Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Marci
Wohnort: 
Olpe

Bewertungen

Insgesamt 2 Bewertungen
Bewertung vom 28.10.2025
Die Frauen vom Tafelberg. Catharina Ustings' mutiger Kampf um ihr Glück
Keerl, Inès

Die Frauen vom Tafelberg. Catharina Ustings' mutiger Kampf um ihr Glück


ausgezeichnet

Eine starke Fortsetzung voller Leidenschaft, Mut und Geschichte
Mit Die Frauen vom Tafelberg legt Inès Keerl die eindrucksvolle Fortsetzung ihres historischen Erfolgsromans Die Löwin vom Tafelberg vor – und übertrifft sich dabei selbst. Der zweite Band führt die Leserinnen und Leser zurück in das raue, faszinierende Südafrika des 17. Jahrhunderts, wo Liebe, Verrat und Überlebenswille in einer Welt voller kolonialer Machtspiele aufeinandertreffen.
Wieder steht die außergewöhnliche Catharina Ustings im Zentrum, jene Frau, die einst als Mann verkleidet ans Kap der Guten Hoffnung segelte. Sieben Jahre sind vergangen, doch Catharina bleibt eine Kämpferin. Als sie des Mordes beschuldigt wird, droht ihr die Verbannung nach Mauritius – ein Schicksal, das sie nicht kampflos hinnimmt. Mit unerschütterlicher Entschlossenheit stellt sie sich erneut den Mächten, die sie vernichten wollen, und sucht inmitten von Intrigen, Leidenschaft und politischer Willkür ihren Weg in die Freiheit.
Inès Keerl verbindet historische Genauigkeit mit erzählerischer Wucht. Ihre Sprache ist atmosphärisch, sinnlich und detailreich – man hört das Donnern der Brandung, riecht den Staub der Farmen und spürt die Spannung in jeder Begegnung. Besonders eindrucksvoll ist, wie sie die weiblichen Figuren zeichnet: Catharina, Amisha und Krotoa verkörpern Mut, Loyalität und die Sehnsucht nach Selbstbestimmung in einer Zeit, die Frauen kaum Raum ließ. Sie sind keine Heldinnen aus Legende, sondern Menschen mit Widersprüchen, Zweifeln und überwältigender Stärke.
Die Frauen vom Tafelberg ist kein bloßes Abenteuer, sondern ein tief bewegendes Epos über Freiheit, Liebe und Gerechtigkeit. Es erzählt von Freundschaft über Grenzen hinweg, vom Aufbegehren gegen Ungerechtigkeit und von der Kraft, sich selbst treu zu bleiben – selbst im Angesicht von Verrat und Verlust.
Ein großartiger, klug komponierter Roman, der Historie lebendig werden lässt und zugleich modern wirkt.
Inès Keerl schenkt uns mit diesem Buch ein Stück Weltgeschichte – und drei unvergessliche Frauen.
Fazit:
Ein packender, emotionaler und wunderbar geschriebener historischer Roman – fesselnd bis zur letzten Seite.
Wer Die Löwin vom Tafelberg geliebt hat, wird Die Frauen vom Tafelberg verschlingen.

Bewertung vom 28.08.2022
Der Tote im Zoo
Fletemeyer, Susanne

Der Tote im Zoo


ausgezeichnet

Was haben ein entlaufenes Zwergschwein, der Hannoversche Zoo und der Périgord gemeinsam? Dieses Rätsel muss Kriminalkommissarin Inga Haarmann knacken, als sie zu einem Mordfall in den Zoo gerufen wird - die Ermittlungen werden spannend, haben oft unerwartete und außergewöhnliche Wendungen. Ein Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen kann! Zwergschwein Daphne hat mein Herz erobert und der Zoo in Hannover wird bald neugierige Besucher sehen, die rund um die Schauplätze des Romans ihre Fotos machen. So, aber mehr wird hier nicht mehr verraten ;-)
Mit ihrem einzigartigen Charme erzählt Autorin Susanne Fletemeyer, die mich schon mit ihrem Roman "Finde mich" begeisterte, dieses Mal eine Kriminalgeschichte mindestens genauso meisterhaft, wenn nicht noch besser. Ich kann dieses Buch nur jedem Krimifan ans Herz legen. Absolut lesenswert!!! Und an die Autorin: Bitte MEHR davon!