Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Annis-Bücherstapel
Wohnort: 
Neubrandenburg

Bewertungen

Insgesamt 65 Bewertungen
Bewertung vom 02.08.2025
The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1 (eBook, ePUB)
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schöne Liebesgeschichte in wunderbarem Small Town Setting…

Das Cover dieses Buches finde ich niedlich und verspielt und es passt hervorragend zu dieser Geschichte.

Ben hat seine Karriere als NFL-Spieler beendet und kehrt in seine Heimatstadt zurück. Zwar freut er sich, seine Familie wieder zu haben, aber er trifft auch auf Gillian, seine Jugendliebe. Ihre Wege haben sich mit dem Beginn seiner Karriere getrennt,doch als sie sich gegenüberstehen, knistert es gewaltig. Gillian hat aber keine Lust darauf, sich ihr Herz erneut brechen zu lasse.

Gillian ist eine junge intelligente Frau, die gerade dabei ist, ihr Jurastudium zu beenden. Sie weiß ganz genau, was sie will und ein ganz wichtiger Punkt ist, ihren Sohn Clayton zu schützen und ihm ein sicheres Leben zu bieten. Gillian ist wirklich liebenswert. Wie sie mit anderen und auch wie sie mit ihrem Sohn umgeht, ist einfach sympathisch und so ist man ihrer Seite, fiebert mit und gönnt ihr nur das Beste. Trotzdem hatte sie genug Raum, sich selbst auch noch zu entwickeln. Ich fand Gillian in ihrer ganzen Art sehr authentisch.

Ben mochte ich auch gleich, auch wenn er zum Teil ein wenig griesgrämig rüberkommt. Er scheint mit seinem Schicksal zu hadern, doch in seiner Heimatstadt stellt er recht schnell fest, was wichtig für ihn ist. Und so tut er natürlich auch alles dafür, seinen Traum in Erfüllung gehen zu lassen. Ben legt sich richtig ins Zeug und so hab ich auch ihm nur das Beste gewünscht. Plötzlich wird er mit einer großen Herausforderung konfrontiert und auch wenn er anfänglich etwas zurückhaltend wirkt, stellt er sich der Aufgabe. Ben wurde mir im Laufe der Geschichte immer sympathischer und ich konnte total verstehen, was Gillian an ihm mag.

Alle anderen Figuren haben mir auch sehr gut gefallen. Jede Figur hatte eine eigene Motivation. Richtig gelungen fand ich Bens Vater. Aber auch seine Brüder sind nicht ohne. Auf jeden Fall ist die gesamte Familie recht unterhaltsam und man fühlt sich einfach wohl bei den Noughtons.

Die Handlung fand ich sehr gelungen. Ich bin super in die Geschichte reingekommen und habe mich gleich in das Small Town Setting verliebt. Es gibt einige kleinere Konflikte, die es durchweg spannend gemacht und mich im Buch gehalten haben. Die Liebesgeschichte ist eine Second Chance Geschichte und sie hat mir richtig gut gefallen. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir sehr gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind unterhaltsam und authentisch, zum Teil humorvoll, aber auch recht emotional. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben ich von Anfang an in die Geschichte eintauchen und so ein besonderes Wohlfühlen-Lesegefühl entstehen lassen. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt und ich konnte mich prima in die Figuren hineinversetzen.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Gill und Ben so sympathisch waren und sie einfach so perfekt zueinander passen, weil die Geschichte unterhaltsam und irgendwie niedlich war, weil das Kleinstadt-Setting ein Traum war und weil der Schreibstil einfach wundervoll war.

Bewertung vom 31.07.2025
Unter Feinden / Silvercloak Bd.1
Steven, L. K.

Unter Feinden / Silvercloak Bd.1


ausgezeichnet

Spannende Fantasygeschichte mit komplexem Worldbuilding…

Das Cover und der Farbschnitt dieses Buches sind wunderschön und beides passt zu dieser Geschichte. Aber der Schutzumschlag ist ein echtes Highlight.

Saffron steht vor dem Abschluss ihrer Ausbildung an der Silvercloak-Akademie, einer Magierschule. Nachdem sie dabei überführt wird, sich unlauterer Mittel bedient zu haben, genau wie die Bloodmoons, ihre ärgsten Feinde. So ist es nicht verwunderlich, dass gerade sie für eine verdeckte Ermittlung in deren Reihen auserwählt wird. Zu dem Zeitpunkt ahnt sie aber noch nicht, dass dieser Auftrag nicht nur eine Gefahr für ihr Leben, sondern auch für ihr Herz wird.

Saffron fand ich von Anfang richtig toll. In der Anfangsszene lernt man sie als kleines Mädchen in ihrer Familie kennen und diese Szene fand ich super emotional und sie hat im Grunde den Grundstein für Saffs weiteres Leben gelegt. Danach kämpft sie sich durch und hat ein ganz klares Ziel vor Augen. Bis sie ihrem Feind in Form von Levan gegenübersteht. Und plötzlich verschwimmt das Ziel, sie überdenkt sich und ihr bisheriges Leben, setzt sich mit dem Thema Loyalität auseinander und sie muss lernen Entscheidungen zu treffen. Doch ist das gar nicht so einfach. Saff ist stark, selbstbewusst, intelligent, mutig und stark und trotzdem hat sie Herz. Für mich ist sie eine rundum gelungene Hauptfigur.

Levan fand ich direkt sehr interessant. Er ist ein mächtiger Magier und verbreitet Angst und Schrecken, doch auch er fürchtet sich vor etwas, trotz seiner Stärke. Und man darf ihn in einigen Szenen erleben, in denen er eben nicht nur der brutale Schlächter ist. Auch Saff gerät in diese Situation und fragt sich, wie kann das zusammenpassen? Levan selbst ist schon irgendwie auch ein Rätsel, aber er wurde mir im Verlauf der Geschichte immer sympathischer.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Jede Figur hat eine eigene Motivation und ich fand sie alle recht vielschichtig.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Man erlebt ein wirklich komplexes Worldbuilding, das mich beeindruckt hat. Aus diesem Grund wird gerade am Anfang viel erklärt und beschrieben und es dauert einen kleinen Moment bis die Geschichte dann so richtig durchstartet. Die ist im Übrigen super spannend, gut durchdacht und für ich nicht vorhersehbar. Die Liebesgeschichte ist Slow Burn und Enemies-to-Lovers und ich fand sie so schön. Die gewählten Themen fand ich ebenfalls interessant und gut bearbeitet. Gerade Saff beschäftigt einiges. Und das Ende hab ich so nicht kommen sehen und es hat mich schon etwas aufgewühlt.

Den Schreibstil fand ich großartig. Alles hat sich sehr angenehm und flüssig gelesen. Die Dialoge waren unterhaltsam und authentisch. Das Worldbuilding ist wirklich genial. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen zaubern einen Saffs Welt. Auch das Magiesystem ist sehr interessant, durchdacht und hat mich total überzeugt. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt und ich konnte mich hervorragend, gerade in Saff hineinversetzen. Ihre Gedanken, ihre innere Zerrissenheit, ihre Zweifel… alles war für mich super nachvollziehbar.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Saff eine äußerst gelungene weibliche Hauptfigur ist, weil die Geschichte durchweg spannend und die Liebesgeschichte sehr pur und authentisch ist, weil das Worldbuilding genial und das Magiesystem sehr interessant ist. Kritikpunkte habe ich keine.

Vielen Dank an L.K. Steven, Maike Hallmann, den Penhaligon Verlag und den Penguin-Verlag für diese Geschichte.

Bewertung vom 30.07.2025
The summer that broke us / Lifeguard Bd.1
Sterling, Lucia

The summer that broke us / Lifeguard Bd.1


sehr gut

Spannende Liebesgeschichte mit einem Hauch Suspense…

Sutton kommt für ihren dritten Sommer zurück nach Malibu, doch nichts ist mehr, wie es mal war. Ihre beste Freundin ist in diesem Jahr dabei und obwohl Sutton sich freuen sollte, stimmt die Chemie zwischen den beiden aktuell nicht, vor allem weil Layla merkt, dass Sutton etwas vor ihr verheimlicht. Ein Wasserrohrbruch sorgt dann dafür, dass sie ihre vorübergehende WG aufgeben müssen und so landet Sutton bei Ben, dem Ex von Layla, den Sutton verabscheut, weil er ihre beste Freundin geghostet hat. Trotzdem ist da eine besondere Anziehung zwischen den beiden, doch das darf nicht sein, denn dann könnte Ben ihr Geheimnis lüften.

Sutton ist eine besondere junge Frau. Seit dem letzten Jahr trägt sie ein Geheimnis mit sich herum, das sie schwer belastet. War sie vorher ein Partytier, so ist sie jetzt eher die Zurückgezogene und natürlich möchte man in Erfahrung bringen, was da genau passiert ist. Sutton ist aber recht distanziert und hat mich gerade am Anfang nicht an sich herangelassen und kam für mich auch nicht sehr sympathisch rüber. Dadurch ist mir der Einstieg in die Geschichte auch etwas schwerer gefallen. Im Umgang mit Layla fand ich sie dann auch schwierig, doch konnte ich Sutton dann im Laufe der Geschichte besser verstehen und nachvollziehen. ALs sie dann zu Ben gezogen ist, hat sie sich etwas seltsam benommen, aber das hat mich sehr neugierig gemacht. Und auch wenn sie sich ihm gegenüber anfänglich sehr abweisend verhalten hat, öffnet sie sich irgendwie und wird greifbarer. Mir ist es ab diesem Zeitpunkt besser gelungen, sie zu fassen. Ihr Geheimnis ist schon krass, vor allem weil es mit Ben zu tun hat, der aber nicht weiß, inwiefern Sutton in ein bestimmtes Ereignis involviert war. Im Nachhinein kann ich aber sagen, dass ich Sutton gut durchdacht fand und sie mir zum Ende hin immer sympathischer geworden ist, insbesondere weil sie auch in der Lage ist, sich zu reflektieren, offen und ehrlich zu sein und sich Fehler einzugestehen.

Ben mochte ich dafür von Anfang an. Er ist ein sympathischer junger Mann, kämpft aber auch mit seinen Dämonen. Damit hat er schon auch sehr zu tun. Für ihn heißt das Thema, Abgrenzung lernen und zu sich selbst finden. Das fand ich super toll dargestellt, mit jedem kleinen Schritt, den er gegangen ist. Wie sein Vater sich ihm gegenüber benimmt, war für mich sehr befremdlich, doch stellt es Ben auch vor neue Herausforderungen, an denen er jedoch wächst. Er erkennt immer deutlicher, was er will. Auch er überdenkt seine Reaktionen und kann Schlüsse daraus ziehen.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen, obwohl ich auch mit Layla so meine Problemchen hatte. Zwar ist sie die beste Freundin von Sutton, doch kam es mir anfänglich ein wenig so vor, als würde sie diese etwas schlecht machen wollen. Das hatte sowas vom hinterm Rücken reden. Clarissa fand ich auch interessant und die lässt uns ja auch mit einem großen Geheimnis zurück.

Die Handlung hat mir gut gefallen. Wie schon angemerkt, ist es mir etwas schwer gefallen, in die Geschichte reinzukommen, aber nur durch Suttons besonderen Charakter. Die Handlung an sich hat mich schon gleich gefesselt. Es war insgesamt auch spannend, jedoch hätte ich mir ein paar mehr Suspense-Anteile gewünscht. Die kommen eher zum Schluss und leider auch etwas zu kurz. Nichtsdestotrotz ist es dadurch spannend geworden, Die Liebesgeschichte überwiegt deutlich, aber die ist für meinen Geschmack sehr gelungen. Es ist eher Slow Burn, aber hat sich sehr echt und pur angefühlt. Die gewählten Themen fand ich sehr interessant und gut bearbeitet, insbesondere der Umgang mit dem Thema Ehrlich und Umgang mit Schuld. Das Ende hat mir sehr gut gefallen, auch wenn es ein gemeiner Cliffhanger war.

Der Schreibstil ist richtig toll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind unterhaltsam und authentisch und lässt die Figuren noch lebendiger wirken. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen fand ich äußerst gelungen. Sie haben mich in die Geschichte gezaubert und es hat sich alles sehr sommerlich angefühlt. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich insgesamt abgeholt, nur hätte ich mir einen schnelleren Zugang zu Sutton gewünscht.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil Sutton und Ben authentische Hauptfiguren sind, weil die Liebesgeschichte sehr schön und die Geschichte insgesamt schon spannend war und weil die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen mich nach Malibu gezaubert haben. Ein halbes Sternchen ziehe ich jedoch ab, weil Sutton es mir am Anfang echt schwer gemacht hat, einen Zugang zu ihr zu finden und ich dadurch Schwierigkeiten hatte, in die Geschichte reinzukommen. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil ich mir mehr Suspense-Anteile gewünscht hätte. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack und es lohnt sich trotzdem auf jeden Fall dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 23.07.2025
Blood of Hercules / Villains of Lore Bd.1 (eBook, ePUB)
Mas, Jasmine

Blood of Hercules / Villains of Lore Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannende Fantasy-Geschichte mit großartigem Humor…

Das Cover dieses Buches hat mich sofort neugierig gemacht und ich finde es auch sehr schön und passend zu dieser Geschichte.

Alexis hat nicht unbedingt Glück mit ihren Pflegeeltern gehabt und kämpft im Grunde immer allein ums Überleben. Doch dann offenbart sich wahre Abstammung und sie muss sich in einer Kriegsakademie ausbilden lassen. Doch das stellt sie vor eine enorme Herausforderung.

Alexis ist eine junge Frau, die bisher nicht viel Glück im Leben hatte. Ihre Pflegeeltern sind äußerst befremdlich und so muss sie immer allein ums Überleben kämpfen. Und auch wenn sie einiges einstecken musste, gibt sie nich auf, sondern immer voran. Außerdem hat sie einen großartigen Humor und wirkt allein dadurch schon so sympathisch. Ich habe noch nie so eine Hauptfigur erlebt und Alexis wird mir immer in Erinnerung bleiben.

Alle anderen Figuren fand ich auch recht interessant. Die männlichen Figuren hätte ich gern noch etwas besser kennengelernt, aber das kommt dann vielleicht in Band 2.

Die Handlung fand ich sehr gelungen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen, die ich so habe nicht kommen sehen. Die Geschichte ist spannend und mich hat es durchweg im Buch gehalten, nein, die Geschichte hat mich richtig gefesselt. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende war richtig gut und damit hätte ich auch nicht gerechnet.

Der Schreibstil ist einmalig. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind genial. Sie sind so unterhaltsam und humorvoll, dass ich so einige Male laut gelacht habe. Und was will man mehr? Auch das Worldbuilding fand ich gelungen. Und die Beschreibungen des Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte eintauchen lassen. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich ebenfalls total abgeholt und so habe ich mit Alexis wirklich mitgefiebert. Perfekt.

Von mir erhält diese Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Alexis mit ihrem Humor einzigartig ist und ich sie definitiv nicht vergessen werde, weil ich die Geschichte spannend und äußerst unterhaltsam fand und weil mich das Worldbuilding in Alexis Welt entführt hat. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 22.07.2025
Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1) (eBook, ePUB)
Wahl, Carolin

Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tolle Sportsromance und großartige F1-Atmosphäre…

Das Cover dieses Buches gefällt mir ausgesprochen gut und ich finde, es passt sowohl von der farblichen Gestaltung, als auch von den Motiven richtig gut zu dieser Geschichte.

Fiona MacKenzie hat es nicht immer leicht. Ihrem Vater gehört ein erfolgreiches Formel 1 Team und dafür lebt er auch. Man mag annehmen, dass sie alles haben kann, was sie möchte und glücklich ist, aber ihr Vater wünscht sich, dass sie Tochter ist und unterstützt sie beruflich leider überhaupt nicht. Dazu kommt noch der erfolgreiche Rennfahrer Duncan McKinnon, der Ziehsohn ihres Vaters, der all das hat, was sie möchte. Fiona trifft eine Entscheidung, die ihr Leben völlig verändert, doch plötzlich steht ihr wieder Duncan im Weg.

Fiona ist eine intelligente und selbstbewusste junge Frau, die genau weiß, was sie will. Sie hat ein klares Ziel, für das sie alles tut, doch leider erhält sie überhaupt keine Unterstützung durch ihre Eltern. Im Gegenteil, ihr Vater legt ihr sogar Steine in den Weg. Mir hat super gefallen, wie Fiona sich gegen diese Entscheidung auflehnt und nach Lösungen für sich sucht. Sie geht ihren Weg und kämpft für sich, lässt sich nicht einschüchtern und gibt nie auf. Im Umgang mit Duncan war sie sehr voreingenommen, doch auch da zeigt sie ihren schönen Charakter. Fiona ist in der Lage sich zu reflektieren und wenn sie Fehler macht, diese auch einzugestehen. Ihre Entwicklung hat mich total überzeugt. Ich fand sie äußerst sympathisch und sie ist eine wirklich starke Frau.

Duncan mochte ich auch gleich. Er ist ein ehrgeiziger und sehr disziplinierter Formel 1 Rennfahrer. Auch er hat ein klares Ziel vor Augen und arbeitet zielstrebig darauf hin. Er versucht allen Ablenkungen aus dem Weg zu gehen, nur kann man es manchmal nicht steuern. An Duncan hat mir besonders gut gefallen, dass er Entscheidungen trifft, dazu steht und in der Umsetzung sehr konsequent ist. Ich fand ihn gefühlvoll im Umgang mit Fiona und ich fand sehr gelungen, wie aufmerksam und rücksichtsvoll er war. Auch zum Ende hin hat er für mich Größe und Reife gezeigt.

Alle anderen Figuren haben mir auch sehr gut gefallen, allen voran Auri. Was ist das denn bitte für eine tolle Freundin. Zwar verändert sie sich im Laufe der Geschichte, aber ich denke, diese Freundschaft kann nichts zerstören und ich wäre sehr gespannt auf ihre Geschichte. Mit Fionas Eltern habe ich mich sehr schwer getan. Mit der Mutter bin ich gar nicht warm geworden, aber auch mit dem Vater nicht so wirklich. Trotzdem hat mir seine Entwicklung zum Ende hin gut gefallen und er hat noch ein paar Pluspunkte bei mir gesammelt.

Die Handlung fand ich sehr gelungen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Die Geschichte war durchweg spannend mit recht aufregenden, aber sehr ruhigen und emotionalen Szenen. Die Weißen Nächte fand ich toll dargestellt, hätte aber nicht damit gerechnet, was da passiert ist und Fiona offensichtlich auch nicht. Die Liebesgeschichte fand ich wirklich schön und irgendwie immer harmonisch, auch wenn es mal Streitigkeiten gab. Sie war echt und man konnte die Verbindung spüren. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und das Ende hat mir sehr gut gefallen. Zuerst kam dieser Riesenschock, der bei mir auch nachwirkt und ich gern wüsste, wie es weitergeht, doch dann fand die Geschichte in einer wundervollen Szene ihr Ende.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr flüssig und angenehm. Die Dialoge waren authentisch, unterhaltsam, zum Teil humorvoll, aber auch recht emotional und alles hat überzeugt. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezaubert. Alles hat sich beim Lesen so lebendig angefühlt und ich war völlig versunken. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und ich habe mich ihnen mitgefiebert und mitgeliebt.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Fiona und Duncan sehr authentisch, sympathisch und für mich einzigartig waren, weil die Geschichte durchweg spannend und unterhaltsam ist und die Szenen sich harmonisch aneinanderreihen, weil das Setting und die Atmosphäre genial beschrieben wurden und weil der Schreibstil wirklich wundervoll ist.

Bewertung vom 16.07.2025
Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe
Smith, Kaylie

Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe


ausgezeichnet

Spannende Fantasygeschichte in düsterer Atmosphäre…

Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön und echte Hingucker. Beides passt wirklich gut zu dieser Geschichte.

Nach dem Tod ihrer Mutter stehen Ophelia und ihre Schwester Genevieve ganz allein da und müssen sich mit der neuen herausfordernden Situation arrangieren. Dass aber sogar ihr Elternhaus in Gefahr ist, damit hätte sie nicht gerechnet. Sie tun alles, um das Haus zu retten, doch um die finanziellen Mittel aufbringen zu können, muss Ophelia an den Phantasma-Spielen teilnehmen. Doch dort geht es nicht nur um Leben und Tod, sondern auch ihr Herz bringt sie in Gefahr.

Ophelia ist eine junge und recht starke Frau. Nach dem Tod ihrer Mutter möchte sie Verantwortung übernehmen und sie möchte ihre Schwester, so gut sie kann, beschützen. Die führt aber ein risikobehaftetes Leben und so steht auch Ophelia immer wieder vor neuen Herausforderungen, denen sie sich aber immer mutig stellt. Nur ist manches für sie neu, d.h. wenn das Herz entscheidet, einen anderen Weg zu gehen. Ich mochte Ophelias sehr klare Art und ich fand super, wie mutig sie war. Ihre Entwicklung hat mir gut gefallen und ich fand sie insgesamt authentisch.

Blackwell mochte ich auch von Anfang an. Er wirkt etwas mysteriös, aber ist ein interessanter, aber vor allem sehr unterhaltsamer Charakter. Und auch wenn er zum Teil etwas arrogant rüberkam, hatte ich immer das Gefühl, dass es ihm wirklich wichtig war, Ophelia zu helfen. Das hat auch gezeigt, dass ein ganz cooler Typ ist. Auch er hat mir gut gefallen.

Alle anderen Figuren fand ich ebenfalls sehr gelungen. Jede Figur hatte eine eigene Motivation. Bei Genevieve hätte ich mir etwas mehr Reife gewünscht, aber es muss ja auch Entwicklungspotenzial da sein.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gibt einige Konflikte und überraschende Wendungen. Die Spiele waren spannend und irgendwie auch etwas anders, als alles was ich bisher gelesen habe. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir gut gefallen.

Der Schreibstil ist auch toll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge haben sprachlich zu den Figuren gepasst, sie waren authentisch und unterhaltsam. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in Ophelias düstere Welt katapultiert. Das Worldbuilding fand ich sehr gelungen. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat ich total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe vor allem mit Ophelia mitgefiebert. Das war großartig.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Ophelia und Blackwell tolle Figuren sind und beide mich super unterhalten haben, weil die Handlung spannend und wieder mal etwas anderes war, weil das Worldbuilding mich total überzeugt hat und weil Setting und Atmosphäre einzigartig beschrieben war. Kritikpunkte habe ich keine.

Vielen Dank an Kaylie Smith, Diana Bürgel, Julian Müller und den atb-Verlag für diese Geschichte.

Bewertung vom 11.07.2025
To Tempt a God / Götterlicht-Saga Bd.1 (eBook, ePUB)
Benning, Anna

To Tempt a God / Götterlicht-Saga Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

HIGHLIGHT! Einfach nur wow, wow, wow…

Das Cover dieses Buches ist etwas speziell, aber es hat mich sofort angesprochen und neugierig gemacht und es passt super zu dieser Geschichte.

Aurora lebt als ehemalige Lichtfängerin in Silver City. Sie tut alle für ihren Bruder, der nach einem Unfall in einer Art Koma liegt. Doch dann ist sie gezwungen ihr Zuhause zu verlassen und muss als Valet an den Hof der Götter. Und gerade der Sohn des Herrschers kauft sie. Doch schnell erkennt sie, dass er anders ist als alle anderen und fair mit ihr umgeht. Es entsteht eine Vertrauensbasis, aber die wird immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt.

Aurora ist eine junge und selbstbewusste Frau. Sie ist mutig und stark und tut alles für ihren kranken Bruder. Dafür geht sie jede Menge Risiken ein. Sie weiß ganz genau, was sie will und geht ihren Weg und lässt sich in der Regel davon auch nicht abbringen. Sie sagt, was sie denkt und kann ordentlich dagegenhalten. Besonders gut hat mir gefallen, dass man erkennen kann, dass sie vor manchen Dingen Respekt hat, ihre Ängste aber nie wirklich zeigt. Außerdem lässt sie sich nicht entmutigen, sondern sucht immer nach neuen Lösungen und sie ist sehr aktiv. Im Umgang mit Colden hat sie mir auch gut gefallen, weil sie sehr liebevoll war und sie ihm immer neutral begegnet ist und sich seine Erklärungen angehört hat. Sie hinterfragt und bildet sich dann eine eigene Meinung. Aurora war äußerst sympathisch und ihre Entwicklung hat mir gut gefallen.

Colden mochte ich auch von Anfang an. Als ich noch nicht wusste, wer er war, hat er mich schon abgeholt. Ich mochte seine offene und witzige Art. Er ist ebenfalls stark und mutig und er beschützt seine Lieben mit allem, was er hat. Er hat eine bewegte Vergangenheit, die ihn sehr geprägt hat. Auch bei ihm fand ich gut, dass er sehr fair ist und dass er nichts einfach nur hinnimmt. Er ist immer für das Gute im Einsatz und schützt die Schwächeren. Um an sein Ziel zu kommen, muss er seine Rolle spielen, doch man merkt, wie schwer es ihm fällt. Im Umgang mit Aurora fand ich ihn toll. Es ist ihm wichtig, respekt- und liebevoll mit ihr umzugehen. Er hört sich immer an, was sie zu sagen hat und er interessiert sich wirklich für sie und ihre Gedanken.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Jede Figur hatte eine eigene Motivation und hat die Haupthandlung super ergänzt. Livia fand ich interessant und Brynn hab ich auch irgendwie gleich in mein Herz geschlossen, aber auch Julien und Zak fand ich super.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt viele Konflikte, Intrigen und überraschende Wendungen. Es ist insgesamt sehr abwechslungsreich. Mich hat es durchweg im Buch gehalten. Die Liebesgeschichte war für mich Slow Burn und ich fand sie super. Wie sich die Gefühle der Hauptfiguren entwickelt haben, war nachvollziehbar und glaubwürdig. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und auch das Ende war wahnsinnig toll, auch wenn es ein gemeiner Cliffhanger war und ich nun noch ganz schöne lange auf Band 2 warten muss.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, frisch und unterhaltsam und sie lassen die Figuren einfach lebendig werden. Mit den Beschreibungen der Settings und mit den atmosphärischen Beschreibungen hat mich die Autorin in die Geschichte gezaubert. Alles hat sich so echt angefühlt, als wäre man mittendrin. Das Worldbuilding fand ich genial. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich habe mit den Figuren mitgefiebert und mitgelitten, ganz besonders mit Aurora. Und ich wiederhole mich, dann dieses Ende… oh nein.

Für mich war dieses Buch ein absolutes Highlight und es erhält von mir eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil die Figuren für mich einzigartig sind und mir auch immer in Erinnerungen bleiben werden, weil die Geschichte für mich mal etwas anderes und durchweg spannend war, weil das Worldbuilding genial war und weil es einfach Spaß gemacht hat, dieses Buch zu lesen. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 09.07.2025
Supernatural Academy: Year One / Supernatural Academy Bd.1 (eBook, ePUB)
Eve, Jaymin

Supernatural Academy: Year One / Supernatural Academy Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannende Romantasy und schönes Academy Setting…

Das Cover dieses Buches finde ich ansprechend und es passt auch gut zu dieser Geschichte.

Maddison wird an ihrem 22. Geburtstag von einer mysteriösen Frau überrascht, die ihr erklärt, sie hätte magische Fähigkeiten. Um diese voll zu entwickeln und kontrollieren zu können, wird sie an eine magische Akademie in die übernatürliche Welt gebracht. Dort gibt es jede Menge besondere Wesen, nur sie lässt sich keiner Gattung zuordnen. Nach und nach versucht sie zu erkunden, was sie sein könnte. Recht schnell hat sie alle Aufmerksamkeit, insbesondere von den Atlantischen Fünf. Besonders Ashton Locke hat es ihr angetan mit seiner arroganten und unerträglichen Art. Doch gehört er auch zu den wenigen, die ihr helfen wollen, ihre Magie zu entdecken. Beide ahnen jedoch nicht, auf was sie dabei stoßen werden.

Maddison ist eine junge, recht selbstbewusste Frau, die gelernt hat, für sich zu kämpfen und für sich einzustehen. Sie sagt, was sie denkt und geht ihren Weg. Sie ist sehr offen und ehrlich und versucht immer, ihre Lieben zu unterstützen. Trotzdem ist es mir schwergefallen, so richtig warm mit ihr zu werden. Sie wirkt, als wäre sie sehr auf Äußerlichkeiten fixiert. Das finde ich ein wenig schade, denn ihre Figur hat viel Potenzial, gerade als weibliche Hauptfigur als besonders stark wahrgenommen zu werden. Außerdem habe ich mich zum Teil an ihrem Ausdruck gestört. Phasenweise redet sie wenn auch einfach, aber relativ normal. Dann kommen aber immer mal wieder recht ordinäre Formulierungen, die eigentlich nicht zu ihrer Art passen. Nicht, dass ich damit nicht umgehen könnte, aber es hat sich irgendwie nicht passend gelesen und es hat sie auch jünger als 22 wirken lassen. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem fand ich sie als Figur gut und interessant.

Ashton mochte ich von Anfang an. Er sollte ein wenig arrogant wirken, zumindest glaube ich das, aber ich finde, man konnte recht schnell erkennen, dass er ein herzensguter Typ ist. Er hat in Bezug auf Maddison ein recht einnehmendes Wesen, aber das legt sich vielleicht im Rahmen seiner Entwicklung noch. Ashton sieht immer das große Ganze und ist auch immer für das Gute unterwegs. Er unterstützt, wenn nötig und sieht sich als Beschützer. Er ist stark und mutig und geht Risiken ein.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Jede Figur hatte eine eigene Motivation. Larissa fand ich niedlich und auch Ilia. Den Direktor fand ich auch toll, weil er sich aus meiner Sicht sehr um seine Schüler bemüht hat.

Die Handlung fand ich sehr gelungen. Es gab einige Konflikte und auch überraschende Wendungen. Ich fand es spannend und mich hat es durchweg im Buch gehalten. Die Liebesgeschichte fand ich niedlich. Für meinen Geschmack hätte aber gern noch etwas mehr Tiefe entstehen können. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir gut gefallen und warte ich gespannt auch Band 2.

Der Schreibstil war toll. Alles hat sich sehr angenehm und flüssig gelesen. Die Dialoge waren unterhaltsam, sprachlich zum Teil aber recht einfach und ordinär. Es hat aus meiner Sicht nicht immer zu den Figuren gepasst und hat sie insgesamt auch etwas jünger wirken lassen. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen. Das war super. Ich konnte mir alles richtig gut vorstellen und mir haben auch die verschiedenen Bereich der Academy gefallen. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich insgesamt auch abgeholt, denn ich konnte die Figuren in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen. Aber auch hier hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe gewünscht.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil gerade Maddison eine starke und mutige weibliche Hauptfigur ist und sich nicht hat unterkriegen lassen, weil Ashton äußerst sympathisch ist, weil die Geschichte spannend und unterhaltsam ist und weil Setting und Atmosphäre super beschrieben waren. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber für die Figuren. Hier hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab für die teils ordinäre Kommunikation. Das hat aus meiner Sicht nicht immer zu den Figuren und Situationen gepasst und es hat die Figuren auch etwas jünger wirken lassen. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall, dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 08.07.2025
Henry & Kate / The Darlington Bd.1
Kneidl, Laura

Henry & Kate / The Darlington Bd.1


ausgezeichnet

HIGHLIGHT! Wunderschöne und emotionale Geschichte in traumhaftem Setting…

Das Cover und den Farbschnitt dieses Buches finde ich wunderschön. Es hat etwas Zartes und Zerbrechliches und passt perfekt zu dieser Geschichte.

Seit dem Tod ihrer Mutter lebt Kate auf der Straße. Sie hat sich daran gewöhnt, doch ist es echt hart. Mit kleinen Diebstählen hält sie sich über Wasser. Bis sie dem gutaussehenden Henry das Handy stiehlt. Sie ahnt nicht, dass das ein Wendepunkt in ihrem Leben werden soll. Henry spürt sie auf und bietet ihr Hilfe an, die Kate auch annimmt. Doch damit ändert sich nicht nur ihr berufliches Leben, sondern auch ihr Herz steht vor einer neuen Herausforderung.

Kate ist eine starke und insgesamt gesehen auch eine selbstbewusste junge Frau. Sie ist hart im Nehmen und hat auf der Straße schon einiges erlebt. Trotzdem wirkt sie immer positiv, lässt sich von Rückschlägen nicht unterkriegen und begegnet allen Menschen erstmal offen und freundlich. Sie glaubt immer an das Gute, doch hat sie sich dabei schon vertan und damit fällt es ihr schwer, Vertrauen aufzubauen. Durch den Verlust ihrer Mutter musste sie früh auf eigenen Beinen stehen und für sich sorgen. Dass es jemand wie Henry so gut mit ihr meinen kann, kann sich Kate anfänglich gar nicht richtig vorstellen, doch nach und nach erkennt sie, dass er es ernst mit ihr meint. Kate ist mir total sympathisch und ich habe sie wirklich in mein Herz geschlossen. Für mich ist sie ein Sonnenschein.

Henry mochte ich auch total. Anfänglich dachte ich, er wird vielleicht ein wenig klischeehaft, aber da hat mich die Autorin aufs Glatteis geführt. Henry ist ein erfolgreicher junger Mann, der weiß, was er will. Dafür tut er fast alles und spielt zum Teil auch mit seiner Gesundheit. Doch er möchte seinen Traum leben und dazu gehört, das Familienhotel zu altem Ruhm zu führen, nachdem sein Vater mit einem Skandal eine Menge ruiniert hat. Trotzdem muss Henry lernen, dass es Grenzen gibt und man sich selbst nicht vernachlässigen darf. Das erkennt er durch Kate mehr und mehr und es war so schön, wie er mit ihr angefangen hat zu strahlen. Er ist ein so sympathischer und gutherziger Mensch, dem man nur das Beste wünscht.

Alle anderen Figuren haben mir ebenfalls gut gefallen. Randell ist ein absolutes Ekelpaket. Mr. Flemming war für mich auch ein totales No Go. Wie kann man sich denn bitte so benehmen? Und das Schlimmste ist, ich glaube in der Realität gibt es immer noch so viele Mr. Flemmings. Dafür fand ich Grace total zauberhaft. Ihre Wortgefechte mit Ethan waren super und ich freue mich schon darauf, mehr von ihnen zu hören. Ethan, das schwarze Schaf der Familie fällt eher negativ auf, nur wird auch was dahinter stecken und ich bin neugierig darauf, was es ist. Logan ist Henrys anderer Bruder und auch sehr sympathisch. Dafür hat Henry mit seinen Brüdern nicht so viel Glück gehabt. Beide finde ich äußerst befremdlich. Und auch Olivia mag ich sehr. Sie ist Henrys Kumpeline und die beiden haben ein besonderes Verhältnis zueinander.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten. Die Liebesgeschichte finde ich wunderschön. Ich mag die Vibes zwischen Henry und Kate sehr. Aber auch ihre beiden Geschichten sind spannend und haben mich gefesselt.Die gewählten Themen finde ich interessant und richtig gut bearbeitet und das Ende war erst so schön und dann so ein gemeiner Cliffhanger. Richtig gut, nur dass ich jetzt doch eine Weile auf Band 2 warten muss.

Der Schreibstil ist einfach wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Autorin webt einen in einen so besonderen Wohlfühlen-Kokon aus dem man nicht mehr herausmöchte. Die Dialoge sind unterhaltsam und authentisch, zum Teil humorvoll und zum Teil sehr emotional. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen zaubern einen in die Geschichte und man ist quasi Gast im Darlington-Hotel. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen gefühlt. Für mich war es perfekt.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil Kate und Henry hinreißende Hauptfiguren sind, die man einfach in sein Herz schließt, weil die Geschichte spannend und die Liebesgeschichte so schön ist, weil Setting und Atmosphäre traumhaft sind und weil es sich allein wegen des Schreibstils lohnt, dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 07.07.2025
Fatal Secrets
Saxx, Sarah

Fatal Secrets


ausgezeichnet

Spannender und recht rasanter Dark Romance Roman…

Das Cover dieses Buches gefällt mir gut. Es passt super zu dieser Geschichte.

Solène ist mit ihrem Freund in die USA ausgewandert. Doch schon nach kurzer Zeit erhält sie einen Anruf ihrer Freundin aus Frankreich, dass sie sich vor ihm in acht nehmen soll. Solène flieht Hals über Kopf und steht plötzlich einem Fremden gegenüber, der nicht weniger gefährlich wirkt als Romaine. Doch er hat irgendetwas an sich, das sie sich von ihm angezogen fühlt. Kann sie ihm vertrauen?

Solène ist eine junge Frau, die die rosarote Brille auf hat. Bis sie ihr völlig überraschend abgerissen wird und sie sich in einer neuen sehr herausfordernden Situation befindet. Sie merkt selbst, dass sie bis jetzt recht naiv war und bereut, die Gesamtsituation nicht kritischer betrachtet zu haben. Doch ahnt sie nicht, in was für eine gefährliche Situation sie gerät. Sie ist völlig überfordert mit dem, was ihr da zustößt, aber das ist aus meiner Sicht auch total nachvollziehbar. Trotzdem fand ich ihre Gedanken und Reaktionen trotzdem manchmal etwas speziell. Sie ist sympathisch, ein kleiner Sonnenschein und ein bisschen wie ein Steh-auf-Männchen.

Jaxon mochte ich von Anfang an. Schon zu beginn geht es für ihn direkt aufregend los, denn seine Schwester ist verschwunden. Die Polizei kann ihm nicht wirklich helfen, also macht er sich allein auf den Weg, sie zu finden. Dabei gelingt es ihm recht schnell eine heiße Spur zu finden. Doch dann wird sein Plan gestört, weil Solène plötzlich vor ihm steht und er sofort eine besondere Verbindung zu ihr hat. Zwar will er sich nur auf die Rettung seiner Schwester konzentrieren, doch geht Solène ihm nicht aus dem Kopf und so gibt er auch für sie alles. Er ist sehr mutig und stark, doch gerät er immer wieder in gefährliche Situationen oder begibt sich zum Teil bewusst darein. Aber er ist sympathisch und immer für das Gute unterwegs.

Alle anderen Figuren fand ich auch gut gelungen. Jede Figur hat ein eigenes Ziel bzw. eine eigene Motivation und ergänzt die Haupthandlung prima. Romaine ist ein totaler Psycho und Frank ein Sadist. Das sind echt krasse Typen.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gibt einige Konflikte und überraschende Wendungen. Es war super spannend und mich hat es durchweg im Buch gehalten. Die Geschichte empfand ich recht rasant und actionreich, aber dafür gab es eben auch viel Abwechslung. Auch die Liebesgeschichte, wenn man es denn so nennen Mächte, hat mir gut gefallen, denn man konnte diese Anziehung und das Knistern zwischen den beiden spüren. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir sehr gut gefallen und ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Der Schreibstil ist toll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge fand ich authentisch und sie haben sprachlich individuell zu den Figuren gepasst. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen. Die spicy Szenen waren gut beschrieben. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch überzeugt. Ich konnte mich gut in die Figuren hineinversetzen.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), wenn man auf Dark Romance steht, weil die Figuren sympathisch waren und man das Knistern zwischen ihnen spüren konnte, weil die Geschichte durchweg spannend, rasant und actionreich ist und weil Setting und Atmosphäre wunderbar beschrieben waren. Kritikpunkte habe ich keine.