BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 104 BewertungenBewertung vom 07.09.2025 | ||
![]() |
Mit ihrem Debütroman „Was du siehst“ hat sich Laura Maaß so richtig in mein Herz geschlichen. Ihr ruhiger und wunderschön bildlicher Schreibstil ist ein wahrer Genuss. Das Dorf an der Elbe ist für mich ein Inbegriff von Heimat und ich musste oft daran denken, wie es mir wohl ergangen wäre, wenn ich in so einem Dorf gelebt hätte. Durch einen Teil meiner Familie die im Osten lebt, weiß ich viel über die damaligen Lebensumstände und die dörflichen Traditionen und finde, dass die Autorin das alles sehr authentisch beschreibt. Die dörfliche Atmosphäre und die geschichtlichen Ereignisse der damaligen Zeit beschreibt Laura Maaß mit viel Feingefühl und trifft einfach den richtigen Ton. Die ganze Geschichte plätschert zu Anfang etwas dahin, aber es ist ein ganz wundervolles Plätschern und ich habe jede Zeile genossen. Lange Zeit habe ich mich auch gefragt wohin der Weg geht, denn erst zum Ende hin nimmt die Story ordentlich Fahrt auf und der Kreis schließt sich. Es wird regelrecht spannend aber auch unglaublich emotional. |
|
Bewertung vom 25.08.2025 | ||
![]() |
Kleine Tiere, große Träume: Yoga zur Heilung unseres Planeten Herzensempfehlung |
|
Bewertung vom 21.08.2025 | ||
![]() |
Highlight! |
|
Bewertung vom 10.08.2025 | ||
![]() |
Hearts & Falcons. Im Herzen wild und frei Ich muss ehrlich zugeben, dass ich bisher noch nicht allzu viele Regency Romane gelesen habe, aber künftig werde ich nach ihnen Ausschau halten. Das Eintauchen in eine andere Zeit hat mir wieder unglaublich viel Spaß gemacht. Bedingt durch den leichten, flüssigen und vor allem bildlichen Schreibstil konnte ich problemlos in die Handlung reinfinden. Ich hatte den Wienerwald direkt vor Augen und habe mit der Hauptprotagonistin Hedwig die gute Waldluft eingeatmet. Da die Geschichte hauptsächlich aus Hedwigs Sicht erzählt wird, war sie mir, obwohl sie ein recht schwieriger Charakter ist, sehr nah. Dass die Falkenjagd so interessant sein kann, hätte ich nicht für möglich gehalten und ganz besonders das Jagdtunier hat mir richtig gut gefallen. Liebe und Romantik kommen in der Geschichte natürlich auch nicht zu kurz. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung für diesen tollen Roman und ich habe große Lust ein weiteres Buch der Autorin zu lesen. |
|
Bewertung vom 10.08.2025 | ||
![]() |
Nachdem ich den Roman "Lügen über meine Mutter" von Daniela Dröscher richtig klasse fand, lässt mich die Fortsetzung "Junge Frau mit Katze" mit gemischten Gefühlen zurück. Bei dem Buch handelt es sich wieder um eine Autobiografie und ich habe oft überlegt wieviel der eigenen Lebensgeschichte hier wohl erzählt wird. Da ich selbst an einer chronischen Erkrankung leide, habe ich mich in der Geschichte leider viel zu oft wiedergefunden. Auch konnte ich häufig das Verhalten der Hauptprotagonistin Ela so gar nicht verstehen. Warum verweigert ein kranker Mensch über einen längeren Zeitraum die Einnahme der verschriebenen Medikamente? Für mich ist das unverständlich, auch wenn Angst eine Rolle spielt. Der Schreibstil der Autorin lässt mich aber über vieles hinwegsehen. Ich war teilweise wirklich gefesselt von der Geschichte und musste ebenso häufig schmunzeln und der Autorin in vielen Aussagen recht geben. Ein gesunder Mensch kann einfach nicht verstehen, was ein kranker Mensch durchmacht. Hier eine allgemeine Leseempfehlung auszusprechen, fällt mir nicht leicht, obwohl mir das Buch wirklich gut gefallen hat. Ich kann durchaus nachvollziehen, dass das Buch nicht überall gut ankommt, weil das Kranksein hier wirklich im Vordergrund steht und nicht jeder das nötige Verständnis besitzt. |
|
Bewertung vom 02.08.2025 | ||
![]() |
Für mich war es das erste Buch von Kristina Hauff das ich gelesen habe und ich bin schwer beeindruckt von ihrem ruhigen aber einnehmenden Erzählstil. Gleich von Anfang an fesselt einen das Buch derart, dass man es nicht mehr aus der Hand legen kann. Ein idyllischer Ort im Schwarzwald und ein altes familiengeführtes Hotel. Alles könnte so schön sein, wenn da nicht diese eine fremde Frau wäre, die sich merkwürdig verhält. Nach und nach verändern sich die Menschen, werden geblendet und belogen und gegeneinander ausgespielt. Teilweise habe ich wirklich eine richtige Gänsehaut bekommen. Dieses Buch besticht durch psychologische Spannung ohne Mord und Todschlag. Ein Netz voller Lügen, das die Autorin ganz gekonnt auswirft und aus dem man sich bis zum Ende des Buches nicht befreien kann. Die toll durchdachten Charaktere haben mir alle unglaublich gut gefallen, weil sie authentisch und greifbar sind. Das die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird passt einfach perfekt und dadurch bleibt die Spannung bis zum Schluss bestehen. Für mich war es ein großartiges Leseerlebnis und daher gibt es eine große Leseempfehlung von mir. |
|
Bewertung vom 19.07.2025 | ||
![]() |
Der Stoff der Hoffnung Die historische Familiensaga im 19. Jahrhundert (eBook, ePUB) Eine gelungene Fortsetzung der historischen Familiensaga |
|
Bewertung vom 11.07.2025 | ||
![]() |
Auf zum Wörthsee |
|
Bewertung vom 11.07.2025 | ||
![]() |
Jonna - Tage wie Glaswolle Mit wunderschönem limitierten Farbschnitt Das wahre Leben schreibt die schönsten Geschichten |
|
Bewertung vom 07.07.2025 | ||
![]() |
Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1 Nachdem ich bereits die Bücherreihe um das schottische Bücherdorf von Katharina Herzog gelesen und geliebt habe, waren meine Erwartungen an das erste Buch der neuen Trilogie der Autorin entsprechend hoch. Das überaus niedliche Cover besticht auf jeden Fall durch eine tolle Farbwahl und einem zauberhaften Motiv. Allein das Cover hätte mich in der Buchhandlung schon magisch angezogen. Ein Setting in Cornwall kann nur wunderschön sein und so ist es auch. Port Haven und seine liebenswerten, aber teilweise auch skurrilen Bewohner, habe ich gleich auf Anhieb gemocht. Ganz besonders toll fand ich auch die Beschreibungen vom Smuggler’s Inn. So ein uriges Pub ist ganz nach meinem Geschmack und ich hatte es regelrecht vor Augen. Dadurch, dass viele kleine Geheimnisse nach und nach aufgedeckt wurden, war die Geschichte nie langweilig und für mich gab es auch keine nennenswerten Längen. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung, denn es gibt noch einiges aufzudecken. Für dieses tolle Wohfühlbuch gibt es von mir eine ganz klare Leseempfehlung. |
|