BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 10 BewertungenBewertung vom 27.07.2025 | ||
![]() |
Für alle, die schon mal über ihr anderes Leben nachgedacht haben |
|
Bewertung vom 08.07.2025 | ||
![]() |
Leichte Sommerlektüre |
|
Bewertung vom 11.04.2025 | ||
![]() |
Mein wunderbarer Cottage-Garten Rundum gelungen |
|
Bewertung vom 11.04.2025 | ||
![]() |
In „Die Summe unserer Teile“ erzählt Paola Lopez die bewegende Geschichte dreier Generationen von Frauen, die alle auf ihre Weise für ein freies, selbstbestimmtes Leben kämpfen – und sich gleichzeitig mit dem Erbe ihrer Herkunft auseinandersetzen müssen. Über siebzig Jahre hinweg folgen wir der Großmutter, die während des Zweiten Weltkriegs aus Polen in den Libanon flieht und dort als eine der ersten Chemikerinnen Karriere macht, der Mutter, die als angesehene Medizinerin in Deutschland lebt, und der Tochter Lucy, einer Informatikstudentin, die den Faden ihrer Familiengeschichte wieder aufnehmen will. |
|
Bewertung vom 07.01.2025 | ||
![]() |
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt Wirklich ein großartiges Buch zum Thema Streit für Kleinkinder |
|
Bewertung vom 03.01.2025 | ||
![]() |
Ganzheitliche Betrachtung des Körpers |
|
Bewertung vom 24.11.2024 | ||
![]() |
Toller Einstieg in die Astrologie |
|
Bewertung vom 19.11.2024 | ||
![]() |
Zauberhafte Message mit einfach wunderschönen Illustrationen |
|
Bewertung vom 04.10.2024 | ||
![]() |
Über eine Frau, die nicht gefunden werden wollte |
|
Bewertung vom 27.09.2024 | ||
![]() |
„Ein Inne halten“ ist eine schöne Erinnerung an mehr Achtsamkeit im Alltag mit Kindern. Wir haben dieses Buch jetzt schon einige Male vorgelesen und unser Kind (3) mag die Geschichte super gern. Die Illustrationen gefallen uns richtig gut und sind total kindgerecht. Gesprochen haben wir viel über den Inhalt mit unserem Kind. Es wurden immer wieder viele Fragen rund um das Thema gestellt und wir haben erklärt wie der Titel des Buches zu verstehen ist. Darin sehe ich jedoch absolut keinen negativen Aspekt. Es ist schön durch das Buch einen Denkanstoß zu bekommen und sich weiter mit dem Thema Achtsamkeit im Alltag zu beschäftigen. So sind wir in den Austausch über dieses wichtige Thema gekommen und unser Kind konnte ganz viel Neues dazulernen. |
|