Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lisa

Bewertungen

Insgesamt 39 Bewertungen
Bewertung vom 21.07.2025
Traumhafte Bewegungen
Beigel, Dorothea

Traumhafte Bewegungen


ausgezeichnet

Das Ringbuch in A4 beinhaltet ein großes Repertoire an achtsamen Bewegungsformen für die bewegungstherapeutische Arbeit mit Erwachsenen. Die Übungen werden mit Bildern unterstützt und die Texte sind gut formuliert und laden dazu ein, sich auf die achtsamen Bewegungsfolgen einzulassen.

Bewertung vom 21.07.2025
Die Kunst systemisch-lösungsfokussierter Beratung
Schmitz, Lilo

Die Kunst systemisch-lösungsfokussierter Beratung


ausgezeichnet

Das Praxisbuch beinhaltet eine Vielzahl an Übungen, die in verschiedenen Kapiteln strukturiert sind. Zuvor wird im Theorieteil die Handhabung des Buches erklärt und die Philosophie und Grundlagen der systemisch-lösungsfokussierten Beratung erläutert. Die Übungen sind ausführlich erklärt und geben Auskunft zur Zielsetzung und Ausstattung zur Übungsdurchführung.

Bewertung vom 21.07.2025
Werkzeugkoffer für Systemische Beratung und Therapie
Frei, Mischa

Werkzeugkoffer für Systemische Beratung und Therapie


ausgezeichnet

In diesem Buch findet man eine Vielzahl an Übungen und Handwerkszeug für die systemische Arbeit. Nach einem kurzen Input zur systemischen Haltung sind die Übungen in Kapiteln strukturiert. Die Übungen sind mit Zeitangabe, Zielgruppe, Material und Zielsetzung versehen und es gibt unterstützend dazu Abbildungen.

Bewertung vom 21.07.2025
Atem und Resilienz
Stutz, Helen Priscilla

Atem und Resilienz


ausgezeichnet

Das Buch beinhaltet neben theoretischem Input zur Anatomie der Atmung und den Grundlagen zum Selbst verschiedene Experimente zum Ausprobieren. Des Weiteren gibt es ein Kapitel mit Verknüpfungen zwischen dem Selbst und der Atmung zur Stärkung der Resilienz. Abschließend findet man Umsetzungsideen für den Alltag und eine Orientierung, wie man schon Kindern die Wichtigkeit von Atem und Resilienz vermitteln kann.

Bewertung vom 21.07.2025
Körperbild bei Essstörungen
Schwarte, Reinhild;Alexandridis, Katharina

Körperbild bei Essstörungen


ausgezeichnet

Das Manual ist strukturiert aufgebaut und beinhaltet neben theoretischen Themen auch dreißig Übungen für die Praxis, die eindeutig erklärt und mit Bildern unterstützt werden. Besonders wertvoll sind die Definitionen und Abgrenzungen im zweiten Kapitel zu den Begriffen Interdisziplinarität, Körperbildtherapie und Bewegungstherapie. Zudem findet man diagnostisches Material zur Feststellung einer Körperbildstörung.

Bewertung vom 02.03.2025
Bewegungslandschaften im Eltern-Kind-Turnen
Grüger, Constanze

Bewegungslandschaften im Eltern-Kind-Turnen


ausgezeichnet

Die 75 Stationskarten sind nach Monaten sortiert und beziehen sich auf die Themen der Jahreszeiten. Sie sind übersichtlich, illustriert und einfach erklärt. Zudem gibt es Aufbauhinweise und Absicherungshilfen als auch Hilfestellungen, Bewegungsideen und eine Einordnung zu den motorischen Fertigkeiten. Diese sind auf separaten Karten beschrieben. Außerdem gibt es separate Karten auf denen die Knotenkunde erklärt ist, sodass eine Gerätesicherung gewährleistet ist. Die Karten bieten eine tolle Möglichkeit die Kinder bewegungsfreudig durch das Jahr zu führen.

Bewertung vom 16.11.2024
Praxishandbuch Volleyball
Kittsteiner, Jürgen;Hilbert, Gerd

Praxishandbuch Volleyball


ausgezeichnet

Das Buch ist perfekt für den Gebrauch in Schule und Sportverein und bietet viele verschiedene Übungsformen zu den verschiedenen Techniken und Taktiken im Volleyballsport. Die Übungen sind farblich illustriert, ausführlich beschrieben und beinhalten Variationsformen. Dazu ist das Buch in unterschiedliche Kategorien zu Klassenstufen und Leistungsniveaus eingeteilt. Es gibt komplette Stundenbilder und Kopiervorlagen zu Reflektionen, die einwandfrei eingesetzt werden können.

Bewertung vom 16.11.2024
Verhaltenssüchte personzentriert verstehen und behandeln
Gauls, Frank

Verhaltenssüchte personzentriert verstehen und behandeln


ausgezeichnet

In dem Buch von Frank Gauls werden vier Phänomene von Verhaltenssüchten ausführlich beschrieben und erklärt. Das Buch startet mit einem guten Überblick über die Definition von Sucht und fokussiert sich dann auf das personzentrierte Verständnis von Suchterkrankungen. Zudem gibt es am Ende ein Kapitel zum Thema Gruppentherapie und die Auswirkungen davon. Jedes Kapitel ist übersichtlich gegliedert und durch zahlreiche Fallbeispiele lassen sich die verschiedenen Suchterkrankungen gut verstehen und einordnen.

Bewertung vom 06.07.2024
Psychomotorische Praxis bei Kindern mit Autismus
Lind, Sihna

Psychomotorische Praxis bei Kindern mit Autismus


ausgezeichnet

Das Buch bietet einen umfangreichen Überblick über die Autismus-Spektrum-Störung, die Besonderheiten im Verhalten der Kinder und konkrete Praxisbeispiele für eine autismussensible psychomotorische Arbeit. Auch wenn jedes Kind mit Autismus eigene Besonderheiten zeigt, findet man in diesem Buch verschiedene Herangehensweisen, um die Kinder individuell fördern zu können. Zudem gibt es ein Kapitel zur Elternarbeit und eins zum Umgang mit herausforderndem Verhalten. Insgesamt ein hilfreiches Buch für die Arbeit mit Kindern mit Autismus.

Bewertung vom 12.01.2024
Attraktive Bewegungsspiele für Grundschulkinder
Lange, Harald;Klenk, Esther

Attraktive Bewegungsspiele für Grundschulkinder


ausgezeichnet

Das Buch im DIN A4 Format ist nach einer kurzen theoretischen Einführung in verschiedene Bereiche eingeteilt. Dadurch hat man einen guten Überblick über die unterschiedlichen Spielformen. Jedes Spiel ist in einen Schweregrad nach Klassenstufe eingeteilt, gibt eine Auskunft über motorischen Fähigkeiten, die abgefragt werden und den Ort, der für das Spiel passend wäre. Danach folgt eine kurze Beschreibung des Spiels, das durch Bilder anschaulich gemacht wird. Die Spiele können größtenteils auch mit Kleingruppen gespielt werden.