BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 115 Bewertungen| Bewertung vom 12.11.2025 | ||
|
Der Bär hat heute Lust zu feiern - Today, The Bear Wants to Party Beim Lesen dieses Bilderbuchs habe ich sofort gemerkt, wie liebevoll die Geschichte aufgebaut ist. Wir begleite den Bären und die anderen Waldtiere auf ihrer vermeintlichen Geburtstagsexpedition – und obwohl schnell klar wird, dass der Hase nicht ganz die Wahrheit gesagt hat, entsteht daraus eine wirklich berührende Erzählung. Besonders gefällt mir, wie verständlich die Themen Ehrlichkeit, Verantwortung und Zusammenhalt vermittelt werden, ohne dass es moralisch wirkt. |
|
| Bewertung vom 05.11.2025 | ||
|
„Streitsaurier“ von Annette Langen, mit Illustrationen von Gloria Jasionowski, hat uns auf den ersten Blick sofort angesprochen. Schon das farbenfrohe Cover und die humorvollen Figuren wecken Neugier – schließlich dreht sich alles um zwei Dinosaurier, die sich auf einer winzigen Insel begegnen und darüber in einen Wettbewerb geraten, wem sie gehört. |
|
| Bewertung vom 01.11.2025 | ||
|
Nachdem mich Hen Na E-Seltsame Bilder bereits nachhaltig beeindruckt hatte, war für mich klar, dass ich Uketsus neues Werk Hen Na Ie- Das seltsame Haus unbedingt lesen musste. Und tatsächlich: schon die ersten Seiten erinnerten mich a das, was ich an seinem Stil so schätze – dieses subtile Unbehagen, das sich unmerklich zwischen die Zeilen schleicht. Doch während die Ausgangsidee faszinierend ist, verliert sich der Roman zunehmend in seiner eigenen Absurdität. |
|
| Bewertung vom 29.10.2025 | ||
|
Soulmates and Other Ways to Die Ich bin recht schnell in die Geschichte hineingekommen, was vor allem am angenehm flüssigen Schreibstil lag. Die Erzählweise macht es leicht, sich in die Welt und die Figuren hineinzufühlen. Besonders Zoe und Milo wirkten auf mich anfangs sympathisch und glaubwürdig – zwei sehr unterschiedliche Charaktere, die durch ein Schicksal verbunden werden, das sie beide eigentlich nicht wollen. Dieses Konzept, dass zwei Menschen durch ihr Blut zu Seelenverwandten erklärt werden und im Falle des Todes des einen auch der andere stirbt, fand ich unglaublich spannend und originell. |
|
| Bewertung vom 20.10.2025 | ||
|
Als ich „Kiki fliegt zum Mond“ zum ersten Mal aufschlug, war ich sofort verzaubert – sowohl von der liebevollen Geschichte als auch von den lebendigen Illustrationen. Im Mittelpunkt steht Kiki, ein kleiner Koala mit einem großen Traum: Sie möchte den Mond erreichen. Schon nach wenigen Seiten wurde mir klar, dass dieses Buch weit mehr ist als nur eine niedliche Erzählung – es ist eine Einladung an Kinder, an sich selbst zu glauben und ihre Träume ernst zu nehmen. |
|
| Bewertung vom 12.10.2025 | ||
|
Prinzessin der tausend Diebe - Betrayed (eBook, ePUB) Schon das Cover hat mich sofort verzaubert – die Farben, der Farbschnitt, die Haptik des Buches – einfach ein richtiges Schmuckstück im Regal! Und auch inhaltlich hat mich Die Prinzessin der tausend Diebe schnell in seinen Bann gezogen. |
|
| Bewertung vom 03.10.2025 | ||
|
Das Haus der Wiederkehr (eBook, ePUB) Der Einstieg war für mich etwas zäh, und es dauerte einige Kapitel, bis ich wirklich Zugang zu Lottie, Celia und der Atmosphäre im Merham der 40er-Jahre fand. Doch sobald ich tiefer in ihre Welt eingetaucht war, haben mich die Spannungen in der Familie Holden, die Freundschaft zwischen den Mädchen und die geheimnisvolle Anziehungskraft der Bewohner des Art-déco-Hauses vollkommen gepackt. |
|
| Bewertung vom 28.09.2025 | ||
|
Als ich dieses Buch zur Hand nahm, war ich voller Vorfreude: eine Geschichte, die sich um ein kleines Café in Tokio dreht, klang für mich nach einer gemütlichen und zugleich tiefgründigen Lektüre. Tatsächlich entfaltete sich beim Lesen eine ruhige Atmosphäre, getragen von dem Geruch frisch gebrühten Kaffees und dem beiläufigen Miteinander der Figuren. |
|
| Bewertung vom 22.09.2025 | ||
|
Im Mittelpunkt steht Wala Kitu, Professor für Mathematik an der Brown University. Sein Spezialgebiet: Das Nichts. Sein Name bedeutet ebenfalls nichts – gleich zweimal –, und doch ist er alles andere als leer. Everett macht aus dieser Grundidee ein brillantes Spiel mit Bedeutungen, Wortwitz und Absurdität. |
|
| Bewertung vom 19.09.2025 | ||
|
Piet findet einen neuen Freund „Piet findet einen neuen Freund“ hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Schon nach den ersten Seiten hatte ich das Gefühl, dass ich nicht einfach nur ein Kinderbuch lese, sondern eine kleine Reise antrete – eine Reise voller Herausforderungen, Freundschaft und Hoffnung. |
|









