BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 745 BewertungenBewertung vom 16.04.2025 | ||
![]() |
Mit "Entpolarisiert euch" liegt das nächste Buch des Autors und Referenten Lammert Kamphuis vor. Im Mittelpunkt des kleinen Buches steht, wie der Titel schon verrät, die zunehmende Polarisierung in der Gesellschaft und im sozialen Miteinander. Der Hauptfokus des Autors liegt aber nicht so sehr in der Betrachtung der gesellschaftlichen Debatte z.B. zu Migration, Corona etc., sondern beim Verhalten als Einzelperson im eigenen sozialen Umfeld und wie mensch da am besten wieder raus kommt. Dazu werden vom Autor eine große Reihe an Methoden und Übungen vorgestellt, die ihren Ursprung in verschiedensten philosophischen Strömungen haben und uns ermöglichen, beim regelmäßigen Üben, den Blick über den eigenen Tellerrand zu erweitern und so gedankliche Mauern zu reduzieren. Die Übungen lassen sich teilweise alleine, teilweise mit Gruppen duzrchführen und sind so gestaltet, dass mensch direkt starten kann. Mir hat die Mischung aus Praxisnähe und theoretischen Hintergrund sehr gut gefallen und ich werde sicherlich einige der Übungen Stück für Stück in meinen Alltag integrieren. |
|
Bewertung vom 16.04.2025 | ||
![]() |
Mit "Frauen und Revolution" liegt das nächste Buch der Autorin Shila Behjat vor, indem sie die These vertritt, dass heutige Formen von Revolutionen (auch) ein weibliches Gesicht haben. Damit tritt sie patriachalen Erzählungen entgegen, die den Fokus auf große Männer legen und den zentralen Wert von Frauen negieren bzw. herunterspielen. Anhand konkreter Beispiele und Interviews mit zentralen Akteurinnen weiblichen Widerstandes im Iran, in Belarus und im Sudan zeigt die Autorin auf, welche Bedeutung Frauen für die dortigen Revolutionen spielen. Diese Beispiele werden eingebettet in zentrale feministische Diskurse und werfen auch einen kritischen Blick auf das Schweigen bzw. die Tendenz zur Vereinnahmung durch "weiße" westliche Frauenbewegungen. |
|
Bewertung vom 13.04.2025 | ||
![]() |
Machst du dich auf den Weg? |
|
Bewertung vom 13.04.2025 | ||
![]() |
Storm Dragons - Gewitter am Ende der Welt Eine Piraten- und Drachengeschichte |
|
Bewertung vom 09.04.2025 | ||
![]() |
Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1 Endlich ein weiteres Buch |
|
Bewertung vom 01.04.2025 | ||
![]() |
A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1 Geh deinen Weg |
|
Bewertung vom 16.03.2025 | ||
![]() |
Ein Blick zurück und nach vorn |
|
Bewertung vom 02.03.2025 | ||
![]() |
Wer den Namen Antonio Vivaldi hört, wird wahrscheinlich als erstes an die "Vier Jahreszeiten" denken. Zeit seines Lebens soll er über 700 Werke komponiert haben. Er allein? Nein: Ein (Groß-) Teil seines Werkes wurde komplett oder teilweise von seinen Schüler*innen aus dem Waisenheim Ospedale della Pieta entwickelt und einer davon, Anna-Maria della Pieta bzw. Anna Maria dal Violin, ist das hier zu rezensierende Werk gewidmet. Als Leser*innen des Werkes "Die Melodie der Lagune" erhalten wir einen Einblick in das Leben der Waisenkinder in der Ospedale della Pieta in Venedig, der Ausbeutung von Frauen durch Männer, aber auch des ungeheuren Talents vieler der Musikerinnen des Waisenorchesters. Eines Talents, das sich nur in engen gesellschaftlich ankzeptierten Rahmen zeigen durfte und das mit allen Mitteln bekämpft wurde, wenn es über diesen Rahmen hinaus ging. Es ist ein Buch über Ehrgeiz, Verrat, Frauensolidarität und auch die alles verbindende Kraft der Musik. |
|
Bewertung vom 22.02.2025 | ||
![]() |
Ein Auftakt |
|
Bewertung vom 15.02.2025 | ||
![]() |
Mit "Dein Schweigen Vater" liegt ein berührendes Buch vor, dass die Leser*innen lange nicht mehr los lässt. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die beiden Geschwister Maria und Uli, die sich im höheren Alter auf die Suche nach der Geschichte ihres Vaters machen, der über seine Erlebnisse und Traumata nach Ende des Zweiten Weltkrieges und der Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung aus Böhmen und Mähren nie sprechen konnte. Zusammen machen sie sich auf mehr über die damaligen Ereignisse zu erfahren - Stichwort Brünner Todesmarsch - und merken dabei immer mehr, wie die Vergangenheit in ihnen nachwirkt und einer Heilung bedarf. |
|