Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Annis-Bücherstapel
Wohnort: 
Neubrandenburg

Bewertungen

Insgesamt 28 Bewertungen
Bewertung vom 18.04.2025
Kiss of the Nightingale (eBook, ePUB)
Denner, Adi

Kiss of the Nightingale (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Historische Romantasy in schönem Setting…

Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön und beides passt super zu dieser Geschichte.

Cleodora versucht, nach dem Tod ihres Vaters, ihre Schwester und sich über Wasser zu halten, doch es ist kaum machbar. Dann entscheidet sie sich etwas zu stehlen, wir dabei jedoch erwischt. Statt ihrer eigentlichen Strafe wird ihr aber ein Angebot gemacht, das sie nicht ablehnen kann und auch nicht will. Sie wird zum neuen Opernstar, der Nachtigall von Lutece. Von da an ändert sich ihr Leben. Ihr geht es finanziell gut, sie geht auf Bälle und sie begegnet dem unwiderstehlichen Nuriel. Doch auch zu der Frau, die ihr das alles gegeben hat, fühlt sie sich hingezogen. Ganz plötzlich wächst Cleodora alles über den Kopf und sie muss sich entscheiden, was sie wirklich will.

Cleodora ist eine mutige, selbstbewusste junge Frau. Sie sorgt für ihre jüngere Schwester und würde alles dafür tun, damit die wieder gesund wird. Dafür geht sie auch einen Pakt ein, ohne genau die gesamten Konsequenzen zu kennen. Und was auf den ersten Blick traumhaft und verführerisch ist, ist womöglich nur ein Schein. Cleodora fühlt sich hin und her gerissen und es fällt ihr immer schwerer, sie selbst zu sein. Im Grunde möchte sie allen nur gerecht werden. Und Nuriel macht es ihr nicht leichter, nur dass er ihr seine Meinung sagt und sehr ehrlich ist. Aber auch ihre Schwester macht klar, was sie erwartet. Und so wächst Cleodora an ihren Herausforderungen und Entscheidungen. Ihre Entwicklung hat mir ausgesprochen gut gefallen, insbesondere mit dem Blick darauf, dass es ein Buch für Jugendliche ab 14 Jahre ist. Cleodora ist authentisch und äußerst sympathisch.

Mit Nuriel habe ich mich erst ein wenig schwer getan, aber nach und nach hat er sich geöffnet und immer mehr Facetten von sich gezeigt. Er ist sehr offen und ehrlich, obwohl recht schnell zu erkennen ist, dass das nicht immer jedem gefällt. Doch darin sieht er auch nicht seinen Auftrag. Ich mochte, wie er war und zwar er selbst. Er hat sich nicht verstellt. Entweder man nimmt ihn wie er ist oder man lässt es. Zu dieser Erkenntnis muss aber auch Cleodora erst kommen, zumal fast alle anderen anders ticken. Nuriel ist ein toller Typ.

Alle anderen Figuren mochte ich auch.Jede Figur hat ein eigenes Ziel bzw. eine eigene Motivation und ergänzen die Haupthandlung perfekt. Cleodora Schwester hat mir gut gefallen. Sie hat sich zum Teil rech reif verhalten, obwohl sie die jüngere Schwester ist. Und auch Dahlia war ganz und gar nicht mein Fall. Es wurde trotzdem super rübergebracht, wie sie auf Cleodora gewirkt und wie sie sich gefühlt hat.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Ich fand es durchweg spannend und mich hat es die gesamte Zeit im Buch gehalten. Die Liebesgeschichte war schön und nachvollziehbar und auch Cleos ambivalente Gefühlslage. Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet und das Ende war ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil war toll. Alles hat sich sehr angenehm und flüssig gelesen. Die Dialoge waren authentisch und unterhaltsam und haben sprachlich in die vorherrschende Zeit der Geschichte gepasst. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezogen. Es hat sich alles super lebendig angefühlt, als wäre man dabei. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich ganz hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Cleodora und Nuriel sehr gelungen Hauptfiguren sind, weil die Handlung durchweg spannend und weil die Beschreibungen der Settings und der Atmosphäre sehr lebendig war. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 17.04.2025
Das Mauerblümchen und der Duke - Zweiter Band der Sündhafte Lords-Reihe (eBook, ePUB)
Stone, Mariah

Das Mauerblümchen und der Duke - Zweiter Band der Sündhafte Lords-Reihe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sehr unterhaltsame historische Liebesgeschichte…

Das Cover sticht sofort in Auge durch das sehr präsente gelbe Kleid, aber es passt ganz hervorragend zu dieser Geschichte.

Lady Chastity sucht nach Anerkennung als Frau in der medizinischen Forschung, bisher jedoch ohne Erfolg. Einem Ehemann möchte sie sich aber auch nicht unterordnen und so lebt sie bei ihrem Bruder für sich allein. Zwar schlägt ihr Herz für Lucien, den besten Freund ihres Bruders, jedoch der als Ehemann nicht in Frage, denn er ist bekannt für seine zahlreichen Affären. Doch durch einen besonderen Umstand schließen sie eine Wette ab. Sie benötigt seine Hilfe und er will eine gemeinsame Nacht. Wer wird die Wette wohl gewinnen?

Chastity ist eine sehr intelligente und äußerst sympathische junge Frau. Sie weiß genau, was sie will und tut so ziemlich alles dafür, um ihr Ziel zu erreichen. Doch dann kommt ihr Lucien auf die Schliche und sie muss sich was anderes überlegen. Er fordert sie heraus und Chastity lässt sich so weit provozieren. Schnell wird klar, dass sie im zwischenmenschlichen Bereich ihre Schwächen hat und es macht einfach zu viel Spaß, sie dabei zu beobachten. Ihre tollpatschigen Anfänge, aber auch ihre Entwicklung durch Luciens Hilfe. Dadurch wird Chastity aber auch nochmal klar, was sie wirklich will. Ich fand sie wirklich liebenswert und sie hat einen Platz in meinem Herzen.

Lucien fand ich auch gleich sympathisch. Zwar wir der ein wenig als Lebemann dargestellt, doch erkennt man schnell sein großes Herz und seine Schwäche für Chastity. Auch er wird durch die Wette herausgefordert und hat nach Chastitiys ersten Erfolgen ganz schön damit zu kämpfen. Tja, wer mit dem Feuer spielt. Auch Luciens Entwicklung hat mir sehr gut gefallen und er ist mir im Laufe der Geschichte immer sympathischer geworden. Als Freund hat man ihn sehr loyal erlebt und mir hat gefallen, welche Gedanken er sich in den verschiedenen Situationen gemacht hat und dass er Verantwortung für sein Verhalten und die Konsequenzen daraus übernommenen hat.

Die Handlung fand ich insgesamt sehr gelungen. Es gab einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich fand es zu keiner Zeit langweilig. Ganz im Gegenteil, mich hat es super gut unterhalten. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende war für mich rundum gelungen, wenn es auch eine Art kleinen Cliffhanger für den nächsten Band gab.

Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen. Alles liest sich locker und flüssig. Die Dialoge fand ich sehr unterhaltsam und authentisch. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezaubert. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich abgeholt. Ich konnte mich ganz prima in die Figuren hineinversetzen und habe mit Chastity mitgefiebert.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Chastity und Lucien einfach zu sympathisch waren, weil die Handlung durchweg spannend und unterhaltsam war und weil das Setting einfach stimmig und perfekt war. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 17.04.2025
Fighting Through Deep Waters / Deep Waters Bd.1
Hausburg, Julia

Fighting Through Deep Waters / Deep Waters Bd.1


ausgezeichnet

Schöne Liebesgeschichte und wundervolles Setting…

Das Cover und der Farbschnitt sind für mich ein absoluter Traum. Ich liebe die farbliche Gestaltung, aber auch die Motive und beides passt so perfekt zu dieser Geschichte.

Henriette verbringt ein Auslandssemester auf einer exklusiven Yacht. Sie will die Zeit nur für sich nutzen und um sich aus dem Schatten ihrer Schwester zu befreien. Doch befindet sich auch Lukas auf der Yacht, ihr Freund aus Kindheitstagen. Sie haben sich über einige Jahre entfremdet, nachdem Lukas plötzlich den Kontakt abgebrochen hat. Doch auf der Yacht nähern sie sich wieder an. Können sie die Vergangenheit hinter sich lassen?

Henriette ist eine sympathische, junge Frau, die studiert. Ihrer Schwester zuliebe hat sie sich nicht für ihr Traumstudium entschieden, um so bei ihr zu Hause zu bleiben. Aber Henriette leidet unter der Situation und auf der Reise wird ihr das immer bewusster. Sie macht eine wirklich tolle Entwicklung durch. Nach und nach erkennt sie, dass sie für sich und ihre Wünsche einstehen muss und nicht immer auf jeden und alles Rücksicht nimmt, damit andere sich besser fühlen. Besonders hilfreich dabei ist Lukas, der sie schon ewig kennt. Ihm gegenüber kann Henriette sich öffnen und darüber sprechen, was sie bewegt. Machen muss sie es dann aber allein. Sie ist sehr authentisch in ihrer Art und ich konnte sie sehr gut nachvollziehen.

Lukas fand ich auch sympathisch. Anfänglich war er ein wenig seltsam zu Henriette, auch in der Nachbetrachtung. Lukas hatte ebenfalls einiges wegzustecken und hat sehr unter seiner Situation gelitten. Mittlerweile hat er sich daraus gelöst, hadert aber immer noch mit der Vergangenheit. Mit der Zeit lernt er nun Henriette wieder zu schätzen und man spürt sehr schnell, dass da eine besondere Verbindung zwischen den beiden ist. Auch er kann sich ihr anvertrauen und so können sie gemeinsam daran arbeiten, ihre jeweilige Vergangenheit zu bearbeiten.

Auch alle anderen Figuren haben mir sehr gut gefallen. Henriettes Mitbewohnerin ist ein Sonnenschein und einfach zum Drücken, aber auch auch Lukas Mitbewohner ist ein toller Typ. Ich hoffe in den Folgebänden hören wir noch mehr von ihnen. Jede Figur hat ein eigenes Ziel / eine eigene Motivation und hat die Haupthandlung prima ergänzt.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Trotzdem habe ich ein paar Längen empfunden. Hier hätte ich mir noch mehr Handlung und Spannung gewünscht. Die richtige Spannung kam erst kurz vor Schluss, war aber auch recht schnell wieder vorbei. Die gewählten Themen fand ich interessant und insgesamt gut bearbeitet. Für das Krankenbild von Henriettes Schwester kam mir persönlich die Veränderung aber ein wenig zu schnell und spontan. Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack. Und das Ende hat mir ausgesprochen gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist toll. Alles liest sich angenehm, flüssig und harmonisch. Die Dialoge fand ich authentisch und unterhaltsam. Jede Figur hatte eine eigene individuelle Art. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen waren traumhaft und ich wäre super gern auch dort gewesen. Vor meinem inneren Auge ist durchweg ein Film abgelaufen. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch abgeholt. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Henriette und Lukas großartige Hauptfiguren sind und eine glaubhafte und schöne Entwicklung durchmachen, weil die Geschichte wirklich wichtige Themen bearbeitet und weil die Settings ein Traum sind. Ein halbes Sternchen ziehe ich jedoch ab, weil ich einige Längen empfunden habe. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Auf jeden Fall lohnt es sich, dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 06.04.2025
Die Rose und der Duke - Erster Band der Sündhafte Lords-Reihe (eBook, ePUB)
Stone, Mariah

Die Rose und der Duke - Erster Band der Sündhafte Lords-Reihe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Unterhaltsame historische Liebesgeschichte…

Das Cover hat erstmal meinen Blick auf sich gezogen. Auch wenn es in dieses Genre passt und grundsätzlich gut aussieht, irritiert es mich im Nachhinein etwas, denn die abgebildete Frau sieht völlig anders aus, als Hauptfigur beschrieben wird. Aber daran will ich mich gar nicht stören, denn es geht ja um die Geschichte.

Der Duke of Rath will eine Schuld aus seiner Vergangenheit begleichen und heiratet Patience Rose, die jüngste Tochter der Familie Rose, um sie vor der völligen Verarmung zu retten, nachdem ihr Sohn vorzeitig verstorben ist. Patience ist verwundert darüber, stimmt dem Arrangement aber zu, um ihre Familie zu beschützen und in Sicherheit zu wissen. Sie gibt sich auch alle Mühe, eine gute Frau zu sein, doch ist Dorian distanziert und abweisend und lässt sie im Grunde nichts machen, woran sie Freude hat. Doch Patience erkennt schnell, dass ihren Mann etwas belastet und versucht von da an, hinter sein Geheimnis zu kommen.

Patience ist einfach nur bezaubernd und ein Sonnenschein. Da sie bis jetzt recht behütet und aufgewachsen ist, kennt sie kaum was Böses und kommt zum Teil ein wenig naiv rüber, aber passt so gut zu ihr. Dabei ist sie auf keinen Fall ein Dummerchen, denn sie forscht im Bereich der Botanik und schreibt ihre Erkenntnisse auch nieder. Bei Dorian muss sie aber etwas intensiver forschen, lässt aber nichts unversucht, sein Herz für sich zu gewinnen. Aber Patience wächst an ihren Herausforderungen und ihren neuen Erfahrungen.

Mit Dorian habe ich mich anfänglich etwas schwer getan. Auch wenn direkt am Anfang die Verantwortung für seinen Fehler übernehmen will, ist er echt unnahbar. Dass Patience da nicht aufgegeben hat, hat mich wirklich gewundert. Aber nach und nach lernt man ihn kennen und auch seine Geschichte, so dass man sein Verhalten nachvollziehen kann. Besonders gut hat mir gefallen, dass ihm im Umgang mit Patience viel selbst bewusst wird und er an sich arbeitet. Seine Entwicklung hat mir richtig gut gefallen.

Alle anderen Figuren fand ich auch gelungen und sie haben die Haupthandlung gut ergänzt.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte. Es ist insgesamt ein wenig vorhersehbar, aber es hat mir trotzdem Spaß gemacht, die Geschichte zu lesen. Leider habe ich aber auch ein paar Längen empfunden. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir ausgesprochen gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen. Und nun freue ich mich schon auf Band 2.

Der Schreibstil war wieder toll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge passen sprachlich in das Genre und zu den Figuren und waren durchaus unterhaltsam. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen. Das war super. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mir gut gefallen und ich konnte Patience und Dorian in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Dorian und Patience tolle Hauptfiguren sind und super zueinander passen, weil die Handlung unterhaltsam war und weil Setting und Atmosphäre recht lebendig rüberkamen. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich ein paar Längen empfunden habe.

Bewertung vom 06.04.2025
Deep & Shallow / Coldhart Bd.2 (eBook, ePUB)
Kiefer, Lena

Deep & Shallow / Coldhart Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannende Fortsetzung…

Das Cover sieht wieder super schön aus, passt prima zu Band 1 und auch passt auch zur Story.

Nachdem Elijah Felicity verletzt und verlassen hat, begegnen sie sich wieder und spüren auch sofort wieder diese besondere Anziehungskraft. Für Elijah steht fest, dass er nicht aufgibt, seinen Peiniger bzw. dessen Auftraggeber aufzuspüren und er kommt seinem Ziel näher. Leider bedeutet das, dass er Felicity auch weiter nicht nah sein darf, oder kann er es riskieren, ihr die Wahrheit zu sagen?

Felicity ist nach wie vor total sympathisch und ich habe mich ihr auch gleich wieder nah gefühlt. Sie leidet immer noch sehr und kann einfach nicht verstehen, was damals vorgefallen ist. Glücklicherweise hat sie aber einen Freund an ihrer Seite, der immer für sie da ist. Nichtsdestotrotz sind die Gefühle für Elijah immer noch da. Felicity ist aus meiner Sicht gereift und hat mehr zu sich selbst gefunden. Ihr wird einiges klar und das nutzt sie für sich und ihr weiteres Vorgehen. Sie hinterfragt Vorkommnisse und ordnet diese für sich neu ein, auch was Elijah betrifft. Doch als sie sich gegenüberstehen, ist es wie damals und man kann spüren, was Felicity fühlt. Das hat mir echt gut gefallen. Auch im Umgang mit Elijah hat sie mir gut gefallen, weil sie aus meiner Sicht ihren Standpunkt deutlich macht und vertritt.

Elijah hadert immer noch mit sich. Solange er seinen Peiniger und dessen Auftraggeber nicht ausfindig machen kann, um sie ihrer gerechten Strafe zuzuführen, wird er seinen Seelenfrieden nicht finden. Er merkt, dass es ihm mit Felicity deutlich besser geht, aber er will einfach nicht riskieren, dass sich jemand an ihr oder seiner Familie vergreift. Dass man nicht alles allein schaffen kann, ist wohl Elijahs Lernprozess. Obwohl ich ihn manchmal gern geschüttelt hätte, kann ich ihn aber in seinem Denken und Handeln total nachvollziehen.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Elijahs Mutter lernt man diesmal von einer etwas anderen Seite können. Das war fast schon niedlich. Aber auch Helena und Jess treffen wieder und das hat mir richtig gut gefallen. Und Felicitys Besuch bei ihrer Mutter hat mir gut gefallen, d.h. wie die Mutter mit ihr umgegangen ist. Außerdem muss ich unbedingt nochmal Elijahs Hund erwähnen. Der ist einfach nur hinreißend.

Die Handlung fand ich wieder sehr gelungen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Für mich war es durchweg spannend und hat mich im Buch gehalten. Die Liebesgeschichte war schön und nachvollziehbar und ich mochte die Entwicklung. Die gewählten Themen fand ich interessant und sehr gut bearbeitet. Und auch das Ende hat mir super gefallen, auch wenn es ein gemeiner Cliffhanger war. Und nun freue ich mich schon auf den letzten Band.

Der Schreibstil war wieder wundervoll. Alles liest sehr angenehm und flüssig und irgendwie sanft. Die Dialoge waren authentisch und unterhaltsam und jede Figur hat einen individuellen Stil. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezaubert, weil sich alles sehr lebendig angefühlt hat beim Lesen. Die spicy Szenen fand ich auch gelungen. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich wieder perfekt in die Figuren hineinversetzen und habe mit Elijah und Felicity mitgefiebert und mitgelitten und mache es immer noch.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil die Hauptfiguren wirklich besonderes und sehr sympathisch sind, weil die Handlung durchweg spannend mit einer schönen Liebesgeschichte ist und weil die Atmosphäre einen für sich einnimmt und in die Geschichte zaubert. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 02.04.2025
Die Skaland-Saga, Band 1 - A Fate Inked in Blood (eBook, ePUB)
Jensen, Danielle L.

Die Skaland-Saga, Band 1 - A Fate Inked in Blood (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

HIGHLIGHT!!! Spannende Geschichte hat mich total begeistert…

Das Cover und der Farbschnitt sind ein Traum und beides passt so perfekt zu dieser Geschichte und spiegelt die Atmosphäre super wider.

Freya ist mit einem Fischer verheiratet und hat ihre Magie ihr Leben lang verheimlicht. Doch dann findet man heraus, dass sie die Schildmaid ist und der Fürst der Nordlande nimmt sie zur Frau, wie in einer Prophezeiung. Er stellt ihr zur Sicherheit seinen Sohn Bjorn zur Seite, der ihr dabei helfen soll, ihre Magie zu beherrschen. Doch hat Freya eigene Pläne und vor allem möchte sie nicht länger den Männern dienen, sondern ebenbürtig behandelt und gesehen werden. Hat sie dafür den richtigen Mann an ihrer Seite?

Freya mochte ich von Anfang an. Sie ist eine starke, mutige und durchaus intelligente Frau, die weiß, was sie will und die ihr Herz am rechten Fleck hat. Sie sagt, was sie denkt und das hat mich ausgesprochen gut unterhalten und mich so einige Male zum Schmunzeln gebracht. Freya weiß um ihre Magie, ihr war aber nicht bewusst, wie mächtig sie dadurch ist. Und damit muss sie erstmal lernen umzugehen, auch damit, welche Folgen das Ganze hat und haben kann. Ihre Gedanken dazu waren aus meiner Sicht sehr reflektiert und sie hat aus allem irgendwas mitgenommen. Im Umgang mit den Männern fand ich sie recht strategisch und auch unterhaltsam. Richtig spannend wurde es aus meiner Sicht, als den Herren bewusst wurde, wie mächtig Freya ist. Sie ist super sympathisch und ich habe sie in mein Herz geschlossen.

Bjorn hat mir auch von Anfang an richtig gut gefallen. Er ist insgesamt sehr selbstbewusst und zeigt das auch. Trotzdem ist er in seiner Art nie unsympathisch. Im Umgang mit Freya fand ich ihn, nach anfänglichen Schwierigkeiten, echt fair und loyal. Natürlich ging es aber auch um mehr. Denn dass sich die beiden total anziehen, ist von Anfang an zu spüren. Auch Bjorn steht vor neuen Herausforderungen, mit denen er aber gut umgeht und durch die er sich entwickelt. Er selbst hat auch eine besondere Fähigkeit und nutzt diese natürlich um seine Lieben zu beschützen. Aber wie weit darf der Schutz gehen?

Alle anderen Figuren haben mir auch richtig gut gefallen. Freyas Ehemann ist zwar ein totales Ekel, aber trotzdem hat er perfekt gepasst. Mit Freyas Bruder hab ich mich auch schwer getan, aber er passt einfach ins große Ganze. Auch die Herrscher waren super durchdacht und kamen authentisch rüber. Das Figurenensemble war für mich perfekt aufeinander abgestimmt.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Das Buch hatte mich schon, als ich gelesen habe, dass es um die nordische Mythologie geht. Der Anfang war einfach nur genial und hat mich bei einer bestimmten Szene laut auflachen lassen. Und es ging genauso perfekt weiter. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und jede Menge überraschender Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Die Geschichte ist actionreich und trotzdem zum Teil sehr emotional, zum Teil sehr brutal, aber zum Teil auch sehr sanft. Die Liebesgeschichte war großartig und nachvollziehbar. Die gewählten Themen sind super interessant und wurden toll bearbeitet und das Ende… das Ende war fies und gemein und hat mir irgendwie das Herz gebrochen. Und jetzt musste ich feststellen, dass ich noch so lange auf Band 2 warten muss.

Der Schreibstil ist für mich einzigartig. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind unterhaltsam, authentisch, frisch und passend auf jede Figur abgestimmt. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gerissen und mich auch nicht mehr losgelassen. Alles war super lebendig und ich habe mich so mittendrin gefühlt. Auch die spicy Szenen waren passend zu den Figuren und den Situationen beschrieben. Und die Darstellung der emotionalen Ebene war perfekt. Ich konnte mich in die Figuren hineinversetzen und war immer direkt an der Seite von Freya. Wir haben zusammen gekämpft und gelitten und ja, wir leiden immer noch.

Für mich ist dieses Buch ein absolutes Highlight und erhält eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil Freya und Bjorn einzigartig und vielschichtig sind, weil die Geschichte spannend ist und für mich alle wichtigen Elemente enthält, weil die Beschreibungen des Settings und der Atmosphäre einen packen und in die Geschichte reißen und weil der Schreibstil einfach genial ist. Mich hat diese Geschichte einfach nur begeistert. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 30.03.2025
Ganz aus Splittern
Lake, Danae

Ganz aus Splittern


ausgezeichnet

Emotionaler und bewegender Jugendroman…

Das Cover und den Farbschnitt dieses Buches finde ich wunderschön und beides passt prima zur Geschichte.

Chrissy lebt mir ihrer Mutter und ihrem Stiefvater in einem Problemviertel Frankfurts. Sie geht an die dortige Gesamtschule und tut alles, um ihren Lebenstraum zu erfüllen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Bis plötzlich eine Dame an Chrissys Gesamtschule auftaucht und ihr das Angebot unterbreitet, an einem Projekt teilzunehmen und ab sofort das Heine-Gymnasium in einem anderen Viertel zu besuchen. Nach viel hin und her entscheidet sich Chrissy für das Angebot, doch hätte sie nicht damit gerechnet, wie das ihr gesamtes Leben aufwirbeln wird.

Chrissy ist ein sympathisches junges Mädchen, das weiß, was sie will. Jedoch ist es nicht so einfach, denn ihre Chancen sind durch ihre bisherigen schulischen Erfahrungen gemindert. Selbst als sie die Chance auf eine Verbesserung erhält, überlegt Chrissy, denn sie möchte nicht als Versuchskaninchen gelten. Schließlich entscheidet sie sich doch für die Möglichkeit, mit allen Widrigkeiten und ist sich den Herausforderungen bewusst. Chrissy gibt aber nicht auf und gibt immer ihr Bestes. Ihr Leben wird aber völlig auf den Kopf gestellt, als sie mehr und mehr über sich und ihre Vergangenheit erfährt und das muss sie alles erstmal verarbeiten. Dazu kommt ein junger Mann, in den sie sich verliebt, bei dem sie aber immer zweifelt, ob er sie insbesondere wegen ihrer Herkunft überhaupt mögen kann. Mir hat super gefallen, wie Chrissys Gedanken dargestellt wurden. Die innere Zerrissenheit und auch ihre Impulsivität haben aus meiner Sicht echt gut zu ihrem Alter und der Situation gepasst. Ich fand sie total authentisch und ihre Entwicklung hat mich überzeugt.

Tjard, ihr bester Kumpel, hat mich genauso überzeugt. Ebenfalls ein Kind dieses Problemviertels. Er hat seinen eigenen Rucksack zu tragen, aber er ist immer für Chrissy da und steht ihr zur Seite. Einen besseren besten Kumpel kann man sich nicht vorstellen. Doch auch Tjard kämpft mit seinen Dämonen und das sehr überzeugend.

Alex hat mir auch sehr gut gefallen. Erst dachte ich, er sei so ein typisch reiches Söhnchen, aber da habe ich mich total vertan. Er ist echt ein toller Typ, doch das muss auch Chrissy erkennen und zulassen. Alex unterstützt und beschützt sie. Er ist da, wenn sie ihn braucht, aber er drängt sich nicht auf. Er geht unheimlich liebevoll mit Chrissy um und mir hat gut gefallen, wie er sie aufgefangen hat.

Auch alle anderen Figuren haben mir sehr gut gefallen. Mir waren zwar nicht alle sympathisch, aber das sollten sie, glaube ich zumindest, auch nicht. Chrissys Mutter ist echt speziell, aber die Entwicklung zum Ende hin war gut. Ihr Stiefvater ist einfach nur ein A… Oh Gott! Mir fehlen echt die Worte. Auch Tjards Mutter hat ein Problem, ist aber trotzdem zum Knuddeln. Und Chrissys Vater hat nach und nach Sympathiepunkte bei mir gesammelt.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Die Liebesgeschichte ist sehr schön und passt zur Altersgruppe. Die Kabbeleien untereinander waren sehr unterhaltsam und zum Teil spaßig. Aber es gab auch sehr emotionale und aufwühlende Szenen, die mich schockiert haben. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Manche Szenen hätten für meinen Geschmack aber gern noch etwas ausführlicher sein können. Die gewählten Themen waren interessant und aus meiner Sicht sehr gut bearbeitet und das Ende hat mir ausgesprochen gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist etwas Besonderes. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, frisch, sehr unterhaltsam, zum Teil aber auch sehr emotional. Aus meiner Sicht ist es der Autorin gelungen, wirklich die „jugendliche“ Sprache rüberzubringen, ohne dass es gestelzt oder komisch war. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen. Das war echt toll. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt und ich konnte mich ganz hervorragend in die Figuren hineinversetzen und ich habe ganz besonders mit Chrissy mitgelitten und mitgefiebert.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil Chrissy und Tjard einzigartige Hauptfiguren und sehr authentisch sind, weil die Geschichte durchweg spannend ist, ohne irgendetwas zu beschönigen und weil die Themen interessant sind. Mich hat die Geschichte Stellenweise sehr aufgewühlt und berührt. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 29.03.2025
Game of Hearts - No Rules (St. Gloria College 1) (eBook, ePUB)
Westphal, Yvonne

Game of Hearts - No Rules (St. Gloria College 1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannende Geschichte in einem Elite-Internat…

Das Cover finde ich rundum gelungen und es passt aus meiner Sicht super zu dieser Geschichte.

Felicia De Vries ist für ihr letztes Jahr am St. Gloria College zu einer der Präsidentinnen ernannt worden und möchte ihr Team nun zum Gewinn des begehrten Stipendiums führen. Doch leider kommt ihr da Valentin Knight, der Präsident des anderen Teams, in die Quere und auch er möchte den Sieg um jeden Preis. Und dafür ist er auch bereit Regeln zu brechen. Doch wie weit ist Felicia bereit zu gehen?

Felicia De Vries ist durch ihren Fleiß und ihr besonderes Engagement zu einer Präsidentin geworden. Ihre Eltern gehören nicht zu den Superreichen und sie ist angewiesen auf das Stipendium, um ihren Lebenstraum zu erreichen. Anfänglich verfolgt sie dieses Ziel sehr akribisch. Dabei wirkt sie manchmal etwas oberflächlich und auch egoistisch. Doch als dann alles anders läuft, als geplant, lernt man die wahre Felicia kennen und die habe ich in mein Herz geschlossen. Sie muss lernen loslassen zu können, aber auch sich selbst Glück und Liebe zu erlauben und sich nicht an allen möglichen Meinungen über sich selbst zu orientieren. Mit Valentin wird ihr einiges recht deutlich und mochte total, wie Felicia angefangen hat, alles zu reflektieren und für sich Schlüsse daraus abgeleitet hat. Ich fand sie super sympathisch und auch authentisch in ihrem Denken und Handeln.

Bei Valentin dachte ich erst, ach so`n verwöhntes Söhnchen. Doch recht schnell erkennt man, dass auch er nur getrieben ist und auf dem Weg, sich selbst zu finden. Im Umgang mit Felicia dachte ich erst, sie sei ihm egal, aber er ist eben vielschichtiger und der erste Eindruck täuscht. Auch Valentin muss lernen, worauf es ihm persönlich ankommt, also, was wirklich wichtig ist. Es gibt einige Herausforderungen, aber er stellt sich allen und wächst an ihnen. Er ist mir immer sympathischer geworden und seine Entwicklung hat mir prima gefallen. Auch ihn fand ich authentisch und fand ihn in seiner ganzen Art nachvollziehbar.

Alle anderen Figuren fand ich auch super gelungen. Jede Figur hatte ein eigenes Ziel und hat die Haupthandlung mit eigenen Themen prima ergänzt.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Die Liebesgeschichte war echt schön und hat sich stetig entwickelt. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich habe es fast in einem Rutsch durchgesuchtet. Auch alles was im Internet passiert ist, fand ich spannend und unterhaltsam. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir auch richtig gut gefallen. Es ist ein gemeiner Cliffhanger, aber nun kann ich es gar nicht mehr erwarten, endlich Band 2 zu lesen.

Der Schreibstil ist großartig. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, frisch und lassen die Figuren noch lebendiger werden. Mich haben sie einige Male zum Schmunzeln gebracht, aber zum Teil auch berührt. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich ins St. Gloria College gezaubert und es hat sich alles so real angefühlt. Besser geht es für mich kaum. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat ich total abgeholt. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgelitten, mitgefiebert und mitgeliebt.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil die Figuren authentisch und für meinen Geschmack auch einzigartig sind, weil die Geschichte durchweg spannend und unterhaltsam war, weil eine traumhafte Atmosphäre geschaffen wurde und weil der Schreibstil einfach Spaß macht. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 26.03.2025
The Stars are Dying / Nytefall Bd.1
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


sehr gut

Spannende Geschichte und interessante Idee…

Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön und beides passt perfekt zu dieser Geschichte.

Astrae lebt recht isoliert mit Hektor in einem Herrenhaus. Während Hektor versucht, sie dort einzusperren, versucht Astrae alles, um von dort zu fliehen. Da sie sich an nur wenig in ihrer Vergangenheit erinnern kann, ist sie sehr verunsichert und tut sich schwer damit, jemanden zu vertrauen. Doch glücklicherweise hat sie ihre Freundin Cassia und ihren Freund Zath, die an ihrer Seite sind. Als Astrae bemerkt, dass Hektor sie verkaufen will, flieht sie und hat immer Nyte als Schatten an ihrer Seite. Ein Vampir, der etwas in ihr berührt, zu dem sie sich hingezogen fühlt. Doch spürt Astrae ebenfalls, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Wem kann sie wirklich vertrauen und wird sie sich an ihr früheres Leben erinnern können?

Astrae mochte ich insgesamt. Sie ist eine recht selbstbewusste und mutige Frau. Manchmal benötigt sie etwas viel Zuspruch, doch wenn sie in Fahrt ist, ist sie kaum zu bremsen. Und so hat sie immer ein Ziel vor Augen, das sie verfolgt. Cassia ist dabei ihre größte Vertraute, doch muss Astrae lernen, auch allein für sich einzustehen. Zath spricht ihr immer zu und glaubt an sie und so wächst Astrae auch an ihren Herausforderungen. Astrae kommt zum Teil etwas naiv rüber, aber wenn man über einen längeren Zeitraum isoliert lebt und seine Vergangenheit vergessen hat, ist das, glaube ich, nachvollziehbar und authentisch.

Hektor ist ein furchtbar unsympathischer Typ und auch wenn es scheint, als würde er Astrae beschützen wollen, so geht es im Grunde immer um ihn und seine Bedürfnisse.

Nyte ist besonders und auch ein wenig speziell. Ich konnte durchaus nachvollziehen, warum Astrae ihn anziehend fand, jedoch hat er sich zum Teil auch etwas merkwürdig verhalten und seltsame Signale gesendet. Dass das Astrae verunsichert hat, konnte ich verstehen. Nichtsdestotrotz ist da eine besondere Verbindung zwischen den beiden.

Zath mochte ich richtig gern. Er ist super sympathisch und geht seinen Weg. Er macht sich von allem sein eigenes Bild und er ist sehr loyal zu denen, denen er vertraut. Für Astrae bzw. um sie zu beschützen würde er alles machen und dadurch haben auch die beiden eine ganz besondere Verbindung.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen und sie haben die Haupthandlung super ergänzt.

Die Handlung fand ich insgesamt gut. Die Idee der Gesichte ist mal was anderes und hat mich auch sehr neugierig gemacht. Die meiste Zeit hat es mich im Buch gehalten, aber leider muss ich auch sagen, dass ich ein paar Längen empfunden habe und dass es manchmal etwas hin und her ging und mir der rote Faden gefehlt hat. Die Liebesgeschichte geht ebenfalls eher langsam voran, aber ich mochte die Stimmung zwischen den beiden. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir ausgesprochen gut gefallen.

Der Schreibstil ist irgendwie anders. Alles liest sich zwar flüssig, aber richtig reingekommen bin ich leider nicht. Die Dialoge waren nicht immer lebendig und dadurch hatte ich so meine Schwierigkeiten, eine Verbindung zu den Figuren aufzubauen. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mir wiederum sehr gut gefallen und ich konnte mir alles super vorstellen. Und für die Darstellung der emotionalen Ebene hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht. So richtig ist der Funke nicht übergesprungen.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil die Idee der Geschichte etwas Besonderes und neuartig ist, weil die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen super dargestellt wurden und weil es gerade zum Ende hin immer spannender wurde. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich ein paar Längen empfunden habe. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil ich durch den Schreibstil nicht richtig eine Verbindung zu den Figuren aufbauen konnte. Trotzdem lohnt es sich aus meiner Sicht, dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 16.03.2025
Fake Dates and Fireworks (eBook, ePUB)
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sehr unterhaltsame und schöne Liebesgeschichte…

Becca und Nils sind seit 10 Jahren befreundet. Jedes Silvester feiern sie zusammen und landen dann gemeinsam im Bett. Nun hat Becca sich ein Herz gefasst und will ihm ihre wahren Gefühle offenbaren. Dafür hat sie ein paar Tage in einem Luxuschalet in den Alpen gebucht, was sie fast ihr gesamtes Erspartes kostet. Doch bevor sie auf Nils treffen kann, steht sie dort Raphael gegenüber, dem unausstehlichen Onkel eines ihrer Kitakinder. Da Nils ihr dann aber eine ganz besondere Überraschung mitbringt und Becca nicht ihr Gesicht verlieren will, bittet sie Raphael ihren Freund zu spielen. Und irgendwie verläuft die Zeit in den Alpen dann ganz anders als geplant.

Becca fand ich super sympathisch. Sie ist Erzieherin mit Leib und Seele und gibt tagtäglich alles. Aber nicht jeder sieht, wie sehr sie sich aufopfert und dass sie mehr gibt, als sie müsste, um keines der Kinder zu enttäuschen. Becca muss aber eben noch lernen, ihre Erwartungen und auch ihre Grenzen klar zu artikulieren. Dafür erhält sie auch gleich die Chance, als Nils sie mit etwas ganz Besonderem in ihrem Liebes-Kurzurlaub überrascht. Es hat mir fast das Herz gebrochen, wie es Becca den Boden unter den Füßen weggerissen hat. Glücklicherweise ist dann aber jemand an ihrer Seite, der ihr deutlich macht, was „normal“ ist und dass man sich klar und deutlich abgrenzen kann, egal ob es dem Gegenüber gefällt oder nicht. Becca fand ich sehr authentisch und sie wird mir auch in Erinnerung bleiben.

Mit Nils habe ich mich im Grunde von Anfang an schwer getan. Dass er auf einer Party vorzeitig betrunken ist, mag ja passieren, aber wie er die Situation dann für sich genutzt hat, war schon ein wenig besonders. Und auch sonst kann man schnell erkennen, dass Nils sich selbst ganz besonders wichtig ist und alles andere nachrangig. Echt krass. Auch, wie er andere manipuliert und emotional erpresst. Aber glücklicherweise gibt es dann auch da jemanden, der ihm zeigt, dass es reicht.

Dafür hat sich Raphael in mein Herz geschlichen. Er wurde super über Vorurteile und wie er mit seinem Neffen umgeht, eingeführt. Ich hatte mir schnell eine Meinung gebildet, doch nach und nach erkennt man, wie er wirklich ist. Rapha ist selbstbewusst, ehrlich und geht fair mit Menschen um. Becca hat es ihm nicht unbedingt leicht gemacht, doch er gibt einfach alles.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Ganz besonders gelungen fand ich die Geschichte um die beste Freundin und die Entwicklung dieses Handlungsstrangs. Aber auch Beccas Bruder und sein Partner waren allerliebst.

Die Handlung hat mir richtig gut gefallen. Es gab jede Menge kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten. Es war spannend, unterhaltsam, aber auch emotional. Das Treffen in der Sauna war eines meiner Highlights. Ich konnte mich gar nicht mehr beruhigen. Die gewählten Themen fand ich interessant und richtig gut bearbeitet und das Ende war auch ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind super unterhaltsam und authentisch und es wird ein breites Spektrum bedient. Ich habe einige Male auflachen müssen, aber es wurde zum Teil auch sehr emotional. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezaubert und ich frage mich, wo dieses Chalet ist. Da würde ich auch gern mal hin. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert, mitgelitten und mitgeliebt. Aber ganz besonders mit Becca.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Becca und Raphael einzigartig sind und perfekt zusammenpassen, weil die Geschichte super unterhaltsam ist und man nur so durch die Geschichte fliegt und weil man durch die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen in ein wunderschönes Alpenchalet entführt wird. Kritikpunkte habe ich keine.