Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Diana E
Wohnort: 
Duisburg

Bewertungen

Insgesamt 63 Bewertungen
Bewertung vom 25.09.2025
Learning Curve (MP3-Download)
Walker, N. R.

Learning Curve (MP3-Download)


ausgezeichnet

NR Walker – Learning Curve

Collegesportler Cobey Greens neues Collegejahr fängt mit einigen Einschränkungen ein: Er muss aus dem Verbindungshaus ins Wohnheim ziehen, hat striktes Partyverbot und muss sich auf seine schulischen Leistungen konzentrieren, die im letzten Jahr abgesackt sind.
Dennoch gibt es auch positive Dinge: Er teilt sich das Zimmer mit Vincent, einem gutaussehenden Nerd, der sein Herz auf der Zunge trägt und die Lösung für sein Problem sein könnte.
Vincent hat schon viel von Cobey Green gehört, wie könnte er auch nicht, denn der Sportler steht oft im Mittelpunkt.
Vincent muss schnell erkennen, das Cobey freundlich ist und das Vincent viel zu viel ausplaudert, wenn er in Cobeys Nähe ist.
Und so gehen die beiden einen Deal ein: Cobey bekommt Nachhilfe in Mathematik und Vincent bekommt Nachhilfe in Liebesdingen.

Ich habe bereits die drei vorherigen Bücher aus der Franklin University gelesen. Von NR Walker kannte ich allerdings noch kein Buch.
Jedes Buch der Reihe ist in sich abgeschlossen, auch wenn wir auf die eine oder andere Figur aus den vorherigen Büchern treffen.
Der Erzählstil ist lockerleicht und modern. Die Kapitel habe eine gute Länge.
Das Figurenensemble ist relativ klein, aber vielseitig. Die Figuren wurden lebendig ausgearbeitet.
Cobey ist freundlich, nicht nur zu Vincent sondern zu jedem und deshalb erfreut er sich hoher Beliebtheit an der FU. Er findet Vincent vom ersten Moment an extrem sexy und dennoch graut es ihm davor, Nachhilfe bei ihm zu nehmen.
Vincent ist der typische nerdige Streber, der lieber unter dem Radar fliegt, und keine besonders schöne Kindheit hatte. Sportler sind so überhaupt nicht seins, hat er doch bereits unschöne Erfahrungen sammeln müssen, doch schon bald muss er erkennen, das Cobey ganz anders ist.
Beide Charaktere haben keine großen Ecken oder Kanten, dennoch hat jeder von ihnen einige Hürden zu bewältigen. Dabei sind sie so zuckersüß, dass ich oft schmunzeln und sofort schockverliebt in beide war. Die Dynamik zwischen ihnen wirkt ehrlich und glaubhaft. Es ist so ... schön, den beiden zuzuschauen, wie sie sich näher kommen und Cobey Vincent hilft, Selbstvertrauen aufzubauen.
Natürlich schubst Cobey ihn liebevoll in Situationen, die einigen Stress bei Vincent auslösen, allerdings gibt es kaum Rückschläge und die beiden kommen sich wirklich nahe.

Ich mag zur Abwechslung mal Geschichten, die ruhig und intensiv sind. Wo nicht ein Missverständnis das nächste jagt oder sich die Figuren immer wieder am Abgrund befinden. Das gibt es in diesem Buch nicht. Nicht falsch verstehen, hier gibt es genügend Hürden die überwunden werden müssen oder Gelegenheiten um sich zu entwickeln, aber ohne dramatische Ereignisse, die aufgebauscht werden müssen. Die Geschichte ist einfach schön, und so war es auch kein Wunder, dass ich diese in einem Rutsch durchgehört habe.

Das ungekürzte Hörbuch wird eingelesen von Tobias Zorn und Andrej Pietzsch. Beide Synchronsprecher lassen die Story lebendig werden und haben eine Leichtigkeit inne, die mir sehr gut gefallen hat. Sowohl Humor als auch die tiefen Gefühle wurden super rübergebracht und das Sprecherduo war stimmig und hat mir eine schöne Hörzeit geschenkt. Diie Laufzeit beträgt ca 7 Stunden und 36 Minuten.

Das Cover passt super zu den übrigen Büchern der Reihe.

Fazit: Tolle Geschichte, sympathische Charaktere, süße Story. 5 Sterne.

Bewertung vom 24.09.2025
Their Girl: Deine Unschuld gehört uns (Teil 1, Reverse Harem) (MP3-Download)
Skye, Night

Their Girl: Deine Unschuld gehört uns (Teil 1, Reverse Harem) (MP3-Download)


gut

Night Skye – Their Girl, Deine Unschuld gehört uns

Virginie ist eine Gefangene im goldenen Käfig. Ihren Vater kennt sie nicht, aber sie weiß, dass er reich sein muss. Sie hat ein Herzleiden, weshalb sie daheim mit einer Gefolgschaft von Bediensteten in einem großen Haus lebt.
Nur ihre Bücher helfen ihr über die Langeweile hinweg. Bücher die ihr Leibwächter hineinschmuggelt und von heißen Reverse Harem Liebesgeschichten und düstere Romanzen erzählt.
Kurzerhand trifft sie eine Entscheidung: Sie will ihre Unschuld genau so verlieren. Sie bucht mit Hilfe ihres Leibwächters drei Brüder, Callboys.
Doch ihre Träume werden zum Alptraum, als sie entführt und herumgeschubst wird.
Schon bald muss sie erfahren, dass ihr Vater mächtige Feinde hat. Und dennoch sollte sie mehr Angst vor den Castor-Brüdern haben, als sie letztendlich hat.
Diese Entführung kann nur mit ihrer Erniedrung und ihrem Tod enden. Als Rache, für etwas das ihr Vater getan hat ...

Ich habe noch kein Buch von Night Skye gelesen und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich die Fortsetzung lesen oder hören werde.
Ich tue mich generell schwer mit Dark Romance, lese aber durchaus Revese Harem Bücher.
Objetiv betrachtet, war der Hinweis zu Anfang, dass man sämtliche Moralvorstellungen in diesem Buch über Bord werfen kann, wahr. Die Charaktere handeln moralisch eher im Bereich pechschwarz als in grau, und die Triggerwarnung sollte hier definitiv beachtet werden, auch wenn der Anfang deutlich gewalttätiger und niederträchtiger ist, als im weiteren Verlauf.
Es gibt Bettgymnastik, aber bei weitem nicht so viel angenommen, es gibt viele Andeutungen. Aber sagen wir es mal so, Frauen werden definitiv zu Objekten degradiert und auch wenn bereits im Vorwort steht, dass es sich hier um rein fiktive Unterhaltungsliteratur handelt, hab ich schon deutlich "unterhaltsamere" Dark Romance Bücher gelesen.

Der Erzählstil ist gut. Dirty Talk, vulgäre Ausdrücke und abwertende Beschimpfungen waren zu erwarten.
Die Figurenausarbeitung könnte mehr Tiefe vertragen, vielleicht bekommen wir einen besseren Einblick im Folgeband.
Virginie ist über zwanzig, noch unberührt, das will sie ändern. Sich einen bzw drei Callboys zu arrangieren scheint ihr Mittel der Wahl, was natürlich schief geht.
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll? Das Mädel hat überhaupt keine Ahnung von nichts, wird entführt, und sie macht sich pausenlos Gedanken darüber, von wem sie vernascht wird, wie toll es ist, ihr persönliches Buch-Abenteuer zu erleben und wie willig sie ist, obwohl es bis zur besagten Erotikszene bis zum Ende dauert. Das sie dabei selbst ständig sagt, dass sie nicht normal ist und einen Dachschaden hat, bekräftigt den Eindruck von ihrer Einstellung leider nur.
Die Castors könnten nicht unterschiedlicher sein, Cyrus ist dabei der Gefährlichste und Brutalste. Natürlich geht es um Rache an ihren Vater, das war keine Überraschung, und bereits auf den ersten Seiten gibt es genug mögliche Motive, weshalb der Cliffhanger samt Teilauflösung am Ende nicht wirklich überraschend kam.
Leider gab es kaum etwas, was man nicht vohersehen konnte.
Der älteste Bruder, Cyrus, war so voller Hass, dass er alles vorantreibt, der Jüngste hingegen, hadert mit seinem Schicksal, ist flirtig und wirkt irgendwie, ich will nicht sagen zahm, aber ... schwierig. Einfach schwierig.
Wer das absolute Böse ist, ist der Ziehvater bzw. Onkel der vier Brüder. Grausam, abwertend, brutal und ein absolutes Ekel. Nicht nur einmal dürfen wir den Grausamkeiten gegen die Brüder oder den Frauen beiwohnen.

Die Schauplätze sind gut ausgearbeitet.

Ich habe das Hörbuch gehört. Eingelesen wird es von Denise Monteiro und Leon Morgenstern. Die ungekürzte Fassung hat eine Laufzeit von ca 10 Stunden und 19 Minuten. Beide Synchronsprecher lassen die Geschichte lebendig werden, wobei Denise Monteiro den naiven und willigen Charakter von Viginie gut rüberbringt. Leon Morgenstern spricht verschiedene Brüder, je nachdem, welchen Bruder er gerade verkörpert, kann er einfühlsam, flirtig, kaltschnäuzig oder einfach nur aggressiv rüberkommen. Sehr gute Leistung der Sprecher.

Die Story muss man mögen, um sie gut zu finden. Kopf ausschalten, drauf einlassen, moralische Grenzen beiseite scheiben. Wer das kann, der wird intensive Lesestunden haben.
Objektiv und handwerklich betrachtet, ist die Story definitiv gut geschrieben, an Sinneseindrücke wurde gedacht, Setting und Figuren tragen die Geschichte.
Allerdings ist es wie im wahren Leben auch, manchmal passen Leser und Story bzw Hauptfigur einfach nicht zusammen, und das war hier der Fall. Ich fand es schwierig, mich mit Virginie auseinanderzusetzen, da sie kaum Kampfgeist besitzt und erst zum Ende hin scheinbar wirklich ihre prekäre Lage erkennt.
Leseprobe auf jeden Fall lesen!!!

Das Cover passt zu einem Dark Romance Buch.

Fazit: Nicht meins, aber handwerklich gut. 3,5 Sterne.

Bewertung vom 20.09.2025
Goldstücke - Die Hans im Glück Burger, Bowls und Drinks

Goldstücke - Die Hans im Glück Burger, Bowls und Drinks


ausgezeichnet

GU – Goldstücke, Die Hans im Glück Burger

Dieses Buch hält eine breite Auswahl an Burger, Saucen, Brötchen, Fingerfood, Beilagen, Dressing und Salaten bereit.
Zuerst bekommen wir einen kleinen Eindruck, warum die Burger "Hans im Glück Burger" heißen, dann bekommen wir die Basics in Rezeptform für Brötchen und die Hans im Glück Burger-Saucen.
Es folgt eine kurzes Kapitel über vegane und vegetarische Burger, und wie sie am schmackhaftesten zubereitet werden können und Rezepte für diverse Bratlinge (Falafel, Gemüse, Umami, vegane Beef-Burgerpattys etc.), Pattys und dann geht es auch mit den Burgern los.
Bei der riesigen Auswahl sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Wir haben bisher die "Meisterwerke" ausprobiert.
Aufwendig aber geschmacklich ein wahrer Genuss.
Am Anfang des Rezeptes gibt es eine detaillierte Zutatenliste, die Zubereitungszeit und ein Überblick über die Burgermenge. Danach folgen meist das Rezept für die Sauce, den Beilagen wie zb. Grillgemüse und was außerdem benötigt wird.
Die Schritt für Schritt Anleitung ist einfach erklärt und gut gegliedert, sodass ich keine Schwierigkeiten beim nachmachen hatte.

Wer sich die Mühe machen möchte, frische Burger zuzubereiten, der wird eine wahre Geschmacksexplosion erleben. Vielleicht sehen meine Burger gestapelt noch nicht so toll aus wie auf den Fotos, aber die Arbeit würde ich mir dennoch jederzeit wieder machen.
Von mir gibt es eine Empfehlung.

Das Cover gefällt mir ehrlich gesagt nicht. Die Farben passen zwar gut zueinander und auch zum Titel Goldstücke, aber vermutlich wäre mir das Buch in der Buchhandlung untergegangen, weil es recht langweilig wirkt.

Fazit: Burger-Buch mit einer breiten Auswahl. 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.09.2025
Weihnachtsbäckerei

Weihnachtsbäckerei


sehr gut

GU – Weihnachtsbäckerei, Genussvoll durch die schönste Zeit des Jahres

Hier haben wir ein schönes Backbuch für Weihnachten. Die Rezepte sind vielleicht nicht unbedingt neu, aber die Mischung ist bunt und vielseitig.
Auf den ersten Seiten wird beschrieben welche Zutaten und Backutensilien wir benötigen, welches Mehl für welche Backware am besten geeignet ist, dazu ob und welche Hefe oder andere Triebmittel benötigt werden, und auf welche Zutaten man ganz und gar nicht verzichten kann.
Neben Plätzchen und Kuchen gibt es auch Rezepte über Getränke wie Punsch, Glögg oder weihnachtliche Tee-Sorten.
Obwohl es noch einige Wochen bis Weihnachten ist, kann ich Plätzchen zu jeder Zeit essen und deswegen habe ich bereits Mürbesternchen und Mandelhörnchen sowie den Marmorkuchen mit Birnen aus diesem Buch ausprobiert.
Neben einer genauen Zutatenliste erfahren wir am Anfang des Rezeptes stets etwas über die Menge, die Zubereitungszeit, die reine Backzeit und wieviel Kcal pro Stück anfallen.
Dazu kommt eine leichte Schritt-für-Schritt-Anleitung, sodass es überhaupt kein Problem ist das Gericht nachzumachen.

Das Buch hat eine gute Mischung aus altbekannten und neueren Rezepten, sodass für jeden etwas dabei sein sollte. Die Mischung ist vielseitig von eher herzhaft bis süß.

Das Cover ist weihnachtlich in dunkelrot gehalten mit hübsch verzierten Plätzchen.

Fazit: gutes Weihnachtsbackbuch. 4 Sterne.

Bewertung vom 15.09.2025
Harte Kerle kuscheln nicht (MP3-Download)
Koenicke, Karin

Harte Kerle kuscheln nicht (MP3-Download)


ausgezeichnet

Karin Koenicke – Harte Kerle kuscheln nicht

Mia steckt mitten in den Vorbereitungen zur Eröffnung ihres eigenen Restaurants, als sie, genau wie ihre Freundin Jasmin, einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand hält.
Einerseits verflucht sie die eine Nacht, in der sie sich dem heißen Stuntman hingegeben hat, andererseits denkt sie noch immer an den Mann, der ihr die beste Nacht ihres Lebens beschert hat.
Als sie dann allerdings rausfindet, dass Arvid gar kein Stuntman sondern ein Schauspieler ist, und wo sie ihn finden kann, fährt sie zu ihm und konfrontiert ihn mit der Schwangerschaft. Ihre Forderung ist klar: Er soll für das Baby da sein, damit sie sich um ihr Restaurant kümmern kann.
Doch es könnte Arvids Image schaden, wenn er nicht als der knallharte Kerl angesehen wird, den er vorgibt zu sein. Schließlich steht nichts geringeres als die Rolle eines berühmtberüchtigten Action-Gegenspielers auf dem Spiel.
Arvid muss sich entscheiden: Lebenstraum aufgeben oder seine große Liebe?

Ich habe bisher fast alle Bücher der Autorin gelesen oder gehört. Auch ihr neues Buch aus der "Harte Kerle"-Reihe hat mir wieder viel Freude beim zuhören bereitet.
Eingelesen wurde das ungekürzte Hörbuch von Simone Walleck und Michael-Che Koch. Die Laufzeit beträgt ca 12 Stunden und 1 Minute.
Beide Synchronsprecher machen einen guten Job, lassen die Geschichte lebendig werden und bringen eine gute Portion und Humor in die die Story.

Der Erzählstil ist lockerleicht, humorvoll und modern. Die Geschichte wird aus der Sicht von Arvid, dem Schauspieler, und Mia, der Köchin und Restaurantbesitzerin, erzählt.
Schon beim ersten Aufeinandertreffen fliegen die Funken und so ist schnell klar, dass die beiden sich zueinander hingezogen fühlen, auch wenn sie erst mal ganz andere Ziele verfolgen.
Mia will ihr Restaurant nicht aufgeben, Arvid hofft auf die Rolle als James Bond Bösewicht. Notgedrungen verbringen die beiden mehr Zeit miteinander und müssen sich einigen Herausforderungen stellen, die sie näher zusammen bringen.
Auch Nebenfiguren wie die ebenfalls schwangere Jasmin und ihr Liebster aka "Harter Kerl" Thore sind mit von der Partie, genauso wie die drei älteren Ladys aus dem Cafe Woll-Lust, die für Erheiterung und tiefgründige Tipps sorgen.

Die verschiedenen Schauplätze sind vielseitig und anschaulich dargestellt.

Die Grundstimmung des Buches ist locker, humorvoll und dennoch wird es auch ordentlich gefühl- und temperamentvoll. Ich mochte die Geschichte sehr, dir mir eine schöne Hörzeit geschenkt hat. Jeder "Harte Kerl"-Band ist in sich abgeschlossen und kann eigenständig gelesen oder gehört werden. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover passt sehr schön zu den übrigen Büchern der Reihe.

Fazit: humorvoll, gefühlvoll und einfach nur zauberhaft. 5 Sterne.

Bewertung vom 14.09.2025
Spookily Yours (MP3-Download)
Chipman, Jennifer

Spookily Yours (MP3-Download)


sehr gut

Jennifer Shipman – Spookily Yours

In Pleasant Grove leben Hexen, eine davon ist Willow, die vor einigen Wochen ihr geliebtes Haustier verloren hat. Um endlich eine Entscheidung zu treffen, fährt Willow ins örtliche Tierheim um sich ein weiteres Seelentier auszusuchen.
Der schwarze Kater mit den roten Augen scheint genau passend – nur, dass es eben kein ganz normaler Kater sondern ein verzauberter Dämon ist.
Und weil das an Problemen noch nicht reicht, verliebt sich Willow in Damien, als sie ihn von seinem Fluch befreit, doch der hat einen Spezialauftrag von seinem Bruder, dem König der Dämonen.
Wird Willow ihr Happy End bekommen?

Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen.
Ich fand die Leseprobe unheimlich charmant und humorvoll, obwohl mich das Cover nicht angesprochen hat.
Die Autorin hat einen angenehmen, leichten Erzählstil, sodass ich der Geschichte sehr gern gefolgt bin.
Die Figurenausarbeitung ist lebendig und facettenreich.
Ich mochte Willow auf Anhieb. Ein wenig chaotisch und zurückhaltend, dazu aber herzlich und sie steht für sich ein. Sie zögert zwar die eine oder andere Entscheidung heraus, ist aber dafür offen und freundlich und besitzt andere Stärken.
Damien wurde verflucht und hat einen Spezialauftrag. Er ist charmant und weiß genau, dass er in Willow seine Gefährtin gefunden hat. Aber Dämonen und Hexen? Keine Chance auf ein Happy End, oder doch?
Vor allem weil Damien nur einen Monat Zeit hat um seine Hexe besser kennezulernen und seinen Auftrag zu erfüllen. Doch wie wird er sich entscheiden?
Sämtliche Figuren sind gut herausgearbeitet. Auch Willows Schwester hat mich von Anfang an neugierig gemacht.

Die verschiedenen Schauplätze sind gut herausgearbeitet.

Ich habe das ungekürzte Hörbuch gehört. Eingelesen wurde es von Marie Langenfeld und Leon Wander, die beide einen guten Job gemacht haben. Unterhaltsam, kurzweilig und in wechselnder Perspektive konnte ich der humorvollen aber auch charmanten Geschichte folgen, die mich schnell gefangen nehmen konnte. Ein kleines bisschen besser hat mir Leon Wander gefallen, da ich mir Damien etwas besser vorstellen konnte.
Die Laufzeit des ungekürzten Hörbuches beträgt ca. 4 Stunden und 40 Minuten.

Ich mochte die Story um Hexen, Dämonen und Halloween sehr gerne. Kurzweilig, unterhaltsam und mit einer guten Portion Knistern ausgestattet, hatte ich eine schöne Hörzeit und konnte schnell die meisten Figuren ins Herz schließen. Eine schöne Story für zwischendurch mit hohem Unterhaltungswert. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover ist jetzt nicht unbedingt meins, aber es passt zur Story.

Fazit: schöne Story für zwischendurch mit hohem Unterhaltungswert, 4 Sterne.

Bewertung vom 10.09.2025
Was wir leise hofften / Problems Bd.3 (eBook, ePUB)
Cherry, Brittainy

Was wir leise hofften / Problems Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Brittainy C Cherry – Was wir leise hofften

Als seine Großmutter Molly ihn um den Gefallen bittet, ihre Freundin Willow für einen Sommer aufzunehmen, hat Theo ganz sicher nicht damit gerechnet, das Willow jung und attraktiv, und vor allem ein Wirbelwind ist. Schnell nistet sie sich in sein Herz ein, obwohl Theo ganz sicher keine enge Freundschaft mit ihr knüpfen möchte.
Willow ist auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer, strahlt Liebe und Freundschaft aus – bis ihr Theo die Wahrheit praktisch vor die Füße wirft.
So unterschiedlich die beiden auch sind, dennoch finden sie zueinander. Auch wenn eine Tragödie ihre aufkeimende Liebe wieder zerstören könnte.

Ich habe schon einige Bücher von der Autorin gelesen, die mir sehr gut gefallen haben.
Auch "Was wir leise hofften" konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln, obwohl ich das Buch einige Male zur Seite legen musste, da die Stimmung oft düster und bedrückend ist, auch wenn immer wieder ein Lichtstrahl durchscheint.
Im Grunde genommen gibt es zwei Liebesgeschichten. Molly und Harry sind Theos Großeltern, lieben sich heftig, aber die Zeit ist leider nicht auf ihrer Seite, was schon relativ früh am Anfang der Geschichte aufgezeigt wird.
Willow und Theo könnten nicht unterschiedlicher sein, der eine grumpy, sie der Sonnenschein voller Elan und Lebensfreude. Er eher zurückgezogen, sie weltoffen, freundlich und an einigen Stellen vielleicht sogar naiv.
Dennoch finden diese beiden ungleichen Charaktere zusammen, verlieben sich und müssen einige Höhen und Tiefen überwinden.
Die Geschichte von Molly und Harry hat mich tief berührt, so viel Liebe und so viel Schmerz.
Sämtliche Charaktere sind lebendig und facettenreich ausgearbeitet.
Selbst die nicht ganz so sympathischen Figuren/Gegenspieler, agieren nachvollziehbar und fordern die beiden Hauptfiguren heraus.

Die verschiedenen Handlungsorte sind atmosphärisch und bildhaft beschrieben. Honey Creek ist ein beschauliches kleines Städtchen in Illinois, wo jeder jeden kennt, was nicht nur Vorteile hat, sondern auch schnell mal anstrengend werden kann. Die Bewohner sind mir aber dennoch flott ans Herz gewachsen.

Ich mochte die Geschichte. Es gibt viele Twists und Herausforderungen, wenig Überraschungen, aber eine tolle emotionale Tiefe.
Zwischendurch habe ich mitgeweint, mitgelacht und mitgefiebert, habe mit Theo und Willow mitgelitten und habe mich ihnen nahe fühlen können. Eine zauberhafte Geschichte mit einem bittersüßen Happy End. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover ist dezent, was mir gut gefällt.

Fazit: zauberhafte, berührende Geschichte über Freundschaft, Familie und Verlust. 5 Sterne.

Bewertung vom 17.08.2025
Von Social Media zu Social Selling (eBook, PDF)
Rösch, Sonja

Von Social Media zu Social Selling (eBook, PDF)


ausgezeichnet

Sonja Rösch – Von Social Media zu Social Selling

Unter dem Untertitel "Guide für erfolgreiches Personal Branding auf LinkedIn" wird auf gut 170 Seiten die Vor- aber auch die Nachteile von LinkedIn im Gegensatz zu anderen Social Media Plattformen aufgezeigt.
In vier großen Grundthemen (Postionierung: Menschen sind Marken, Content Creation: Professionelle Inhalte schaffen, Community Management und Die Zukunft des Social Selling) gibt es einige Einblicke zu dieser Plattform und ihren Nutzen.
Man sollte nicht verrwechseln, dass hier der Fokus auf berufliche Themen gelegt werden und nicht wie bei Facebook oder Instagram auf die Unterhaltung gezielt wird.
Fundierter Mehrwert sollte auf LinkedIn auf einer seriösen aber doch persönlichen Weise vermittelt werden.
Am Ende gibt es ein Check-Liste, die sicher sehr hilfreich ist, wenn man sich ein Profil dort aufbauen möchte.

Der Schreibstil ist einfach gehalten. Die Kapitel sind gut geglieder. Ich hatte keine Probleme mich zurecht zu finden.
Insgesamt war ich angenehm überrascht und für Neueinsteiger ist das Buch sicherlich gut. Beim Lesen sind mit noch einige Fragen gekommen, die ich aber Dank des Internets schnell beantwortet bekommen habe.

Das Cover hat mich überhaupt nicht angesprochen.

Fazit: Gutes Buch um erste Eindrücke zu LinkedIn zu bekommen. 4 Sterne.

Bewertung vom 17.08.2025
Venatrix - Dämonenjäger von nebenan / Venatrix Bd.1
Lambertus, Hendrik

Venatrix - Dämonenjäger von nebenan / Venatrix Bd.1


ausgezeichnet

Hendrik Lambertus – Venatrix, Dämonenjäger von Nebenan

Gero Venatrix ist ein Dämonenjäger. Nicht nur er, sondern seine komplette Familie. Oma Brynhilda erfindet Dämonenwaffen und hat in wenigen Tagen ihren achtzigsten Geburtstag. Und das soll natürlich groß gefeiert werden.
Doch zuvor muss Gero ein sicheres Versteck für Fünckchen, einen feuerspuckenden Höllenhund finden, den er bei seiner letzten Mission gefunden hat. Er und seine Schwester Belladonna habe die Lösung: Sie reisen nach Infernalia, die Welt der Dämonen, und suchen sich Hilfe bei der Ausbildung für Fünkchen. Denn die beiden Geschwister sind sich sicher, dass ein ausgebildeter Höllenhund auch Oma Brynhilda gefallen könnte.
Dort lernen sie die Dämonin Empusa kennen, doch ist sie Freundin oder Feindin?
Und sind alle Dämonen grundsätzlich böse?

"Dämonenjäger von Nebenan" ist der erste Band der Kinderbuchreihe Venatrix.
Das empfohlene Lesealter liegt bei 10 Jahren.
Illustriert wurde das Buch von Sarah-Lisa Hleb.

Der Erzählstil ist einfach und für das empfohlene Lesealter angemessen. Schrift und Zeilenabstand sind größer, sodass das Buch prima zum Vorlesen und Selberlesen geeignet is.
Alle paar Seiten gibt es zusätzlich eine hübsche und detailliere Illustration in Schwarzweiß, passend zur Szene. Hier bekommen wir einen guten Eindruck der Familie und von Fünckchen oder dem einen oder anderen Dämonen.
Die Charaktere sind vielseitig, aber vereinfacht dargestellt. Dennoch erfahren wir von ihren Stärken und Schwächen, ihren besonderen Fähigkeiten und ggf auch von ihren Ängsten.
Gero ist die Hauptfigur in dieser Geschichte. Er ist ein kluger Junge, der von seiner Schwester liebevoll Professörchen genannt wird. Er hat ein großes Herz, versteht sich mit Belladonna gut und ist zwar nicht der sportlichste Dämonenjäger, aber sicherlich der willensstärkste.
Seiner Schwester Belladonna steht er näher als seiner zweiten Schwester Laetitia.

Die verschiedenen Handlungsorte sind gut herausgearbeitet. Klare Beschreibungen geben einen guten Eindruck wo wir uns befinden.

Das Buch hat uns sehr gut gefallen. Hier wird eine spannende Geschichte mit viell Humor, Spannung und vielen Konflikten erzählt, die auch für die junge Leserschaft nachvollziehbar ist. Dazu helfen auch die hübschen Illustrationen, die die Geschichte vertiefen.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und schöne Überschriften.
Zwar werden die Kämpfe deutlich beschrieben, aber die Gewalt bleibt eher unterschwellig.

Das Cover ist ansprechend und im Manga-Stil illustriert.

Fazit: Eine spannende Dämonenjäger-Geschichte für Kinder und Junggebliebene. 5 Sterne.

Bewertung vom 17.08.2025
Die Macht der Elemente (MP3-Download)
Hale, Tessa

Die Macht der Elemente (MP3-Download)


ausgezeichnet

Tessa Hale – Royals of Kingwood, 1, Die Macht der Elemente

Eigentlich sollte es nur eine Formalität sein um magische Talente auszuschließen, doch als Aura positiv auf eine Elementfähigkeit getestet wird, muss sie direkt in die Kingwood Academy. Eine Schule, in der Elementare lernen mit ihren Fähigkeiten umzugehen.
Begleitet wird sie von Rivan und Kai, zwei mächtigen Elementaren die gleichzeitig mit Phoenix und Atlas die vier königlichen Häuser repräsentieren.
Als wäre es nicht schon schwer genug in eine neue Schule zu wechseln, muss sich Aura gegen fiese Mitschülerinnen und Mitschüler wehren und sogar um ihr Leben fürchten. Und das ausgerechnet drei der vier Prinzen ein Auge auf sie geworfen haben und sie zusätzlich umwerben, ist da auch nicht hilfreich.
Trost kann sie nur bei ihrer Zimmergefährtin Kerry finden, doch sie ist selbst ein Ziel von Spott und Hohn.
Schon bald wird klar, dass Aura mächtige Kräfte in sich trägt, was nicht nur Lehrer verunsichert sondern auch Rivens Vater aufhorchen lässt.
Denn obwohl eine Aether, eine Elementarin mit der Affinität zu allen vier Elementen, den Frieden über die Reiche bringen könnte, gibt es immer Menschen, die ihre derzeitige Machtposition nicht aufgeben wollen.

Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen.
Der Erzählstil ist angenehm leicht und modern. Die Story habe ich innerhalb weniger Stunden weggelesen, da sie recht schnell zum Pageturner wird.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Aura. Die Kapitel sind recht kurz.
Die Spannung wird schnell aufgebaut. Es gibt einen guten Grundhumor, obwohl die Geschichte an sich recht düster wirkt. Das Tempo der Geschichte ist dennoch eher langsam, da zwar einiges passiert, aber nicht wirklich viele Tage in Auras Leben vergangen sind.
Das Akademie-Setting ist gut dargestellt, mit allem was dazu gehört. Fiese, teils ängstliche Mitschüler:innen, dazu die Elite, oder die, die glauben zur Elite zu gehören, und da es sich um Reverse-Harem handelt, knistert es ordentlich und Aura fühlt sich zu allen vier Prinzen hingezogen. Nicht neu, aber gut gemacht.
Die Charaktere könnten nicht unterschiedlicher sein, obwohl auch diese Geschichte einige Stereotypen bedient. Wir haben die Außenseiter-Mitbewohnerin, mit der sich Aura schnell anfreundet, dazu als Gegenspielerin eine fiese Zicke, die glaubt ihr gehöre die Macht und die Welt und sie hätte den Anspruch auf die vier Prinzen. Sie und ihre Freundinnen sorgen dafür, dass Aura sich an ihrer neuen Schule wohl fühlt – nicht.
Aura selbst will eigentlich unter dem Radar bleiben, entwickelt aber schon bald eine angenehme Herzlichkeit, ist aber nicht auf den Mund gefallen und weiß sich zu wehren.
Die vier Prinzen sind genauso unterschiedlich wie die vier Elemente, allerdings eint sie eine tiefe Freundschaft und der Wille etwas in ihrer Welt zu verändern.
Für sie ist schon lange klar, dass sie die Reiche vereinen wollen und wenn möglich als Bindeglied eine gemeinsame Gefährtin wählen.
Kai ist der Flirtige, Atlas der Sanfte, Phönix der Düstere und Riven, ja Riven ist halt der Rebell, der Aura nicht besonders gut behandelt und sie anfeindet. Im ersten Band wird zumindest angedeutet, warum er sie auf Abstand hält und wir erleben ein paar unschöne Szenen mit, da sein Verhältnis zu seinem Vater nicht besonders herzlich ist.

Die Geschichte lässt sich schnell weglesen. Es gibt zwar keine großen Überraschungen bisher, aber mir gefällt die Story. Die Autorin lässt Figuren und Orte lebendig werden und ich habe mich schnell in Auras Welt zurecht gefunden. Natürlich endet das Buch mit einem Cliffhanger und ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird. Ich hab nichts groß zu meckern, für den nächsten Band wünsche ich mir allerdings ein paar unvorhergesehene Wendungen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover ist hübsch und hat mich sofort angesprochen. Die vielen kleinen Details passen gut zur Geschichte.

Fazit: Interessantes Akademie-Elementar-Reverse-Harem-Young Adult-Buch. 4,5 Sterne.