Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Annis-Bücherstapel
Wohnort: 
Neubrandenburg

Bewertungen

Insgesamt 97 Bewertungen
Bewertung vom 03.11.2025
To Carve a Fae Heart - Fair Isle 1 (eBook, ePUB)
Odette, Tessonja

To Carve a Fae Heart - Fair Isle 1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

HIGHLIGHT! Spannende und emotionale Fae-Fantasy-Geschichte…

Das Cover dieses Buches finde ich wunderschön und es passt perfekt zu dieser Geschichte.

Evie und ihre Schwester werden ausgewählt, die bösen Fae-Könige zu heiraten, um das Friedensabkommen zwischen Fae und Menschen zu sichern. Die Könige könnten nicht unterschiedlicher sein. Prinz Cobalt, die Freundlichkeit in Person und Prinz Aspen, brutal, kalt, herablassend. Doch Evie fühlt sich trotz seiner Art von ihm angezogen und ist fasziniert, weiß aber, dass sie sich in Acht nehmen muss.

In die Geschichte bin ich richtig gut reingekommen. Evie ist eine liebenswürdige, recht selbstbewusste und starke junge Frau. Sie hat ein klares Ziel vor Augen, sie will Chirurgin werden, doch dann wird ihr durch das Abkommen ein Strich durch die Rechnung gemacht und sie muss einen Fae-Prinzen heiraten. Nichts ahnend, was auf sie zukommt, stellt sie sich der Herausforderung, immer mit dem Ziel, ihre Schwester zu beschützen. Sie sucht immer nach Lösungen, auch wenn manche Situationen ausweglos scheinen. Sie ist mutig und hat ein riesengroßes Herz. Ich fand sie durch und durch sympathisch und authentisch in ihrer Art. Sie hinterfragt, reflektiert und bildet sich immer eine eigene Meinung.

Aspen mochte ich im Grunde auch von Anfang an. Zwar wirkt er anfänglich recht kalt, distanziert und brutal, doch gibt es in den meisten Fällen einen Grund für sein Verhalten. Er braucht einige Zeit, um Vertrauen zu entwickeln, aber wenn man es hat, beschützt er seine Lieben mit seinem Leben. Auch ihn fand ich sehr stark und mutig. Manchmal wirkt er recht impulsiv, doch auch er muss ja die Chance haben sich zu entwickeln. Beide habe ich wirklich in mein Herz geschlossen und kann es gar nicht erwarten, Band 2 zu lesen.

Auch alle anderen Figuren fand ich sehr gelungen, egal ob Evies Schwester Amelie, Cobalt oder Foxglove und Lorelai. Jede Figur hat eine eigene Motivation und ergänzt die Haupthandlung super.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte, überraschende Wendungen, Geheimnisse und Intrigen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Das Magiesystem hat mir sehr gut gefallen und auch das Worldbuilding fand ich großartig und gut durchdacht. Die Liebesgeschichte war slow burn und sie hat mir sehr gut gefallen. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mich etwas überrascht mit diesem Cliffhanger. Ich kann es gar nicht erwarten, Band 2 zu lesen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und unterhaltsam, zum Teil aber auch wirklich emotional. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in diese wundervoll entwickelte Welt eintauchen lassen. Es hat sich angefühlt, als wäre man dabei. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe vor allem mit Evie mitgefiebert und mitgelitten.

Für mich ist dieses Buch ein Highlight und erhält eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil die Hauptfiguren äußerst sympathisch und einzigartig sind, weil die Handlung durchweg spannend, aber auch emotional ist, weil das Worldbuilding mich hat in die Geschichte eintauchen lassen und weil der Schreibstil wundervoll ist. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 02.11.2025
Winterzauber in den Highlands (eBook, ePUB)
MacDonald, Skye

Winterzauber in den Highlands (eBook, ePUB)


sehr gut

Schöne weihnachtliche Liebesgeschichte in den Highlands…

Das Cover dieses Buches finde ich wirklich schön und es passt sowohl von der farblichen Gestaltung, als auch von den Motiven zu dieser Geschichte.

Holly wagt in einem kleinen schottischen Dorf ihren Neuanfang und übernimmt die Organisation des Weihnachtsmarktes. Alles läuft recht gut, doch dann fällt der Weihnachtsmann aus und sie findet keinen Ersatz. Sie bekommt den Tipp, es mal bei Angus MacRae zu versuchen, einem wortkargen Holzschnitzer, der in der Abgeschiedenheit wohnt. Der ist jedoch alles andere als erfreut über Hollys Idee. Doch dann zwingt ein Schneesturm die beiden, eine Nacht in Angus Werkstatt zu verbringen und sie finden etwas, an das sie so nicht mehr geglaubt haben.

In die Geschichte bin ich gut reingekommen. Mit Holly musste ich mich aber erst ein wenig anfreunden. Auf mich hat sie wie das „Duracell-Häschen“ gewirkt. Sie war nur unterwegs, beschäftigt, wollte ihr Ziel erreichen, ohne Pausen und alle sollten mitziehen. Gleiches erwartet sie im Grunde auch von allen anderen, doch manchmal braucht es Zeit, bis man bestimmte Dinge erkennt und daran wächst. Sie musste dann den ein oder anderen Rückschritt in Kauf nehmen. Sie hat sich reflektiert und nach neuen Wegen gesucht. Im Umgang mit Angus fand ich sie anfänglich sogar ein wenig übergriffig, doch manches wird ihr im Verlauf der Geschichte dann auch bewusst. Hollys Entwicklung hat mir gut gefallen und ich mochte ihre Einstellung zu Weihnachten und zu diesem Weihnachtsmarkt.

Angus fand ich gleich sympathisch. Er hat in seinem Leben schon einiges einstechen müssen und hat zum Teil immer noch mit den Auswirkungen zu kämpfen. Manches lässt sich nicht einfach ein oder ausschalten. Doch gelingt es ihm durch Holly, einiges zu überdenken und neue Hoffnung zu schöpfen. Auch seine Entwicklung hat mir gut gefallen und ich mochte so sehr, wie er mit den Kindern umgegangen ist.

Alle anderen Figuren haben mir ebenfalls gut gefallen und sie sind liebevoll gezeichnet. Jede Figur ergänzt die Haupthandlung gut.

Die Handlung fand ich insgesamt gelungen. Es gab einige kleinere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten, aber es ist auch recht kurz. Ruckzuck war ich damit durch, hätte mir aber an einigen Stellen deutlich mehr Raum und Zeit sowohl für die Entwicklung der Figuren, als auch für den Beziehungsaufbau oder die Themenbearbeitung gewünscht. Das kam leider alles recht kurz. Die gewählten Themen fand ich interessant. Und das Ende hat mir gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen.

Mit dem Schreibstil habe ich leider etwas gehadert. Es ist aus dem Englischen übersetzt, wirkt aber aus meiner Sicht nicht sehr professionell. Der Satzbau ist zum Teil schwierig. Es werden Wörter mit falschen Wortbedeutungen genutzt, d.h. sie passen manchmal einfach nicht und zum Teil ergeben Formulierungen nur wenig Sinn. Das tat mir so leid, denn die Geschichte ist wirklich schön und berührend. Die Dialoge sind recht kurz und wirken zum Teil ein wenig konstruiert. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mir gut gefallen. In jedem Fall ist bei mir eine weihnachtliche Stimmung aufgekommen. Hier hätte ich mir trotzdem noch etwas mehr Highland-Feeling gewünscht. Und auch für die Darstellung der emotionalen Ebene wären mehr Zeit und Raum gut gewesen. Alles wird so schnell abgehandelt, dass man kaum eine Chance hat, sich in die Figuren hineinzuversetzen.

Von mir erhält dieses Buch ein Kaufempfehlung (3,5/5 Sterne) für Lesende, wenn sie sich nicht an einer nicht so gelungenen Übersetzung stören. Die Geschichte ist wirklich schön und auch die Botschaft ist toll.

Bewertung vom 02.11.2025
Holly - Eine Belladonna-Novelle (Belladonna 4) (eBook, ePUB)
Grace, Adalyn

Holly - Eine Belladonna-Novelle (Belladonna 4) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schöne weihnachtliche Geschichte mit tragischen Akzenten…

Das Cover dieses Buches gefällt mir wieder sehr und es passt super zu dieser Geschichte und zu dieser Reihe.

Blythe und Aris wollen ihr erstes schönes Weihnachtsfest mit ihrer Familie in dem mysteriösen Herrenhaus Wisteria Gardens verbringen, doch macht ihnen eine unheimliche Präsenz einen Strich durch die Rechnung. Um ihr Fest zu retten müssen sie gemeinsam mit Signa und dem Tod das tragische Rätsel lösen, doch stellt es sie vor eine besondere Herausforderung.

In die Geschichte bin ich super reingekommen und war auch gleich wieder drin in der Belladonna-Atmosphäre. Blythe freut sich auf Weihnachten und Aris tut wirklich alles, um es zu einem ganz besondere Fest zu machen. Die beiden mussten schon so viel durchstehen und auch dieses Mal sind sie gefordert. Man merkt aber, wie sie über die Zeit zusammengewachsen sind.

Auch Signa und der Tod sind dabei und passen perfekt in diese Geschichte. Sie sind ebenfalls bemüht, es für alle schön werden zu lassen und tragen ihren Teil dazu bei. Zusammen mag ich sie sehr und auch bei ihnen fühlt man, dass sie eins sind und zusammengehören.

Auch alle anderen Figuren haben mir gut gefallen. Jede Figur hat eine eigene Motivation.

Die Handlung fand ich sehr gelungen. Es gibt einige kleinere Konflikte, Geheimnisse und überraschende Wendungen. Es war wirklich spannend und hat mich durchweg im Buch gehalten. Die Liebesgeschichte war so schön, aber echt tragisch. Mich hat sie sehr berührt. Und es wurde wirklich emotional. Die gewählten Themen fand ich interessant und trotz der Kürze der Geschichte gut bearbeitet. Und das Ende hat mir auch gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen, aber es war ja fast schon ein Cliffhanger.

Der Schreibstil war wieder wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig, sehr bildhaft und durchaus poetisch. Die Dialoge sind authentisch und zum Teil sehr emotional. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich direkt wieder nach Wisteria Gardens gezaubert, nun aber in einem winterlich weihnachtlichen Gewand und es war so schön. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt und ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen.

Von mir erhält diese Novelle eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil die Figuren alle sympathisch und in ihrer Art einzigartig, aber liebenswert sind, weil die Handlung spannend und die Liebesgeschichte wirklich tragisch ist und weil das Setting und die weihnachtliche Atmosphäre ein Traum sind.

Bewertung vom 31.10.2025
House of Ash and Shadow - Die goldene Stadt 1 (eBook, ePUB)
Stone, Leia

House of Ash and Shadow - Die goldene Stadt 1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannende Fantasy-Geschichte mit schönem Romance-Anteil…

Fallon ist verflucht. Niemand kann sie berühren, ohne ihr damit große Schmerzen zuzufügen. Als ihr Vater erkrankt, macht sie sich auf den Weg in die goldene Stadt, auf der Suche nach Hilfe. Als sie auf den Heiler Ariyon trifft, ändert sich für Fallon alles, denn er kann sie berühren, ohne ihr wehzutun. Doch ganz plötzlich ist er auch wieder verschwunden. Dafür muss Fallen aber an die örtliche Akademie und das sorgt dafür, dass sie in kürzester Zeit ihr bisheriges Leben völlig in Frage stellt.

In diese Geschichte bin ich richtig gut reingekommen. Fallon ist eine starke und mutige junge Frau, die alles dafür tut, um ihre Lieben zu beschützen. Dafür nimmt sie einiges in Kauf. Sie gibt nie auf und sucht immer wieder nach neuen Wegen. Sie hinterfragt und überdenkt sich und ihre Handlungen. Es gibt einige Herausforderungen für sie, an deine sie aber wächst und reift. Ich habe ihr nur das Beste gewünscht, doch sie muss ganz schön leiden. Fallon ist sehr authentisch und durch und durch sympathisch.

Ariyon fand ich auch sehr gelungen. Er ist ein Heiler mit einem schweren Schicksal. Mehr möchte ich jetzt nicht verraten, sonst müsste ich spoilern. Ariyon geht seinen Weg und will immer das Beste für seinen Bruder. Dafür verzichtet er selbst. Anfänglich wirkt er etwas distanziert, doch schnell er kennt man, dass er ein großes Herz hat und einen ausgeprägten Beschützerinstinkt.

Alle anderen Figuren haben mir ebenfalls gut gefallen. Ayden ist so sympathisch und ich hoffe sehr, dass sich in den Folgebänden nichts anderes ergibt. Fallons Vater ist ein absoluter Herzensmensch und man kann ihn nur mögen. Und Yanric ist mein persönliches Highlight… was für ein cooler Rabe.

Die Handlung fand ich super. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte, Geheimnisse und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Mit der Liebesgeschichte habe ich mich stellenweise etwas schwer getan. Es hat aus meiner Sicht gut angefangen, aber zum Ende hin war es dann so ein Hin und Her und es gab für mich zu plötzliche Entwicklungen und Entscheidungen. Und ich finde damit ist die eigentliche Liebesgeschichte auch etwas zu kurz gekommen. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende ist ein echt fieser Cliffhanger.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, unterhaltsam und frisch. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die goldene Stadt gezaubert und ich habe alles gemeinsam mit Fallon erlebt. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch abgeholt, denn ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Fallon eine großartige Hauptfigur ist, weil die Geschichte durchweg spannend ist, weil Setting und Atmosphäre mich in die Geschichte gezogen haben und weil der Schreibstil einfach toll ist. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber, weil es mir gerade am Ende, insbesondere in Bezug auf die Liebesgeschichte zu schnell ging und die Entscheidungen zu plötzlich kamen. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. In jedem Fall lohnt es sich dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 31.10.2025
Burn With Me (eBook, ePUB)
König, Karin

Burn With Me (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannende Feuerwehr-Romance…

Das Cover dieses Buches gefällt mir sehr und ich finde es passt wirklich gut zu dieser Geschichte.

Nach einem traumatischen Großbrand hat die Feuerwehrfrau Kira mit den Folgen zu kämpfen. Jemand ist gestorben und ihr Kollege ebenfalls schwer verletzt. Dazu kommt, dass sie nun Angst vor Feuer hat und ihre Karriere in Gefahr sieht. Dann taucht auch noch der neue Kollege Theo auf und scheint ihr größter Konkurrent zu werden. Kira zieht sich immer mehr zurück, doch ist das der richtige Weg?

Ich bin super in diese Geschichte reingekommen. Kira ist eine starke und mutige junge Frau, die genau weiß, was sie will. Oder es zumindest wusste, bis zu ihrem letzten Einsatz. Der stellt nämlich ihr ganzes Leben auf den Kopf und sie stellt alles in Frage. Ich fand Kira super authentisch und nachvollziehbar. Zwar war sie mir etwas distanziert und ich fand sie auch nicht super sympathisch, trotzdem war sie als Hauptfigur sehr gelungen. Und dass sie ein großes Herz hat, zeigt sie einige Male. Ganz besonders schön fand ich aber, dass sie den Hund der Verstorbenen bei sich aufnimmt. Im Umgang mit Theo fand ich sie sehr unterhaltsam und konnte sie auch da in ihrer zum Teil etwas bissigen Art nachvollziehen. Ihre Entwicklung hat mir sehr gut gefallen.

Theo hat mir von Anfang gefallen. Er ist sehr sympathisch. Es fällt aber schnell auf, dass er sich immer etwas distanziert und schnell ist klar, auch er hat mit seinen Dämonen zu kämpfen. Er ist ein hilfsbereiter und loyaler Kollege und zeigt Herz. Auch mir Kira ist er toll umgegangen und ich mochte, wie er zum Teil pariert hat. Seine Entwicklung fand ich auch ebenfalls sehr gelungen.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Melis als Kiras beste Freundin war richtig gut drauf, aber auch die anderen Kollegen/Kolleginnen waren super. Mein kleines Highlight war aber der Hund. Wie niedlich war der denn dargestellt.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich fand es echt spannend. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet, vor allem das Thema „Trauma“ war aus meiner Sicht super dargestellt. Und das Ende war auch ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist auch toll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, zum Teil sehr unterhaltsam, aber auch recht emotional. Dadurch wirken die Figuren noch lebendiger. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Kira eine wirklich starke und authentische Hauptfigur, weil die Handlung durchweg spannend ist und weil gerade das Thema „Trauma“ super bearbeitet wurde. Aber auch der Schreibstil ist toll und man fliegt nur so durch die Seiten.

Bewertung vom 28.10.2025
Falling in too deep (eBook, ePUB)
Linn, Isabell

Falling in too deep (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tolle Geschichte mit Romance und Thrill…

Das Cover dieses Buches gefällt mir sehr und ich finde es passt gut zu dieser Geschichte.

Iva hat das große Glück, in ein Influencer-Camp in Portugal eingeladen zu werden. Sie ist begeistert von dem Zusammenleben und arbeitet an ihrer Karriere. Iva trifft dort auf ihre Idole und ihren Schwarm, verbringt zunehmend Zeit mit den Leuten und lernt sie besser kennen, auch den Ex ihrer Mitbewohnerin Sunny. Iva fühlt sich angezogen von ihm, dem etwas düster wirkenden Barkeeper und Surfer Luan. Doch nach und nach machen Gerüchte und Skandale die Runde, die Ivas bisherige Einstellung in Frage stellen. Sie weiß nicht mehr, wem sie vertrauen kann und dann verschwindet sie plötzlich.

Iva ist eine junge Frau, die gern als Influencerin erfolgreich werden möchte. Sie ist sehr aktiv und arbeitet auf ihr Ziel hin. Natürlich freut sie sich auf die Chance, die sie durch das Camp erhält. Sie geht sehr offen mit der Situation und den Leuten um und sie tritt jedem unvoreingenommen gegenüber. Leider wirkt sie dabei manchmal etwas naiv, aber sie muss ja die Möglichkeit haben, sich zu entwickeln. Ich konnte mir gut vorstellen, dass sie alles durch die rosarote Brille sieht und begeistert ist. Doch Es gibt dann einige Situationen und Herausforderungen, an denen sie wächst und die sie sich entwickeln lassen. Insgesamt gesehen, mochte ich Iva und fand sie sympathisch.

Luan konnte ich anfänglich schwer greifen. Er wirkt etwas düster und unnahbar, doch dann lernt man ihn immer besser kennen und kann ihn und seine Rolle auch einordnen. Es war schon schnell zu erkennen, dass er etwas verheimlicht, aber was genau, erschließt sich erst im Laufe der Geschichte. Man merkt auch, dass er sich zu Iva hingezogen fühlt und ich finde, sie sind sehr vorsichtig miteinander umgegangen. Luan als Kumpel von Joana zu erleben fand ich toll, denn er ist ein echt loyaler Freund.

Alle anderen Figuren haben mir ebenfalls gut gefallen. Sunny ist eine besondere Figur und mit ihrer Entwicklung hätte ich nicht gerechnet. Yasmin war auch etwas speziell, geht aber ihren eigenen Weg. Und auch Aurelie fand ich etwas seltsam. Ed war total krass und ich konnte es kaum fassen. Dafür fand ich Joana sehr gelungen.

Die Handlung hat mir gut gefallen. Es gibt einige Konflikte, Geheimnisse, Skandale und überraschende Wendungen, die mich durchweg im Buch gehalten haben. Die Liebesgeschichte war Slow Burn. Das ist für mich in Ordnung, nur habe ich leider die Vibes nicht immer gespürt. Die körperliche Anziehung war ohne Frage vorhanden, jedoch hätte ich mir noch etwas mehr Gefühl gewünscht. Der Thrill- Anteil hat mir richtig gut gefallen. Ich habe die ganze Zeit gerätselt, was sich am Ende ergeben wird. Damit hätte ich jedoch nicht gerechnet. Die gewählten Themen fand ich interessant und auch gut bearbeitet. Es wurde aus meiner Sicht gut aufgezeigt, welche Chance Social Media hat, aber auch welche Risiken damit einhergehen können. Das Ende war ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil war toll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge waren authentisch und unterhaltsam und haben die Figuren noch lebendiger werden lassen. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich super in die Geschichte eintauchen lassen und es hat sich alles sehr echt angefühlt. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich insgesamt abgeholt. Zwischen Luan und Ivy hätte ich mir aber noch etwas mehr Gefühl gewünscht. Trotzdem konnte ich mich gut in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil ich Ivy als Hauptfigur authentisch fand, weil die Handlung durchweg spannend und auch mal etwas anders war, weil Setting und Atmosphäre mich haben in die Geschichte eintauchen lassen und weil der Schreibstil toll ist. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil mir doch etwas Gefühl gefehlt hat. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 27.10.2025
Breathing for the First Time / Lost Girls Bd.1
Hotel, Nikola

Breathing for the First Time / Lost Girls Bd.1


ausgezeichnet

Sehr heftige und aufwühlende Geschichte mit super wichtigem Thema…

Das Cover und der Farbschnitt dieses Buches sind wunderschön und beides passt wirklich gut zu dieser Geschichte.

Die 21-jährige Darcy scheint das perfekte Leben zu haben. Als Ehefrau eines erfolgreichen Footballstars hat sie alles, was man sich nur wünschen kann. Doch das ist nur eine wunderschöne Fassade. Hinter der Fassade ihre Strandhauses sieht er Leben völlig anders aus. Ihr Mann verfolgt jeden ihrer Schritte und sie wird für jede Kleinigkeit bestraft. Ihr einziger Ausweg ist es, zu verschwinden. Also beginnt sie zu planen, wie sie am besten verschwinden kann.

In die Geschichte bin ich richtig gut reingekommen. Darcy ist eine äußerst sympathische junge Frau, die jedoch schon deutliche Spuren des jahrelangen Missbrauchs zeigt. Gefangen in einer toxischen Beziehung, völlig isoliert und abhängig von einem Tyrann. Oh Mann, sie hat mir so leid getan. Sie lebt ständig in Angst und bewegt sich immer, wie auf Eierschalen. Sie versucht ihrem Mann alles recht zu machen, aber das geht im Grunde gar nicht. Sie ist ihm hilflos ausgeliefert und muss leider auch lernen, dass Geld, Macht und Bekanntheit über Gerechtigkeit stehen. Ganz besonders berührt hat mich, wie sie sich um Cashew gesorgt hat und wie sie diese ständig beschützt. Darcy hat einige Herausforderungen zu meistern, aber sie wächst an jeder einzelnen. Es war so schön zu beobachten, wie sie sich nach und nach entwickelt hat.

Zu Jason fällt mir nicht viel ein. Mir war er von Anfang an super unsympathisch. Er ist ein Tyrann, ein Despot, ein Egoman, gewalttätig, eiskalt… einfach nur schrecklich. Was er Darcy alles angetan hat, ist unbeschreiblich und ich war an manchen Stellen echt schockiert. Allein durch seine Präsenz und seine Aura war er so angsteinflößend… ich konnte es spüren und habe gerade die Szenen mit ihm als sehr bedrückend empfunden. Er fühlt sich immer im Recht und alles muss sich um ihn und sein Wohlergehen drehen. Besonders erstaunlich war es, dass er Darcy aber immer wieder als seine große Liebe bezeichnet und dann so mit ihr umgeht.

Ellis fand ich von Anfang an sympathisch. Was für ein liebes Kerlchen und was für ein Glück, dass Darcy ihn kennenlernen durfte. Er hat eine völlig andere Einstellung zu Frauen und Beziehungen und vielleicht öffnet er Darcy schlussendlich die Augen, so dass sie handelt. Ihn fand ich richtig toll.

Auch alle anderen Figuren haben mir gut gefallen. Blake mochte ich auch sehr und freue mich schon, mehr von ihr zu lesen.

Die Handlung hat mit sehr gut gefallen. Es gibt einige Konflikte, aber auch überraschende Wendungen und mich hat es durchweg im Buch gehalten. Es ist spannend bis zum Schluss. Die Liebesgeschichte hat mir gut gefallen und ich habe mich für Darcy gefreut. Die gewählten Themen sind super interessant und richtig gut bearbeitet worden. Diese Thematik ist aus meiner Sicht so wichtig und vor allem, dass man offen darüber spricht und die Opfer ernst nimmt und ihnen Auswege ermöglicht. Das Ende hat mir dann gut gefallen und mich insgesamt zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig.Die Dialoge sind authentisch und zum Teil sehr emotional. Mich haben sie oft sehr berührt, denn man kann Darcys Schmerz spüren. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich tief in diese Geschichte eintauchen lassen. Man kann das Bedrückende und die Angst spüren und ich habe lange nicht mehr so mit einer Figur mitgelitten. Auch ihre Angst um Cashew war so real und ihre Hilflosigkeit, die Jason für sich nutzt. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat ich total abgeholt und ich habe gerade mit Darcy so mitgelitten.

Für mich ist dieses Buch ein Highlight und erhält eine ganz klare Leseempfehlung (5+/5 Sterne), weil Darcy eine einzigartige und super sympathische Hauptfigur ist, weil die Handlung spannend ist bis zum Schluss, weil Setting und Atmosphäre so real sind und weil ein mega wichtiges Thema bearbeitet wird.

Bewertung vom 23.10.2025
Heart of Night and Fire / Das Nachtfeuer-Quartett Bd.1
Tuli, Nisha J.

Heart of Night and Fire / Das Nachtfeuer-Quartett Bd.1


ausgezeichnet

Spannende Geschichte mit starker Hauptfigur…

Das Cover dieses Buches finde ich sehr schön und es passt wirklich gut zu dieser Geschichte.

Zarya wurde ihre Leben lang versteckt, um ihre Magie geheim zu halten. Sie hat sich eingesperrt gefühlt. Ganz unerwartet gelingt ihr die Flucht und sie möchte ihre Wurzeln erforschen. Dabei trifft sie auf Vikram, der ihr dabei helfen will. Doch ahnt sie nicht, auf was sie alles stoßen wird und dass auch Vikram etwas vor ihr verheimlicht. Doch Zarya will nicht aufgeben, bis sie nicht alles weiß.

In die Geschichte bin ich richtig gut reingekommen. Zarya ist eine mutige junge Frau, die ihren Weg gehen möchte, was ihr bisher verwehrt wurde. Trotzdem hört sie nie auf, nach Lösungen zu suchen. Das fand ich richtig stark und hat sie eine wundervolle Entwicklung durchmachen lassen. Dadurch dass sie ewig vom normalen Leben abgeschnitten war, wirkt sie gerade am Anfang manchmal ein wenig naiv, aber das super zu ihr gepasst. Besonders gefallen hat mir, dass sie Dinge hinterfragt und sich auch eine eigene Meinung bildet. Trotzdem spürt man, dass ihr das nicht reicht, sondern dass sie jemanden sucht, der sie liebt. Dadurch gerät sie in die ein oder andere seltsame Situation. Doch sie geht zunehmend reifer damit um.

Alle anderen Figuren haben mir ebenfalls gut gefallen. Jede Figur hatte eine eigene Motivation und ergänzt die Haupthandlung prima. Bei Vikram bin ich etwas zwiegespalten. Anfänglich mochte ich die Vibes zwischen ihm und Zarya, doch was sich dann ergibt, hat mich schon enttäuscht. Trotzdem tat er mir dann auch wieder leid, nachdem ich alles über sein Schicksal erfahren habe. Damit verbunden ist auch die Prinzessin Amrita, für die ich es noch viel schrecklicher fand. Yasen hat mich dann auch noch überrascht. Den fand ich im Verlauf der Geschichte immer sympathischer. Und bei Rabin fehlen mir ein wenig die Worte. Fand ich ihn am Anfang wirklich interessant, so hat sich das zum Ende hin in seltsam gewandelt. Und nun bin ich super gespannt auf Band 2.

Die Handlung hat mir gut gefallen. Es gab einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen, die nicht vorhersehbar waren. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich fand es nicht langweilig. Mit der Liebesgeschichte habe ich mich etwas schwer getan, weil ich die ganze Zeit überlegt habe, wer das Love Interest ist und es nicht so richtig klar wurde. Dadurch wird es aber insgesamt auch noch spannender. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende war ein Cliffhanger. Leider muss ich nun erstmal auf Band 2 warten.

Der Schreibstil hat mir insgesamt gut gefallen. Grundsätzlich liest sich alles angenehm und flüssig. Die Geschichte hat viele indische Akzente, also Namen und Worte, die Gegenstände und Lebensmittel etc. bezeichnen. Das finde ich grundsätzlich interessant und es gibt am Ende auch einen Glossar. Ich konnte es jedoch nicht gleich alles verinnerlichen und so haben mich diese Begriffe immer mal wieder stocken lassen und schon auch meinen Lesefluss gestört, so dass es sich manchmal etwas anstrengend angefühlt hat beim Lesen. Trotzdem ist es wirklich interessant. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich aber in die Geschichte gezaubert und ich konnte mir alles super vorstellen. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich ebenfalls total abgeholt. Ich konnte mich prima in die Hauptfiguren hineinversetzen, aber ganz besonders gut in Zarya und ich habe mit ihr mitgefiebert.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Zarya eine starke, mutige und sympathische Hauptfigur ist, weil die Handlung durchweg spannend ist und weil Setting und Atmosphäre für mich neuartig und sehr gelungen sind. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil die vielen indischen Namen und Begrifflichkeiten meinen Lesefluss doch ein wenig gestört haben. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 20.10.2025
The Penguin Paradox (eBook, ePUB)
Milán, Greta

The Penguin Paradox (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Niedliche Love Story in wunderschönem Setting…

Das Cover dieses Buches gefällt mir sehr und ich finde, es passt prima zu dieser Geschichte.

Veterinärmedizinerin Emerie darf überraschend an einer Forschungsreise in die Antarktis teilnehmen, nur leitet leider Beckett das Projekt, der sie überhaupt nicht leiden kann und sie immer provoziert. Doch als sie immer enger zusammenarbeiten und sich besser kennenlernen, merken sie, dass da mehr ist, als ihre bisherigen Vorurteile übereinander und es beginnt zwischen ihnen zu knistern. Können sie sich dieser Anziehungskraft entziehen?

In diese Geschichte bin ich richtig gut reingekommen. Emerie mochte ich von Anfang an. Sie ist eine intelligente junge Frau, die weiß, was sie will und die das auch sehr klar formulieren kann. Sie lässt sich nicht kleinhalten und sie sagt, was sie denkt. Genau das, hat mich in ihren Wortgefechten mit Beckett einige Schmunzeln lassen. Aber man merkt auch, dass Emerie nicht so kühl ist, wie zum Teil nach außen hin scheint. Und je besser man sie kennenlernt, umso deutlicher wird es. Emerie ist durch und durch sympathisch und ich habe sie echt in mein Herz geschlossen. Auch wie sie mit allen anderen umgeht, war irgendwie liebenswert.

Beckett mochte ich aber ebenfalls von Anfang an. Auch er ist ein intelligenter junger Mann, der ganz klar auf ein Ziel hinarbeitet. Beckett weiß Verantwortung zu übernehmen und steht zu Fehlern. Und er gesteht sich ein, dass Emerie anders ist, als die Vorurteile über sie, die er bisher hatte. Es war echt unterhaltsam, wie sie sich gerade am Anfang geneckt haben, wobei Beckett unterschwellig immer ein wenig provoziert hat. Das konnte man ihm aber nicht übel nehmen, denn so ist es ihm gelungen, Emerie aus ihrem Schneckenhaus zu locken. Becketts Entwicklung hat mir gut gefallen und ich mochte ihn einfach in seiner Art.

Auch alle anderen Figuren fand ich sehr gelungen. Jede Figur hat eine eigene Motivation und hat die Hauthandlung prima ergänzt. Die Leute in der Forschungsstation waren alle gut drauf und es hat sich wie eine große Familie angefühlt.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten. Die Liebesgeschichte fand ich richtig gut und ich finde, man konnte das Knistern und die Anziehung spüren. Es gab einige wirklich schöne Wohlfühl-Momente. Die Weihnachtsüberraschung mit der Familie war perfekt. Die gewählten Themen fand ich sehr interessant und gut bearbeitet und das Ende war ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Der Autorin ist es gelungen, mich in einen Wohlfühl-Lesekokon einzuweben, aus dem ich nicht mehr raus wollte. Es ist eine so schöne kleine Welt. Dazu tragen vor allem die sympathischen Figuren bei, die mich mit ihren Wortgefechten und emotionalen Gesprächen sehr gut unterhalten haben. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Forschungsstation auf der Antarktis gezaubert. Ich mochte die kalte, winterliche Atmosphäre und finde, das Buch kann super in der Vorweihnachtszeit gelesen werden. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe alles mit Emerie und Beckett durchlebt.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Emerie und Beckett so sympathisch sind und so perfekt zueinander passen, weil die Handlung durchweg unterhaltsam und durchaus spannend ist, weil Setting und Atmosphäre traumhaft sind und weil es einfach Spaß macht, diesen Schreibstil zu lesen. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 03.10.2025
Hidden Lies / Marigold Manor Bd.1
Holthaus, Lara

Hidden Lies / Marigold Manor Bd.1


ausgezeichnet

Spannende Geschichte mit aufwühlendem Thema…

Das Cover und der Farbschnitt dieses Buches sind wunderschön und beides passt sehr gut zu dieser Geschichte.

Für Lolas Schwester hat sich mit dem Elitekader im Reiten auf Marigold Manor ein Traum erfüllt. Ein Traum, der sie gebrochen und sie das Leben gekostet hat. Lola kann mit dem Ganzen nicht abschließen. Als sich plötzlich die Möglichkeit ergibt, dass sie 4 Wochen auf dem Gestüt verbringen kann, nimmt sie das Angebot an. Sie trifft auf ihren größten Konkurrenten Aiven Audley und auch wenn sie sich dagegen wehrt, fühlt sie sich von ihm angezogen. Doch Lola weiß, dass er in der Sache mit drin hängt. Sie ahnt aber nicht, auf was sie wirklich stoßen wird.

In die Geschichte bin ich richtig gut reingekommen. Lola ist eine selbstbewusste junge Frau, die weiß, was sie kann und die von sich und ihren Fähigkeiten überzeugt ist. Sie vertritt ihren Standpunkt und lässt sich nicht klein reden. Gerade am Anfang der Geschichte hat sich mich mit ihren Reaktionen und ihrer Kommunikation einige Male zum Schmunzeln gebracht. Ich mag ihre Art, vor allem weil sie ist wie sie ist und sich eben nicht angepasst verhalten möchte. Obrigkeitsdenken ist ihr fremd und so sagt sie immer, was sie denkt, ob es ihrem Gegenüber gefällt oder nicht.

Mit Aiven habe ich mich etwas schwerer getan. Anfänglich wirkt er schon recht arrogant und distanziert. Doch schnell erkennt man, dass er in seinem so „perfekten“ Leben gefangen ist. Aber es ist an ihm, seinen eigenen Weg zu gehen, auch wenn der manchmal wirklich schwierig scheint. Aiven ist ein Adoptivkind und muss immer funktionieren. Nur Leistung zählt. Dadurch ist er immer noch auf der Suche nach sich selbst, doch durch Lola wird ihm einiges bewusst. Aivens Entwicklung hat mir gut gefallen.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Jede Figur hat eine eigene Motivation und ergänzt die Haupthandlung prima. Henry, Aivens Bruder, ist ein toller Typ und ich hoffe, noch mehr von ihm zu lesen. Aivens Adoptivvater ist einfach nur abartig und ekelhaft. Lolas Eltern fand ich sehr unterhaltsam. Und Sienna fand ich auch richtig gut entwickelt.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt einige Konflikte, Intrigen und überraschende Wendungen. Für mich war es durchweg spannend und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Die Liebesgeschichte erlebt man eher am Rande, aber die hat mir gefallen. Im Vordergrund steht der Spannungsteil und der war so gut. Was sich einem da nach und nach eröffnet, hat mich sprachlos gemacht, mich aufgewühlt und wirklich wütend gemacht. Und auch wenn es eine Geschichte ist, kann mich sich gut vorstellen, dass es das auch in der Realität gibt. Die gewählten Themen fand ich super interessant und sie wurden richtig gut bearbeitet. Das Ende war okay. Mir persönlich war es etwas zu kurz, zu überhastet und auch nicht alles war logisch für mich. Trotzdem hat es mich in Bezug auf Lola und Aiven zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und frisch. Die lassen die Figuren noch lebendiger wirken, insbesondere durch recht unterhaltsame Wortgefechte. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich nach Marigold Manor gezaubert. Es hat sich alles sehr echt angefühlt. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihren mitgekämpft und mitgelitten.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Lola und Aiven großartige und sehr authentisch Hauptfiguren sind, weil die Handlung durchweg spannend ist, weil Setting und Atmosphäre so toll und echt dargestellt wurden und weil der Schreibstil wundervoll ist. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab für das Ende, das mir zu überhastet und auch nicht durchweg logisch erschien. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.