BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 6 Bewertungen| Bewertung vom 27.09.2025 | ||
|
Lou Sandberg schafft es mit Main Blüte, einen Krimi zu erzählen, der mehr ist als nur ein Rätsel um Täter und Opfer. Das Buch zeigt, wie sehr Menschen von ihrem Umfeld geprägt werden – und dass hinter jeder dunklen Seite auch ein Stück Hoffnung steckt. |
|
| Bewertung vom 30.08.2025 | ||
|
Das Buch „Gönn dir einen Mutausbruch“ von Heike Abidi ist ein Beginn, das Leben mutiger zu gestalten und nicht immer nur auf Sicherheit zu setzen. Schon der Titel macht neugierig und verspricht, dass man neue Wege entdecken kann, wenn man den Mut hat, alte Muster zu durchbrechen. |
|
| Bewertung vom 14.08.2025 | ||
|
Ein spannendes Buch von der ersten bis zur letzten Seite. Besonders beeindruckend ist, wie eindringlich die Krankheit „Demenz“ erklärt und dargestellt wird – auf eine Weise, die sehr einfühlsam und verständlich ist. Auch wenn man sich diese Krankheit nur schwer vorstellen kann, wird sie hier greifbar und nachvollziehbar beschrieben. |
|
| Bewertung vom 10.05.2025 | ||
|
Das Geheimnis der toten Mädchen: Thriller Catherine Shepherd beweist mit „Das Geheimnis der toten Mädchen“ einmal mehr, warum sie zu den erfolgreichsten deutschen Thriller-Autorinnen gehört. In diesem meisterhaft konstruierten Roman verbindet sie geschickt Vergangenheit und Gegenwart zu einem düsteren Puzzle, das den Leser bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt. |
|
| Bewertung vom 12.02.2025 | ||
|
Scheinfasten - mein Masterplan Das Buch Scheinfasten von Andreas Michalsen bietet einen spannenden und fundierten Einblick in eine innovative Ernährungsstrategie, die die gesundheitlichen Vorteile des Fastens mit einer moderaten Nahrungsaufnahme kombiniert. Michalsen, ein renommierter Experte für Naturheilkunde und Ernährungsmedizin, erklärt die wissenschaftlichen Hintergründe verständlich und strukturiert. |
|
| Bewertung vom 11.02.2025 | ||
|
In Die Politik von morgen zeichnen Caroline Weimann und Philip Husemann ein kraftvolles Bild davon, wie eine moderne und zukunftsfähige Demokratie aussehen könnte. Ihr zentrales Anliegen: Die Politik braucht dringend frische Ideen und engagierte Talente, die neue Wege beschreiten und die Gesellschaft aktiv mitgestalten. Als Gründer von JoinPolitics, einer Initiative zur Förderung junger politischer Talente, wissen die Autoren genau, welche Herausforderungen Nachwuchspolitikerinnen und -politiker bewältigen müssen und welche strukturellen Hürden es zu überwinden gilt. |
|





