BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 29 Bewertungen| Bewertung vom 02.10.2025 | ||
|
"Beste Zeiten" war nach "Okaye Tage" mein zweites Buch von Jenny Mustard. Da mich der Vorgänger kaum überzeugen konnte und mich sogar in eine kleine Leseflaute gestürzt hatte, war ich zunächst skeptisch. Der Klappentext weckte dann jedoch mein Interesse - eine junge Erwachsene zieht in die Großstadt, lässt ihr altes Leben hinter sich, entdeckt sich neu, arbeitet Vergangenes auf. Insgesamt ein verheißungsvoller Ausgangspunkt für eine Coming-of-Age-Geschichte. |
|
| Bewertung vom 12.09.2025 | ||
|
„Versprich mir, dass du tanzt“ ist ein Roman, der auf leise, aber eindringlich erzählt wird. Wer die Bücher von Dani Atkins kennt, weiß, dass sie es versteht, gefühlvolle, emotionale Geschichten zu erzählen, die lange nachhallen. Auch in diesem Buch bleibt sie ihrem besonderen Stil treu - berührend, nahbar und oftmals mit einer Wendung, die das Bild der Figuren noch einmal neu beleuchtet oder die Lesenden auf eine komplett andere Fährte führt. |
|
| Bewertung vom 31.08.2025 | ||
|
"Durch das Raue zu den Sternen" von Christopher Kloeble wurde mir in meiner Lieblingsbuchhandlung als absolutes Highlight empfohlen, sodass meine Erwartungen entsprechend hoch waren. Umso bedauerlicher ist es für mich, dass mich der Roman letztlich nicht so erreichen konnte, wie ich es erhofft hatte. |
|
| Bewertung vom 10.08.2025 | ||
|
Bereits äußerlich ist das Buch ein Schmuckstück. Während es den ersten Band früher nur als Taschenbuch gab, besticht dieser Band nun mit einer edlen schwarzen Aufmachung und einem leuchtend pinken Buchschnitt, der sofort ins Auge fällt. Ich habe mir vor ein paar Jahren zwar die Sonderausgaben der ersten beiden Teile gegönnt, aber Erebos 3 setzt optisch noch einmal einen drauf. Allein das macht Lust, das Buch in die Hand zu nehmen. |
|
| Bewertung vom 04.08.2025 | ||
|
Auf „Furye" von Kat Eryn Rubik bin ich vor allem durch die enorme Präsenz aufmerksam geworden. Überall tauchte dieses Buch auf und fast immer wurde es in den höchsten Tönen gelobt und ich kann sagen, dass die Begeisterung nachvollziehbar ist. |
|
| Bewertung vom 29.07.2025 | ||
|
Anne Sauers Roman „Im Leben nebenan“ hat mich von der ersten Seite an berührt. Die große Beliebtheit des Buches und der ansprechende Klappentext haben mich überzeugt, das Buch direkt zu lesen. Allerdings verrät der Klappentext bei weitem nicht, was für eine tiefgehende Geschichte sich hier tatsächlich verbirgt. |
|
| Bewertung vom 28.07.2025 | ||
|
Julia Kröhns historischer Roman "Das Lied der Rose" entführt seine Leser:innen in eine eindrucksvoll recherchierte Welt des Mittelalters – mit all ihren politischen Intrigen, persönlichen Schicksalen zwischen Macht und Liebe. Dennoch hat mich das Buch trotz dieser vielversprechenden Voraussetzungen nicht vollständig überzeugen können. |
|
| Bewertung vom 25.07.2025 | ||
|
„Das Geschenk“ ist ein Buch, welches mich zunächst ein wenig ratlos zurückgelassen hat. Doch genau darin liegt die große Stärke dieser Handlung. |
|
| Bewertung vom 28.06.2025 | ||
|
Ich habe mich wirklich sehr auf „Strandgut" gefreut. Als Leserin, die schon seit einer ganzen Weile immer wieder um "Offene See" herumgeschlichen ist, war meine Vorfreude auf dieses neue Buch von Benjamin Myers groß – zumal ich so viel Gutes über seinen Schreibstil gehört hatte. Und tatsächlich: Die ersten Seiten haben mich sofort gepackt. Die Sprache ist feinfühlig, atmosphärisch dicht und voller Bedeutung. Es war genau diese Art von Stil, die mich in Büchern berührt – ruhig, poetisch, tief. |
|
| Bewertung vom 04.10.2024 | ||
|
Die Frauen jenseits des Flusses In “Die Frauen jenseits des Flusses” begleiten die Lesenden die Protagonistin Frances, auch Frankie genannt, auf ihrer Reise in den Vietnamkrieg, wo sie als Krankenschwester tätig ist. |
|









