BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 13 BewertungenBewertung vom 18.07.2025 | ||
![]() |
Divisio ist ein spannungsgeladener Jugendroman mit Science-Fiction-Elementen, der mich von der ersten Seite an gepackt hat. Im Mittelpunkt steht die junge Protagonistin Raya, die plötzlich mit einem Erpressungsvideo konfrontiert wird – und entdeckt, dass offenbar eine Doppelgängerin in ihrem Namen handelt. Was folgt, ist ein intensives Verwirrspiel um Identität, Wahrheit und Kontrolle. |
|
Bewertung vom 28.06.2025 | ||
![]() |
Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein Mit „Der Weg“ hat die österreichische Autorin Rebecca Russ einen fesselnden Thriller vorgelegt, der die Lesenden mitten in die raue, einsame Natur Nordschwedens entführt – und zugleich tief in die Abgründe einer toxischen Freundschaft. |
|
Bewertung vom 28.06.2025 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 79 - Kämmen, schneiden, Haare waschen Mit „Kämmen, Schneiden, Haare waschen“ gelingt Andrea Erne ein wunderbar kindgerechter Einblick in die Welt des Friseursalons. Das Buch gehört zur beliebten Sachbuchreihe "Wieso? Weshalb? Warum?", die sich durch ihre Klappen, stabilen Seiten und alltagsnahen Themen großer Beliebtheit erfreut – und auch dieser Band macht da keine Ausnahme. |
|
Bewertung vom 02.06.2025 | ||
![]() |
Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2 Fesselnde Ermittlungen und überraschende Wendungen |
|
Bewertung vom 23.05.2025 | ||
![]() |
Emily Dunlays Debütroman "Teddy" entführt die Leser:innen in das schillernde Rom des Jahres 1969 und bietet eine fesselnde Mischung aus Glamour, Intrigen und psychologischer Tiefe. |
|
Bewertung vom 25.04.2025 | ||
![]() |
Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter Clare Harlows "Magic of Moon and Sea – Die Diebin der vielen Gesichter" entführt Leser:innen ab 10 Jahren in die nebligen Gassen von Shelwich, einer Stadt, in der die Magie mit Ebbe und Flut steigt und fällt. Die Protagonistin Ista Flit besitzt eine außergewöhnliche Gabe: Sie kann ihre Gestalt verändern und wird dadurch zur Meisterdiebin. Doch hinter ihren Diebstählen verbirgt sich die Suche nach ihrem verschwundenen Vater. Gemeinsam mit ihren neuen Freunden Nat und Ruby deckt sie dunkle Geheimnisse auf, die die Stadt in ihren Grundfesten erschüttern. |
|
Bewertung vom 25.04.2025 | ||
![]() |
John Sutherlands Buch *Schauplätze der Weltliteratur: Eine Reise zu berühmten Orten großer Werke* (erschienen am 7. April 2025 im Verlag Theiss in Herder) ist eine faszinierende literarische Entdeckungsreise, die Leser:innen zu den ikonischen Schauplätzen bedeutender Romane führt. Mit über 70 vorgestellten Werken bietet das Buch eine reich bebilderte Collage aus Originalcovern, Karten, Archivmaterialien und Fotografien, die die Verbindung zwischen Handlung und Ort eindrucksvoll veranschaulicht. |
|
Bewertung vom 24.03.2025 | ||
![]() |
Das Kinderbuch "Entschuldigung" von Madlen Ottenschläger und Mareike Ammersken ist ein liebevoll gestaltetes und inhaltlich wertvolles Werk, das sich einem wichtigen Thema widmet: dem Umgang mit Fehlern und der Bedeutung von Entschuldigungen. |
|
Bewertung vom 30.01.2025 | ||
![]() |
Ethan Cross hat sich mit seiner neuen Thriller-Serie rund um den ehemaligen Polizisten Baxter Kincaid erneut als Meister seines Fachs bewiesen. In gewohnter Weise gelingt es ihm, die Leser von der ersten Seite an zu fesseln und mit einem komplexen, vielschichtigen Plot zu begeistern. Baxter Kincaid, ein grüblerischer, aber entschlossener Ex-Cop, ist eine Figur, die sowohl durch ihre Stärke als auch ihre inneren Konflikte besticht. Das Team, das sich um ihn schart, setzt sich aus einer Reihe interessanter und gut entwickelter Charaktere zusammen, die allesamt ihre eigenen Stärken und Schwächen haben und somit für eine erfrischende Dynamik innerhalb der Gruppe sorgen. |
|
Bewertung vom 02.09.2024 | ||
![]() |
Der Nordsee-Krimi "Leichenstarr an der Bar" von Joost Jensen dreht sich rund um die Friesenbrauerin Gesine Felber und die Bewohnerinnen und Bewohner von Sünnum und macht sofort Lust auf eine Nordseereise. Der kurzweilige Krimi ist humorvoll und als Leserin baut man gleich eine Verbindung zum geselligen Dorf auf. |
|