BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 11 Bewertungen| Bewertung vom 15.10.2025 | ||
|
„Warum beten die Katholiken eigentlich Maria an? Ist das nicht Totenbeschwörung?“ – Diese Frage habe ich als Freikirchlerin mir schon oft gestellt. Durch Freunde und Verwandte, die sich dem charismatischen Zweig der Katholischen Kirche zugehörig fühlen, konnte ich diese Frage auch schon in privaten Gesprächen loswerden. Oft wurde mir dabei erklärt, dass Maria nicht „angebetet“ sondern „verehrt“ wird und dies ein großer Unterschied sei. Ganz verstanden oder nachvollziehen konnte ich es aber bisher nicht. Auch deshalb habe ich dieses Buch mit großem Interesse gelesen: Ich wollte klare Argumente, Quellen und Erklärungen für diese eine und noch viele andere Fragen bekommen. |
|
| Bewertung vom 03.10.2025 | ||
|
Perspektive Ewigkeit |
|
| Bewertung vom 04.07.2025 | ||
|
Samuel Holzhäuer liebt die Berge und Jesus ist sein Leben - das schreibt er bereits auf den ersten Seiten und das kann man nicht nur lesen sondern auch spüren. |
|
| Bewertung vom 07.05.2025 | ||
|
Hoffnung für alle. Die Bibel - "Breathe-Edition" Die Übersetzung |
|
| Bewertung vom 04.04.2025 | ||
|
In 11 Kapiteln gehen zwei Autorinnen auf die verschiedenen Erwartungen einer Mutter ein. Schon die Überschriften zeigen auf, dass das Mama-sein in allen Facetten als „Job“ oder „Ausführen von vielfältigen Aufgaben“ gesehen werden kann und nicht mit der Identität einer Mama gleichgesetzt wird. (z.B. "Krankenplfegerin sein" statt "Ich bin als Mama auch Krankenpflegerin"....) |
|
| Bewertung vom 23.03.2025 | ||
|
„Mach dich auf die Reise durch dein Land der Ruhe – das Gott dir in seinem Sohn Jesus längst geschenkt hat“, heißt es auf dem Rückentext des Buches. Tatsächlich fühlt es sich beim Lesen wie eine Reise an. Eine Reise mit vielen verschiedenen Etappen, bei denen es viel zu entdecken, zu verstehen und zu reflektieren gibt. |
|
| Bewertung vom 13.03.2025 | ||
|
25 Persönlichkeiten |
|
| Bewertung vom 05.03.2025 | ||
|
Ein kleines aber feines Büchlein, das durch die simple Gestaltung genau die Zielgruppe anspricht, für die es gemacht ist: „vielbeschäftigte Mamas!“. Insgesamt 50 kurze Impulse – und damit sind wirklich IMPULSE gemeint – die, wie es auf der zweiten Seite direkt heißt, „nur der Auftakt“ sind, „ein Türöffner zum Innehalten.“ |
|
| Bewertung vom 17.02.2025 | ||
|
100 Bibelverse, 100 kurze Impulse auf 223 Seiten. Klingt im ersten Moment viel, ist es aber nicht. Im Gegenteil. Susanna Bigger schafft es, knapp und auf den Punkt kleine Impulse zu geben, die das Glaubensleben in Schwung bringen. Die Überschrift gibt schon einen Hinweis, worum es geht und ermöglicht es, auch spezifisch nach einem Impuls, passend zu einer aktuellen Situation, zu suchen. |
|
| Bewertung vom 17.02.2025 | ||
|
Der große Demokratie-Check: Wahlen, Parlamente, Kinderrechte / Checker Tobi Bd.6 Ich möchte meinem Kind schon früh beibringen, wie gut und wichtig Demokratie ist und wie das überhaupt alle funktioniert. Eine große Hilfe und auch eine Bereicherung für mich selbst ist das Buch „checker Tobi-Der große DEMOKRATIE Check“. Kurz und dennoch ausführlich beschäftigt sich der Autor Gregor Eisenbeiß mit Basisthemen wie dem Ursprung der Demokratie, das Wahlsystem, die drei Staatsgewalten oder auch der Geschichte Deutschlands. Dabei werden auch immer wieder die altbekannten „Checker-Fragen“ gecheckt und besondere Begriffe , wie zum Beispiel „Putsch“, „Genfer Flüchtlingskonvention“, „Opposition“ oder auch „Inklusion“ erklärt und das alles in Kindergerechter Sprache. Da, wo manche Wörter vielleicht trotzdem noch nicht im Wortschatz des Kindes vorhanden sind, kann man mit dem Kind darüber reden. Mir persönlich hilft das sehr, eigene Verständnisweisen zu hinterfragen oder auch zu prüfen, was man selbst vielleicht nocht nicht ganz verstanden hat:-) Für mich bot dieses Buch geniale Möglichkeiten für Gespräche und Austausch mit meinem Kind-aber auch eine gute Auffrischung alter Schulthemen von damals:) die Themen sind kurzweilig und gut nachvollziehbar aufgeteilt, so dass man immer gut pausieren kann um ein Thema im Gespräch zu vertiefen. |
|









