sich gut lesen, ist aber nicht so rasant wie der erste Band. Die Handlungsorte und die historische Komponente haben mich hier nicht so angesprochen. Auch hat mir eine klare Spannungskurve gefehlt, der Aufbau des Buches war nicht so klar, die einzelnen Handlungen konnte man nicht immer zuordnen und verbinden. Das Buch hat mehrere Höhepunkte und Wendungen, die teilweise nicht vorhersehbar waren und bei mir für Überraschung gesorgt haben. Alles in allem eine gute Fortsetzung, aber ich hoffe, dass der Autor im dritten Teil wieder das Niveau des ersten Buchs erreicht.

Bewertung vom 29.06.2025
Der Trailer / Donkerbloem Bd.1
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1


sehr gut

Guter Plot, aber langatmig;
Da ich bereits einige Bücher von Linus Geschke gelesen habe, hatte ich mich sehr auf dieses gefreut, bin allerdings doch etwas enttäuscht. Die Geschichte ist gut, auch der Aufbau passt, aber es ist einfach alles einen Tick zu langatmig. Die Hauptfiguren fand ich sehr sympathisch, sie sind sehr detailliert und glaubhaft gezeichnet und mir hat besonders gut gefallen, dass sie Ecken und Kanten haben und gute und schlechte Eigenschaften, so wie es im wirklichen Leben eben ist. Die überraschende Wendung am Ende hat mich tatsächlich überrascht, ich habe sie nicht kommen sehen. Trotzdem ist sie glaubhaft und nachvollziehbar. Obwohl eigentlich alles passt, hatte ich zwischendurch keine Lust zum Weiterlesen. Ich denke, dass das Buch ordentlich gekürzt mehr Spannung hätte. Von mir daher nur vier Sterne, ich würde aber dem zweiten Band aufgrund der interessanten Figuren noch eine Chance geben.

Bewertung vom 29.06.2025
sterben üben
Feist-Merhaut, Katharina

sterben üben


gut

Beeindruckt durch seine Echtheit, aber hätte einen Rahmen gebrauchen können;
Das Buch beginnt ohne Einleitung, mitten im Transkript der Gespräche zwischen der Autorin und ihrer Großmutter und ich fand mich als Leser etwas verloren im Text wieder. Nach einiger Zeit hatte ich mich daran gewöhnt, das Ende ist aber genau so abrupt wie der Anfang. Natürlich ist der Tod so, aber ich hätte mir für das Thema einen Rahmen gewünscht und nicht nur die Gespräche. Man ist zwar nah dabei und alles ist echt, aber es wirkte auf mich auch etwas roh und unfertig. Der liebevolle Umgang der beiden miteinander hat mir aber gut gefallen und die Aufgeschlossenheit und der Humor der Großmutter sind beeindruckend. Auch werden die Herausforderungen nicht verschwiegen, die das Älterwerden und Sterben für die Angehörigen mit sich bringen. Dennoch hat mir für noch etwas gefehlt. Daher von mir drei Sterne, aber ein großes Lob für den Mut, sich auf diese Weise dem Thema zu stellen.

Bewertung vom 26.06.2025
Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3


sehr gut

Sehr komplexer Plot;
Der dritte Band aus der Reihe um Art Meyer und Nele Tschaikowski hat mir gut gefallen, ich fand ihn aber etwas schwächer als die ersten beiden Bücher. Wie erwartet ist der Schreibstil wieder sehr gut und fesselnd. Mir hat auch gefallen, das sich aktuelles Geschehen mit alten Fällen verbindet. So etwas mag ich gerne und durch die veränderte Situation viele Jahre später wird die Handlung vielschichtig und anspruchsvoll. Deshalb fand ich den Plot an sich gut, allerdings auch etwas zu komplex. Am Ende hat sich das Auflösen der losen Enden ziemlich lange hingezogen und an einigen Punkte fand ich es nicht mehr glaubhaft. Es gibt weitere vermisste Personen, deren Verschwinden zuvor im Buch nicht thematisiert wurde, was für mich nicht nachvollziehbar war. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, sie sind glaubhaft und ihre Handlungen plausibel und die gut dosierten Perspektivwechsel machen sie nahbar.