BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 214 BewertungenBewertung vom 28.08.2025 | ||
![]() |
Ein Roman in zwei Zeitebenen, der einerseits vom Krieg und der Vertreibung aus Schlesien und andererseits von der Suche nach Wahrheiten und Identität handelt. |
|
Bewertung vom 19.08.2025 | ||
![]() |
Zunächst einmal ist in diesem Roman von David Foenkinos niemand glücklich in seinem Leben. Éric ist unzufrieden in seinem Job bei Decathlon, geschieden, Vater von Hugo der bei seiner Ex-Frau Isabelle lebt und er hat kaum Kontakt zu seiner Mutter, die ihn am frühen Tod des Vaters mitschuldig macht. Unentschlossen und leicht deprimiert geht es durchs Leben, bis er von Amélie angeworben wird für einen Job, der ihn trotz Flugangst und Zaudern durch die halbe Welt führt. Seine Chefin ist eine taffe Karrierefrau, die ihre Familie und die Arbeit mehr oder weniger gut unter einen Hut bringt. Doch auch sie ringt mit ihrer Position, mit der Entfremdung zu ihrem Mann und den beiden Töchtern. Als Éric bei einem Termin in Korea alles zu viel wird kommt er in Kontakt mit einer Firma, die Fake-Beerdigungen anbietet. Dieses Erlebnis verändert sein gesamtes Leben und damit auch das von Amélie. |
|
Bewertung vom 19.08.2025 | ||
![]() |
Mein Name ist Emilia del Valle In dem neuen Roman von Isabel Allende beschreibt Emilia Del Valle ihre Lebensgeschichte, die gleichzeitig auch ein Ausflug in die Geschichte Chiles gegen Ende des 19. Jahrhunderts ist. Emilias irische Mutter wurde von einem chilenischen Adligen vergewaltigt, sie wächst jedoch gut behütet von ihrem Stiefvater und der sehr gläubigen Mutter in Kalifornien auf. Sie liebt das Schreiben, veröffentlicht Groschenromane unter einem männlichen Pseudonym und wird schließlich Journalistin. Doch sie möchte noch mehr erreichen und wird schließlich Kriegsberichterstatterin in Chile, ein Land, in dem sie gleichzeitig ihre Wurzeln sucht. |
|
Bewertung vom 13.08.2025 | ||
![]() |
Drei Frauen begleiten wir durch den Roman, die sehr unterschiedlich sind aber alle einen ungewöhnlichen Beruf haben. Da ist zum einen Ann, die älteste Hummerfischerin in einem kleinen Ort in Main. Sie ist etwas verschroben und ruppig, außerdem durch ihre Homosexualität eher eine Exotin. Ihre Freundin Julie ist eher das Gegenteil, sie ist ein wenig schrill und glitzernd und trägt ihr Herz auf der Zunge. Die ungleichen Freundinnen verbindet die Hummerfischerei, wo sie dem genauen Augenmerk der männlichen Fischer ausgesetzt sind, deren Respekt man sich hart erarbeiten muss. Dritte im Bund und jüngste ist Mina, die als Kind mit ihrer Familie in dem kleinen Ort immer den Urlaub verbracht hat. Sie lernt das Hummerfischen und es entsteht eine tiefe Frauenfreundschaft. |
|
Bewertung vom 13.08.2025 | ||
![]() |
James lebt in einem kleinen Dorf zusammen mit seinem kranken Bruder und seinen Eltern. Schon früh hat er sein Coming out, was ihn noch mehr zum Außenseiter in der Schule macht. Als er Luke kennen lernt, einen Jungen der selber mit reichlich Problemen zu kämpfen hat, verliebt er sich und ringt schwer mit seinen Gefühlen. |
|
Bewertung vom 28.07.2025 | ||
![]() |
Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten Dieser Buch sticht einem sofort durch das schöne Cover und den ungewöhnlichen Titel ins Auge. So wie diese beiden nicht wirklich zueinander passen wollen, so bemüht auch die Geschichte über 4 Generationen von Frauen zahllose Bilder, die scheinbar nicht harmonisieren. Aber so wie sich der Titel gleich zu Beginn des Romans erklärt und auch die Zitrone immer wieder Teil der Geschichte wird, so fügen sich auch die kurzen Lebensfragmente insgesamt zu einer harmonischen Einheit zusammen. |
|
Bewertung vom 23.07.2025 | ||
![]() |
Jennys Leben teilt sich in ein Vorher und ein Nachher: Den Cut hat sie selber dadurch herbeigeführt, dass sie ihren Mann verlassen und einen Neuanfang gewagt hat. Früher war sie Jenni, Ehefrau und Mutter, angepasst, fürsorglich, stets bemüht zu gefallen. Heute ist sie die 51jährige Jenny die alleine lebt, kontaktfreudig und mutig ist und einen guten Draht zu ihrer Familie hat. |
|
Bewertung vom 21.07.2025 | ||
![]() |
Es ist eine ganz andere Welt, in die einen Christina Fonthes mit ihrem Debütroman entführt. Es geht um zwei Frauen, die auf ihre Art versuchen, mit einem Leben zwischen dem Kongo und London zurecht zu kommen. |
|
Bewertung vom 16.07.2025 | ||
![]() |
Lisa und Simon führen eine Ehe, die hauptsächlich auf Gewohnheiten beruht. Lisa fühlt sich ihrem lieblosen Vater verpflichtet, der nur noch mühsam sein Hotel betreiben kann. Außerdem kümmert sie sich um ihre demente Mutter. Plötzlich muss sie erleben, wie sich eine unbekannte Frau in ihr Leben drängt und alles in Frage stellt, was sie sich aufgebaut hat. |
|
Bewertung vom 13.07.2025 | ||
![]() |
Wie immer bei Candice Fox geht es um etwas zwielichtige Gestalten, es wird brutal und sehr spannend. Diesmal spielt ihr Thriller im Feuerwehr-Milieu, wo die Crew von Engine 99 tatsächlich sehr viel mehr tut als Brände zu löschen. Die private Ermittlerin Andy wird auf die Gang angesetzt und ermittelt undercover und mit Einsatz ihres Lebens in einer harten und gewaltbereiten Männerwelt. |
|