Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 322 Bewertungen
Bewertung vom 05.02.2025
9 kleine Menschen
Feldmann, Regina

9 kleine Menschen


ausgezeichnet

Ihr seid richtig , genauso wie ihr seid

Das Cover ist sehr lebhaft und bunt gestaltet. Es zeigt bereits die 9 kleinen Menschen, die zusammen einen Weg entlang gehen.
Das Bilderbuch ist mit einfachen Reimen versehen, die Kinder im Kindergartenalter so lieben. Sie sind so gewählt, dass sie schnell im Gedächtnis bleiben. In einer Stadt werden am gleichen Tag 9 kleine Menschenkinder geboren. Sie werden Freunde und erleben viel zusammen, obwohl oder gerade weil sie alle aus verschiedenen Kulturen kommen, andere Hautfarben besitzen, in anderen Familienkonstellationen aufwachsen und sowieso total unterschiedlich sind. Sogar ein Kind mit einer Sehschwäche ist dabei.
Für mich ist dieses Buch ein gelungener Schritt in die richtige Richtung. Frau Feldmann und Frau Stuhlberger zeigen deutlich, dass diese Kinder nur ihren Geburtstag gemeinsam haben und in derselben Stadt wohnen. Alles andere differiert und trotzdem sind sie die besten Freunde und jeder Mensch ist genauso gut wie er nunmal ist. Ein wichtiger Leitsatz, der sich bereits im Kindergartenalter einprägen sollte.
Eine Fortsetzung würde ich mir noch wünschen, wo dann alle 9 Menschlein in verschiedenen Ländern oder sogar auf verschiedenen Kontinenten geboren werden und es selbst dann keine Unterschiede mehr gibt, alle ein Dach über dem Kopf haben, genug zu essen und Erwachsene, die sich um sie kümmern.

Bewertung vom 05.02.2025
Center of Attraction
Kristal, Mrs

Center of Attraction


ausgezeichnet

Starke Protagonisten in Second Chance Liebesgeschichte

Das Cover ist in eiskaltem Blau gehalten und passt sehr gut zur Geschichte.
Callen, der Center der Mannschaft, und Holly, Ärztin und Zwillingsschwester von Callens bestem Freund Ethan, sind zwei starke, eigenwillige Charaktere, die von Mrs Kristal gut beschrieben in Szene gesetzt werden. Es macht großen Spaß, ihren Gedanken zu folgen und so ihre Geschichte, von beiden Seiten betrachtet, besser zu verstehen. Bei den Nebencharakteren haben mir Ethan und Gabriella am besten gefallen. Ethan steht zu 100 % hinter seiner Zwillingsschwester, daran gibt es nichts zu rütteln, und Gabrielle ist mit ihren 9 Jahren ein sehr aufgewecktes Kind. Es macht Freude zu lesen, wie sie ihre kleine Familie um den Finger wickeln kann.
Der Erzählstil ist wie immer bei Mrs Kristal lebhaft und bildlich und dabei ist es vollkommen egal, ob sie eine Szene auf dem Eis, das Gästehaus oder Barney’s Begrüßung beschreibt, ich stehe einfach mittendrin im Geschehen.
Das erste Buch dieser Reihe hinterlässt eindeutig einen Geschmack nach mehr. Klare Empfehlung!

Bewertung vom 04.02.2025
Fame Game
Rush, Anna; Wells, Hazel

Fame Game


ausgezeichnet

Toller Auftakt in Las Vegas

Im ersten Teil der Las Vegas Legends-Reihe geht es um Zeus, den Tight End der Mannschaft, und Daphne, die als Sozialarbeiterin in Not geratene Menschen unterstützt .
Anna Rush und Hazel Wells legen ganz schön vor, denn nicht nur das Leben als Footballgott, die Abgründe in die eine Sozialarbeiterin mitunter schauen muss, oder einfach die Stadt Las Vegas selbst, sind gut recherchiert und beobachtet, sondern auch mit den Triggerwarnungen gehen sie verantwortungsvoll um. Gut gewappnet durch diese Infos lese ich mich ein und fliege förmlich durch die Seiten, ziehe die Stirn in Falten, wie rücksichtslos Paparazzi und solche, die es werden wollen mit Prominenten nebst deren Familien umspringen. Spicy ist es auch, du meine Güte, und immer wieder schaffen es die beiden Autorinnen, dass nicht nur Daphne ihre Zweifel hat, sondern ich auch, denn mal ehrlich, nein, kein Wort kommt mehr über meine Lippen.
Hohen Unterhaltungswert hat auch das Nachwort und somit allen ans Herz gelegt.

Bewertung vom 01.02.2025
Die Farben der Vergangenheit (eBook, ePUB)
Pepe, Sara

Die Farben der Vergangenheit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn die Suche in einem Neuanfang endet

Das Cover mit seinen ausdrucksstarken Farben hat in mir sofort das Gefühl von Sehnsucht erzeugt. Ich musste während des Lesens oft an die Vergangenheit denken und es wurde mir klar, wie oft doch das Festhalten an Familientraditionen das Glück oder sogar das Leben der Nachkommen negativ verändert hat. So auch das junge Leben von Rose. Doch sie hält an ihrer Hoffnung fest und begibt sich auf die Suche. Mit Holly, einer außergewöhnlichen jungen Frau, findet sie eine Freundin, die ihr selbstlos hilft, eine Eigenschaft, die selten zu finden ist, und wagt eine folgenreiche Neuorientierung.
Sara Pepe lässt die zuerst etwas hart rüberkommende Rose Kapitel für Kapitel weicher erscheinen, was ihr wesentlich besser zu Gesicht steht und mich deutlich mehr fesselt.
Eine Familiensaga, die bedrückend in Frankreich beginnt und frei in England ihren Abschluss findet.

Bewertung vom 30.01.2025
Ice & Dreams: Spicy Hockey Romance
Velten, Aurelia

Ice & Dreams: Spicy Hockey Romance


ausgezeichnet

So schön

Im ersten Buch dieser neuen Reihe geht es um Bennett und Ivy. Die beiden verbindet die Trauer um Ivys Bruder Tom, der Bennetts bester Freund gewesen ist. Bennett ist deshalb zu den Boston Badgers gewechselt, um seinem Freund in den letzten Monaten beizustehen. Nach dessen Tod hat er sich jedoch in seiner Trauer vollkommen abgekapselt und nur noch für den Sport funktioniert. Dies ändert sich, als Ivys kleine Tochter Holly einen Unfall im Kindergarten hat. Holly ist mit ihren 3 Jahren wirklich der absolute Zuckerschock. Wie sie den Tod ihres Onkels verarbeitet, hat mir die Tränen in die Augen getrieben. Überhaupt hat Aurelia Velten mit Holly in ihrer ganzen Art ein Highlight geschaffen. Durch den präzisen Erzählstil lerne ich nicht nur viel über den Eishockeysport, sondern kann mich auch in die Gefühlswelt der Protagonisten hineinversetzen, was immer wieder dazu führt, dass mir die Tränen in den Augen stehen, mal vor Rührung, mal vor Traurigkeit. Gefreut habe ich mich über das Einflechten der Personen, die in den weiteren Büchern der Reihe die Hauptrollen spielen werden. So bekam ich schon einen kleinen Einblick und bin schon sehr auf die anderen Geschichten gespannt.

Bewertung vom 23.01.2025
Heimweh nach mir
Mayr, Elena Anna

Heimweh nach mir


sehr gut

Einige hilfreiche Anmerkungen

Dies ist das erste Buch der Autorin. Ich folge ihr schon lange auf Instagram und habe mich sehr auf ihr Buch gefreut. Leider blieb es hinter meinen Erwartungen zurück. Das mag vor allem daran liegen, weil ich nicht der angesprochenen Altersgruppe entspreche, da ich eher zu der Generation ihrer Eltern gehöre.
Das Cover ist farblich gut abgestimmt und wirkt wie ein guter Ratgeber auf mich.
Mit den 33 Fragen konnte ich überwiegend gut arbeiten. Elena nimmt mich mit in ihr Leben und ich bemerke einige Parallelen, wo mir ihre Anmerkungen wirklich Impulse geben, die ich bis jetzt eher weniger beachtet habe. Jedoch überwiegen die Abschnitte, wo ich einfach schon weiter bin, keinen Bezug habe oder mich so gar nicht hineinversetzen kann, was ich wirklich bedauere. In den entsprechenden Kapiteln hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht, um damit wirklich arbeiten zu können.
Trotzdem finde ich ihr Buch als Ratgeber oder auch als Hilfestellung für junge Erwachsene mehr als geeignet. Gerade wenn junge Menschen sich während der Pandemie etwas verloren haben, gibt Elena viele Impulse, wie man sein Leben in die richtigen Bahnen, die einem selbst wichtig sind, lenken kann.

Bewertung vom 21.01.2025
The Way He Acts (eBook, ePUB)
Paasch, Bella

The Way He Acts (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schöne Romance mit wichtiger Message

Das Buch ist der zweite Teil einer Dilogie. Ich kenne den ersten Teil nicht, habe aber keine Schwierigkeiten, mich in das Buch hineinzufinden. Das Cover ähnelt vom Aufbau her dem ersten und ist in zarten Grüntönen gehalten, was ich sehr schön finde, denn die erste Begegnung und alle wichtigen Dialoge zwischen Sutton und Alistair finden auf einer Wiese statt.
Sutton hat es trotz des frühen Verlusts ihres Vaters und ihren kontrollierenden Großeltern geschafft, eine junge Frau mit einem freien Geist und eigenen Lebensvorstellungen zu werden. Alistair hingegen kann sich kaum wirkliche Freiräume schaffen und leidet unter seinem herrischen Vater, noch mehr seit er eine Entscheidung traf, die schwerwiegende Folgen hätte haben können.
Beiden ist klar, dass sie zusammengehören und doch kämpfen beide mit vielen Steinen, die ihnen in den Weg gelegt werden. Mit belebenden, witzigen Anekdoten schafft es Bella Paasch, die Geschichte der beiden leicht und unterhaltsam rüberzubringen.
Jeder Mensch ist genug und ist es wert, geliebt zu werden, so wie er ist.

Bewertung vom 19.01.2025
Crashing Hearts
Avery, Ava

Crashing Hearts


ausgezeichnet

Grandioser Start

Und zwar nicht nur auf der Rennstrecke.
Motorsport ist wohl eher selten bei Sport-Romance-Büchern. Mir ist jedenfalls bisher noch keine untergekommen und so war ich sehr gespannt, wie Ava Avery dies umgesetzt hat, vor allem als ich erfuhr, dass sie selbst jahrelang in der Formel 1 gearbeitet hat. Kurz: Ich war begeistert. Nicht nur weil es eine spicy Liebesgeschichte zwischen Allegra und Hunter gibt, die es wirklich in sich hat, sondern auch weil ich durch die Beschreibungen an der Rennstrecke und darüber hinaus einen Einblick bekam, was für ein Team hinter den Fahrern steckt. Ich fand es hochinteressant zu erfahren, wie das alles vonstatten geht. Aber auch Hunters Geschichte hat mich bewegt. Gespannt bin ich auf die weiteren Teile der Reihe, weil Ava Avery schon eine kleinen Einblick gab, da die Geschichten ineinander übergreifen.

Bewertung vom 17.01.2025
Winterliebe auf Langeoog
Petersen, Lotta

Winterliebe auf Langeoog


ausgezeichnet

Ein Seelenwärmer

Mit Tilda und Lennox hat Lotta Petersen im 3. Band dieser Reihe etwas ganz besonderes geschaffen. Man darf von Anfang an dabei sein, wenn sich die zarten Bande zwischen den beiden knüpfen und hier mal so gar nicht nach dem harten Rockstar-Image, sondern in so wunderbarer Weise, wie man sich den Anfang einer echten Liebesbeziehung vorstellen mag. Es gelingt der Autorin wieder einmal, mich auf die Insel Langeoog zu entführen und mir diese sogar im Winter als Highlight zu beschreiben. Am Liebsten würde ich auch durch den gefrorenen Sand am Strand laufen, die kalte Meeresluft inhalieren, um mich dann durchgefroren im Café Kluntje&Meer mit einem Ostfriesentee aufzuwärmen und den Gesprächen zwischen Fenja, Mia, Tilda und Ella zu lauschen.

Bewertung vom 14.01.2025
Die Superaugen und das entführte Schulskelett
Troi, Heidi

Die Superaugen und das entführte Schulskelett


ausgezeichnet

Die Freunde müssen ihren spannenden 4. Fall lösen

Kurz vor Halloween wird Emil das Schulskelett entführt. Doch von wem?
Doch nicht nur darum geht es diesmal. Heidi Troi hat wieder einige altersentsprechende Themen eingebaut und gibt Lösungsvorschläge, die meiner Meinung nach sehr nützlich sein können. Sei es, dass die Freundesclique als einzige nicht zu einer Klassen-Halloween-Feier eingeladen wird oder ein Junge von der Feier ausgeschlossen wurde, weil er mehr mit den Superaugen machen möchte, die Freunde lassen sich nicht entmutigen.
Gerade in dem empfohlenen Lesealter, wo jede(r) den Platz in einer Gruppe finden muss, sei es Freundesgruppe oder Schulklasse, ist das ein ernstzunehmendes Problem. Die Spannung und der kleine Gruselfaktor kommen nicht zu kurz und mit etwas über 100 Seiten ist die Geschichte auch nicht zu lang.
Klare Leseempfehlung für kleine Lesemäuse.