BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 11 Bewertungen| Bewertung vom 29.05.2025 | ||
|   | Für Romy könnte es wohl aktuell nicht besser laufen: beneidenswerte Karriere als Fotografin samt eigenem Studio, stabiles soziales Umfeld inklusive stolzem Vater und quirliger bester Freundin - und nun noch ein Goldjunge im Armani-Anzug vor ihr auf den Knien? Wie uns bereits Taylor in „Champagne Problems“ lehrte, ist es nicht unüblich, dass ein Übermaß an Perfektion und Harmonie einen explosiven Cocktail ergeben. | |
| Bewertung vom 04.05.2025 | ||
|   | "Great Big Beautiful Life" ist alles andere als ein typischer Emily-Henry-Roman, das sagte die Autorin kürzlich erst selbst in einem Interview. Denn mit diesem Buch hat sie ihrem bisherigen Werk etwas völlig Neues hinzugefügt – und sie hat es fantastisch gemacht. Hier hat Emily Henry endgültig bewiesen, dass sie nicht nur das Schreiben romantischer Komödien wie aus dem ff beherrscht – wobei ihre Bücher für mich schon immer mehr waren als „nur“ romantische Komödien. | |
| Bewertung vom 06.06.2023 | ||
|   | Was Winnie M Li mit ihrem Roman "Komplizin" geschaffen hat mich zutiefst beeindruckt und wird vermutlich noch lange in mir nachhallen. | |
| Bewertung vom 03.06.2023 | ||
|   | Sprache ist etwas Mächtiges. Sie ist der entscheidende Faktor, der ganze Nationen eint. Sie schafft Zusammenhalt und Gemeinschaftsgefühl. Sie ist Identität. Aber gerade deshalb bewirkt Sprache auch oft das Gegenteil. Betrachtet man ihre Wirkung nationenübergreifend, so stellt man fest, dass es gerade die Sprache ist, die verschiedene Nationen unwiederbringlich voneinander abgrenzt. Sie betont gnadenlos Unterschiede und führt im schlimmsten Fall zur Ausgrenzung von Andersartigem. | |
| Bewertung vom 06.11.2022 | ||
|   | Ich bin dein Schicksal / Dusk & Dawn Bd.1 Wenn „Ich bin dein Schicksal“ eines verdient hat, dann ist das eine Rezension, die gleichzeitig ehrlich und fair ist. Natürlich sind sowohl Fairness als auch Ehrlichkeit die absoluten Grundvoraussetzungen für eine Rezension, dennoch fiel es mir dieses Mal besonders schwer, diese beiden Aspekte zu vereinen. Beim Lesen merkte ich schnell, dass ich meilenweit von der angestrebten Zielgruppe entfernt bin, weshalb die Mehrheit meiner Kritik auch auf diese Tatsache zurückzuführen ist. | |
| Bewertung vom 23.10.2022 | ||
|   | Vielleicht hatten all die Therapeuten ja recht Dieses Buch wird sicherlich nicht jedermanns Fall sein. Das hat mehrere Gründe und einige kann ich persönlich auch sehr gut nachvollziehen. Zu Anfang hatte ich selbst große Probleme, ins Geschehen zu finden und tat mich schwer, mit der Protagonistin warm zu werden. Doch gleichzeitig entpuppte es sich als eins der relevantesten Bücher im Bezug auf die heutige Zeit, die ich je gelesen habe. | |
| Bewertung vom 12.08.2022 | ||
|   | Kitschig, chaotisch und klischeehaft. Diese Worte kamen mir als erstes in den Sinn, als ich über „If we were a movie“ von Kelly Oram nachdachte. Was sich kritisch anhören mag, meine ich jedoch in jeder Hinsicht positiv. Zugegeben, einige Stellen waren gewagt und riskant. So manches Mal hätte es mit dem gesamten Roman gewaltig den Bach runter gehen können. Aber das tat es nicht. Kelly Oram ging aufs Ganze und das mit vollem Erfolg. Was war es also, das sie so goldrichtig gemacht hat? | |
| Bewertung vom 08.08.2022 | ||
|   | Mit dir hatte ich nicht gerechnet Um ehrlich zu sein, ich hatte keine allzu hohen Erwartungen an „Mit dir hatte ich nicht gerechnet“. Ich rechnete nicht mit origineller Raffinesse, sondern mit kurzweiliger Unterhaltung. Etwas anderes als Unterhaltung will dieses Buch auch gar nicht sein und das ist völlig in Ordnung. Dennoch wurden mir hier einmal mehr die Unterschiede zwischen guter und schlechter Unterhaltung aufgezeigt. | |
| Bewertung vom 23.07.2022 | ||
|   | Die karierten Mädchen / Heimkehr-Trilogie Bd.1 Das war eins von diesen Büchern, an die ich aus welchen Gründen auch immer keine allzu hohen Erwartungen hatte. Ob es an dem unscheinbaren Cover lag oder an dem ernsten Thema, kann ich gar nicht sagen. Was ich allerdings sagen kann, ist, dass ich unglaublich falsch lag. „Die karierten Mädchen“ haben sich als wahrer Schatz erwiesen und ich habe jede einzelne Seite geliebt. | |
| Bewertung vom 02.07.2022 | ||
|   | Wie der Titel unschwer erkennen lässt, geht es um eine Diplomatin – Friederike Andermann. Fred. | |