Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
hannah

Bewertungen

Insgesamt 25 Bewertungen
Bewertung vom 25.07.2025
Ich bring dir das Glück - Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen
Gill, Anjana

Ich bring dir das Glück - Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen


ausgezeichnet

Ich habe selten ein Kinderbuch gelesen, das mich so tief berührt und gleichzeitig so liebevoll zum Schmunzeln gebracht hat wie „Ich bring dir das Glück – Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen“. Schon nach den ersten Seiten war ich verzaubert – von der warmherzigen Geschichte, den tiefen Botschaften und den zauberhaften Illustrationen, die jede Seite wie ein kleines Kunstwerk wirken lassen.
Der kleine Elefant ist eine Figur, die man einfach ins Herz schließen muss. Mit kindlicher Neugier und Offenheit entdeckt er in seiner Glücks-Schule viele Wege, um das Glück zu finden – und genau das macht dieses Buch so besonders: Es vermittelt auf spielerische und kindgerechte Weise, wie man mit Ängsten, Zweifeln und negativen Gefühlen umgehen kann, ohne je belehrend zu wirken.
Besonders eindrucksvoll fand ich die Szene mit den Ballons: Die Idee, Ängste symbolisch aufzuschreiben und mit einem Ballon in den Himmel zu schicken, hat mich tief bewegt. Es war so ein schöner, kraftvoller Moment, der nicht nur Kindern Mut macht, sondern auch Erwachsenen zeigt, wie einfach Loslassen manchmal sein kann.
Auch der Danke-Stein ist ein echtes Highlight in diesem Buch. Eine so einfache, aber unglaublich wertvolle Idee – Dankbarkeit bewusst wahrzunehmen und festzuhalten. Und dann die Illustrationen! Anita Schmidt hat mit ihren Bildern eine magische Welt erschaffen. Sie sind bunt, liebevoll, voller kleiner Details und Emotionen. Jede Seite lädt zum Verweilen ein, zum Entdecken, zum Träumen.
Dieses Buch ist ein echter Schatz im Bücherregal – es bringt Kinderherzen zum Leuchten und schenkt Erwachsenen einen sanften Blick auf das, was im Leben wirklich zählt. Absolute Empfehlung – ein Buch, das glücklich macht. 💛🐘🎈

Bewertung vom 25.07.2025
Goldcrest Manor - Velvet Meadows
Kazi, Yvy

Goldcrest Manor - Velvet Meadows


sehr gut

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und bin nur so durch die Seiten geflogen. Besonders begeistert hat mich der Schreibstil – flüssig, atmosphärisch und mit genau der richtigen Portion Emotionen, ohne kitschig zu wirken. Auch die Beschreibungen des Settings waren ein Highlight: Das Gestüt, das Polo-Training, das ländliche Flair – all das wurde so lebendig geschildert, dass ich beim Lesen das Gefühl hatte, direkt vor Ort zu sein.
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt, was ich sehr gelungen fand. So konnte ich mich sowohl in Kenzie als auch in Julian gut hineinversetzen und ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehen. Besonders Kenzie war für mich eine starke, reflektierte Protagonistin mit Tiefe. Ihre Entwicklung hat mich beeindruckt, weil sie trotz vieler Hürden ihren Weg sucht und nicht aufgibt. Julian blieb für mich etwas blasser – auch wenn man seine inneren Konflikte versteht, hätte ich mir an einigen Stellen mehr emotionale Tiefe oder Entwicklung gewünscht.
Inhaltlich steckt die Geschichte voller spannender Themen, sowohl persönlicher als auch familiärer Art. Besonders gefallen haben mir die verschiedenen Nebenhandlungen, die das Ganze abwechslungsreich gemacht haben. Die Dynamik zwischen den Figuren – sei es zwischen den Protagonisten oder im Familiengefüge – wirkte authentisch und hatte viele schöne, berührende Momente. Auch die Freundschaften waren ein großer Pluspunkt für mich.
Was die Tropes angeht, trifft das Buch einige bekannte Muster: Second-Chance-Romance, Enemies-to-Lovers-Vibes (zumindest am Anfang), familiäre Geheimnisse und das typische Kleinstadt-Gestüt-Setting. Das alles wird sehr charmant und nicht überladen umgesetzt, sodass es vertraut, aber nicht vorhersehbar wirkt.
Warum es von mir keine 5 Sterne geworden sind? Es gibt ein paar Punkte, bei denen ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht hätte – insbesondere bei gewissen emotionalen Entscheidungen und in der Vergangenheit der Figuren. Manche Entwicklungen wirkten mir ein wenig zu glatt oder zu schnell gelöst.
Trotzdem war das Buch für mich ein echtes Wohlfühl-Highlight mit Herz, Pferden, Spannung und jeder Menge Gefühl. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung und bin gespannt auf die Geschichte von Maeve und Archie! 🐴💙📚

Bewertung vom 06.07.2025
The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2
Rayne, Piper

The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2


ausgezeichnet

The One I Stood Beside ist für mich das bisherige Highlight der Plain Daisy Ranch-Reihe – und hat Band 1 sogar noch übertroffen! Eine wunderbar gefühlvolle Friends-to-Lovers-Romance mit einem Setting zum Verlieben und Charakteren, die mir richtig ans Herz gewachsen sind.
Im Zentrum der Geschichte stehen Sadie und Jude – beste Freunde seit Kindertagen, verbunden durch tiefe Loyalität und gemeinsame Erinnerungen. Als Sadies Vater stirbt und die Familienranch vor dem finanziellen Aus steht, bietet Jude ihr kurzerhand eine Scheinehe an, um ihr den Zugang zu einem Kredit zu ermöglichen. Doch was als pragmatische Lösung beginnt, wird schnell zu einer emotionalen Herausforderung: Denn Sadie hegt längst mehr als nur freundschaftliche Gefühle für Jude – und das Versteckspiel zwischen Nähe und Distanz, Hoffnung und Angst, hat mich als Leserin vollkommen mitgerissen.
Die Tropes, die hier aufgegriffen werden – Fake Marriage, Small Town Romance, Cowboy-Idylle und das beliebte Grumpy x Sunshine-Dynamik – greifen wunderbar ineinander und sorgen für eine perfekte Mischung aus Romantik, Drama und Herzklopfen. Jude ist dabei der wortkarge, grummelige Cowboy mit einem Herz aus Gold, während Sadie als lebensfrohe, starke Frau mit weichem Kern für den nötigen emotionalen Kontrast sorgt. Ihre Entwicklung über das Buch hinweg war authentisch und berührend – besonders schön fand ich, wie sich ihre Freundschaft langsam in etwas Tieferes verwandelt, ohne dass es kitschig oder unglaubwürdig wird.
Das Setting auf der Plain Daisy Ranch in Nebraska ist einfach traumhaft – man spürt die Weite der Prärie, das Leben auf dem Land und den ganz eigenen Charme der Kleinstadt.
Auch der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen. Die Autorinnen schreiben mit so viel Gefühl und Leichtigkeit, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Besonders gelungen fand ich die abwechselnden Perspektiven von Sadie und Jude – so konnte man beide Figuren noch besser verstehen und ihre Gedanken und inneren Kämpfe hautnah miterleben.
The One I Stood Beside ist ein emotionaler Wohlfühlroman voller Tiefe, Romantik und authentischer Charaktere. Wer auf mitreißende Lovestorys mit ländlichem Charme, knisternder Spannung und viel Gefühl steht, wird dieses Buch lieben. Absolute Leseempfehlung – und ich freue mich jetzt schon riesig auf den nächsten Band der Reihe!

Bewertung vom 28.06.2025
That Girl
Santos de Lima, Gabriella

That Girl


sehr gut

Nachdem ich "That Girl" von Gabriella Santos de Lima gelesen habe, kann ich sagen, dass es eine durchaus lohnende Lektüre ist. Zwar hat mich das Buch nicht so mitgerissen, wie der enorme Hype es versprach, dennoch habe ich es genossen. Als Tess, eine bekannte Influencerin, ihre Erfahrungen mit Tinderdates auf humorvolle Weise verarbeitet, eröffnet sich eine Geschichte, die weit mehr ist als ein Liebesroman. Das Buch dreht sich um Freundschaft, Selbstfindung und Feminismus, was mir besonders gefallen hat.

Die Struktur des Buches ist erfrischend abwechslungsreich. Zwischen Ich-Erzählung, Manuskriptausschnitten, Instagram-Beiträgen und Privatnachrichten von Tess entsteht eine lebendige und realistische Atmosphäre. Der flüssige und kurzweilige Schreibstil hat dazu geführt, dass ich förmlich durch die Seiten flog und das Buch innerhalb kürzester Zeit beendete.

Obwohl das Buch kurz ist, hat die Autorin die Seiten gut genutzt, um Tess' Entwicklung zu verfolgen. Allerdings empfand ich ihre Lernkurve nicht als steil genug, um am Ende eindeutige Schlussfolgerungen zu ziehen. Es blieb unklar, ob Tess wirklich andere Entscheidungen in Bezug auf Beziehungen treffen wird. Trotzdem schafft es das Buch, wichtige Themen kritisch anzusprechen und den Kern der Zeit zu treffen.

Insgesamt ist "That Girl" ein gelungenes Buch, das zum Nachdenken über Selbstfindung und moderne Beziehungen anregt. Ich würde es definitiv jedem empfehlen, der sich in seinen Zwanzigern befindet und auf der Suche nach sich selbst ist.

Bewertung vom 28.06.2025
Liebe kann doch jedem mal passieren / Chestnut Road Bd.1
Sanders, Anne

Liebe kann doch jedem mal passieren / Chestnut Road Bd.1


gut

"Liebe kann doch jedem mal passieren" von Anne Sanders erzählt die Geschichte von Julie und Alex, die sich zufällig in einem Zimmer treffen, das sie beide gemietet haben. Julie, mit familiären Problemen konfrontiert, und Alex, ein Anwalt, der als Taxifahrer arbeitet, finden sich in einer vorhersehbaren, aber dennoch charmanten Liebesgeschichte wieder.

Der Schreibstil von Anne Sanders gefällt mir sehr gut. Er ist mitreißend und humorvoll, und ich fühlte mich sofort mitten im Geschehen. Die Atmosphäre von Little Italy erwachte vor meinen Augen zum Leben, und ich konnte förmlich den Duft des italienischen Essens riechen. Der Wechsel zwischen den Perspektiven von Julie und Alex ermöglichte mir, tief in ihre Gedanken und Gefühle einzutauchen, auch wenn die Richtung ihrer Liebesgeschichte oft vorhersehbar schien. Dennoch ließen die aufgeworfenen Fragen und die charmanten Nebencharaktere mich gespannt an den Seiten kleben.

Besonders hat mich die herzliche Figur von Julies Freundin Hannah berührt, die der Geschichte eine zusätzliche Wärme verlieh. Auch die Dynamik zwischen Julie und ihren Eltern sowie die vielfältigen Nebencharaktere trugen zur Lebendigkeit des Romans bei.

Während des Lesens blieb die Geschichte trotz ihrer Leichtigkeit und Vorhersehbarkeit unterhaltsam. Humorvolle Szenen wie der Besuch im Möbelhaus oder der Telefonanruf von Julie mit ihrer Mutter lockerten die Handlung auf. Doch auch wenn ich mich gut unterhalten fühlte, hinterließ die Frage nach der Tiefe der Charakterentwicklung und bestimmten Handlungssträngen einen gewissen Vorbehalt.

Im letzten Abschnitt des Romans fand ich mich in einer Fülle von charmanten Momenten zwischen Julie und Alex wieder, die mein Herz höherschlagen ließen. Besonders die Figur von Alex' Großmutter verlieh dem Ende eine runde Note. Dennoch empfand ich das Hin und Her am Ende der Liebesgeschichte als etwas anstrengend und das Happy End als etwas zu schnell erreicht.

Alles in allem war "Liebe kann doch jedem mal passieren" eine angenehme Lektüre mit einer Prise Romantik. Einige Handlungsstränge und Nebencharaktere wurden meiner Meinung nach nicht ausreichend vertieft, und das Ende erschien mir etwas zu einfach gelöst. Trotzdem konnte ich das Buch insgesamt genießen. Es ist eine leichte und entspannende Lektüre, perfekt für zwischendurch, besonders dank des charmanten Settings.

Bewertung vom 28.06.2025
Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1
Louis, Saskia

Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch "Unlock My Heart" von Saskia Louis hat die perfekte Mischung aus Spannung, Romantik und Humor. Die humorvolle Liebesgeschichte zwischen Lexie und Logan, die aus unterschiedlichen sozialen Schichten stammen – Arm trifft auf reich – wird in diesem New-Adult-Roman auf brillante Weise erzählt. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig, was das Lesen zu einem wahren Vergnügen macht. Die Erzählweise ist so lebendig und fesselnd, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Die Geschichte selbst ist unglaublich spannend und voller unerwarteter Wendungen. Sie handelt von Lexie und Logan, die beide Geheimnisse haben und sich in einer turbulenten Situation wiederfinden. Ohne zu viel zu verraten, geht es um eine Mischung aus Romantik, Spannung und Abenteuer, die perfekt miteinander verwoben sind.

Die Charaktere haben mir besonders gut gefallen. Lexie ist humorvoll und stark, während Logan mysteriös und entschlossen ist. Die beiden entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter und ihre Beziehung zueinander ist voller Dynamik und Chemie. Es ist faszinierend zu sehen, wie sie ihre persönlichen Herausforderungen meistern und dabei wachsen.

Die Spannung bleibt durchweg hoch. Jede Seite birgt neue Überraschungen und offene Fragen, die mich immer weiter lesen ließen.

Insgesamt ist "Unlock My Heart" ein spannendes und emotionales Leseerlebnis, das ich nur empfehlen kann. Saskia Louis hat hier eine mitreißende Geschichte geschaffen, die Lust auf mehr macht. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band!

Bewertung vom 28.06.2025
Forever Never
Score, Lucy

Forever Never


sehr gut

Als großer Fan von Büchern, die aus der Ich-Perspektive erzählt werden, hatte ich anfangs Schwierigkeiten, mich in "Forever Never" von Lucy Score einzufinden, da dieses Buch aus der Erzählerperspektive geschrieben ist. Doch nach ein paar Kapiteln war ich vollkommen in der Geschichte von Brick und Remi gefangen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen.
Das Buch erzählt die Geschichte von Brick und Remi, die nach Jahren wieder auf der idyllischen Mackinac Island aufeinandertreffen. Die Insel ist einfach bezaubernd und bietet das perfekte Setting für diese wunderschöne Geschichte. Die zentrale Frage der Geschichte ist, warum Remi zurückgekommen ist. Die Gründe werden im Verlauf der Geschichte enthüllt, was mich völlig in den Bann gezogen hat.
Einige Reaktionen der Charaktere, besonders am Anfang, konnte ich nicht immer nachvollziehen und fand sie manchmal etwas kindisch, wenn man bedenkt, dass Brick und Remi beide über 30 sind. Aber vielleicht macht gerade das die Geschichte so real und authentisch – niemand handelt immer rational, besonders nicht, wenn alte Wunden aufgerissen werden.
Was mir besonders gefallen hat, waren die Rückblicke in die Vergangenheit der beiden Protagonisten. Diese Rückblicke haben geholfen, die tiefen Gefühle und die komplexe Beziehung zwischen Brick und Remi besser zu verstehen. Ihre Entwicklung im Laufe des Buches war beeindruckend – von den anfänglichen Spannungen und Missverständnissen bis hin zu den Momenten, in denen sie ihre wahren Gefühle füreinander entdecken.
Was ich ebenfalls sehr mochte, waren die zahlreichen Nebencharaktere. Besonders beeindruckend fand ich, dass auch sie eigene Handlungsstränge hatten, wie zum Beispiel Kimber und Kyle, und nicht nur als Statisten fungierten.
Die Tropes "Enemies-to-Lovers", "Small Town" und "Slow Burn" wurden meisterhaft umgesetzt. Es war eine Freude zu sehen, wie sich die Spannung langsam aufbaute und sich in einer intensiven und leidenschaftlichen Romanze entlud. Die Geschichte war nicht nur eine leichte Romance, sondern bot auch Spannung, eine gute Portion "Spice" und viele witzige Momente.
Alles in allem war "Forever Never" ein unfassbar tolles Buch, das ich jedem Romance-Fan nur empfehlen kann.

Bewertung vom 28.06.2025
Three Swedish Mountain Men / Why Choose Bd.1
Gold, Lily

Three Swedish Mountain Men / Why Choose Bd.1


sehr gut

Das Buch "Three Swedish Mountain Men" von Lily Gold ist eine spicy Romance mit schwedischen Setting, die cozy Wintervibes versprüht.

Die Geschichte beginnt mit Daisy, die aus Brighton flieht und in Schweden Zuflucht sucht, um ihrer Vergangenheit zu entkommen. Inmitten einer malerischen Schneelandschaft hat Daisy einen Autounfall. Daisy wird von drei hinreißenden Männern in deren abgelegene Berghütte aufgenommen. Diese Männer – Riven, Eli und Cole – könnten unterschiedlicher nicht sein, was die Dynamik zwischen ihnen und Daisy unglaublich spannend macht.

Daisy, eine Lehrerin, findet sich plötzlich in der Gesellschaft von Riven, dem ruhigen Arzt, Eli, dem einfühlsamen Skilehrer, und Cole, dem schroffen Ranger, wieder. Die Mischung aus diesen drei unterschiedlichen Charakteren und Daisys lebendigem Wesen ist einfach fantastisch. Die Tropes wie "He falls first", "Forced Proximity", "Grumpy x Sunshine" und "Reverse Harem" sind perfekt umgesetzt und sorgen für eine aufregende und emotionale Leseerfahrung.

Was mir besonders gefallen hat, war die wechselnde Erzählerperspektive zwischen allen vier Protagonisten. Dadurch konnte ich mich in jeden Charakter hineinversetzen und ihre inneren Konflikte und Gefühle hautnah miterleben. Obwohl das Buch viele spicy Szenen enthält, behandelt es auch tiefgründige Themen, was die Geschichte vielschichtiger und berührender macht.

Lily Golds Schreibstil ist leicht und flüssig, was das Lesen zu einem wahren Vergnügen macht. Es war mein erstes Buch von dieser Autorin, aber definitiv nicht mein letztes! Die Art und Weise, wie sie die Charaktere und die winterliche Atmosphäre beschreibt, hat mich völlig in den Bann gezogen.

Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass einige Handlungsstränge etwas vorhersehbar waren. Aber das hat meinem Lesevergnügen keinen großen Abbruch getan.

Insgesamt ist "Three Swedish Mountain Men" eine wunderbare Mischung aus heißer Romantik und emotionaler Tiefe, eingebettet in ein traumhaftes Wintersetting. Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die sich nach einer romantischen Flucht in die schwedischen Berge sehnen!

Bewertung vom 28.06.2025
Lauter als das Meeresrauschen
Voß, Nina

Lauter als das Meeresrauschen


sehr gut

“Lauter als das Meeresrauschen” ist der erste Teil der Schwesterherzen-Reihe von Nina Voss.

Nina Voss hat einen tollen, leichten und flüssigen Schreibstil, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Besonders gefallen hat mir, dass am Anfang jedes Kapitels eine Walschwanzflosse abgebildet ist – das ist nicht nur optisch ansprechend, sondern passt auch perfekt zur Geschichte und dem maritimen Setting des Buches. Ebenso wie das tolle Buchcover, das perfekt zur Geschichte passt.

Die Geschichte spielt in Neuseeland und ich muss sagen, ich habe mich verliebt. Die Beschreibungen sind so bildhaft, dass ich mir die Orte problemlos vorstellen konnte. Auch die Informationen über die Unterwasserwelt, insbesondere über Pottwale, sind sehr gelungen und haben mein Interesse an diesen faszinierenden Kreaturen geweckt.

Der Inhalt des Buches hat mich tief berührt: Der Unfall liegt nun schon eineinhalb Jahre zurück, doch die Erinnerungen daran lassen Emmi nicht los. Um einen Neuanfang zu wagen und sich ihrer Vergangenheit zu stellen, kehrt Emmi nach Neuseeland, wo sie auf Valentin trifft.

Die beiden Protagonisten haben mir ausgesprochen gut gefallen. Beide tragen ihre eigenen Päckchen mit sich, doch die Entwicklung, die sie im Laufe der Geschichte durchmachen – vor allem, wie Emmi mithilfe von Valentin wächst – ist einfach super.

Ein kleiner Kritikpunkt: Ich hätte mir gewünscht, dass die Geschichte nicht nur aus Emmis Perspektive erzählt wird, sondern abwechselnd auch aus Valentins Sicht. So hätte man sich noch besser in ihn hineinversetzen können.

Auch die Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen. Emmis Schwestern, um die es höchstwahrscheinlich in den anderen beiden Bänden gehen wird, sowie Ida und Cathy, haben mich verzaubert. Vor allem Ida, die Emmi so herzlich aufgenommen hat, war einfach toll.

Die Tropes Slow Burn, forced proximity und mental health sind in diesem Young/New-Adult-Buch wunderbar umgesetzt. Ein Hinweis: Man sollte sich vorab unbedingt die Triggerwarnungen durchlesen.

Alles in allem kann ich Lauter als das Meeresrauschen nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 28.06.2025
The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1


sehr gut

Ich bin auf The One I Left Behind gestoßen, weil ich nach der Chestnut Springs-Reihe von Elsie Silver einfach nicht genug von Cowboy-Romances bekommen konnte – und genau dieses Buch hat mich direkt neugierig gemacht. Die Mischung aus Small Town, Second Chance und Football klang nach genau der richtigen Kombination für eine herzerwärmende Lovestory, die unter die Haut geht.

Ben Noughton war früher der Held der Kleinstadt – talentierter Quarterback, der große Hoffnungsträger. Jetzt, Jahre später, kehrt er als gefallener Star zurück – mit Narben, Zweifeln und der leisen Hoffnung auf einen Neuanfang. Dass ausgerechnet Gillian, seine Jugendliebe, noch immer in der Stadt lebt und ihr gemeinsames Kapitel alles andere als abgeschlossen ist, bringt sofort Spannung in die Geschichte. Und als wäre das nicht genug, ist Ben plötzlich der Footballcoach ihres Sohnes – eine Konstellation, die nur Chaos, alte Gefühle und neue Chancen bedeuten kann.

Gillian ist eine starke, aber verletzte Frau, die sich in ihrem neuen Leben eingerichtet hat – als alleinerziehende Mutter, mit einem Herz voller Erinnerungen und einer klaren Grenze, die sie Ben gegenüber zieht. Aber Ben gibt nicht auf. Und genau das hat mir so gut gefallen: Er kämpft. Nicht auf die laute, dramatische Art, sondern mit kleinen Gesten, ehrlichen Gesprächen und dem Wunsch, diesmal alles richtig zu machen.

Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive erzählt, was mir besonders gut gefallen hat, weil ich so nah an den Gefühlen der Charaktere dran war. Man spürt förmlich, wie sehr Gillian hin- und hergerissen ist, wie viel Reue Ben mit sich trägt – und wie sehr ihre gemeinsame Vergangenheit noch zwischen ihnen lebt. Die Tropes – Highschool Sweethearts, Second Chance, Cowboy, Small Town, Football – sind wunderbar miteinander verwoben und wirken nie klischeehaft, sondern ehrlich und emotional aufgeladen.

Was mich letztlich davon abgehalten hat, volle fünf Sterne zu geben, war, dass einige Entwicklungen etwas vorhersehbar waren und ich mir an manchen Stellen noch etwas mehr Tiefe bei Nebenfiguren gewünscht hätte. Trotzdem: Eine wunderschöne, gefühlvolle Romance, die mich genau da abgeholt hat, wo meine Sehnsucht nach Landleben, verlorener Liebe und emotionalem Slow Burn am größten war.