Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lau21ra
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 58 Bewertungen
Bewertung vom 14.07.2025
Say You'll Remember Me
Jimenez, Abby

Say You'll Remember Me


sehr gut

"Say you'll remember me" von Abby Jimenez sieht nach dem Cover aus wie eine seichte Sommerlektüre, doch bereits auf den ersten Seiten stellt sich heraus, dass dieses Buch viel tiefergreifende Themen behandelt.

Samantha und Xavier lernen sich kennen und fühlen sich direkt wie magisch voneinander angezogen. Das Problem: Sie wohnen 3000 km voneinander entfernt. Zudem hält Samantha ihre demente Mutter und Xavier seine Tierarztpraxis davon ab, kurzerhand zusammen zu ziehen. So entwickelt sich die Geschichte der beiden auf Distanz.

Das Buch ist schön geschrieben und sehr romantisch. Der Handlungsteil um die Demenzerkrankung von Samanthas Mutter ist wirklich gut beschrieben und führt einen vor Augen, welche Hindernisse das Zusammenleben mit erkrankten Personen mit sich bringt und vor wie vielen Herausforderungen man in dieser Situation steht.

Alles in allem ein schönes Buch, was man gut zwischendurch lesen kann.

Bewertung vom 22.06.2025
Die feindliche Zeugin
Wilson, Alexandra

Die feindliche Zeugin


sehr gut

"Die feindliche Zeugin" von Alexandra Wilson ist ein Justizkrimis, der zugleich gesellschaftskritische Themen aufgreift.

Der dunkelhäutige Emmett Hamilton wird verdächtigt, einen weißen Krankenpfleger erstochen zu haben. Mehrere Jugendliche geben an, dass sie die Tat gesehen hätten. Doch ist Emmett wirklich schuldig? Die Strafverteidigerin Rosa Higgings erhält das Mandat, den jungen Mann zu verteidigen. Doch leider sprechen alle Indizien gegen ihn...

Dieser Krimi ist spannend, gut geschrieben und greift zudem das gesellschaftskritische Problem auf, dass dunkelhäutige Personen oft vorverurteilt werden.

Der Schreibstil des Buches entsprach nicht ganz meinen Geschmack, zudem verlief die Handlung in einigen Teilen des Buches etwas schleppend.

Alles in allem jedoch ein guter Justizkrimi, welcher Einblicke gibt in das englische Rechtssystem.

Bewertung vom 19.06.2025
Und plötzlich ist es wunderbar
McFarlane, Mhairi

Und plötzlich ist es wunderbar


sehr gut

Das Cover von Mhairi McFarlanes "Und plötzlich ist es wunderbar" verspricht bereits ein romantisches Buch und ist in typischer Liebesroman-Manier gestaltet: Neben den Filmrollen - welche einen auf den Inhalt vorbereiten - ist es in rosa gestaltet und wartet zudem mit einem richtig schönen Farbschnitt auf.

Zur Geschichte:
Der Plot beginnt quasi mit einem Happy End: Nachdem Edie und Elliot bereits in der Vergangenheit eine Beziehung hatten, diese jedoch von Edie beendet wurde, findet das Paar wieder zusammen und wagt einen neuen Versuch. Dabei müssen die beiden durch Elliots Promi-Status verschiedene Stolpersteine und Hürden bewältigen.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Auch der Schreibstil gefällt mir total, insbesondere den Satzbau von Mhairi McFarlane trifft genau meinen Geschmack. Dabei ist der Roman leicht geschrieben und trifft genau die richtige Prise Witz und Esprit, ohne albern zu wirken.

Einen Stern Abzug gebe ich, weil das Buch zwischendrin etwas langgezogen war und es etwas gestraffter hätte sein können.

Insgesamt hat mir "Und plötzlich ist es wunderbar" aber wirklich gut gefallen und es ist eine tolle Lektüre für alle Romantiker!

Bewertung vom 04.06.2025
Geschichten aus dem Muckligwald - Geschenkbuch mit Zeichnungen von Bestseller-Illustrator Charlie Mackesy
Cowie, Vicky

Geschichten aus dem Muckligwald - Geschenkbuch mit Zeichnungen von Bestseller-Illustrator Charlie Mackesy


ausgezeichnet

"Im Norden Englands, gut versteckt,
inmitten viel Natur,
da schlummert sanft ein schöner Wald.
Dorthin führt uns're Spur."

Dieser schöne Wald, beschrieben im Zitat des Buches "Geschichten aus dem Muckligwald von Vicky Cowie/Charlie Mackesy", ist der Muckligwald. Die Autoren entführen uns in fünf Geschichten in den Norden Englands, wo der Muckligwald liegt. Hier besuchen Mädchen mit sprechenden Gartenzwergen Feenfeste oder Maulwürfe verteilen ihre Haufen.

Das Buch ist in Reimform verfasst, in einem wunderschönen Wort-Rhythmus geschrieben, jedoch leider manchmal etwas holprig vorzulesen. Meine Kinder lieben Bücher in Reimformen, da sie die Geschichten dann schnell mit sprechen können.

Illustriert sind die Geschichten aus dem Muckligwald mit liebevollen, eher abstrakt gehaltenen Wasserfarben-Zeichnungen, welche sehr außergewöhnlich sind. Zusammen mit dem sehr hochwertigen Einband und der tollen Karte in der Innenseite des Einbands machen sie das Buch zu etwas ganz besonderem.

Bewertung vom 23.04.2025
Great Big Beautiful Life
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life


ausgezeichnet

Das Cover von "Great Big Beautiful Life" vermittelt direkt beim ersten Anschauen gute Laune und ist im typischen Emily Henry-Stil gehalten. Weil ich ihre vergangenen Romane bereits verschlungen habe, bin ich mit einer positiven Grunderwartung an dieses Buch herangegangen und wurde nicht enttäuscht.

Die Geschichte spielt sich wieder in der Buchszenen ab. Es geht um die beiden Journalisten/Autoren Alice und Henry, die in einen Wettkampf um einen heißbegehrten Job treten. Dabei ergibt es sich, dass sich schnell eine gewisse Chemie entwickelt, welche die ganze Geschichte spannend und kompliziert macht.

Emily Henrys Schreibstil ist angenehm, flüssig und gut zu lesen. Die Protagonisten sind wie jeher liebevoll gezeichnet und authentisch. Die Geschichte ist eine typische Romanze, eingehüllt in die Lebensgeschichte einer alten Dame - und auch diese hat es in sich.

Great Big Beautiful Life ist ein wunderschönes Buch und ich kann es nur zu hundert Prozent weiterempfehlen!

Bewertung vom 01.04.2025
Egal, sagt Aal
Regett, Julia

Egal, sagt Aal


ausgezeichnet

Das Bilderbuch "Egal, sagt Aal" ist bereits beim ersten Anschauen ein wahrer Hingucker. Zwar ist das Cover relativ schlicht gehalten und nur der Aal abgebildet, doch dafür überzeugen die Illustrationen im Inneren des Buches umso mehr. Sie sind wahnsinnig schön, liebevoll und kindgerecht gestaltet und machen beim Anschauen einfach Spaß!

Auch die Geschichte ist toll erzählt. Dem Aal ist alles egal, er geht seinen Weg in den Weiten des Wassers und pfeift auf die Meinung der anderen. Als er jedoch irgendwann merkt, dass diese Einstellung auch mal negative Folgen haben kann, denkt er um.

Die Moral der Geschichte ist total schön und kindgerecht erzählt. Denn es geht nicht nur darum, dass man die Grenzen der anderen wahren soll, sondern auch, dass man selber vielleicht einmal öfter "egal" sagen und seinen eigenen Weg gehen sollte.

Klare Kaufempfehlung!

Bewertung vom 20.03.2025
Das artgerecht Gespräche-Buch: Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen
Schmidt, Nicola

Das artgerecht Gespräche-Buch: Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen


ausgezeichnet

Mit "Zehn wirkliche wichtige Gespräche, die Eltern und Kinder wachsen lassen" gibt die Autorin Nicola Schmidt - bekannt durch ihre "Artgerecht"-Bücher sowie Erziehen ohne Schimpfen - Eltern einen neuen Ratgeber an die Hand.

Wir Eltern reden den ganzen Tag mit unseren Kindern über die verschiedensten Themen, aber wenn es um bestimmte Fragen geht, fehlen uns oft die Worte. Nicola Schmidt gibt in diesem Buch Impulse zu verschiedenen Situationen oder Fragen.

Mir hat das Buch richtig gut gefallen, vor allem, weil bei jedem "Problem" ein Lösungsansatz für die verschiedenen Altersstufen (Kleinkinder, Schulkinder, Teenager) aufgezeigt wird. Dabei werden die kognitiven Fähigkeiten der jeweiligen Altersklasse berücksichtigt, was ich als total hilfreich und praxisnah empfunden habe.

Ich werde dieses Buch bestimmt noch ein weiteres Mal lesen, weil es mir so viele tolle Denkansätze mitgegeben hat. Klare Kaufempfehlung!

Bewertung vom 06.03.2025
It Begins With You
Turecki, Jillian

It Begins With You


ausgezeichnet

"It begins with you" - Dieser Ratgeber wirbt damit, dass er 9 Wahrheiten über die Liebe enthält, die das Leben des Lesenden verändern werden. Dabei geht es darum, zunächst einen Blick auf das eigene Verhalten zu werfen, dieses zu reflektieren und dadurch die Beziehungen zu unseren Liebsten zu verbessern.


Die Autorin erläutert dabei nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern arbeitet auch mit vielen Beispielen aus ihrem Praxisalltag. Das fand ich besonders hilfreich und Augen öffnend, da ich mich in der ein oder anderen Situation ziemlich gut wiedergefunden habe. Am Ende jedes Kapitels wird dem Lesenden zu dem die Möglichkeit gegeben, das Erlernte auf die eigene Situation zu spiegeln.

Wer dieses Buch liest und sich wirklich darauf einlässt, erfährt sicherlich einige unangenehme Wahrheiten über sich, doch der Mehrwert, den dieses Buch bietet, ist einfach grandios. Dabei schafft es Jilian Turecki, zwar schonungslos ehrlich, aber dennoch stets sehr empathisch die Wahrheiten über das eigene Leben zu vermitteln.

Eine klare Kaufempfehlung für alle, die sich weiterentwickeln wollen!

Bewertung vom 27.02.2025
Der Duft von Kuchen und Meer
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer


ausgezeichnet

"Der Duft von Kuchen und Meer" von Anne Barns hat - ganz im Stil der Autorin - wieder einmal eine Nordseeinsel zum Schauplatz.

Bereits das Cover versprüht durch den hellen Hintergrund und die Muscheln Meeres-Flair; das Gebäck und der Kaffee zeigen auf den ersten Blick, dass wir auch hier wieder kulinarisch auf unsere Kosten kommen werden und am Ende des Buches tolle Rezepte auf uns warten.

Zum Inhalt: Maren ist seit dem tragischen Tod ihres Mannes vor vier Jahren alleinerziehende Mutter. Jedoch steht ihr ihre Oma Undine stets zur Seite und unterstützt sie, wo sie kann. Eines Tages stellt sich heraus, dass Undine ein Haus auf Amrum besitzt, welches sie in Marens Besitz übergeben möchte. Dies stellt sich jedoch als nicht so leicht heraus und es muss erst mit der Vergangenheit aufgeräumt werden.

Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig, man kann gut folgen und das Buch ist schnell weg gelesen. Perfekt für einen regnerischen Tag zum Schmökern oder natürlich für einen Tag am Strand :)

Bewertung vom 17.02.2025
Bloß nicht bewegen - oder doch?
Neßhöver, Nanna

Bloß nicht bewegen - oder doch?


ausgezeichnet

"Bloß nicht bewegen - oder doch?" ist ein wundervolles Mitmachbuch für die ganze Familie.

Auf der ersten Seite lernen wir das kleine Bewegtsichnicht kennen. Dieses sitzt gelangweilt in seinem Sitzsack und weiß nichts Rechtes mit sich anzufangen. Gemeinsam mit den kleinen Lesern versuchen wir also, das Bewegtsichnicht zu irgendetwas zu bewegen. Zunächst beginnt es mit einem leichten Kitzeln, danach unterstützt uns das Känguru mit Beinbewegungen und auch die anderen Tiere im Raum versuchen, mit Hilfe von verschiedenen Turnübungen das Bewegtsichnicht aus seiner Langeweile zu holen. Dabei wird bei jeder Bewegung gefragt: Hast du Lust mitzumachen?

Die Geschichte ist schön einfach gehalten und holt auch jüngere Kinder gut ab. Die Illustrationen gefallen mir auch richtig gut, gerade das Bewegtsichnicht ist super niedlich gezeichnet.

Ich muss gestehen, am Anfang hatten meine Kinder so gar keine Lust, sich beim Lesen zu bewegen. Schließlich ist Vorlesezeit normalerweise eine gemütliche Kuschelzeit, die wir sitzend auf dem Sofa verbringen. Doch als ich dann anfing, mit den Tieren mitzuturnen, waren sie direkt Feuer und Flamme und wir mussten das Buch seitdem etliche Male lesen. Es wird einfach nicht langweilig und eine bewegte Pause tut allen gut.

Dieses Buch ist einfach toll und macht sich in jedem Bücherregal gut. Klare Kaufempfehlung!