Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
claudias.buecherwelt
Wohnort: 
Herschbach Oww.

Bewertungen

Insgesamt 5 Bewertungen
Bewertung vom 29.09.2025
Hex Appeal - Verflucht verliebt   Ein Found Family Cosy Fantasy Hörbuch voller Magie und Hokus Pokus (MP3-Download)
Johnson, Kate

Hex Appeal - Verflucht verliebt Ein Found Family Cosy Fantasy Hörbuch voller Magie und Hokus Pokus (MP3-Download)


sehr gut

Beldam House ist ein uraltes Haus, das die Stimmungen der Bewohnerinnen aufnimmt und sich entsprechend verändert.
Und mit vier Hexen, verschiedenen Tieren und Pflanzen im Haus ist immer etwas los. Eine Hexe, die versehentlich Fruchtbarkeitszauber verteilt, eine, die die Zukunft strickt und eine, die zwischendurch das Geschlecht wechselt. Ab und zu kommt auch Prudence vorbei, die irgendwann im 18.Jahrhundert gehängt wurde und nun als Geist in der Gegend spukt. Essies Zauberkraft beschränkt sich jedoch auf einen Tag im Jahr und ist nicht der Rede wert.
Dann taucht Josh Henderson auf. Ein gutaussehender, ahnungsloser Amerikaner mit der Frage: Warum hat in diesem Haus seit dem 18. Jahrhundert niemand Miete gezahlt? Als neuer Eigentümer in Geldnot möchte er dem natürlich auf den Grund gehen. Essie will das verhindern, doch es funkt zwischen den beiden.
Eine Cosy und humorige Fantasy - Lovestory -mit ein wenig Spice- bei der nicht alles glatt läuft, teils schräge aber charmante Nebencharaktere, ein uriges, britisches Dorf, Familiengeheimnisse und ein alter Fluch.
Ein schöne Mischung für ein kuscheliges Herbstwochenende auf dem Sofa.

Bewertung vom 18.09.2025
Es bleibt doch in der Familie
Wünsche, Christiane

Es bleibt doch in der Familie


ausgezeichnet

Christiane Wünsches Schreibstil hüllte mich ein wie eine behütende Decke. Die Beschreibung der Insel weckte in mir die Sehnsucht, dort zu sein. Erinnerungen an meine Kindheit am Rhein erwachten, die Ausflüge zum Drachenfels, die ich später auch mit meinem Sohn machte...
Die wechselnden Perspektiven machten die unterschiedlichen Schwestern nahbar. Ich erlebte ihre Entwicklung mit, konnte ihre Beweggründe nachvollziehen. Und auch hier war erkennbar, das bei Geld die Freundschaft aufhört.
Die kurzen Kapitel und eine Ahnung, was hinter Peters Geheimnis stecken könnte, ließen mich immer schneller lesen. Besonders die Auszüge aus Peters Tagebuch berührten mich sehr. Gaben Einblick in seine gequälte Seele. Und in ein Thema, welches wieder hochaktuell ist. Nie hätte ich zu Beginn damit gerechnet, worauf alles hinauslaufen würde.
Für mich ist "Es bleibt doch in der Familie" ein Buch, das ich gerne noch einmal zum ersten Mal lesen würde. Für mich definitiv ein Jahres-HIghlight und ich gebe sehr gerne eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 15.08.2025
Lügen sind Rudeltiere (eBook, PDF)
Eisfeldt, Carla

Lügen sind Rudeltiere (eBook, PDF)


ausgezeichnet

Wie oft flunkern oder lügen wir aus den verschiedensten Gründen?
Weil wir andere nicht verletzen oder uns selbst schützen wollen. Weil wir eine Ausflucht aus einer Situation suchen, uns rausreden wollen. Weil eine Lüge oft weitere Lügen nach sich zieht.
So ergeht es auch Romy Sternek. Und dabei schafft sie es immer wieder, sich in Situationen zu bringen, in denen ich murmle "Ach Romy, was machst du denn da?"
Relativ schnell habe ich einen Tatverdächtigen im Mordfall, inklusive Motiv. Und während ich noch meine, den Hintergrund zu kennen, erfahre ich Dinge, die meine Überlegungen über den Haufen werfen. Mich in ganz neue Richtungen denken lassen. Diese fein dosierten Informationen gepaart mit der Neugierde, was Romy sich als nächstes einfallen lässt, lassen mich durch die Seiten fliegen.
Die Story wird aus Romys Sicht in der Ich-Form erzählte. Und das wunderbar locker. Ich liebe Romys menschliche, nahbare Art. Wie sie Karmapunkte zählt. Wie sie absolut unperfekt ist. Wie sie auch mal Dinge tut, die man eben NICHT tun soll oder darf. Ihren Ideenreichtum. Und das nicht immer alles glatt läuft.
Ja, ich bin ganz schnell ein Romy - Fan geworden!
Und noch eine Protagonistin hat es mir angetan. Margit Rotholz-Beck. Margit ist Romys Vermieterin – neugierig, resolut und sie weiß alles besser. Einerseits würde sie mich wahnsinnig machen, andererseits tut sie das nur, weil sie Romy mag und nur ihr Bestes will.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich freue mich schon darauf, mehr von Romy zu lesen!

Bewertung vom 27.07.2025
Erinnere mein nicht   Ein düsterer Suspense Psychothriller (eBook, ePUB)
Schmid, Stephanie

Erinnere mein nicht Ein düsterer Suspense Psychothriller (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Valeries perfektes Leben wird durch einen tragischen Unfall zerstört. Ohne Erinnerung an die letzten Geschehnisse erwacht Valerie im Krankenhaus. Ihr Ehemann Markus ist tot und somit auch der geplante Neuanfang in einer fremden Stadt kein Thema mehr. Das neue Haus will Valerie sofort wieder verkaufen, zurück in die Schweiz, aber erst einmal muss sie gesund werden. Doch es häufen sich verstörende Ereignisse: Dinge verschwinden, Valerie hört Stimmen, und bald kann sie nicht mehr zwischen Realität und Wahn unterscheiden. Ist sie dabei, den Verstand zu verlieren?
Unterstützung erhält sie von ihrem behandelnden Arzt.
Doch je mehr sie nach Antworten sucht, desto unheimlicher werden die Entdeckungen. Nichts ist wie es scheint – und bald erkennt sie, dass die Wahrheit weitaus gefährlicher zu sein scheint als ihre Wahnvorstellungen …
💬 Ich liebe es ja, wenn ich mir komplette Szenarien überlegen kann. Wenn ich beim Lesen meine Theorien prüfen und/oder ändern kann. Wenn ich bei einer richtigen Überlegung grinse, mir ein triumphierendes "HA!" raus rutscht. Wenn ich gespannt bin, wie es weiter geht und plötzlich feststelle: "Huch, schon 0:21 Uhr!"
Und genau das passierte mir mit "Erinnere mein nicht".
Schon mit dem Klappentext und dem Prolog kam ein erster Verdacht. Ein Verdacht, der eine komplette Story nach sich zog. Meine Neugier war angestachelt, meine Erwartungen groß und ich wurde nicht enttäuscht. Genial fand ich, dass ich bei etwas aus dem Prolog einerseits richtig , gleichzeitig aber auch komplett daneben lag. Und ich fand es super.
Was das war? Das lest ihr am besten selber. Von mir gibt's definitiv eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 07.10.2024
Für immer und ein Jahr
Hansen, Stefanie

Für immer und ein Jahr


ausgezeichnet

Es war mir bewusst, dass Tränen fließen würden. Und das taten sie schon auf der 3. gelesenen Seite. Stefanie Hansen hat Jans Trauer, Zerrissenheit und Hilflosigkeit in vielen Facetten und Situationen dargestellt. Es galt, nicht nur sich selbst, sondern auch den Kindern durch die erste Trauer zu helfen. Die Schwierigkeiten, wieder in einen Alltag zu finden. Und in das Leben an sich.
Die ungeliebten Telefonate stellten jedoch auch Verbindungen her. Manche davon mit einer gewissen Nachhaltigkeit.
Es gibt kein Universalrezept, mit dem Tod umzugehen. Trauer ist so individuell wie die Menschen selber.
*"Aber es wird besser werden, jeden Tag ein bisschen. Das verspreche ich dir."*
Es gibt so viele Sätze, die mir gefallen, die passen, die ich zitieren möchte, zu denen ich etwas sagen möchte. Doch das würde den Rahmen sprengen. Ich habe mit Lina, Finn und Jan gelitten. Die verschiedenen Phasen der Trauer , die ich selber erlebt habe, mit ihnen fühlen können. Aber auch die zögerlich neu entstandene Zuversicht.
Für mich war das Buch ein Highlight und von mir gibt es eine Leseempfehlung.