Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kate

Bewertungen

Insgesamt 5 Bewertungen
Bewertung vom 05.08.2025
Dunkle Sühne / North Falls Bd.1
Slaughter, Karin

Dunkle Sühne / North Falls Bd.1


ausgezeichnet

„Dunkle Sühne“ ist der Auftakt einer neuen Reihe von Karin Slaughter. Und ich muss sagen, dass war seit sehr langer Zeit ein Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite absolut begeistert hat.

Karin Slaughter ist nicht ohne Grund solch ein großer Name. Die Geschichte hat mich förmlich eingesaugt und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Die Autorin schreibt mit einer Intensität, dass ich das Gefühl hatte, ebenfalls in North Falls gelebt zu haben. Ich war absolut gefangen zwischen den Seiten. Die Geschichte ist so vielschichtig und entfaltet sich erst nach und nach zu einem großen Ganzen. Die Plottwist, besonders zum Schluss hin, haben mich mehrmals staunen lassen. Auch wenn ich einen davon geahnt hatte, war es dennoch pure Unterhaltung.

Was ich noch an den Thrillern von Karin Slaughter mag, sie vernachlässigt das Zwischenmenschliche nicht. Die Charaktere wachsen einem ans Herz. Sie sind vielschichtig. Sie erzählen eine Geschichte, auch über diesen Band hinaus. Ich möchte unbedingt noch weitere Werke über Emmy Lou Clifton und North Falls lesen.

„Dunkle Sühne“ ist absolute Spannung von Anfang bis zum Ende. Spannende Plottwists und Charaktere, mit denen man mitfiebert. Ein Thriller, voller Intensität und einfach ganz große Unterhaltung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.05.2025
Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


ausgezeichnet

Heartless Hunter von Kristen Ciccarelli ist ein solider Auftakt. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, auch wenn es hier und da ein paar Schwächen hat.

Hexen und Blutmagie ist eine interessante Mischung und ich finde die Autorin hat es wirklich gut umgesetzt. Das Worldbuilding geht nicht besonders in die Tiefe, ich hätte mir an manchen Stellen etwas mehr gewünscht. Dagegen war Enemies to Lovers hier wirklich erfrischend und nachvollziehbar dargestellt und kommt ohne unnötigen Spice aus.

Das Ende war für mich wohl der größte Kritikpunkt, wobei dies zu hart ausgedrückt ist. Der Schluss kam irgendwie plötzlich Schlag auf Schlag und ich konnte so manche Handlungsweisen nicht nachvollziehen. Der große Plottwist konnte ich auch bereits vorher erahnen und war entsprechend nicht überrascht. Da der Schluss so abrupt kam, konnte ich auch die starken Gefühle der Protagonisten nur wenig nachfühlen.

Nichtsdestotrotz hat mir der Heartless Hunter durchaus gefallen und bin gespannt auf die Fortsetzung und wie es zwischen Rune und Gideon weiter gehen wird. Potential ist eindeutig vorhanden.

Bewertung vom 21.04.2025
Wie Risse in der Erde
Hall, Clare Leslie

Wie Risse in der Erde


sehr gut

„Wie Risse in der Erde“ von Clare Leslie Hall ist keine leichte Kost, auch wenn sich die Geschichte in einem Rutsch verschlingen lässt. Ich habe die Geschichte unheimlich gerne gelesen, weil sie mich sehr bewegt hat. Auch wenn die Autorin hier vielleicht eher die leisen Töne anschlägt, prallt die Geschichte zum Ende hin mit voller Wucht in einen.

Ein bisschen Drama, ein bisschen Krimi, ein bisschen tragische Liebesgeschichte und eine Dreiecksbeziehungen. Und viele Was wäre wenn Fragen. Schon direkt zu Anfang wird man förmlich in die Geschichte gezogen und die Seiten verfliegen wie im Flug. Erzählt wird auf unterschiedlichen Zeitebenen, sodass sich erst nach und nach ein klares Bild herausstellt. Natürlich werden viele Handlungen und Denkweisen der Protagonisten hinterfragt und sind sicherlich nicht immer moralisch so korrekt. Trotzdem fühlt man mit und leidet ebenfalls.

Die tragischste Figur im ganzen Roman ist für mich Frank. Ich hab all die Gefühle gefühlt, die er nicht zeigen konnte. Beth dagegen hat es mir teilweise schwer gemacht. Ich konnte ihren inneren Konflikt durchaus nachvollziehen, da aber Frank mein Herz hatte, war es schwer das Geschehen zu erleben. Die Frage Was wäre wenn, wird niemanden im Leben beantwortet werden, so sehr man sich auch an den Gedanken klammert.

Das Ende war viel. Viele neue Informationen, die man teilweise erahnen konnte. Es wirkte einen Hauch zu überladen, weil wirklich viel passiert auf den letzten Seiten. Dennoch habe ich das Buch quasi in einem Rutsch verschlungen und kann eine absolute Leseempfehlung aussprechen. Es wird sicherlich nicht das letzte Buch von Clare Leslie Hall für mich gewesen sein.

Bewertung vom 23.03.2025
Ein ungezähmtes Tier
Dicker, Joël

Ein ungezähmtes Tier


ausgezeichnet

„Ein ungezähmtes Tier“ von Joel Dicker ist wie seine anderen Werke, einfach ein typischer Dicker. Der Autor hat eine unverkennbarem eigenen Touch Geschichten auf Papier zu bringen, so auch in „Ein ungezähmtes Tier“. Es war wieder einmal ein reines Lesevergnügen.

Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven und auch auf mehreren Zeitebenen erzählt. Der Leser erhält Stück für Stück ein Puzzleteil und es entfaltet sich eine Geschichte, die man am Anfang überhaupt nicht so erwartet hätte. Joel Dicker ist ein Meister von Plottwists und Wendungen. Das Buch hatte durchgehend eine Spannung und es hat einfach nur Spaß gemacht, die Geschichte um Arpad, Sophie und den anderen Figuren zu erleben.

Es werden viele Themen behandelt, ohne das es zu überladen wirkt. Dicker schreibt mit einer Leichtigkeit und hat auch immer eine gewisse Prise unterschwelligen Humor mit verpackt.
Am Ende ist man immer ein wenig traurig, dass die Geschichte schon wieder vorbei ist. Mit Joel Dicker kann man wirklich nichts falsch machen. „Ein ungezähmtes Tier“ ist wieder Mal mein gutes Beispiel dafür. Unterhaltung pur.

Bewertung vom 23.12.2024
Ein Hof so grausam und schön / Kingdom of Lies Bd.1
Stark, Stacia

Ein Hof so grausam und schön / Kingdom of Lies Bd.1


sehr gut

„Kingdom of Lies - Ein Hof so grausam und schön“ von Stacia Stark hat mit einem sehr starken Anfang gestartet. Leider verlor sich die Geschichte ab der Hälfte des Buches ein wenig, um dann zum Ende hin nochmal ein wenig Reiz für den Folgeband zu liefern.

Der Einstieg fiel mir sehr leicht, obwohl man gefühlt direkt in die Geschichte hineingeworfen wurde. Auch das schnelle Tempo haben dazu beigetragen, dass ich unbedingt weiter lesen wollte. Die vielen verschiedenen Figuren waren gut heraus gearbeitet, sodass ich keinerlei Schwierigkeiten hatte das Geschehen nachzuempfinden. Auch die Dynamik zwischen den Figuren, besonders Prisca und den Söldner hat mir gut gefallen und ich hätte mir mehr davon gewünscht.

Allerdings hat sich die Geschichte ab der Hälfte des Buches ein wenig verloren. Es ist kaum etwas passiert und das, was geschehen ist, wirkte teilweise nur banal und hat nicht dazu beigetragen die Geschichte wirklich voran zu treiben. Gefühlt ist auch einfach nur immer wieder das gleiche passiert. Erst zum Ende hin wurde die Geschichte wieder spannend und hat neuen Reiz geliefert für den nächsten Band der Reihe.

„Kingdom of Lies - Ein Hof so grausam und schön“ von Stacia Stark liefert einen starken Anfang und ein spannendes Ende. Der Mittelteil verliert sich ein wenig in der Geschichte. Dennoch möchte ich den zweiten Band ebenfalls lesen um zu erfahren, wie es mit Prisca und Lorian weiter geht.