BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 108 Bewertungen| Bewertung vom 11.11.2025 | ||
|
„The Seoul Season“ von Patricia Bouslair kommt mit einem wirklich wunderschönen Cover daher. Die lilafarbenen und orangenen Töne harmonieren toll miteinander, und der Titel wirkt mit seinen Pinselstrichen fast wie gemalt. Besonders schön finde ich die Umschlagklappen mit der Karte und das herausnehmbare Lesezeichen. Der Farbschnitt ist ein echter Hingucker, auch wenn ich nicht ganz verstanden habe, warum so viele Vögel darauf zu sehen sind.. Trotzdem ist das Buch insgesamt wirklich liebevoll und hochwertig gestaltet. |
|
| Bewertung vom 14.10.2025 | ||
|
Der große magische Haus-Test. Das inoffizielle Harry Potter Testbuch Auf dieses Buch habe ich wirklich schon lange gewartet! Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich damals auf Pottermore den Häusertest gemacht habe, aber so richtig zufrieden war ich mit dem Ergebnis nie. Deshalb habe ich mich riesig gefreut, als „Der große magische Haus-Test“ erschienen ist. Endlich konnte ich herausfinden, in welchem Hogwarts-Haus ich „wirklich“ gelandet wäre, wenn mein Brief aus Hogwarts mal eingetroffen wäre. |
|
| Bewertung vom 14.10.2025 | ||
|
Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen Zählen - ab 18 Monate „Komm, wir lernen Zählen“ von Kathrin Lena Orso ist ein richtig schönes Mitmachbuch für Kinder ab etwa 1,5 Jahren. |
|
| Bewertung vom 14.10.2025 | ||
|
Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen die Farben - ab 18 Monate „Komm, wir lernen die Farben“ von Kathrin Lena Orso ist ein richtig schönes Mitmachbuch für Kinder ab etwa 1,5 Jahren. |
|
| Bewertung vom 08.10.2025 | ||
|
Morbidly Yours / Love in Galway Bd.1 Das Cover von „Morbidly Yours“ hat mich sofort angesprochen. Die Illustration ist einfach unglaublich niedlich, auch wenn die Themen im Buch teilweise alles andere als niedlich sind. |
|
| Bewertung vom 28.09.2025 | ||
|
How My Neighbor Stole Christmas Dieses Cover schreit ja förmlich nach einer kitschigen Weihnachts-Liebesromanze. Genau das, was ich gesucht habe :D Aber steckt auch drin, was draufsteht? |
|
| Bewertung vom 28.09.2025 | ||
|
Nachdem ich „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa gelesen und geliebt habe, war für mich klar, dass ich auch „Die Tage im Café Torunka“ lesen muss. Wie auch bei seinen anderen Büchern hat dieses wieder ein wunderschön illustriertes Cover, auf dem das Café Torunka zu sehen ist und das die Stimmung des Buches perfekt einfängt. Natürlich dürfen in japanischer Literatur auch die Katzen nicht fehlen, die sowohl auf dem Cover als auch in der Geschichte eine Rolle spielen. |
|
| Bewertung vom 14.08.2025 | ||
|
„Schwindende Welt“ ist das zweite Buch, das ich von Sayaka Murata gelesen habe. Schon „Die Ladenhüterin“ hat mir sehr gut gefallen, aber auch „Schwindende Welt“ war ein wirklich starkes Buch. Es wäre für mich sogar ein echtes Highlight geworden, wenn das Ende nicht so gewesen wäre, wie es ist. |
|
| Bewertung vom 12.08.2025 | ||
|
„Not Quite Dead Yet“ von Holly Jackson war mein erstes Buch der Autorin, aber garantiert nicht mein letztes, denn es war ein absolutes Highlight für mich. |
|
| Bewertung vom 10.08.2025 | ||
|
Das Cover von „Onigiri“ finde ich unglaublich schön und minimalistisch und hat mich sofort dazu verleitet, das Buch unbedingt lesen zu wollen. |
|









